Snooopy Posted December 29, 2020 Share #161  Posted December 29, 2020 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb jmschuh: Wenn man X-Trans haben möchte. Davon bin ich mittlerweile nicht mehr so begeistert. Wird auch einen Grund haben, warum Fujifilm X-Trans beim groĂen Format gar nicht erst anbietet. Der Schritt von 24MP auf 26MP,  den man eigentlich nicht merken sollte, hat bei Fuji nicht gerade zu einer Verbesserung des Rauschens und der Auflösung beigetragen. Und wenn ich die Ergebnisse aus einer Bayer-CL mit einer X-Trans E3 vergleiche, dann hĂ€tte ich lieber eine CL. Viel klarer, schĂ€rfer, detaillierter. Die Fuji wirkt geradezu schwammig dagegen und die RAW-Konverter kommen auch nur mĂ€Ăig mit X-Trans zurecht. Es ist zwar nicht so schlimm wie in den Anfangstagen, aber der Erfahrungvorsprung von 20 Jahren Bayer-RAW-Umsetzung ist leider nicht weg zu diskutieren. Mit 12MP, dann 16MP war ich mit X-Trans zufrieden. 24MP war noch okay, aber der Vorteil gegenĂŒber Bayer-Lösungen nicht mehr gegeben. Die letzte Generation mit den 26MP-Sensoren fand ich eher enttĂ€uschend. Es kommt drauf an mit welchen Konverter man die RAWs wandelt. C1 ist sehr gut, die Ergebnisse sind top... der neue Sensor mit 26MP ist nicht schlechter oder besser als der 24MP Sensor. Man hat bei S/W wandeln ein etwas anderes "Korn" aber sonst gibt es keine Probleme. Jeder muss fĂŒr sich selber entscheiden welcher Sensor im besser liegt aber man kann mit beiden gleich gut Ergebnisse erzielen, man muss es nur wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2020 Posted December 29, 2020 Hi Snooopy, Take a look here Herstellung der Leica TL 2 beendet?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted December 29, 2020 Share #162 Â Posted December 29, 2020 vor einer Stunde schrieb Snooopy: Jeder muss fĂŒr sich selber entscheiden welcher Sensor im besser liegt aber man kann mit beiden gleich gut Ergebnisse erzielen, man muss es nur wollen. Ich habe den Eindruck, das Wollen nimmt manchmal, gerade hier im LUF, Â nicht selten Formen an, die den luftigen Lautsprecherkabeln im Hifi-Bereich entsprechen. Â 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 29, 2020 Share #163  Posted December 29, 2020 (edited) vor 10 Stunden schrieb Snooopy: Man kauft sich eine Fuji und paar Objektive und gut ist da, muss man nicht auf Leica warten und hoffen.... hatte mal eine X-Pro 1, die war ok, aber irgendwie fand ich zumindest damals den x-trans-sensor nicht komplett ĂŒberzeugend. Das mag heute anders sein. Fuji macht sicher tolle Kameras und Objektive. Bei mir kommt noch dazu, dass ich auch andere Leica Kameras nutze, da kommt mir Ă€hnliche MenĂŒstruktur, Farben und Austauschbarkeit der Objektive zugute. Edited December 29, 2020 by tom0511 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted December 29, 2020 Share #164  Posted December 29, 2020 vor 21 Stunden schrieb C Lei Lux: info aus der pipeline >: https://leicarumors.com/  CL (2) soll kommen, u.a. mit Stabi, Joystick, Wetterschutz ... mal schaun was daraus wird   "ĂŒber 3.000 $" - ob das der Markt goutiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 29, 2020 Share #165  Posted December 29, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb jmschuh: Du scheinst in einer anderen Welt als ich zu leben. Das 35er mag gut sein, vielleicht auch das Tele-Zoom. Aber alle anderen sind meiner Meinung nach nicht ansatzweise ihr Geld wert. Im Gegensatz zu den Sigma-Optiken, die ein Bruchteil kosten und die Leica-Japan-Optiken nass machen. Wenn Leica tatsĂ€chlich eine CL2 bringt, dann sollten sie gleichzeitig mal bei den Optiken nachlegen oder zumindest Sigma bitten, etwas brauchbares anzubieten. Dass Sigma das in der unteren Preisklasse kann, haben sie lĂ€ngst bewiesen. Die Frage ist immer nur, ob die StĂŒckzahlen ausreichen, um etwas anzubieten. Das Ă€ndert sich natĂŒrlich komplett, sollte zusĂ€tzlich Panasonic