lorri46 Posted March 10, 2023 Share #1 Posted March 10, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen Die M11 ist schon recht ausgereift, die digitalen Sucher auch. Denke langsam ist es an der Zeit, einen digitalen Sucher in die M12 fest einzubauen. Vielleicht gibt es noch technische Hürden, die schwieriger sind als wir vermuten, aber vllt. ist es einfach die Angst etwas zu ändern? Angst, die Kunden zu verlieren, die weiterhin den optischen Sucher bevorzugen. Ich glaube, zwei Versionen wären machbar und der Kunde wählt selbst. Mittlerweilen gibts aber wirklich viele Vorteile der digitalen Sucher und man könnte an der M alle Teles einsetzen. Der Aufstecksucher ist eine Lösung, aber nach wie vor unbefriedigend und er besetzt den Blitzschuh. Er ist lediglich ein Workaround ... Mut Leica, zeigt es Allen mit Eurer Erfahrung im Messsucherbereich. Bringt die Kamera raus, die viele Bedürfnisse deckt und überrascht uns. LG Edited March 10, 2023 by lorri46 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2023 Posted March 10, 2023 Hi lorri46, Take a look here Zwei M12s entweder mit digitalem oder optischem Sucher. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ning Ning Posted March 10, 2023 Share #2 Posted March 10, 2023 Du musst jetzt sehr, sehr stark sein. Dass es nach 15 Minuten noch keinen Shitstorm gibt liegt nur daran, dass die Messsucher Fans noch Schnappatmung haben. 😅 Ich bin zu 100% Deiner Meinung. Habe mal gelesen, dass Leica nicht grundsätzlich abgeneigt sein soll, die Hybrid Lösung wie bei der Fuji Pro Serie aber ablehnt. Eine M mit EVF wäre sofort von 0 auf 1 in meiner "Muss ich haben" Liste. Ich liebe den Sucher meiner Q2. Aber wer den Messsucher möchte, fine with me! 3 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted March 10, 2023 Share #3 Posted March 10, 2023 lorri ist bestimmt so ein russisches/r Internetbot, Hauptaufgabe Provokation. NingNing ist sein chinesisches pendant. 16 Link to post Share on other sites More sharing options...
lorri46 Posted March 10, 2023 Author Share #4 Posted March 10, 2023 (edited) Nun, das ist nicht provokativ gemeint, sondern als Weg um beide Bedürfnisse abzudecken. Eine Version mit und eine klassisch. Leica gibt ja viele Versionen der M heraus, weshalb nicht eine mit Digisucher. Übrigens bin ich auch ein Verfechter des optischen Suchers, aber gerade Leica mit der SL2 zeigt mir, dass die Qualität sich massiv verbesserte und man sich dies überlegen darf. Russische Bots gibts natürlich überall :)) Meine Erfahrung beruft sich auf M3, M6, M7, M8 und M 242. LG Edited March 10, 2023 by lorri46 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted March 10, 2023 Share #5 Posted March 10, 2023 Meine auf M6 und M8, bei der M6 war ich noch dabei. Über meine M8 mag ich nicht sprechen. 🤐 Nur so viel, meine Frau schenkte mir ein T-Shirt "M8 nix!" 2 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 10, 2023 Share #6 Posted March 10, 2023 Leica M… und T-Shirt ……. Leica das hieß früher Zweireiher, Krawatte, ordentlicher Haarschnitt.. Doktoranden waren der Leica- Werbeabteilung immer sehr recht….. und ich meine auch ein Foto „ mit Gattin“ angelehnt an Mercedes war mal fällig…. (kann aber sein, dass die Gattin nicht in der offiziellen Werbung von Leitz/Leica war…. Ist wirklich lange her) Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 10, 2023 Share #7 Posted March 10, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 50 Minuten schrieb lorri46: ... weshalb nicht eine mit Digisucher? Gibt's schon lange. Nennt sich: Leica SL. Können wir hiermit diese überflüssige und schon zigfach durchgekaute Diskussion beenden? 