Guest Posted November 7, 2019 Share #61 Posted November 7, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Das schlingert hier wieder ins OT. Selbst ein Moderator macht da mit Was haben die letzten "Berichte" mit der SL2 zu tun ? Edited November 7, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2019 Posted November 7, 2019 Hi Guest, Take a look here Tom Berger: Leica SL2 Test. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted November 7, 2019 Share #62 Posted November 7, 2019 vor 42 Minuten schrieb Brigitte: Das schlingert hier wieder ins OT. Selbst ein Moderator macht da mit Was haben die letzten "Berichte" mit der SL2 zu tun ? ooooorder ! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted November 7, 2019 Author Share #63 Posted November 7, 2019 45 minutes ago, Brigitte said: Was haben die letzten "Berichte" mit der SL2 zu tun ? Da hast du recht... 2 minutes ago, Rona!d said: ooooorder ! Mein Text in diesem Falle. Jetzt gerne zurück zur Leica SL2 und Toms Erfahrungen damit. Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 7, 2019 Share #64 Posted November 7, 2019 vor einer Stunde schrieb LUF Admin: Da hast du recht... Mein Text in diesem Falle. Jetzt gerne zurück zur Leica SL2 und Toms Erfahrungen damit. Andreas ... ok Andreas, hab´ da ja auch kräftig mitgemacht 😌 ... jetzt wieder zur Tagesordnung 😁 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 7, 2019 Share #65 Posted November 7, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb Brigitte: Das schlingert hier wieder ins OT. Sorry, aber das ist m.E. zu kurz gedacht, sehe ich diametral anders. Wenn Leica eine neue Kamera rausbringt und dafür 6.000 €uro aufruft, ist es durchaus von Interesse, wieviel das gesamte "Drumherum" diesen Preis widerspiegelt. Und dazu gehört für mich auch die Funktionsfähigkeit und was passiert, wenn irgendwo wichtige Funktionen ausfallen. Und gerade darüber hatte Tom doch auch in diesem seinem Praxisbericht geschrieben. Wer das als OT ansieht, kann doch gerne die entsprechenden Beiträge in einen separaten Thread auslagern. Edited November 7, 2019 by Apo-Elmarit 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
jcoee Posted November 9, 2019 Share #66 Posted November 9, 2019 Ich habe kein Lust alles vonVorne zu durchstöbern Darum hier eine Frage. Die SL hatte ein Sensorreinigungs - Feature. Bei der SL2 finde ich da null Informationen darüber. Bedeutet das, daß diese Funktion wieder fallen gelassen wurde, oder ist das jetzt Selbstverständlichkeit? Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2019 Share #67 Posted November 9, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb jcoee: Ich habe kein Lust alles vonVorne zu durchstöbern Darum hier eine Frage. Die SL hatte ein Sensorreinigungs - Feature. Bei der SL2 finde ich da null Informationen darüber. Bedeutet das, daß diese Funktion wieder fallen gelassen wurde, oder ist das jetzt Selbstverständlichkeit? Jan Auf dass ich mich jetzt blamiere: Hat die Kamera gar keinen Verschluss? Also liegt da der Sensor beim Objektivwechsel blank? Denn dann wäre ja das von Dir geschriebene doch relativ wichtig... War das bei der vorherigen SL auch schon so? Wie war da die Erfahrung zum Thema Verschmutzung und Staub? Edited November 9, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted November 9, 2019 Share #68 Posted November 9, 2019 vor 7 Minuten schrieb Krusty: Auf dass ich mich jetzt blamiere: Hat die Kamera gar keinen Verschluss mehr? Also liegt da der Sensor beim Objektivwechsel blank? Denn dann wäre ja das von Dir geschriebene doch relativ wichtig... War das bei der vorherigen SL auch schon so? Wie war da die Erfahrung zum Thema Verschmutzung und Staub? Das ist bei Leica, Fuji Panasonic und soweit ich weiß auch Nikon so. Aktuell hat allein Canon Bei den spiegellosen Systemen einen Verschluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2019 Share #69 Posted November 9, 2019 Okay... Dann ist die Frage nach der Sensorreinigung ja noch relevanter als ich bisher gedacht hatte... Wie sind denn da die Erfahrungswerte mit der Verschmutzung? Ich stell mir da schon vor, dass sich über die Zeit hinweg durch die Objektivwechsel der Staub sammelt... