fototom Posted November 14, 2019 Share #121 Posted November 14, 2019 Advertisement (gone after registration) Am 11.11.2019 um 02:48 schrieb vikasmg: Unfortunately I can’t read German but I used iTranslate to read this in English. I just wanted to thank you for a very good review. ... as I promised, here is an english-version of my review ... 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2019 Posted November 14, 2019 Hi fototom, Take a look here Tom Berger: Leica SL2 Test. I'm sure you'll find what you were looking for!
vikasmg Posted November 14, 2019 Share #122 Posted November 14, 2019 1 hour ago, fototom said: ... as I promised, here is an english-version of my review ... Thank you. I dropped the pictures in the translation so its good to see this 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 16, 2019 Share #123 Posted November 16, 2019 (edited) @fototom Erstmal vielen Dank für den tollen Bericht, der hat für mich schon viele wichtige Fragen beantwortet. Ich hätte jetzt mal eine Frage bezüglich der beiden Speicherkartenschächte der SL2. Ich erzeuge bisher immer von jedem Bild ein JPG (als Sicherheit, wobei man über den Sinn eines JPG-Backups natürlich streiten kann) und eine RAW-Datei, die ich in dann eigentlich auschließlich verwende/nachbearbeite. Bei der Q2 habe ich natürlich beide Dateien auf derselben Karte gespeichert, das hat gut funktioniert. Ist es bei der SL2 möglich, in dem einen Slot eine UHS-II-Karte (für die größeren RAW-Dateien) und in dem anderen eine UHS-I-Karte (für die JPGs) zu verwenden? Ich frage deshalb, weil man dadurch mehr Platz auf der schnelleren UHS-II für die großen RAWs erhält, da ja die kleinen JPGs vermutlich immer noch recht zügig auf der UHS-I gespeichert werden können. Meine Hoffnung ist, dass die Speichergeschwindigkeit bei dieser Paarung (RAW auf UHS-II + JPG auf UHS-I) nicht sehr viel langsamer wird als bei der Verwendung zweier UHS-II-Karten und ich mir das Geld für die zweite UHS-II-Karte erstmal sparen kann. Hast Du das zufällig mal probiert? Oder jemand anderes, auch bei der SL1? Edited November 17, 2019 by Macberg Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 18, 2019 Share #124 Posted November 18, 2019 Am 16.11.2019 um 09:45 schrieb Macberg: @fototom Erstmal vielen Dank für den tollen Bericht, der hat für mich schon viele wichtige Fragen beantwortet. Ich hätte jetzt mal eine Frage bezüglich der beiden Speicherkartenschächte der SL2. Ich erzeuge bisher immer von jedem Bild ein JPG (als Sicherheit, wobei man über den Sinn eines JPG-Backups natürlich streiten kann) und eine RAW-Datei, die ich in dann eigentlich auschließlich verwende/nachbearbeite. Bei der Q2 habe ich natürlich beide Dateien auf derselben Karte gespeichert, das hat gut funktioniert. Ist es bei der SL2 möglich, in dem einen Slot eine UHS-II-Karte (für die größeren RAW-Dateien) und in dem anderen eine UHS-I-Karte (für die JPGs) zu verwenden? Ich frage deshalb, weil man dadurch mehr Platz auf der schnelleren UHS-II für die großen RAWs erhält, da ja die kleinen JPGs vermutlich immer noch recht zügig auf der UHS-I gespeichert werden können. Meine Hoffnung ist, dass die Speichergeschwindigkeit bei dieser Paarung (RAW auf UHS-II + JPG auf UHS-I) nicht sehr viel langsamer wird als bei der Verwendung zweier UHS-II-Karten und ich mir das Geld für die zweite UHS-II-Karte erstmal sparen kann. Hast Du das zufällig mal probiert? Oder jemand anderes, auch bei der SL1? ... hui, spezielle Frage, habe ich leider noch nicht getestet. Aber interessant, werde das gleich Ende der Woche mal ausprobieren , wenn meine SL2 eingetroffen ist. Ich denke aber grundsätzlich schon, dass das möglich ist, warum auch nicht? Ob es allerdings merklich Geschwindigkeitsunterschiede generiert ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 18, 2019 Share #125 Posted November 18, 2019 (edited) ... noch ein paar Szenen mit der SL2 in den Bergen nahe des Lago Maggiore. Der Tonwertreichtum dieses Sensors ist auch in der Schwarzweiß-Umsetzung richtig klasse. Alle Aufnahmen mit adaptierten M-Linsen wie Elmarit 21mm, Summicron 90mm und Summicron 50mm ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 18, 2019 by fototom 18 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303158-tom-berger-leica-sl2-test/?do=findComment&comment=3856810'>More sharing options...
fototom Posted November 19, 2019 Share #126 Posted November 19, 2019 ... aus gegebenem Anlass hier noch ein Beitrag, den ich im internationalen Teil auf eine dortige Anfrage bezüglich Auflösung und des Themas Dynamikumfang schon gepostet habe: das große Hochzeitsgruppenbild als Vergleich vor und nach der Entwicklung des DNG im PS-RAW-Converter sowie mit einem 100%-Ausschnitt. Hier kann man gut den großen Dynamikumfang und die hohe Auflösung des SL2-Sensors erkennen ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303158-tom-berger-leica-sl2-test/?do=findComment&comment=3857435'>More sharing options...
