Jump to content

Leica M11 Umfrage  

324 members have voted

  1. 1. Umfrage: Wirst du die Leica M11 kaufen?

    • Ja, schon so gut wie vorbestellt
      47
    • Wahrscheinlich ja, muss die Finanzierung noch klären
      31
    • Ich warte noch Reviews und erste Erfahrungen ab
      41
    • Danke, ich bleibe erstmal bei meiner M10…
      134
    • Andere Meinung (bitte unten kommentieren)
      71

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 33 Minuten schrieb EUSe:

Richtig. Keiner muss sie kaufen. Zu den technischen Details und zum Aufholen - auch richtig. Ja, da ist alles reingepackt, was eine M aushält. Zum Preis - ist doch seltsam, dass man schon Torschlusspanik kriegt, wenn sie angeblich im März wieder teurer wird, andererseits den Preis einer Q auch schon zu hoch findet... komplett irrational. Ich schließe mich da ein. Menschen sind irrational. Alles Andere ist Selbsttäuschung. Die Q verklärt hier aber keiner als günstigere M, sondern für das, was sie kann, und das macht sie sehr gut. Und was die nicht gemachten Reisen und ausgefallenen Restaurantbesuche angeht - da sitze ich  wie die meisten im selben Boot. Nur leider verdiene ich jetzt nur noch die Hälfte und eine M kann ich für das, wofür ich sie gern hätte, gar nicht einsetzen. Nämlich für Ausflüge und Reisen. Wohl dem, der gar nicht erst nachzudenken braucht... Ich habe, was ich brauche, aber dasselbe Gefühl wie mit einer Top-Leica kommt nicht auf. Bilder gut, Bindung null. Ist das jetzt gut?

Hallo EUSE,Du wirst es überleben😉 L.G.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb eibenbaum:

Hallo EUSE,Du wirst es überleben😉 L.G.

Vermutlich! Gelegentlich macht der Mensch aber auch Dummheiten, die sich sogar manchmal als klug erweisen. Auf den fahrbaren Untersatz kann ich allerdings nicht verzichten. Ob es irgendwann zu einem Kuhhandel kommt, hängt davon ab, wie die Korrekturlinsen funktionieren, bisher eher so lala. Ohne Anfassen geht gar nichts. Sonst wäre ich schon bei der SL2-S gelandet. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb LUF Admin:

Uuuuuund jetzt wieder zurück zum Thema Leica M11 – und ob ihr einen Kauf plant.

Danke

Schon klar, Andreas. Aber dieses "Philosophieren" gehört nun mal zum Hobby der Leica-Forenten, eben wie eine Leica. Braucht theoretisch zwar keiner, haben sie aber alle, um wenigstens mitmeckern zu können.

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

1 minute ago, Hans-Dieter Gülicher said:

Aber dieses "Philosophieren" gehört nun mal zum Hobby der Leica-Forenten, eben wie eine Leica.

Völlig OK, aber es muss in Maßen bleiben – oder sich den dafür gedachten Bereich verlagern (Café Leitz)

Gruß
Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb SteelyDan:

Was ich interessant finde, man beschwört den unvergleichlichen Nimbus des Messuchers und ordert einen Visoflex mit 😀
Ich hab auch so ein Ding, passt aber nur an die 246, die 262 und die M9 haben sowas nicht.
Ich hab da 3 Fotos mit gemacht und dann das Ding wieder verräumt weil es hässlich und schlecht ist.
Vermutlich ist der für die M11 wesentlich besser aber schön eher nicht.
Wenn schon M11 dann pur 😀

Wenn dann den Spiegelsicher und die WW unter 28mm mit dem Messsucher scharfstellen. Geht viel besser als mit dem Visoflex, bei dem letztlich alles scharf aussieht ohne Vergrößerung und selbst das "Peaking" erzeugt zu viele gute Linien.

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Wenn dann den Spiegelsicher und die WW unter 28mm mit dem Messsucher scharfstellen

Ich nutze die M nur von 28-75mm.
Ich hab auch noch ein Voigtländer 15mm mit dem zugehörigen Spiegelsucher, das Geld dafür hätte ich besser an eine wohltätige Organisation gespendet.

Edited by SteelyDan
Link to post
Share on other sites

Ich lese immer wieder, dass es keinen Sinn machen soll, den Messsucher bei Weitwinkel einzusetzen. Und angeblich schon gar nicht bei 60 MP. Da muss ich irgendetwas nicht richtig verstanden haben.
Weitwinkel machen doch vor allem dann Sinn, wenn ich dicht an das Objekt herangehe. Dann wird es nämlich richtig gut dramatisch in der Bildwirkung (Kirchendecken unterschlage ich jetzt mal). Und wenn das Objekt im Bereich 0,7 - 3 Meter ist, dann gibt es doch nichts genaueres als den Messsucher.

