M11 for me Posted December 8, 2021 Share #341 Posted December 8, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) 64GB sind aber sehr knapp. Das DNG-Format generiert wesentlich grössere RAW-Files als beispielsweise das CR3-Format von Canon. Wenn wir nun gar den 60Mp-Sensor sehen würden, dann müsste der interne Speicher eher 128GB gross sein. Ist das zu viel verlangt? Edited December 8, 2021 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2021 Posted December 8, 2021 Hi M11 for me, Take a look here Steht die Leica M11 in den Startlöchern?. I'm sure you'll find what you were looking for!
TeleElmar135mm Posted December 8, 2021 Share #342 Posted December 8, 2021 vor 14 Minuten schrieb M10 for me: 64GB sind aber sehr knapp. Das DNG-Format generiert wesentlich grössere RAW-Files als beispielsweise das CR3-Format von Canon. Wenn wir nun gar den 60Mp-Sensor sehen würden, dann müsste der interne Speicher eher 128GB gross sein. Ist das zu viel verlangt? Zuviel verlangt sicher nicht - aber wenn man bedenkt was die Speicheraufrüstung bei Apple kostet kann das ins Geld gehen .... also bei uns Käufern 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted December 8, 2021 Share #343 Posted December 8, 2021 vor 25 Minuten schrieb M10 for me: 64GB sind aber sehr knapp. Das DNG-Format generiert wesentlich grössere RAW-Files als beispielsweise das CR3-Format von Canon. Wenn wir nun gar den 60Mp-Sensor sehen würden, dann müsste der interne Speicher eher 128GB gross sein. Ist das zu viel verlangt? Den internen Speicher sehe ich eh nur als Notbehelf, wenn man mal die Speicherkarte vergessen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted December 8, 2021 Share #344 Posted December 8, 2021 vor 45 Minuten schrieb r+m: Den internen Speicher sehe ich eh nur als Notbehelf, wenn man mal die Speicherkarte vergessen hat. Na, wenn das kein Kaufargument ist ! Ich halte es allerdings für noch viel wahrscheinlicher, daß man darauf u.a. Musik speichern und dann - mutmaßlich via Blootooth - zum Beispiel auf Earphones übertragen kann - zwecks inspirativer Berieselung zur Unterstützung der Motivauswahl. Ich bin mir sicher, daß so ein Feature in der Leica-Gemeinde gut ankommt. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted December 8, 2021 Share #345 Posted December 8, 2021 vor 33 Minuten schrieb maxs: Na, wenn das kein Kaufargument ist ! Ich halte es allerdings für noch viel wahrscheinlicher, daß man darauf u.a. Musik speichern und dann - mutmaßlich via Blootooth - zum Beispiel auf Earphones übertragen kann - zwecks inspirativer Berieselung zur Unterstützung der Motivauswahl. Ich bin mir sicher, daß so ein Feature in der Leica-Gemeinde gut ankommt. Du scheinst neu zu sein, deshalb seien Dir Deine abwegigen Gedanken verziehen. Leicaner der alten Schule lieben das Reine, „Leica.Das Wesentliche“ ist der Firmenslogan. Applikationen der von Dir vorgeschlagenen Art stehen dazu im krassen Widerspruch. 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted December 8, 2021 Share #346 Posted December 8, 2021 vor 20 Minuten schrieb Fürnix: Du scheinst neu zu sein.... Danke für das Kompliment...ich wollte, daß es so wäre ! Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 8, 2021 Share #347 Posted December 8, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb M10 for me: 64GB sind aber sehr knapp. Das DNG-Format generiert wesentlich grössere RAW-Files als beispielsweise das CR3-Format von Canon. Wenn wir nun gar den 60Mp-Sensor sehen würden, dann müsste der interne Speicher eher 128GB gross sein. Ist das zu viel verlangt? CR3 ist ja auch kein wirkliches RAW-Format, sondern ein stark komprimiertes - an der TIFF-Architektur angelehntes - Herstellerformat. Entsprechend bezahlt man den geringeren Speicherbedarf mit der Abhängigkeit von einer verfügbaren Dekompression-Software. Dann lieber DNG! 