HeinzX Posted November 19, 2019 Share #127 Posted November 19, 2019 Advertisement (gone after registration) Danke für das Einstellen dieser Bilder. Sie zeigen sehr gut die Qualität des neuen Sensors. Ich bin schon gespannt, wie sich der neue Sensor bei meinen Makrobildern auswirken wird. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 19, 2019 Share #128 Posted November 19, 2019 Ja, cool! Da kann man die X1D, die GFX oder die Q2 auch grad zu Hause lassen. Wurde auch Zeit, dass Leica bei der Auflösung nachbessert! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 19, 2019 Share #129 Posted November 19, 2019 @fototom sehr gute Bilder. Die S/W find ich richtig super!!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 19, 2019 Share #130 Posted November 19, 2019 (edited) vor 1 Stunde schrieb don daniel: Ja, cool! Da kann man die X1D, die GFX oder die Q2 auch grad zu Hause lassen. Wurde auch Zeit, dass Leica bei der Auflösung nachbessert! ... fast, Daniel, fast. Ein wenig Unterschied ist schon noch, nicht bezüglich der Auflösung, aber bezüglich der Tonwertabstufung, Weichheit, Kontrastverhalten. Es fehlt nicht mehr viel, aber auch wenn die SL2 in 3 Tagen mein Kamera-Portfolio ergänzen wird, ganz ersetzen wird sie die X1D bei mir nicht. Für Architektur, ausgefeilte Studio-Arbeit und anspruchsvolle konzeptionelle Werbeshootings mit später benötigten Großformaten bleibt die Hassi trotzdem bei mir. Übrigens: schöne Arbeiten auf Deiner Website 😉 ... Edited November 19, 2019 by fototom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted November 22, 2019 Share #131 Posted November 22, 2019 Gibt es eigentlich auch Aufnahmen mit einem adaptierten Leica Super-Elmar-M 1:3,8/18 mm ASPH. ? Oder mit einem anderen Superweitwinkel, das nicht so schwer und klobig ist wie die nativen Zooms ? Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted November 23, 2019 Share #132 Posted November 23, 2019 Ich habe das 24 Elmar-m benutzt. Ergebnisse sind gut. Werde demnächst auch das 21 versuchen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 23, 2019 Share #133 Posted November 23, 2019 vor 16 Stunden schrieb HeinzX: Gibt es eigentlich auch Aufnahmen mit einem adaptierten Leica Super-Elmar-M 1:3,8/18 mm ASPH. ? Oder mit einem anderen Superweitwinkel, das nicht so schwer und klobig ist wie die nativen Zooms ? ... nachdem gestern nun meine SL2 eingetroffen ist und ich zwischenzeitlich auch Besitzer eines WATE geworden bin, das ich zum Zeitpunkt des Tests im Spätsommer noch nicht hatte, werde ich in Kürze über dieses Objektiv an der SL2 berichten 😊 ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Macberg Posted November 23, 2019 Share #134 Posted November 23, 2019 vor 12 Minuten schrieb fototom: ... nachdem gestern nun meine SL2 eingetroffen ist und ich zwischenzeitlich auch Besitzer eines WATE geworden bin, das ich zum Zeitpunkt des Tests im Spätsommer noch nicht hatte, werde ich in Kürze über dieses Objektiv an der SL2 berichten 😊 ... Darf ich nochmal die Frage zur Geschwindigkeit/Leistung mit den beiden unterschiedlichen SD-Karten (UHS-I in dem einem, UHS-II in dem anderen Schacht) stellen? Natürlich nur, wenn Deine Zeit das zulässt. Vielen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 23, 2019 Share #135 Posted November 23, 2019 vor 1 Minute schrieb Macberg: Darf ich nochmal die Frage zur Geschwindigkeit/Leistung mit den beiden unterschiedlichen SD-Karten (UHS-I in dem einem, UHS-II in dem anderen Schacht) stellen? Natürlich nur, wenn Deine Zeit das zulässt. Vielen Dank! ... auch das werde ich mal noch testen. Aber erst Anfang nächster Woche, da ich mir aktuell erst noch ein paar neue Karten bestellt habe, die am Montag wohl kommen werden ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 23, 2019 Share #136 Posted November 23, 2019 (edited) .. und dann hier gleich auch nochmals zum Thema FOTOS-App 2.0, die ich gleich installiert und ausprobiert habe – ich habe das auch schon in einem anderen Thread zur neuen App geschrieben: Ich habe schon vorher, vor dem ersten Einschalten der Kamera, die FOTOS-App 2.0 auf meinem iphone installiert und wurde dann gleich beim Einschalten der SL2 sehr schön geleitet, um mich mit der FOTOS-App zu verbinden. Hat super uund unkompliziert funktioniert, ohne jegliche Probleme. Generell funktioniert die Verbindung sehr unkompliziert und sicher, deutlich einfacher als mit der alten App und der SL und auch ohne den Scan eines QR-Codes. Schneller ist