Bernd1959 Posted August 29, 2020 Share #121  Posted August 29, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb SteelyDan: Dann lieber MFT, da gibt es aber von Leica nur Objektive... Also umgekehrt wie bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2020 Posted August 29, 2020 Hi Bernd1959, Take a look here S1R oder Z7 oder?. I'm sure you'll find what you were looking for!
EUSe Posted August 29, 2020 Share #122  Posted August 29, 2020 vor 11 Stunden schrieb jmschuh: Ja klar und in einer Woche erzähl ich Leica, was sie alles an der Firmware der CL verbessern sollten. Wenn ich mich irgendwo einarbeite, dann richtig oder gar nicht. Wenn ich eine Kamera habe und behalte, kenne ich sie in- und auswendig, auch bei den Funktionen, die ich selbst gar nicht nutze. ...  Aber auch gelegentlich mal einfach damit fotografieren! 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted August 29, 2020 Share #123  Posted August 29, 2020 vor 21 Stunden schrieb EUSe: Aber wird es denn eine CL?  vor 18 Stunden schrieb jmschuh: Yep.  Zur CL gibt es übrigens einen älteren - aber lesenswerten - Erfahrungsbericht. Die neuesten FW-Updates sind leider nicht berücksichtigt. [eigenwerbung] https://www.ingo-cordes.de/leica/leica-cl-testbericht [/eigenwerbung]  1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 29, 2020 Share #124  Posted August 29, 2020 (edited) vor 19 Stunden schrieb hverheyen: waren bei beiden ansonsten die Settings gleich? Vergleiche ich bei Gelegenheit mal mit mehr Ruhe und mit demselben Objektiv. Es ist einfach so, dass die ganze Abstimmung vom Sensor über den Prozessor bei der Z6 zuverlässig gute Resultate bis in hohe ISO-Bereiche ergibt, sowohl was das Rauschverhalten als auch was die Details und die Farben angeht. Ich bin einfach sorgenfrei damit. Die Z7 gewährleistet das eher nur bei weniger kritischen Lichtverhältnissen. Edited August 29, 2020 by don daniel 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 29, 2020 Share #125  Posted August 29, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb Ingo: Zur CL gibt es übrigens einen älteren - aber lesenswerten - Erfahrungsbericht. Die neuesten FW-Updates sind leider nicht berücksichtigt. [eigenwerbung] https://www.ingo-cordes.de/leica/leica-cl-testbericht [/eigenwerbung]  Ja, den kannte ich, Ingo, danke. Ich habe die CL von Anfang an (nach/neben Q1 und M 240) und nicht viel zu kritisieren. Vor allem die richtigen Objektive sind wichtig, um das letzte Quäntchen herauszuholen. Ich persönlich brauche nicht mehr außer für Langzeitbelichtungen, da es bloß Hobby ist.. Wenn mal eine CL2 kommt, wäre IBIS schön, es geht aber auch ganz gut ohne. Edited August 29, 2020 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted August 29, 2020 Share #126  Posted August 29, 2020 Weiss nicht, ob das noch hierhin gehört. Aber ich habe mal ISO 12800 bei Z6 und Z7 verglichen. Z7 aus dem RAW Grösse M: 6192x4128 Pixel. Objektiv bei beiden Aufnahmen: Nikkor Z24-70mm f/2.8S. Aufnahme mit 35mm, Blende 8, 1/160s. Natürliches Licht durch das Fenster von rechts. RAW-Konverter: Lightroom. Farbprofil: Adobe Farbe. Schärfen auf Grundeinstellung mit Betrag 40, Radius 1.0, Details 25, Maskieren 0. Rauschreduzierung Luminanz 0, Farbe 25. Das Bild ist also nur farbentrauscht, nicht aber luminanzentrauscht. Exportiert als JPG in voller Grösse bei einer Auflösung von 300ppi. Volle Auflösung in Flickr abrufbar. Im Post untendran kommt dann das Bild aus der Z6. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nikon Z7 High ISO by Daniel Nussbaumer, auf Flickr Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nikon Z7 High ISO by Daniel Nussbaumer, auf Flickr ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/312713-s1r-oder-z7-oder/?do=findComment&comment=4035697'>More sharing options...