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 8, 2021 Share #348 Posted December 8, 2021 vor einer Stunde schrieb Fürnix: Du scheinst neu zu sein, deshalb seien Dir Deine abwegigen Gedanken verziehen. Leicaner der alten Schule lieben das Reine, „Leica.Das Wesentliche“ ist der Firmenslogan. Applikationen der von Dir vorgeschlagenen Art stehen dazu im krassen Widerspruch. Nur 2 Anmerkungen: Bei der T (ok jetzt keine Diskussion, ob das eine Leica war ) klimperte es auch schon ganz gut beim Anschalten etc. - wenn ich ich recht erinnere. Und der interne Speicher war ganz praktisch, wenn man die Karte vergessen hatte (1x passiert) - aber man musste dann die Bilder auf eine karte überspielen und dann auf den Rechner. Und man konnte auch die Verstellung verfluchen, dass man auf den internen Speicher speicherte anstatt auf die Karte. Aber immer noch besser als gar keine Bilder. Ich befürchte nur die Menüs der M11 werden irgendwann in Richtung Sony gehen. Aber Hauptsache ist "das Wesentliche" . Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 8, 2021 Share #349 Posted December 8, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb reuter: CR3 ist ja auch kein wirkliches RAW-Format, sondern ein stark komprimiertes - an der TIFF-Architektur angelehntes - Herstellerformat. Entsprechend bezahlt man den geringeren Speicherbedarf mit der Abhängigkeit von einer verfügbaren Dekompression-Software. Dann lieber DNG! 😉 Das musst du aber erklären, auch wenn es hier um die M11 geht. Canon ist ja wirklich nicht irgendwer. Um Himmels Willen: Von wem hab ich mich abhängig gemacht? All meine Software hat weder reklamiert noch verweigert. Zum Beispiel alle Adobe Programme oder DeNoise und andere. Edited December 8, 2021 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 8, 2021 Share #350 Posted December 8, 2021 vor einer Stunde schrieb M10 for me: Das musst du aber erklären, auch wenn es hier um die M11 geht. Canon ist ja wirklich nicht irgendwer. Um Himmels Willen: Von wem hab ich mich abhängig gemacht? All meine Software hat weder reklamiert noch verweigert. Zum Beispiel alle Adobe Programme oder DeNoise und andere. Die Frage, von wessen Software Du (und ich!) Dich abhängig gemacht hast, wirst Du selber beantworten können. 😉 Probiere doch mal, ein CR3 mit Lightroom < Version 8 oder gar der immer noch beliebten V6.14 zu öffnen .... 😂 Aber was soll's, das hier ist ja ein Faden, bei dem es um die M11 geht. Ich habe mich nur reingekrätscht weil es Äbpfel und Birnen sind, wenn man DNG und CR3 vergleicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 8, 2021 Share #351 Posted December 8, 2021 (edited) vor 11 Minuten schrieb reuter: Die Frage, von wessen Software Du (und ich!) Dich abhängig gemacht hast, wirst Du selber beantworten können. 😉 Probiere doch mal, ein CR3 mit Lightroom < Version 8 oder gar der immer noch beliebten V6.14 zu öffnen .... 😂 Aber was soll's, das hier ist ja ein Faden, bei dem es um die M11 geht. Ich habe mich nur reingekrätscht weil es Äbpfel und Birnen sind, wenn man DNG und CR3 vergleicht. Ja, wenn das das Problem ist, ist Canon völlig out. Verstehe. Immerhin hat der Markleader ein Dateiformat, das Zukunft hat. Zusatzfrage: Wie bearbeitest du denn Heif? Meine Meinung dazu ist, dass wir uns dem Fortschritt nicht verweigern sollten. Man könnte ja von Adobe auch verlangen, dass sie ein Upgrade für neue Dateiformate liefern sollten, statt sich dem Fortschritt zu verschliessen. Man könnte ja zur M11 auch sagen, dass auf dem Mac von 2012 die grossen Dateien der M11 nicht mehr richtig laufen. Binich deshalb gegen Leica? Was sagst du jetzt dazu 😬 Edited December 8, 