Daniel.S Posted July 22, 2020 Share #61 Posted July 22, 2020 Advertisement (gone after registration) für die hohe Auflösung habe Ich eine Sony Alpha R4 mit IBIS. Warum nicht....; aus Erfahrung mit der Sony, sehr große Datenmenge, IBIS ohne Stativ fast immer erfordrlich, doppel so teuer. Als immer-dabei-Kamera habe Ich eine gebrauchte M10P und bin mehr als zufrieden damit. Wie verhällt sich der "etwas schwache" Akku der M10, wenn der Prozessor nun so viele Daten zu verarbeiten hat ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 22, 2020 Posted July 22, 2020 Hi Daniel.S, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10-R?. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted July 22, 2020 Share #62 Posted July 22, 2020 vor 4 Minuten schrieb Daniel.S: Wie verhällt sich der "etwas schwache" Akku der M10, wenn der Prozessor nun so viele Daten zu verarbeiten hat ? Das war auch meine Sorge, bevor die M-Modelle mit großem Sensor auf den Markt kamen. In der Praxis stelle ich aber keine Unterschiede zwischen M10 und M10 Monochrom fest. Och vermute, bei der M 10 R wird das nicht anders sein. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SrMi Posted July 22, 2020 Share #63 Posted July 22, 2020 (edited) 2 hours ago, Daniel.S said: für die hohe Auflösung habe Ich eine Sony Alpha R4 mit IBIS. Warum nicht....; aus Erfahrung mit der Sony, sehr große Datenmenge, IBIS ohne Stativ fast immer erfordrlich, doppel so teuer. Als immer-dabei-Kamera habe Ich eine gebrauchte M10P und bin mehr als zufrieden damit. Wie verhällt sich der "etwas schwache" Akku der M10, wenn der Prozessor nun so viele Daten zu verarbeiten hat ? Mit M10-R scheint der Akku etwas kürzer zu halten als mit M10 Monochrom oder M10 (Quelle: Sean Reid, reidreviews.com). Edited July 22, 2020 by SrMi Link to post Share on other sites More sharing options...
Benancio Posted July 22, 2020 Share #64 Posted July 22, 2020 Am 21.7.2020 um 13:06 schrieb hal: Ist da eigentlich ein Sony Sensor drin? Hans Wen ein Sony Sensor drin ist, kaufe die Leica M10-R gar nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
SrMi Posted July 22, 2020 Share #65 Posted July 22, 2020 1 hour ago, Benancio said: Wen ein Sony Sensor drin ist, kaufe die Leica M10-R gar nicht! Ich glaube nicht, dass es Sony's Sensor ist, aber warum macht es was aus? Es is der 'gleiche' Sensor wie er in S3 und M10 Monochrom verwendet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted July 23, 2020 Share #66 Posted July 23, 2020 Andere Meinung: Nach diversen Ms (analog und digital) habe ich die Messsuchergeschichte gänzlich aufgegeben, diese Technik hat mich schlicht immer genervt (und die Aufstecksucher.. naja..). Meine geliebten Objektive (fehlender AF stört mich nicht) kommen nun an der CL zum Einsatz. Bei einer M wäre ich erst wieder dabei, wenn diese keine mehr ist ;-). , soll heißen: einen tollen EV hat. Da werde ich mein Geld wohl lange noch behalten dürfen.. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted July 23, 2020 Share #67 Posted July 23, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) Die Kamera finde ich gelungen. Nicht wegen der Technik, sondern wegen des Designs und der Handhabung. 40MP ist nun nix besonderes und woanders gibt's noch mehr; daher verstehe ich den "Resolutionhype" nicht so. Den Preis von 8K kann ich nicht nachvollziehen, auch nicht für einen Luxusartikel. Sieht für mich so aus, als wäre Leica einfach satt. Die Präsentation war ja auch irgendwie antriebslos. Selbst die Hasselblad X1D II ist 2K günstiger und bietet Mittelformat mit noch mehr Megapixeln. Dazu gibt's auch exzellentes Händling und Design. Also 5..6K für die Leica fänd' ich angemessen. Darüber hinaus wirkt auf mich eher abstoßend... Edited July 23, 2020 by MikeN 7 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 24, 2020 Share #68 Posted July 24, 2020 Na ja, kann man aber auch anders sehen (bezieht sich auch auf Deine völlig unangebrachte und subjektive Äusserung). Du muß sie ja nicht kaufen. Wenn sie anderen - wie mir - gefällt, ist das eben so. Wie schon gesagt: Nach 65 Jahren back to the roots. Aber meine anderes Leicas waren auch nicht gerade preiswert. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted July 24, 2020 Share #69 Posted July 24, 2020 Natürlich sind eigene Meinungen zu einem Produkt nicht immer völlig objektiv. Warum sollten sie auch. Man beurteilt ein Produkt nach seinen individuellen Bedürfnissen und kommt dabei zu einem subjektiven Urteil, welches sich hier auch ziemlich mit meinem Empfinden deckt. Das an sich ist nichts schlimmes und bei einer gestellten Frage nach dem Interesse an dem Produkt durchaus angebracht. Die Präsentation habe ich nicht zu Ende geschaut, da ich fand das sie sehr lieblos und improvisiert rüberkam. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hph Posted July 25, 2020 Share #70 Posted July 25, 2020 Andere Meinung. Vorweg, ich habe eine M6 (immer noch wunderbar) und eine M 240 (naja) und einiges Glas. Der Preis für die Neue war ja abzusehen und ist wohl auch ok. Aber ich werde da nicht schwach, diese Investition würde ich nur in aktuelle Technologie tätigen, sprich: IBIS und EV. Das müsste doch möglich sein in Form einer M. Denn eine SL (2) mit Adaptern und ähnliche Krücken (nicht die SL, ich meine die Adapter) interessieren mich nicht. Da bleibe ich dann bei der Sony. Also, warte ich auf die 11, vielleicht schaffen "sie's" da - und die dürften dann auch die Ingenieure vorstellen und nicht der Financier. P.S. Ich weiss, jetzt gibt's Prügel - eine M ist eine M, ist eine M - weil sie einen Messsucher hat. Will ich aber gar nicht, deshalb nur eine 11 🙂 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
LQ2 Posted July 25, 2020 Share #71 Posted July 25, 2020 Andere Meinung. Erfreue mich nahezu täglich über meine M10P & Q2. Für meine Bedürfnisse fehlt es mit dieser feinen Combo, mittel- & wenn nicht sogar langfristig, an nichts. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dib Posted July 26, 2020 Share #72 Posted July 26, 2020 Andere Meinung: Der Preis ist zu hoch. Zwar täte mir die Ausgabe nicht weh, ich sehe den Preis aber nicht ein. Mit dem Sucher meiner SL komme ich besser klar, der Visoflex 020 ist mir zu schlecht. Die M (8, 240, 10) kann ich ohne Handgriff nur unbequem halten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hajamali Posted July 26, 2020 Share #73 Posted July 26, 2020 Das Preis/Leistungsverhältnis paßt für mich nicht.Ich hatte mal für kurze Zeit die M10 und bin mit dem Messucher nie richtig warm geworden. Die Q wird wohl bleiben, eine M kommt mir nicht mehr ins Haus. Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted July 26, 2020 Share #74 Posted July 26, 2020 Anderer Meinung: Es ist ein verregneter Sonntag Mittag und ich habe nichts besseres zu tun, als den Thread zur neuen M10R zu lesen. Ich bin erstaunt. Verglichen mit einer Sony A7 R IV ist die M10R von vorgestern: Keine 61 MP, kein IBIS, kein EVF. Nicht wasser- und staubdicht und das Display ist nicht klappbar. Dafür ist die Leica aber doppelt so teuer! Eigentlich könnte man an dieser Stelle abbrechen und alle Käufer einer M10R für verrückt erklären oder für Verschwender oder für sonst etwas. Das war´s. Ende. Nachtrag: Ich bin nicht reich. Ich bin aber auch nicht arm. Ich fotografiere mit Leica-Equipement und bin darüber eigentlich froh, obgleich es verrückt ist und verschwenderisch zugleich. Nur so zum Spaß denke ich mal an andere Bereiche: Es gibt hübsche Mode, und meine Frau findet es überhaupt nicht verrückt, für einen Mantel oder andere Kleidungsstücke, die Menschen tragen, um nicht zu frieren, einen Betrag auf den Tisch zu legen, für den ich auch eine M10R erstehen könnte. Natürlich ist auch das ein unerhörtes Ereignis und keinesfalls alltäglich. Aber sie lässt sich in Abständen von einem Jahr oder zwei Jahren überreden, sich darüber zu freuen. Obwohl es verrückt und verschwenderisch ist. Wie bei Leica geht es um Handarbeit und um Perfektion. Und warum kann ein Kleidungsstück so teuer sein? Eben weil es perfekt ist! Es ist perfekt designt, es ist perfekt verarbeitet, es ist exklusiv und es macht glücklich. Der letzte Aspekt ist der Wichtige: Wir kaufen uns ein Stück Glück. Obwohl man Glück angeblich nicht kaufen kann. Aber wir können eine Kamera kaufen, die glücklich machen kann. So ist es ja immer: Wir verfallen in eine Selbsthypnose und in dieser Blase können wir glücklich sein. Das ist ein bisschen wie verliebt sein. Das sind auch die Gesichtspunkte, unter der ich eine M10R betrachten würde. Ob sie einen EVF hat oder einen IBIS: Das wäre mir so wichtig wie die Farbe eines Mantels oder die Ärmellänge. Wenn man unbedingt einen gelben Mantel will sind alle roten Mäntel eben falsch. Aber wenn die Farbe stimmt und das gute Stück einfach nur umwerfend ist, dann steht nur noch der finanzielle Aufwand zwischen uns. Leica gefällt es, 8.000,- Euro für eine Kamera zu verlangen, die nach ihren