don daniel Posted August 29, 2020 Share #127  Posted August 29, 2020 Advertisement (gone after registration) Hier also aus der Z6. Abmessungen des Sensors: 6048x4024 Pixel. Dieselben Einstellungen bei der Aufnahme und im RAW-Konverter wie oben. Beim Weissabgleich habe ich eine Angleichung der beiden Aufnahmen versucht. Ich stelle fest: Die Z6 belichtet etwa ein Drittel Blende heller als die Z7. Die Farben bei der Z6 sind kräftiger bei ISO 12800 und in der Situation realistischer. Der Parkett hatte bei dem Licht wirklich ein recht kräftige Farbe. Das Bild aus der Z6 rauscht weniger (besonders gut sichtbar in den Schatten), obwohl bei der Z7 nur die mittlere RAW-Grösse eingestellt war, die praktisch gleich ist wie die der Z6. Ich müsste, um mit der Z7 ein gleich helles Bild zu kriegen, mit der ISO also höher gehen oder im RAW-Konverter hochziehen, was zu einem grösseren Rauschunterschied führen würde. Es bleibt für mich beim Fazit: Die Z6 ist die Kamera für alle Lichtsituationen. Die Z7 macht High ISO auch okay, wenn man nicht die volle RAW-Grösse nimmt, aber sie trumpft mit ihrer Auflösung vor allem bei gutem Licht auf. Ich persönlich würde mir heute eher zwei Z6-Bodys zulegen als eine Z6 und eine Z7, weil ich viel Auflösung eigentlich nur beim Croppen brauche. Deswegen finde ich das bei der Q2 mit ihrer 28mm Festbrennweite auch gut. Hier also die Z6, volle Auflösung wieder bei Flickr abrufbar: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nikon Z6 High ISO by Daniel Nussbaumer, auf Flickr 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nikon Z6 High ISO by Daniel Nussbaumer, auf Flickr ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/312713-s1r-oder-z7-oder/?do=findComment&comment=4035704'>More sharing options...
DirkS Posted August 29, 2020 Share #128  Posted August 29, 2020 Ich stehe ganz sicher nicht im Verdacht, ein Fan oder auch nur Freund des Threaderstellers zu sein, aber die Entscheidung zur CL finde ich absolut nachvollziehbar. Ich hatte auch parallel eine SL und dann festgestellt, dass ich unterwegs fast immer die CL nutze. Mit den richtigen Objektiven sind da ganz hervorragende Bildergebnisse zu erzielen. Und sollte eines Tages die CL2 kommen, dann habe ich bereits großartige Objektive, die mit Sicherheit auch 36 oder 48 MPix - tauglich sind. Die SL musste gehen, weil ich sie immer seltener nutzte. Die CL ist einfach die perfekte Ergänzung zur Q2.   2 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted August 29, 2020 Share #129 Â Posted August 29, 2020 Ich glaube das die Liebe zur CL nicht lange anhalten wird! Ist ja auch ok, es wird ja nur Kohle verbrannt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2020 Share #130  Posted August 30, 2020 vor 12 Stunden schrieb achim: Ich glaube das die Liebe zur CL nicht lange anhalten wird! Ist ja auch ok, es wird ja nur Kohle verbrannt. Die „Liebe“ zur CL kann durchaus lange halten ... warum auch nicht? Es ist sicherlich auch eine gute Kamera. Was ich jedoch nicht verstehe → Dass sie kaum etwas mit den ursprünglich als „besonders wichtig“ eingestuften Anforderungen zu tun hat.   Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 30, 2020 Author Share #131  Posted August 30, 2020 Am 29.8.2020 um 08:46 schrieb Snooopy: @jmschuh wie wird der Objektivpark aussehen mit der CL? 55-135 und 11-23 am Anfang, später sicherlich das 35mm f1.4 und 60mm oder Sigma 85 f1.4. Der Rest hängt von meinem Spieltrieb ab, vielleicht finde ich ja doch noch Spaß am Adaptieren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 30, 2020 Share #132  Posted August 30, 2020 (edited) vor 15 Minuten schrieb jmschuh: 55-135 und 11-23 am Anfang, später sicherlich das 35mm f1.4 und 60mm oder Sigma 85 f1.4. Der Rest hängt von meinem Spieltrieb ab, vielleicht finde ich ja doch noch Spaß am Adaptieren. Ich nehme mal an, dass Du noch einen Rucksack mit einplanen solltest 😉 Besser ist die Z7 Edited August 30, 2020 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted August 30, 2020 Share #133  Posted August 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb Farbenkreis: Die „Liebe“ zur CL kann durchaus lange halten ... warum auch nicht? Es ist sicherlich auch eine gute Kamera. Was ich jedoch nicht verstehe → Dass sie kaum etwas mit den ursprünglich als „besonders wichtig“ eingestuften Anforderungen zu tun hat.   keine Frage, die CL ist eine feine Kamera! Nur sie ist etwas ganz anderes als die ursprünglichen Anforderungen die seine neue Kamera erfüllen sollte. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 30, 2020 Share #134  Posted August 30, 2020 vor 7 Minuten schrieb achim: keine Frage, die CL ist eine feine Kamera! Nur sie ist etwas ganz anderes als die ursprünglichen Anforderungen die seine neue Kamera erfüllen sollte. "Ich brauche irgendwas neben meiner Q2. Nach 5 Jahren "Q only" wird es doch langweilig..." Das war doch wohl die Grundanforderung, Ergänzung der Q? Tatsächlich sind doch nur IBIS und der Preis auf der Strecke geblieben, dafür wird es halt kompakt und man erhält vernünftige Menüs gegenüber Mitbewerbern und eine Auswahl recht guter und auch noch kompakter Objektive. IBIS kann man, wenn nötig durch OIS ersetzen (Panasonic), die Erfahrungen damit sind gut, siehe internationales Forum. Buyer's remorse wird sowieso einsetzen, das ist bei jedem Neukauf so und die Firmware wird auch immer noch nicht perfekt sein. Das Auflösungsargument wurde zu Genüge diskutiert. So ist das im Leben. Und irgendwann gibt es sicher eine CL2. Halte durch, Jens! 😀 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 30, 2020 Share #135  Posted August 30, 2020 1 hour ago, LEYVA said: Ich nehme mal an, dass Du noch einen Rucksack mit einplanen solltest 😉 Besser ist die Z7 Neue Kamera heißt doch auch immer neue Tasche etc. 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 30, 2020 Author Share #136  Posted August 30, 2020 Am 29.8.2020 um 10:08 schrieb Farbenkreis: Deinen Threat habe ich verfolgt, weil bei mir eine ähnliche Entscheidung bis Ende des Jahres ansteht. (Meine „oder“ → SL2 oder Pana S1R oder eine Mittelformat) Aber jetzt, wo du dich anscheinend auf eine CL einschießen willst, verstehe ich den gesamten Faden nicht mehr. Ja, Entscheidungen sind nicht immer linear. Die Konsequenzen meiner Idee mit einer Pana S oder einer Nikon Z als Systemlösung rum zu laufen (Gewicht, Groß, schwer) hätten wahrscheinlich nur dazu geführt, dass ich zwar eine tolle Lösung gehabt hätte, sie aber nicht mitgenommen hätte, weil es mir zu groß und schwer geworden wäre. Mit der CL hatte ich von Anfang an geliebäugelt, nur der Preis, gemessen an Mitbewerberprodukten erschien mir die Lösung eher absurd. Die Argumente bei Leica komplett zu bleiben, eine nicht so schwere Lösung zu haben, eine gleiche Bedienung zu haben, habe ich dann schwerer gewertet, als einen größeren Sensor, viel mehr Gewicht usw. Am 29.8.2020 um 10:08 schrieb Farbenkreis: Was hat die CL mit all deinen Vorgaben zu tun, die du im Eingangspost klar formuliert hast? Diese Kamera, die sicherlich hervorragend ist, erfüllt dennoch kaum eine deiner Kriterien. Offensichtlich