2021 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 8, 2021 Share #352 Posted December 8, 2021 vor 12 Minuten schrieb M10 for me: Ja, wenn das das Problem ist, ist Canon völlig out. Verstehe. Immerhin hat der Markleader ein Dateiformat, das Zukunft hat. Zusatzfrage: Wie bearbeitest du denn Heif? Meine Meinung dazu ist, dass wir uns dem Fortschritt nicht verweigern sollten. Man könnte ja von Adobe auch verlangen, dass sie ein Upgrade für neue Dateiformate liefern sollten, statt sich dem Fortschritt zu verschliessen. Man könnte ja zur M11 auch sagen, dass auf dem Mac von 2012 die grossen Dateien der M11 nicht mehr richtig laufen. Binich deshalb gegen Leica? Was sagst du jetzt dazu 😬 Das Dateiformat mit Zukunft gab es schon als CR, Cr2.... Diese Zukünfte waren schnell vorbei. Ansonsten verweise ich zu dieser in hinlänglich bekannten Problematik auf die Foren, die sich mit herstellerabhängigen Dateiformaten beschäftigen - und würde gerne wieder zur M11 zurückkehren. 😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted December 8, 2021 Share #353 Posted December 8, 2021 (edited) Nur noch soviel: LR 6.14 war auch mal die Zukunft. Und: Auch CR3 wird es im Jahre 2030 nicht mehr geben. Oder was erwartest du denn von der Technologie? Soll ich sagen, dass CR3 völlig veraltet auf den Markt kam? Das führt zu nichts. Meine LR Version ist auf dem neuesten Stand. Und in meinem Post bin ich doch schon zur M11 zurückgekehrt 😇. Bist nicht du jetzt wieder abgewichen? 😏 Edited December 8, 2021 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Bauerbach Posted December 8, 2021 Share #354 Posted December 8, 2021 insgeheim hegt sich bei mir die Hoffnung, dass auch das Sucherbild noch einmal eine Klasse besser wird. Optik ist schliesslich schon immer das Steckenpferd von Leitz und der Messsucher, zumindest für mich, einer der Hauptgründe für die M 💖 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted December 8, 2021 Share #355 Posted December 8, 2021 vor einer Stunde schrieb Bauerbach: insgeheim hegt sich bei mir die Hoffnung, dass auch das Sucherbild noch einmal eine Klasse besser wird. Optik ist schliesslich schon immer das Steckenpferd von Leitz und der Messsucher, zumindest für mich, einer der Hauptgründe für die M 💖 Was soll sich an der Messsucheroptik ändern? Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted December 8, 2021 Share #356 Posted December 8, 2021 vor 10 Stunden schrieb M10 for me: 64GB sind aber sehr knapp. Das DNG-Format generiert wesentlich grössere RAW-Files als beispielsweise das CR3-Format von Canon. Wenn wir nun gar den 60Mp-Sensor sehen würden, dann müsste der interne Speicher eher 128GB gross sein. Ist das zu viel verlangt? 2024: M11-P:) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bauerbach Posted December 8, 2021 Share #357 Posted December 8, 2021 z.B. Helligkeit und Kontrast des Entfernungsmeßfeldes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted December 9, 2021 Share #358 Posted December 9, 2021 vor 13 Stunden schrieb r+m: Was soll sich an der Messsucheroptik ändern? 1.) Dioptrienausgleich 2.) Zoomoptik (natürlich mit Bildfeldrahmen) fallen mir spontan ein. Und ein gut gemachter hybrider Messsucher, wäre zwar vermutlich nicht so einfach umzusetzen, hätte aber eindeutig was. Ein höher auflösender, rückwärtskompatibler (M10) EVF (auf den wohl konkrete Hoffnung besteht) wäre auch ein schöner Fortschritt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted December 9, 2021 Share #359 Posted December 9, 2021 Die Traditionalisten wollen kein EVF-System in der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 9, 2021 Share #360 Posted December 9, 2021 +1 @Foton: Frankenfinder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now