im Grunde auch alles geworden, vor allem die Flüssigkeit des Live-Bildes bei der Nutzung der Kamerasteuerung. Trotzdem könnte die Verbindungsdauer für meinen Geschmack noch flotter sein, es dauert etwa 15 bis 20 Sekunden, bis sie da ist. Und einen Bug gibt es leider auch: mit dem neuen System IOS 13.2.2 auf meinem iphone 11 werden leider die Bilder der Kamera in der App nicht gezeigt! Es funktioniert im Moment also nur die Kamerasteuerung übers iphone, nicht aber die Bildwiedergabe und auch die Übertragung der Fotos auf das iphone geht leider nicht. Ich hoffe, dass das so schnell wie möglich über das nächste Upadte behoben wird, werde das auch gleich an Leica weitergeben ... Edit: Das gleiche Problem ist auch bei meiner alten SL vorhanden, d.h. Kamerasteuerung funktioniert, die Bildwiedergabe aber nicht. Und schließlich noch: bei der CL meiner Frau sowie meiner M10-P funktioniert alles! Es scheint also ein Problem speziell mit der SL-Linie zu sein – wie gesagt, System ist IOS 12.2.2 auf dem iphone 11 sowie auch auf dem iphone 8, das ich ebenfalls ausprobiert habe, da ist es genau das gleiche ... Edited November 23, 2019 by fototom Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 23, 2019 Share #137 Posted November 23, 2019 vor 41 Minuten schrieb fototom: .. und dann hier gleich auch nochmals zum Thema FOTOS-App 2.0, die ich gleich installiert und ausprobiert habe – ich habe das auch schon in einem anderen Thread zur neuen App geschrieben: Ich habe schon vorher, vor dem ersten Einschalten der Kamera, die FOTOS-App 2.0 auf meinem iphone installiert und wurde dann gleich beim Einschalten der SL2 sehr schön geleitet, um mich mit der FOTOS-App zu verbinden. Hat super uund unkompliziert funktioniert, ohne jegliche Probleme. Generell funktioniert die Verbindung sehr unkompliziert und sicher, deutlich einfacher als mit der alten App und der SL und auch ohne den Scan eines QR-Codes. Schneller ist im Grunde auch alles geworden, vor allem die Flüssigkeit des Live-Bildes bei der Nutzung der Kamerasteuerung. Trotzdem könnte die Verbindungsdauer für meinen Geschmack noch flotter sein, es dauert etwa 15 bis 20 Sekunden, bis sie da ist. Und einen Bug gibt es leider auch: mit dem neuen System IOS 13.2.2 auf meinem iphone 11 werden leider die Bilder der Kamera in der App nicht gezeigt! Es funktioniert im Moment also nur die Kamerasteuerung übers iphone, nicht aber die Bildwiedergabe und auch die Übertragung der Fotos auf das iphone geht leider nicht. Ich hoffe, dass das so schnell wie möglich über das nächste Upadte behoben wird, werde das auch gleich an Leica weitergeben ... Edit: Das gleiche Problem ist auch bei meiner alten SL vorhanden, d.h. Kamerasteuerung funktioniert, die Bildwiedergabe aber nicht. Und schließlich noch: bei der CL meiner Frau sowie meiner M10-P funktioniert alles! Es scheint also ein Problem speziell mit der SL-Linie zu sein – wie gesagt, System ist IOS 12.2.2 auf dem iphone 11 sowie auch auf dem iphone 8, das ich ebenfalls ausprobiert habe, da ist es genau das gleiche ... ... Probelm behoben: nach einem Hinweis im anderen Thread von GHO mit der Neuformatierung der SD-Karte funktioniert es!! Vielen Dank für den Hinweis an GHO, der bestimmt sehr vielen nützen wird 😊 ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted November 23, 2019 Share #138 Posted November 23, 2019 vor 3 Stunden schrieb fototom: ... nachdem gestern nun meine SL2 eingetroffen ist und ich zwischenzeitlich auch Besitzer eines WATE geworden bin, das ich zum Zeitpunkt des Tests im Spätsommer noch nicht hatte, werde ich in Kürze über dieses Objektiv an der SL2 berichten 😊 ... Interessiert mich sehr! Ich habe ein 16-35 SL aber manchmal hätte ich gerne was kompakteres. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 24, 2019 Share #139 Posted November 24, 2019 Die Handhabung mit dem Tri-Elmar-M 16-18-21 war mir zu sperrig/fummelig und bin jetzt mit dem Super-Elmar-M 3,8/18 sehr zufrieden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
bewi Posted November 24, 2019 Share #140 Posted November 24, 2019 vor einer Stunde schrieb Holger1: Die Handhabung mit dem Tri-Elmar-M 16-18-21 war mir zu sperrig/fummelig und bin jetzt mit dem Super-Elmar-M 3,8/18 sehr zufrieden. Für mich war das Ergebnis an der SL schon nicht überzeugend, dann hätte es Dir an der SL2 sicher überhaupt keine Freude bereitet, da spielt das SL 16-35 in einer ganz anderen Liga. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now