Leistungsdaten die Hälfte einer Sony A7R IV wert ist. Also kurz über 2.000,- oder weil sie aus Metall ist sagen wir 3.000,- Euro. Aber ich finde auch einen schicken Mantel für 800,- anstelle von 8.000,- Euro. Der Unterschied? Das muss eben jeder für sich selbst herausfinden. Wenn es einen glücklich macht: Zugreifen. Wenn nicht: Finger weg! Nur eines scheint mir offenkundig zu sein: Mit Fakten hat das alles nichts zu tun. Aber bei mir funktioniert der Kamerakaufentschluss auch außerhalb der Rationalität: Meine liebste Kamera ist (m)eine M-D. Das ist die 262 mit dem ISO-Rad auf der Rückseite aus Metall. Wäre das Verstellrad aus Plastik, würde mich die Kamera nicht interessieren. Das ist verrückt. Aber die Leica-Leute verstehen sich auf die Pflege seltsamer Geschöpfe. Mal sehen, wie die M10-R-D-M wird. Ich wäre wohl dabei und spare schon mal. 6 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 26, 2020 Share #75 Posted July 26, 2020 vor 32 Minuten schrieb dib: Mit dem Sucher meiner SL komme ich besser klar, der Visoflex 020 ist mir zu schlecht. Dann paß mal auf, daß Dir nicht aus Versehen eine SL2 (oder PanaS) mit dem neuen Sucher unter die Finger bzw. vor die Augen kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 26, 2020 Share #76 Posted July 26, 2020 (edited) ......... und ich bin ja quasi verpflichtet, nun auch wieder zu sagen, dass die Kamera für mich nicht in Frage kommt, „ohne verrückt“ zu sein! 😀 Edited July 26, 2020 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted July 26, 2020 Share #77 Posted July 26, 2020 (edited) Der Gründe, keine M-R zu kaufen, gibt es scheinbar viele. Aber genau das verlangt ja auch keiner. Die immer wieder aufbrandenden Diskussionen über das er- und bekannte Aktualitäts-Preisverhälnis von Leica-Produkten betrachte ich allerdings als LUF-typisch. Nur geht dieses subtile Argument unter subjektiven Voraussetzungen an viele Forenten schlicht vorbei. Die Emotio siegt da einfach über die Ratio und davon lebt Leica. Wie schon gesagt, bei mir standen die Erinnerungen an die M3 aus 1955 Pate für meine Entscheidung zum Kauf. Ich habe sie jetzt und es fühlt sich irgendwie an wie früher. Und das ist gut so. MfG Dieter Edited July 26, 2020 by Hans-Dieter Gülicher 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted July 26, 2020 Share #78 Posted July 26, 2020 Ich hatte nach vielen Jahren umfangreichem Nikon Equipment inclusive einer D3X (für damals schon 7.500 € !) vor 10 Jahren mit einer M9 den Leica-Einstieg und bin seitdem unheilbar infiziert. Seit damals warte ich auf eine M mit einer solchen Auflösung. Wie hier schon früher gesagt, hätte ich es sehr schlüssig gefunden, wenn Leica wie andere Hersteller auch zwei M-Typen herausbrächte – eine wie bisher mit den 24 und eben eine High Res. "R". Das hätte man schon bei der Q / Q2 tun können. So hätte man mit geringen zusätzliche Entwicklungskosten eine valide Marktanalyse der Vorlieben von Leica-Fotografen unabhängig von Debatten im Forum bekommen. Und man hätte nur nachvollzogen, was andere längst tun. Nun hat Leica es getan. Ich hatte schon vor einem Jahr meine beiden M10 verkauft, mit SL "durchgehalten" (gibt ja schlimmeres) und hoffnungsvoll gewartet. Dann eine M10M gekauft. Und morgen bekomme ich (hoffentlich) meine M10R – endlich! Die Preislage ist wie erwartet extrem hoch und auch bei mir nur noch mit einem inneren YOLO-Mantra auszuhalten. Aber ich vermute, das ist die letze echte M.... 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
dib Posted July 26, 2020 Share #79 Posted July 26, 2020 Hinsichtlich des von Leica aufgerufenen Preises möchte ich ein Zitat einwerfen: "Begehrte Dinge sind gemäß dem Strategiebertaer Mario Pricken Geschichten, die sich als Gegenstand ausgeben." (Eickmeyer, Hensel, Meyer, Of, Throm: Luxus!?, 2018) In diesem Sinne bin ich schon gespannt, wann ich mir die M10 R kaufen werde :) 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wirthual Posted July 26, 2020 Share #80 Posted July 26, 2020 vor 3 Stunden schrieb lik: Aber ich vermute, das ist die letze echte M.... Moin. Das glaube ich nicht. Der Meßsucher ist DAS Alleinstellungsmerkmal der M, das sie von allen anderen Kameras auf dem Markt unterscheidet. Sicher werden die Ingenieure bei Leica schon fleißig Entwürfe für die irgendwann kommende M11 machen, aber im Kern wird sie eine Meßsucherkamera bleiben. Für EVF etc. gibt es doch reichlich Alternativen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now