Apo-Elmarit Posted July 9, 2019 Share #81 Posted July 9, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 23 Stunden schrieb jmschuh: Hätte ich genügend Platz, würde ich vielleicht über eine Modelleisenbahn nachdenken. Auch nett. Habe aber überhaupt keinen Platz dafür, keinen Zentimeter. Noch'en Vorschlag: https://www.fremo-net.eu/fremo-startseite/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2019 Posted July 9, 2019 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Herstellung der Leica TL 2 beendet?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted July 9, 2019 Share #82 Posted July 9, 2019 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Noch'en Vorschlag: https://www.fremo-net.eu/fremo-startseite/ Ich lese nur "Stammtisch". Nee, lass mal. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gerri_k Posted July 9, 2019 Share #83 Posted July 9, 2019 Ich komme aus meiner Jugend über Exakta, Linhof, Bronica 6x6 weiter Canon, Nikon und Olympus letztlich zur Leica T und jetzt TL2. Zu damals vom Gewicht her kein Vergleich. Manuelle Einstellungen bevorzuge ich auch jetzt noch. Daher sind für mich "reduzierte" Kameras ideal. Zum Problem "RAW - negativ" - früher war ich in der Dunkelkammer mit Chemie (BW und Ciba) jetzt halt hinter dem iMac - wo ist der Unterschied, ausser dass ich weniger Zeit brauche, keinen verdunkelten Raum und die Ergebnisse leichter zu erzielen sind. Letztlich soll und muss aber jeder für sich entscheiden, welche Kamera und welches Objektiv das "Beste" ist. Ein Gefühl für bildnerische Gestaltung aber auch Physik/Optik kann jedenfalls keine Kamera ersetzen. Q 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 10, 2019 Share #84 Posted July 10, 2019 Wird die TL2 nun eingestellt oder nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted July 10, 2019 Share #85 Posted July 10, 2019 vor einer Stunde schrieb Nosferatu: Wird die TL2 nun eingestellt oder nicht? Würde mich auch interessieren. Auf meine würde ich nur ungern verzichten, vermutlich wird die TL2 dann interessant wenn sie nicht mehr verfügbar ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 10, 2019 Share #86 Posted July 10, 2019 vor einer Stunde schrieb skybolt: ... vermutlich wird die TL2 dann interessant wenn sie nicht mehr verfügbar ist. Dann kommen die Sammler...abgeschlossenes Sammelgebiet. 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
gerri_k Posted July 10, 2019 Share #87 Posted July 10, 2019 Advertisement (gone after registration) Ich geb' meine jedenfalls nicht mehr her! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 11, 2019 Share #88 Posted July 11, 2019 Am 8. Juli 2019 um 14:40 schrieb jmschuh: Da dachte ich vielleicht doch eine CL zum Spielen. Das ist ja genau dass, was die Tester bei den meisten Optiken zur CL sagen. Schönes Bokeh, aber die messbare Auflösung ist nicht sonderlich hoch und teilweise mit Verlusten zum Rand hin von bis zu 60%. Das zeigen ja auch die MTF-Kurven der TL-Objektive (Ausnahme das Super-Vario 11-23, da geht's am Rand nur um 40% runter). Wir wär's denn mit 'ner CL und dem SL90 (also 135 an der CL) - da verlaufen die Kurven eher "Lineal-mäßig"? Und Du hältst Dir gleichzeitig die Zukunft für's Pfollpformat offen? Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 11, 2019 Share #89 Posted July 11, 2019 vor 1 Stunde schrieb Apo-Elmarit: Das zeigen ja auch die MTF-Kurven der TL-Objektive (Ausnahme das Super-Vario 11-23, da geht's am Rand nur um 40% runter). Wir wär's denn mit 'ner CL und dem SL90 (also 135 an der CL) - da verlaufen die Kurven eher "Lineal-mäßig"? Und Du hältst Dir gleichzeitig die Zukunft für's Pfollpformat offen? M-90er kommt billiger(Summarit, Summicron). Stabilisierung fehlt ja sowieso. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 11, 2019 Share #90 Posted July 11, 2019 vor 1 Stunde schrieb EUSe: M-90er kommt billiger(Summarit, Summicron). Stabilisierung fehlt ja sowieso. A - kommt für ihn nur AF in Frage B - der Blick auf die jeweiligen MTF-Kurven offenbart den Klassenunterschied des SL ggü. den M-Linsen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted July 11, 2019 Share #91 Posted July 11, 2019 (edited) 3 hours ago, Apo-Elmarit said: A - kommt für ihn nur AF in Frage B - der Blick auf die jeweiligen MTF-Kurven offenbart den Klassenunterschied des SL ggü. den M-Linsen. MTF-Kurven sagen nix über den spezifischen Charakter eines