hast Du den Thread nur überflogen, sonst hättest Du Beitrag #28 von mir gelesen, aus dem hervor geht, wie ich bei meinem Überlegungen von einer CL überhaupt auf eine Vollformat-Kamera gekommen bin. Ich lege das aber gerne noch mal dar: Wie Du im ersten Beitrag von mir lesen kannst, war sowohl die CL als auch sogar MFT zunächst mit in der Überlegung. Die CL ist aber erstmal wegen des Preises rausgefallen. Die APS-C Lösungen und MFT sind erstmal im Vergleich mit Vollformat und höheren Auflösungen rausgefallen. Es ist doch klar, wenn ich sage, ich bekomme für's gleiche Geld beim größeren Format erstmal mehr, das die "kleineren" Lösung rausfallen. Es würde ja niemand erstmal sagen (also ich nicht): Och, das kostet mehr oder gleich viel, dann entscheide ich mich mal für den kleineren Sensor und weniger Auflösung. Im direkten Vergleich gewinnt also erstmal Vollformat klar. Es ist nicht so, dass ich die CL jetzt für preiswert halte, werte aber auch andere Argumente, die bei der CL zu tragen kommen, als für deutlich (ge)wichtiger für mich. Dafür war die Diskussion sehr hilfreich, also zu erkennen, dass die Größe des Formats und die mögliche Auflösung (*für mich*) nicht nur das ausschlaggebende Argument sein können. Rückblickend auf die letzten 20 Jahre habe ich ja schon einige Entscheidungen getroffen, die sich als gut und langfristig oder als schön gedacht, aber in der Praxis unrealisitisch herausgestellt haben. Lasse ich die mit in meine Entscheidung einfließen, dann ist Sensorgröße und Auflösung mit dem Rattenschwanz der hinten dranhängt (nämlich Gewicht und Größe und in diesem Fall auch "weg von Leica") nicht mehr das größte und beste Argument für eine Systemlösung. Rückblickend muss ich ja auch feststellen, dass ich nach 15 Jahren Canon DSLR allein aus Größen- und Gewichtsgründen und einem 12kg Rucksack, der mir so manchen Urlaub vermiest hat, ausgestiegen bin und gesagt habe, dass ich dass nie wieder will. Von der Bildqualität her war ich damals immer zufrieden, aber halt mit der Größe und dem Gewicht nicht. Auf Pana S und Nikon Z war ich ja nur gekommen, weil ich das Zeugs für nicht mehr Geld bekommen hätte als eine CL und dann nimmt man ja erstmal Vollformat gerne mit. Im Laufe der Diskussion sind mir dann die Konsequenzen einer solchen Wahl immer deutlicher geworden. Es war aber nie das Argument, es müsste unbedingt Vollformat sein oder 47MP oder so. Das kannst Du in Beitrag #28 nachlesen, da habe ich das, glaube ich, deutlich und verständlich erklärt. Das hat sich ja nur im Vergleich ergeben ("Das bessere ist des guten Feind"). Ich hatte im Verlaufe des Threads auch irgendwo geschrieben, dass ich schon vor 10 Jahren mit den Bildergebnissen zufrieden war, insofern wäre ein großartiges Mehr an Format oder Auflösung zwar nett, aber doch kein muss. Bei der Q2 würde ich hingegen ungerne darauf verzichten, weil man das Mehr an Pixeln einfach zum Croppen braucht, aber ansonsten war ich mit den 24MP der Q1 ja auch höchst zufrieden. 16MP waren seinerzeit meine persönliche Grenze ab der ich sagte, alles was jetzt noch kommt ist Luxus, aber kein Muss. Ich mache ja auch kaum größere Ausgaben, die Wände sind schon voll. Insofern hat sich die Gewichtung von "die CL ist so teuer und kommt daher nicht in Frage", ich schaue mal, was ich "besseres" für's gleiche Geld bekomme hin zu "welche Konsequenzen hat ein sensormäßig größeres System" verschoben und damit die Gewichtung für meine Entscheidung. Unter Strich kann man also sagen: "Bei Leica bleiben", "gleiche Bedienung/Menüs/Einstellungen", geringes Gewicht und Größe haben gegenüber "größerer Sesor und mehr Auflösung" gewonnen. Konnte ich meinen Entscheidungsprozess nachvollziehbar und verständlich darstellen? Ansonsten bitte noch mal #28 lesen. Am 29.8.2020 um 10:08 schrieb Farbenkreis: Und wenn es nun doch ein APSC-Format sein kann und du bereits eine Fuji hast, dann wüsste ich gerne, wo hier der „entscheidende“ Sprung nach vorne liegt ?  ... Ja ich habe keine Fuji, wie kommst Du darauf? Vielleicht habe ich mich irgendwo missverständlich ausgedrückt? Ich hatte vor der Q1 also bis ca. 2015 das Fujisystem gehabt (bis zur X-T2 mit einigen Optiken), dass ich damals komplett verkauft habe, um die Q1 bezahlen zu können. Seit dem habe ich nur die Q1 und die Q2 als eigene Kameras besessen. Seit dem keine Systemkamera mehr oder irgendetwas mit Wechseloptiken. Ich habe mir u.a. zwischendurch mal eine X-E3 ausgeliehen (hatte lange Zugriff auf einen umfangereichen Leihpool), um zu sehen, wie die Q farblich mit einer Fuji harmoniert (und auch davon hier irgendwo geschrieben). Und: Ich habe noch durchgehend Zugriff auf eine C-Lux und eine V-Lux 5, weil beide Kameras in der Familie gelandet sind (Eltern) und hatte die auch monatelang immer dabei, aber gekauft hätte ich sie mir nicht. Gründe dafür hatte ich anderswo schon mehrmals dargelegt. Am 29.8.2020 um 10:08 schrieb Farbenkreis: Die Q2 ist zwar „beschränkt“ aber dermaßen gut, dass eine CL ohne diese hohe Auflösung ohne IBIS ohne usw ... einfach nicht in dieser Liga spielt, die dir ja nach eigener Aussage so wichtig ist. Natürlich ist die Q im Vergleich zur CL eine andere Liga. Aber wie Du darauf kommst, dass mir das so wichtig wäre, kann ich nicht nachvollziehen. Ich hier und im Thread mehrmals genau das Gegenteil geschrieben. Vielleicht noch mal nachlesen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 30, 2020 Author Share #137  Posted August 30, 2020 Am 29.8.2020 um 10:12 schrieb EUSe: Aber auch gelegentlich mal einfach damit fotografieren! 😉 Das jetzt auch noch? Immer wen ich das versuche geht das meistens schief. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/312713-s1r-oder-z7-oder/?do=findComment&comment=4036144'>More sharing options...
Guest Posted August 30, 2020 Share #138  Posted August 30, 2020 1 hour ago, EUSe said: IBIS kann man, wenn nötig durch OIS ersetzen (Panasonic), die Erfahrungen damit sind gut, siehe internationales Forum. Das hatte ich so nicht auf dem Schirm, mit welchen Linsen geht denn das, den großen Panasonic Vollformatlinsen für L-Mount? Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 30, 2020 Share #139  Posted August 30, 2020 vor 2 Minuten schrieb SOFORT: Das hatte ich so nicht auf dem Schirm, mit welchen Linsen geht denn das, den großen Panasonic Vollformatlinsen für L-Mount? Zum Beispiel Panasonic L 24-105 Macro OIS, sicher auch noch andere. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 30, 2020 Share #140  Posted August 30, 2020 vor 54 Minuten schrieb jmschuh:  Konnte ich meinen Entscheidungsprozess nachvollziehbar und verständlich darstellen?  Klar doch, ist das alles verständlich und es geht mir auch nicht darum dir etwas am Kamaragurt zu flicken 😉 Mich hat nur die Diskrepanz gewundert zwischen den ursprünglich klaren Anforderungen im Eingangspost-> Vollformat Pana S1R/Nikon Z7, höhere Auflösung, IBIS … und nun doch zur CL. Wenn es nun die CL für dich ist und du damit glücklich wirst, dann gibt es doch auch gar nichts mehr dagegen zu sagen … Viel Spass damit! LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now