-
Posts
118 -
Joined
-
Last visited
About Bauerbach
- Currently Viewing Topic: Leica M11 Sony Sensor - Doesn’t have the “Leica Look”
- Birthday 08/28/1968
Profile Information
-
Gender
Male / Männlich
-
Location
Kraichgau
-
Country
Deutschland
Converted
-
Your Leica Products / Deine Leica Produkte
Schraub, M, R, Kameras und Objektive
Recent Profile Visitors
423 profile views
-
didier reacted to a post in a topic: The Leica M11 images thread
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Leica YouTube Video implies the M11 requires 4 x fl shutter speed minimum
-
Nosferatu reacted to a post in a topic: Welches 28er und 50er Objektiv für die Monochrom ?
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Neu im Forum?
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Nagelneue M10-R in BP ISO- Rad defekt
-
anickpick reacted to a post in a topic: The Leica M11 images thread
-
LeicaTL35 reacted to a post in a topic: The Leica M11 images thread
-
ZHNL reacted to a post in a topic: The Leica M11 images thread
-
Sunyforreal reacted to a post in a topic: The Leica M11 images thread
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Bilder mit der R9 und Digitalmodul
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Bilder mit der R9 und Digitalmodul
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Bilder mit der R9 und Digitalmodul
-
Kwesi reacted to a post in a topic: The Leica M11 images thread
-
THEME reacted to a post in a topic: The Leica M11 images thread
-
Mit der M10R tippe ich kurz auf den Auslöser und eine Sekunde später ist sie bereit. Die M11 schläft auch mittel in einer Serie ein und lässt sich nur durch langes Drücken (2-3sek) auf den Auslöser oder Ein-Ausschalten wieder aufwecken. Scheinbar kommt der Fehler auch bei unseren englischsprachigen Freunden vor und ist inzwischen ein bekannter Bug werde trotzdem bei Leica anrufen, während eines Shootings mit Menschen ist das echt nervig.😐
-
Hannab reacted to a post in a topic: M11 - erste Erfahrungen mit der Kamera und dem neuen EVF
-
die Auslösehemmung tritt auch auf, wenn ich mehrere Bilder in Serie mache. Manchmal mehrmals hintereinander, manchmal klappen auch 50 Auslösungen am Stück reibungslos. Der Fehler ist nicht reproduzierbar. Gleich beim ersten Auslösen nach dem Einschalten war es meines Wissens noch nicht der Fall. Die Kamera hängt bei mir aber oft für 1-5min ohne Auslösung eingeschaltet am Gurt, danach tritt der Fehler beim ersten Schuß gefühlt öfter auf.
-
lc_simon reacted to a post in a topic: M11 - erste Erfahrungen mit der Kamera und dem neuen EVF
-
die Auslösehemmung kommt auch vor, wenn mit dem internen Speicher fotografiert wird. Das Problem ist nicht die Speicherung, sondern dass gar nicht erst ausgelöst wird.
-
Hat ausser mir noch jemand Probleme beim Auslösen der M11? Bei gefühlt jedem fünften Schuß löst die Kamera nicht aus, oder erst nach 2-3 sek konstantem Drücken auf den Auslöser. Umgehen lässt sich das Problem durch umstellen auf Serienbildmodus. Auch mit der neuen Firmware hat sich nichts geändert.
-
Cherry Blossom in South Germany 🌸 M11, Noctilux 75
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Umfrage: Wer hat schon eine Leica M11? … oder vorbestellt oder fest geplant…
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Umfrage: Wer hat schon eine Leica M11? … oder vorbestellt oder fest geplant…
-
die ständig abfallende Gummischutzkappe und das viel zu sperrige Aufbewahrungssäckchen für den Visoflex 2 habe ich gleich am ersten Tag in den Schrank verbannt. Den Visoflex an sich, finde ich wertig und gut.
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Nachbearbeitung, nein danke!
-
Bauerbach reacted to a post in a topic: Leica M11 - eine Revolution
-
und ja, R-Objektive werden mit Visoflex und nicht mit dem Messsucher scharfgestellt, der Flow und die Geschwindigkeit sind für mich aber ähnlich, am Fokusring muss ich in die gleiche Richtung drehen
-
es geht schon, man muss nur wollen. Ich hab auch eine Q2 und eine Z7 im Haushalt und natürlich kann man mit dem Af und Augenfokus in vielen Fällen schneller scharf stellen. Streetfotografie mach ich aber entweder aus der Hüfte, mit voreingestelltem Fokusbereich, oder bewusst, mit der Kamera am Auge. Und dabei wird die Sekunde, die es braucht um den manuellen Fokus einzustellen (mit 35mm wie gesagt ein Kinderspiel) genutzt, um gleichzeitig das Bild zu komponieren und den entscheidenden Moment abzuwarten. Dauerfeuer und nachträglich am PC das beste Zufallsbild aussuchen würde mir keinen Spass machen. Leichte Unschärfen stören bei Street und sich bewegenden Motiven in der Regel nicht. Hier etwas Street vom Feldweg, heute beim Hundespaziergang bei 14Grad und Sonnenschein, mit M11 und 100erApoElmarit. Die Bienen an einer Pfütze, Schafe auf Weide und der Hund danach auf Sofa (die Schnecke ist vom letzten Herbst, passt aber zu bewegtem Street)
-
35mm mit dem Messsucher zu fokusieren geht sehr gut und mindestestens so genau wie mit Autofokus. Bei der Streetfotografie wird aber oft "aus der Hüfte geschossen" und mit der hyperfokalen Distanz gearbeitet. Dafür sind Leicaobjektive im Vorteil, da der Schärfebereich direkt am Bauch hängend eingestellt und abgelesen werden kann. Leichte Unschärfen oder Fokusverschiebungen können bei dieser Art zu fotografieren natürlich entstehen, dafür geht es schneller und unauffälliger. Bei Streetfotografie ist Unschärfe in den meisten Fällen aber (meiner Meinung nach) kein Problem
-
M11 early in the morning with Summaron 28 5.6 F5.6 ISO64 1/15 hand held
-
hast du im Menü den USB-Modus von PTP auf Apple umgestellt?
-
der Karton war dieses mal bei der M11 aber auch echt entäuschend. Keine Schubladen, Magnetverschlüsse und cooles Auseinanderfallen der Würfelseiten, wie es bei der M10-Reihe noch selbstverständlich war. Da wurde wohl auf Kosten einer Preiserhöhung gespart. Da der erste Eindruck zählt, sollte das spätestestens bei der M12 wieder eingeführt und ausgebaut werden. 😑
-
Hallo Chris, die Idee, deine Gefühle und Beziehungen zur Leica mitzuteilen, finde ich sehr spannend. Ich denke, dass viele von uns aus emotionalen Gründen mit der M fotografieren, rein rational lässt sich das nicht bis ins Detail erklären. Bin gespannt auf kommende Videos 🙂
-
ok danke, das wars. Am Handyladegerät funktioniert das Laden über den USB-Port. Am PC funktioniert das direkte Laden mit USB-Kabel nicht. Wenn ich aber anstatt der Kamera, am PC das Leica-Ladegerät mit Akku drin ans gleiche Kabel anschliesse, funzt es komischerweise.