Ein anderes Thema wäre die Bildkomposition. Das hat aber nichts mit 60 MP zu tun. Eher mit nun 4,5 Bildern/sec und der Möglichkeit, ein paar Versuche zu starten :) Man hört ja nix mit dem elektronischen Verschluss. Kost´ auch nix. Ist ja schon alles bezahlt. Bei 835.001 Bildern kostet ein Photo weniger als 1 Cent. Da ist eine M3 aber wesentlich teurer pro Bild.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb basse:

Ich lese immer wieder, dass es keinen Sinn machen soll, den Messsucher bei Weitwinkel einzusetzen.

Das Gegenteil ist richtig, soweit es die Scharfstellung betrifft. Im Weitwinkelbereich ist der Messsucher erheblich genauer als jeder Autofokus.

Etwas anderes ist es bei der Bildkomposition. Was außerhalb des 28 mm Bildwinkels liegt, sieht man nicht mehr.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb elmars:

Was außerhalb des 28 mm Bildwinkels liegt, sieht man nicht mehr.

Wenn man Brillenträger ist dann sind schon 35mm grenzwertig.
Bei 28mm kann ich immer nur schätzen aber da kommen dann schon mal interessante Fotos raus 😀

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb elmars:

Das Gegenteil ist richtig, soweit es die Scharfstellung betrifft. Im Weitwinkelbereich ist der Messsucher erheblich genauer als jeder Autofokus.

Etwas anderes ist es bei der Bildkomposition. Was außerhalb des 28 mm Bildwinkels liegt, sieht man nicht mehr.

… und dafür gibt‘s dann ja Liveview. Und dafür ist es auch gut! 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen.

Zum Thema: Die M11 werde ich mir vorerst nicht anschaffen. Habe gerade meine M10R auf das Design der M10M umbauen lassen (also auch ohne roten Punkt).

Bin allerdings gespannt, was die reduzierten RAW-Dateien so hergeben.

Vielleicht werde ich dann doch noch schwach.

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb SteelyDan:

Was ich interessant finde, man beschwört den unvergleichlichen Nimbus des Messuchers und ordert einen Visoflex mit 😀
Ich hab auch so ein Ding, passt aber nur an die 246, die 262 und die M9 haben sowas nicht.
Ich hab da 3 Fotos mit gemacht und dann das Ding wieder verräumt weil es hässlich und schlecht ist.
Vermutlich ist der für die M11 wesentlich besser aber schön eher nicht.
Wenn schon M11 dann pur 😀

Die Frage ist, will man schön fotografieren oder punktgenaue scharfe Bilder. Ich persönlich will mit einer schönen Kamera  fotografieren und punktgenaue scharfe Bilder. ;) 

Edited by Bernd1959
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Bernd1959:

Die Frage ist, will man schön fotografieren oder punktgenaue scharfe Bilder. Ich persönlich will mit einer schönen Kamera  fotografieren und punktgenaue scharfe Bilder. ;) 

Und das geht mit dem Messucher nicht ?
Ich kriege das trotz Brille und fortgeschrittenem Alter ganz gut hin.
Wenn das irgendwann nicht mehr gehen sollte nehme ich halt die SL oder was sonst noch so im Schrank liegt.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe schon vor -zig Jahren gelernt, weshalb man mit dem Weitwinkel bei guter Beleuchtung abblendet und mit der Tiefenschärfe arbeitet. Dann braucht man den Messsucher nur noch zum Anpeilen des Motivs. 

Aber seitdem ich hier im Forum bin habe ich außerdem gelernt, dass das Abblenden der Ehre eines echten Leica M-Benutzers widerspricht.

  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb SteelyDan:

Wenn man Brillenträger ist dann sind schon 35mm grenzwertig.
Bei 28mm kann ich immer nur schätzen aber da kommen dann schon mal interessante Fotos raus 😀

Genau deshalb und wegen der Nahmaufnahmen bis 30 cm mit meinem APO-Summicron 35 mm habe ich mir das Visoflex zugelegt und jetzt das Visoflex 2 bestellt. Das 28er und 75er liegt gut abgehangen im Schrank.

vor 2 Minuten schrieb Thomas_M10:

Aber seitdem ich hier im Forum bin habe ich außerdem gelernt, dass das Abblenden der Ehre eines echten Leica M-Benutzers widerspricht.

Kommt drauf an, welches Bokeh Du haben willst.

Ansonsten: Ich nutze fast ausschließlich den OVF und den Rest "aus dem Bauch". Et hät noch immer jot jejange.

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb Thomas_M10:

Aber seitdem ich hier im Forum bin habe ich außerdem gelernt, dass das Abblenden der Ehre eines echten Leica M-Benutzers widerspricht.

Wie günstig die Noctis, Summis und Apos sein könnten, wenn sie einfach keine Blende hätten. Immer offen, fertig, Leica - das Wesentliche. 

  • Like 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb HansiMustermann:

Wie günstig die Noctis, Summis und Apos sein könnten, wenn sie einfach keine Blende hätten. Immer offen, fertig, Leica - das Wesentliche. 

Glaubst du wirklich die wären dann günstiger ?
Ich würde eher vom Gegenteil ausgehen 😃

  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...