1 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 10, 2023 Share #8 Posted March 10, 2023 Na ja, es gibt vielleicht Leute, die eine M grundsätzlich einer SL vorziehen - z.B. wegen der Größe, der M-Objektive usw. Diese Beweggründe muss man nicht teilen, sie sind genauso "vernünftig" wie das gesamte M-System. Und unter den Anhängern des M-Systems gibt es ebenso welche, die nichts anderes wollen als einen optischen Messsucher wie auch solche, die einen elektronischen Sucher vorziehen. Auch hier sind die Gründe diskutierbar, aber es lässt sich nicht einfach leugnen, dass es die unterschiedlichen Gruppen gibt. Vor dem Hintergrund spricht sehr viel dafür, den Kunden eine Wahlmöglichkeit für das eine oder andere Suchersystem zu eröffnen. 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 10, 2023 Share #9 Posted March 10, 2023 Ich habe auch lange gedacht, eine M mit EVF macht keinen Sinn, weil es die SL gibt. Aber die ist groß und schwer, das wäre bei einer EVF-M anders. Der Formfaktor spielt auch eine Rolle. Ob das geschäftlich für Leica Sinn macht, kann ich nicht beurteilen. 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 10, 2023 Share #10 Posted March 10, 2023 vor 10 Minuten schrieb elmars: Ich habe auch lange gedacht, eine M mit EVF macht keinen Sinn, weil es die SL gibt. Aber die ist groß und schwer, das wäre bei einer EVF-M anders. Der Formfaktor spielt auch eine Rolle. Ob das geschäftlich für Leica Sinn macht, kann ich nicht beurteilen. vor 42 Minuten schrieb UliWer: Na ja, es gibt vielleicht Leute, die eine M grundsätzlich einer SL vorziehen - z.B. wegen der Größe, der M-Objektive usw. Diese Beweggründe muss man nicht teilen, sie sind genauso "vernünftig" wie das gesamte M-System. Und unter den Anhängern des M-Systems gibt es ebenso welche, die nichts anderes wollen als einen optischen Messsucher wie auch solche, die einen elektronischen Sucher vorziehen. Auch hier sind die Gründe diskutierbar, aber es lässt sich nicht einfach leugnen, dass es die unterschiedlichen Gruppen gibt. Vor dem Hintergrund spricht sehr viel dafür, den Kunden eine Wahlmöglichkeit für das eine oder andere Suchersystem zu eröffnen. Man könnte beide Modelle zum gleichen Preis anbieten.....😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 10, 2023 Share #11 Posted March 10, 2023 Man muss! Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted March 10, 2023 Share #12 Posted March 10, 2023 vor 53 Minuten schrieb elmars: Ich habe auch lange gedacht, eine M mit EVF macht keinen Sinn, weil es die SL gibt. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Es gibt die SL, weil eine M mit elektronischem Sucher sinnlos wäre. . vor 53 Minuten schrieb elmars: Aber die [Leica SL] ist groß und schwer, das wäre bei einer EVF-M anders. Und warum wäre das anders? Weil du dir das so wünschst? Meßsucher raus, elektronischer Sucher rein, zack, bumm, fertig – stellst du dir das so einfach vor? Doch eine Meßsucherkamera ohne Meßsucher hätte keine Existenzberechtigung mehr. Sie wäre sinnlos. Was du willst, ist keine M mit elektronischem Sucher, sondern eine SL, die so klein und leicht wie eine M ist ... also im Prinzip nichts anderes als eine CL mit Kleinbild-Sensor. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasstellwag Posted March 10, 2023 Share #13 Posted March 10, 2023 30 minutes ago, 01af said: Und warum wäre das anders? Weil du dir das so wünschst? Meßsucher raus, elektronischer Sucher rein, zack, bumm, fertig – stellst du dir das so einfach vor? so einfach geht das nicht, dann müsste die M auch in E umbenannt werden. Allerdings wäre es dann bestimmt einfacher eine Farbversion der EM herauszubringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 10, 2023 Share #14 Posted March 10, 2023 OK aber nur, wenn es eine SL mit Messsucher gibt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 