Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb UliWer:

Der Gedanke, es könnte Fotohändler geben, die auch Sachen von Leica verkaufen, ist natürlich ganz fernliegend.

Geht es vielleicht auch ein wenig netter?

Ich lebe seit 2 Jahren in Freiburg im Breisgau, hier gibt es einen Fotohändler, wo man Bilderrahmen und Hochzeitsbilder bekommen kann. Soll ich auf Verdacht nach Basel, Straßburg, Stuttgart, Karlsruhe oder Konstanz fahren? Sollte jemand einen guten Fotohändler in der Nähe kennen würde mich das freuen.

In der „alten“ Heimat (Düsseldorf, Köln, …) wüsste ich eher, wohin. Aber auch dort sind die gut sortierten Fotohändler gegenüber früher ganz dünn gesät. 

Edited by Thomas_M10
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb Thomas_M10:

Ich lebe seit 2 Jahren in Freiburg im Breisgau, hier gibt es einen Fotohändler, wo man Bilderrahmen und Hochzeitsbilder bekommen kann. Soll ich auf Verdacht nach Basel, Straßburg, Stuttgart, Karlsruhe oder Konstanz fahren? Sollte jemand einen guten Fotohändler in der Nähe kennen würde mich das freuen.

In der „alten“ Heimat (Düsseldorf, Köln, …) wüsste ich eher, wohin. Aber auch dort sind die gut sortierten Fotohändler gegenüber früher ganz dünn gesät. 

Da die Sachen neu sind ist die Chance im Leicastore etwas zu bekommen am größten. Die werden als erstes beliefert, die anderen Shops dürfen meist etwas warten.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Thomas_M10:

Geht es vielleicht auch ein wenig netter?

Ich lebe seit 2 Jahren in Freiburg im Breisgau, hier gibt es einen Fotohändler, wo man Bilderrahmen und Hochzeitsbilder bekommen kann. Soll ich auf Verdacht nach Basel, Straßburg, Stuttgart, Karlsruhe oder Konstanz fahren? Sollte jemand einen guten Fotohändler in der Nähe kennen würde mich das freuen.

In der „alten“ Heimat (Düsseldorf, Köln, …) wüsste ich eher, wohin. Aber auch dort sind die gut sortierten Fotohändler gegenüber früher ganz dünn gesät. 

Warum auf Verdacht? Vorher anrufen und einen schönen Ausflug nach Konstanz machen. So weit ist das ja nicht 🤔

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Thomas_M10:

Ist das der bekannte Fotohändler in Düsseldorf (auch hier im Forum besprochen), oder ist das eine bundesweite Erscheinung?

Ja, der bekannte Händler in Düsseldorf. Ob noch andere Händler davon betroffen sind, ist mir nicht bekannt. 
Leider ist der o. g. Fall für mich relevant. 

Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb Bassist:

Ja, der bekannte Händler in Düsseldorf.

Bei dem habe ich damals meine M9 gegen die M10 in Zahlung gegeben. Und dort vor Ort erst von den Sensorfehlern erfahren. Den Zeitpunkt der kostenlosen Reparatur durch Leica hatte ich verpasst. Da habe ich mir vorgenommen, mich in einem Leica-Forum anzumelden, um mich über solche Dinge in Zukunft rechtzeitig zu informieren. Ich war echt ahnungslos und habe die ganze Zeit einfach nur mit der M9 fotografiert …

Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Ramesse:

Wo kann man das denn sehen? Youtube oder auf der Leica Seite?

Geht jetzt schon: Friends it's about time ....

https://leica-camera.com/de-DE/photography/m/what-makes-a-legend?utm_campaign=20220111_Foto_Teaser_Campaign2_DE&utm_medium=email&utm_source=CRM&utm_term=https%3A//leica-camera.com/legend.

 

Das Sondermodell um 17.00 eher bei den Privaten :) 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Thomas_M10:

Ich lebe seit 2 Jahren in Freiburg im Breisgau, hier gibt es einen Fotohändler, wo man Bilderrahmen und Hochzeitsbilder bekommen kann. Soll ich auf Verdacht nach Basel, Straßburg, Stuttgart, Karlsruhe oder Konstanz fahren? Sollte jemand einen guten Fotohändler in der Nähe kennen würde mich das freuen.

In der „alten“ Heimat (Düsseldorf, Köln, …) wüsste ich eher, wohin. Aber auch dort sind die gut sortierten Fotohändler gegenüber früher ganz dünn gesät. 

Deine alte Heimat ist meine neue und vice versa. Fotohandelsmäßig betrachtet ist Freiburg schon büschen Diaspora (auch Ausstellungen etc.).Mir fallen gerade noch zwei verbliebene Läden ein: Ringfoto Löffler in der Schwarzwald-City, hat immer einiges von Leica da, ist flexibel und aktiv, d.h. veranstaltet Hausmessen, Workshops etc. und natürlich Vario Foto&Hobby. Da sieht man anschaulich die Entwicklung des lokalen Foto-Handels: von ehemals drei Vario-Foto-Laden-Lokalen (Franziskanerstr. : „normale Kameras“ Nikon, Canon, Olympus, Sony, büschen Leica; Gauchstr.: „Profi-Bedarf“: Hasselblad, Rollei, Mamiya, Linhof, Sinar; Friedrichring: „Labor“: EntwicklunsLaborkram, Verbrauchsmaterial auf zwei Etagen) ist nur der Laden am Rathausplatz, in dem ich übrigens meine ersten Lecas + Linsen erstanden habe, über geblieben. Walther(besonders!) in Tübingen und Lichtblick in Konstanz sind sicher empfehlenswerte Händler im Umfeld. Die früher zahlreichen und meist auch netten lokalen Händler in Freiburg und Umgebung haben alle aufgegeben: der Wegfall der Fotoarbeiten und Umsätze mit Verbrauchsmaterial waren einfach nicht zu kompensieren. Achja, Fachcolor Bühler gibt‘s auch noch, da hab‘ ich kürzlich ein Bild unter UltraSec rahmen lassen: astrein! 

Link to post
Share on other sites

Unabhängig vom Standort macht mir die Konzentration auf wenige Geschäftsinhaber immer mehr Magenschmerzen. Insbesondere fällt mir hier der niederländische Großunternehmer ein (Kamera Express), der etablierte Geschäfte (z.T. Profiläden - wie GM in Frankfurt oder Gregor etc. etc. )  übernimmt und mit zum Teil fragwürdigen/grenzwertigen Taktiken arbeiten. Zum Teil bekommt man wie bei Sigma.-Objektiven niederländische UVPs genannt, die dann zu den deutschen Preisen umgelabelt werden und so Rabatte suggerieren, die es im Grunde gar nicht gibt. Garantien von 5 Jahren klingen gut, aber es ist dann keine original Deutschland - Garantie.

Machbar ist das alles und die EU gibt das auch her, aber .... schweigen wir lieber und ich habe beschlossen, diese "Kette" zu ignorieren :) 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 12 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Unabhängig vom Standort macht mir die Konzentration auf wenige Geschäftsinhaber immer mehr Magenschmerzen. Insbesondere fällt mir hier der niederländische Großunternehmer ein (Kamera Express), der etablierte Geschäfte (z.T. Profiläden - wie GM in Frankfurt oder Gregor etc. etc. )  übernimmt und mit zum Teil fragwürdigen/grenzwertigen Taktiken arbeiten.

sicher, aber vor einigen Jahren war Foto Gregor auf größerer Einkaufstour und Foto Gegor in Köln war bis Ende der 90er, wenn ich mich recht erinnere, auch nicht gleich Foto Gregor. 

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...