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2019 Share #70 Posted November 9, 2019 vor 6 Minuten schrieb BlackDoc: Das ist bei Leica, Fuji Panasonic und soweit ich weiß auch Nikon so. Aktuell hat allein Canon Bei den spiegellosen Systemen einen Verschluss. Lustig, wo hast Du das denn her? Bis auf die Sigma fp hat jede spiegellose Systemkamera aktuell einen mechanischen Verschluss. Der Verschluss wird allerdings beim Objektivwechsel nicht geschlossen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2019 Share #71 Posted November 9, 2019 (edited) vor 1 Minute schrieb jmschuh: Lustig, wo hast Du das denn her? Bis auf die Sigma fp hat jede spiegellose Systemkamera aktuell einen mechanischen Verschluss. Also dann auch die SL2 oder wie? Also versteht mich nicht falsch, ich bin grad verwirrt, weil auf jeden Foto der SL2 ohne Objektiv der sensor zu sehen ist?! Kenn mich mit Spiegellosen Systemkameras nicht so aus... Kenn halt nur die Q und Q2 (keine Systemkameras) und die M-Serie... Edited November 9, 2019 by Krusty Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2019 Share #72 Posted November 9, 2019 vor 5 Minuten schrieb Krusty: Also dann auch die SL2 oder wie? Ja klar. Es gibt noch keine Sensoren mit einem globalen Verschluss. Ohne globalen Verschluss kommt es zu Rolling Shutter Effekten. Daher braucht es immer noch einen Verschluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted November 9, 2019 Share #73 Posted November 9, 2019 vor 4 Minuten schrieb Krusty: Also dann auch die SL2 oder wie? Also versteht mich nicht falsch, ich bin grad verwirrt, weil auf jeden Foto der SL2 ohne Objektiv der sensor zu sehen ist?! Kenn mich mit Spiegellosen Systemkameras nicht so aus... Kenn halt nur die Q und Q2 (keine Systemkameras) und die M-Serie... ...die MILCs haben alle einen Verschluss; Canon hat die Philosophie, dieses beim Objektivwechsel zu schließen, um den Sensor zu schützen; die anderen öffnen dann den Verschluss, um den Verschluss zu schützen; stimmt an sich beides... Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2019 Share #74 Posted November 9, 2019 d.h. bei der SL2 gibts noch einen mechanischen Verschlussvorhang, nur ist der beim Abnehmen des Objektives oben oder wie? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2019 Share #75 Posted November 9, 2019 vor 1 Minute schrieb Krusty: d.h. bei der SL2 gibts noch einen mechanischen Verschlussvorhang, Ja. vor 1 Minute schrieb Krusty: nur ist der beim Abnehmen des Objektives oben oder wie? Oder rechts oder links... ich weiß nicht in welcher Richtung der abläuft. Man kann natürlich in der Kamera einstellen, dass der elektronische Verschluss eingesetzt wird, dann bleibt der mechanische Verschlussvorhang immer offen. Der elektronische Verschluss hat aber immer noch Nachteile (bei schneller Bewegung oder bei gepulsten Lichtquellen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2019 Share #76 Posted November 9, 2019 dann is es also so ähnlich wie bei der Q2, nur dass da halt der Verschluss und Sensor quasi hinten am Objektiv dranhängt... (da hattest Du ja mal ein Foto geschickt).... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2019 Share #77 Posted November 9, 2019 vor 2 Minuten schrieb Krusty: dann is es also so ähnlich wie bei der Q2, nur dass da halt der Verschluss und Sensor quasi hinten am Objektiv dranhängt... (da hattest Du ja mal ein Foto geschickt).... Jein, der Verschluss an der Q1/Q2 ist eher vorne im Objektiv, also nicht direkt am Sensor (kein Schlitzverschluss, sondern ein Zentralverschluss). Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2019 Share #78 Posted November 9, 2019 Okay. Und um nicht zu sehr von der Frage abzulenken: Hat die SL2 eine Sensorreinigung? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 9, 2019 Share #79 Posted November 9, 2019 vor 7 Minuten schrieb Krusty: Okay. Und um nicht zu sehr von der Frage abzulenken: Hat die SL2 eine Sensorreinigung? Das sie einen IBIS hat, gehe ich schwer davon aus. Man muss ja nur den IBIS rütteln lassen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted November 9, 2019 Share #80 Posted November 9, 2019 vor 27 Minuten schrieb jmschuh: Lustig, wo hast Du das denn her? Bis auf die Sigma fp hat jede spiegellose Systemkamera aktuell einen mechanischen Verschluss. Der Verschluss wird allerdings beim Objektivwechsel nicht geschlossen. Ich meinte Verschluss im Sinne der mechanischen Verriegelung beim Abnehmen des Objektivs um den Sensor „vor Staub zu schützen“ - Wie so manchmal In rein geschriebener Form und im Netz hab war die Aussage (kn dieSem Fall von mir) zwar nicht falsch aber undeutlich ausgedrückt - allerdings hat eigentlich der Thread bereits diese Antwort überholt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now