Objektivs, und der ist jedenfalls für mich der wesentliche Faktor im Hinblick auf die Entscheidung für oder gegen ein Objektiv. Das 90er Summicron z.B. hat an der CL (immer natürlich nur für mich geltend) eine Hammerschärfe und ein wunderbares Bokeh. Ohne AF muss man natürlich dann akzeptieren😳... Edited July 11, 2019 by maron Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 12, 2019 Share #92 Posted July 12, 2019 vor 19 Stunden schrieb maron: MTF-Kurven sagen nix über den spezifischen Charakter eines Objektivs, und der ist jedenfalls für mich der wesentliche Faktor im Hinblick auf die Entscheidung für oder gegen ein Objektiv. Das 90er Summicron z.B. hat an der CL (immer natürlich nur für mich geltend) eine Hammerschärfe und ein wunderbares Bokeh. Ohne AF muss man natürlich dann akzeptieren😳... Hast Du mal ein Beispiel, wegen der grundsätzlichen Anmutung? Das würde mich im Vergleich tu meinem Summarit- M und Summicron-R interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted July 12, 2019 Share #93 Posted July 12, 2019 1 hour ago, EUSe said: Hast Du mal ein Beispiel, wegen der grundsätzlichen Anmutung? Das würde mich im Vergleich tu meinem Summarit- M und Summicron-R interessieren. Ich such am Wochenende mal was raus und stelle hier ein😊.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 12, 2019 Share #94 Posted July 12, 2019 (edited) vor 21 Stunden schrieb maron: MTF-Kurven sagen nix über den spezifischen Charakter eines Objektivs, Klar, aber Jens ging es um die Schwäche der TL-Linsen im Randbereich, genauer um den Abfall auf rund 40 % gegenüber der Mitte. Und das zeigen die Leica MTF-Kurven. Ebenso zeigt Leica die Entwicklung des 90ers in den letzten 2 Jahrzehnten - so alt ist das M90er nämlich schon. Edited July 12, 2019 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted July 12, 2019 Share #95 Posted July 12, 2019 56 minutes ago, Apo-Elmarit said: Klar, aber Jens ging es um die Schwäche der TL-Linsen im Randbereich, genauer um den Abfall auf rund 40 % gegenüber der Mitte. Und das zeigen die Leica MTF-Kurven. Ebenso zeigt Leica die Entwicklung des 90ers in den letzten 2 Jahrzehnten - so alt ist das M90er nämlich schon. Die erste Version des 90er Summicron - M wurde von 1957-1980 gebaut, ist also doch ein wenig älter... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 12, 2019 Share #96 Posted July 12, 2019 ...und ist ein wirklich wunderschönes Porträtobjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted July 12, 2019 Share #97 Posted July 12, 2019 3 minutes ago, halo said: ...und ist ein wirklich wunderschönes Porträtobjektiv. Ich kann das nur bestätigen und bin glücklich, ein Exemplar zu haben und zu nutzen😊... 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 12, 2019 Share #98 Posted July 12, 2019 Ja, ich bin sicher, dass die Wertschätzung für diese Objektive noch zunehmen wird. Ich spreche nicht vom Wert, aber den Charakter des alten Noctilux bekomme ich mit einem neuen 0,95er mit seiner perfekten Korrektion nicht mehr. Allein die geringe Tiefenschärfe macht es nicht aus. Beide genannten Objektive werde ich wohl nie hergeben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted July 12, 2019 Share #99 Posted July 12, 2019 5 minutes ago, halo said: Ja, ich bin sicher, dass die Wertschätzung für diese Objektive noch zunehmen wird. Ich spreche nicht vom Wert, aber den Charakter des alten Noctilux bekomme ich mit einem neuen 0,95er mit seiner perfekten Korrektion nicht mehr. Allein die geringe Tiefenschärfe macht es nicht aus. Beide genannten Objektive werde ich wohl nie hergeben. Du sprichst mir sozusagen aus der Seele: Die „Perfektion“ der neuesten Objektivgeneration ist nicht das, was mich interessiert. Meine alten Schätze gebe ich auch nicht her, im Gegenteil: mein 90er war gerade beim CS zur Codierung. Das erleichtert mir die Verwendung u.a. an der CL... Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 12, 2019 Share #100 Posted July 12, 2019 Codierung? Nicht, dass es Dir dann von der Kamera automatisch "gradegebügelt" wird! Beim APS-C - Sensor und bei 90mm würde ich mir da sowieso keine Sorgen machen. Auch beim playstationären FollFormat arbeiten beid Objektive ganz, ganz ausgezeichnet. Schau Dir mal die Serie der offenblendigen Noctilus-Bilder an, die ich im internationalen Teil in den dortigen Faden gestellt habe: 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now