10, 2023 Share #15 Posted March 10, 2023 vor 2 Stunden schrieb Ning Ning: ... Nur so viel, meine Frau schenkte mir ein T-Shirt "M8 nix!" ... das wäre für mich ein Scheidungsgrund 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 10, 2023 Share #16 Posted March 10, 2023 vor 59 Minuten schrieb 01af: Doch eine Meßsucherkamera ohne Meßsucher hätte keine Existenzberechtigung mehr. Sie wäre sinnlos. Was du willst, ist keine M mit elektronischem Sucher, sondern eine SL, die so klein und leicht wie eine M ist ... also im Prinzip nichts anderes als eine CL mit Kleinbild-Sensor. Das ist richtig. Und ich will das nicht, aber es gibt Leute, die das wollen. Von einer Kamera, die nicht so aussieht wie eine M redet hier niemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
lorri12 Posted March 10, 2023 Share #17 Posted March 10, 2023 (edited) Ich sehe das nicht so problematisch. Eine M mit digitalem Sucher ist sicherlich machbar – es gibt ja Beispiele wie die Hasselblad X2D usw. Ehrlicherweise hätte ich als Firma Leica auch abgewartet. M-Kunden sind anspruchsvoll und die M war lebenslang ein Präzisionsteil. Die Qualität der Sucher war bisher nicht auf diesem Niveau – aber die Generation nach den SL2-EVFs ist es bestimmt. Allerdings ist das Design gefährlich, denn ich würde alles langbewährte wie Lichtwaage usw. beibehalten – also die fotografischen Arbeitsgewohnheiten nicht verändern. Die M so unverändert wie möglich belassen. Wie sieht dann beispielsweise die Front aus? Was wird mit dem Sucherfenster vorne? Stromverbrauch ist zudem ein Thema – aber zieht ein eingebauter Bildschirm mehr Strom als ein Aufstecksucher? Vielleicht gibt es andere Hürden, die man von aussen nicht beurteilen kann: Augenabstand zum Bildschirm, Prozessor oder Sensor-Technologien usw., damit die M wirklich eine M bleibt. Und zwar so, wie wir sie alle wollen.Wie gesagt, Anstoss wären eine M mit Digisucher, zusätzlich zu einer klassischen (digitalen) M. Hybridsucher wie bei Fuji stelle ich mir in höchster Qualität als extrem komplex und damit teuer vor. Nichts ist falsch an den M's – aber ein Manko war die Einschränkung der Superweitwinkels und Teles – und mit der Schärfe bei offener Blende ist's ja auch keine der einfachsten Kameras. Selbst bei guter Übung … LG Edited March 10, 2023 by lorri12 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted March 10, 2023 Share #18 Posted March 10, 2023 (edited) vor 10 Minuten schrieb lorri12: Stromverbrauch ist auch ein Thema, aber zieht ein eingebauter mehr als ein Aufstecksucher? Interessant fand ich in dem Zusammenhang die Aussage des Leica Händlers meines Vertrauens. Er meinte, er hätte fast alle M11 zusammen mit dem, Visoflex 2 verkauft. Unabhängig von dem Stromverbrauch, scheint es also ein gewisses Interesse an EVF zu geben. Und was du zu Ultraweitwinkel, Tele und dem genauen scharfstellen mit lichtstarken Objektiven bei Offenblende sagst, kann ich, für mich persönlich, zu 100 % unterschreiben. Edited March 10, 2023 by Ning Ning 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted March 10, 2023 Share #19 Posted March 10, 2023 (edited) vor 10 Minuten schrieb Ning Ning: Er meinte, er hätte fast alle M11 zusammen mit dem, Visoflex 2 verkauft. Das sagt aber nichts über die Nutzung. Ich habe meinen wieder abgegeben. LV über das Display reicht mir. Aber ich bin natürlich nicht der Maßstab. Edited March 10, 2023 by elmars Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted March 10, 2023 Share #20 Posted March 10, 2023 Ich liebe meinen Visoflex ebenfalls. Aber fokussieren kann ich (ich!) damit nicht. Ich fokussieren IMMER mit dem OVF. Für den Rest den EVF. Ich habe den EVF zudem IMMER drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now