APS-C fĂŒr L-Mount anbieten. Ganz unwahrscheinlich ist das nicht, jetzt, wo sie die Kompakten und MFT auslaufen lassen wollen. Nicht jeder Kunde, der eine Kamera kauft wird unbedingt Vollformat mit sich rumschleppen wollen. Was hat Dir bei deinen Erfahrungen mit dem 11-21, oder dem 60 Macro nicht gefallen? Das 18-56 mag langweilig sein, aber dafĂŒr ist es sehr kompakt, so wie das 23mm. (Welches ich nicht perfekt aber durchaus gut finde) Welches Sigmaobjektiv hat die kompakte GröĂe des 23mm Leicas oder des 18-56? Ich hab nix gegen Sigma, besitze selbst ein 135/1.8 fĂŒr die SL-AusrĂŒstung (wobei das bei der SL2 massive Probleme mit dem Akku der Kamera macht..oder anders rum) Wobei ich das GefĂŒhl habe, dass viele Sigma Objektive mehr auf absolute SchĂ€rfe getrimmt sind, aber die Farbwiedergabe und der "Gesamtlook" teilweise etwas an zweite Stelle rĂŒckt. Dass die preislich gĂŒnstiger sind und rein PreisleistungmĂ€Ăig wahrscheinlich besser, will ich nicht bestreiten. Wer vordergrĂŒndig nach Preis/Leistung entscheidet, der liegt vermutlich bei Leica falsch. Edited December 29, 2020 by tom0511 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 29, 2020 Share #166  Posted December 29, 2020 vor 36 Minuten schrieb tom0511: Welches Sigmaobjektiv hat die kompakte GröĂe des 23mm Leicas oder des 18-56? Die GröĂen in der besagten Sensorklasse unterscheiden sich nicht groĂartig voneinander. Sinn macht es natĂŒrlich nur, Optiken mit der gleichen Brennweite und LichtstĂ€rke zu vergleichen, die es bei Deinem Beispiel gar nicht gibt. Nur so nebenbei, ist ein Sigma 56 1.4 auch nicht schwerer oder lĂ€nger als das von Dir genannte 18-56mm, aber ein Vergleich eben sinnlos, weil vollkommen andere Optiken. Du hast aber gerade mit den von Dir genannten Optiken, zwei hervorragend schlechte Optiken des Systems benannt. Das 23er hat bei offener Blende eine ziemlich mĂ€Ăige Auflösung, eine sehr schlechte Kontrastwiedergabe und einen erheblichen Randabfall in der SchĂ€rfe. Erst ab Blende 5.6 wird es einigermaĂen am Rand ertrĂ€glich. Ich finde, dass ist nichts, war mit 1500 Euro aus der Tasche locken wĂŒrde. Die chromatische Aberration ist ĂŒbrigens mit maximal 4 Pixel geradezu dramatisch schlecht. Und das 18-56 fĂŒr den gleichen Preis? Vergleiche es doch mal mit dem 18-55 f2.8-4.0 OIS(!) von Fuji. Das ist kaum gröĂer, aber in der optischen QualitĂ€t und im praktischen Nutzen durch höhere LichtstĂ€rke und Image Stabilizer bei nahezu gleicher GröĂe aber eine ganz andere Liga. FĂŒr ein Bruchteil des Geldes. Und das 18-56 ist, wie ich aus eigener Erfahrung mit drei verschiedenen Versionen sagen kann, wirklich kein Leckerbissen, bei 18mm und 56mm sehr schwach mit starkem Randabfall (in Kontrast und SchĂ€rfe). Weiteres Abblenden des schon wenig lichtstarken Objektivs bringt aber wenig, denn dann steigt die RandschĂ€rfe nicht weiter, dafĂŒr nimmt sie in der Mitte ab. Gerade bei bei 32-35mm ist es einigermaĂen zu gebrauchen, ab F4.8(?). Na das ist ja klasse. Und der AF dieser Optik ist geradezu ein GlĂŒcksspiel. Bei drei verschiedenen Optiken an zwei verschiedenen Kameras, zeigte er ein durchaus sporadisches Treffverhalten, wohingegen das manuelle Scharfstellen immer funktionierte. Nein, danke. vor 54 Minuten schrieb tom0511: Wer vordergrĂŒndig nach Preis/Leistung entscheidet, der liegt vermutlich bei Leica falsch. Vermutlich nicht, denn andere Optiken die ich von Leica kenne, ob sie nun 3000 oder 5000 Euro kosten, sind alle ihr Geld wert und zeigen das auch optisch. Das Du oben noch das 11-21 erwĂ€hnt hast, das ja ein 11-23 ist, auch noch dazu etwas: Bei 11mm ist es echt nicht so gut. Es hat zwar mit 49l/mm in der Bildmitte noch mit den höchsten Wert in der Leica-Objektivlinie, aber am Rand schon nur noch 22l/mm. Bei einer Portrait-Optik wĂŒrde ich das nicht also schlimm empfinden, aber bei einem Weitwinkel, welches nicht selten auch fĂŒr Landschaft eingesetzt wird, ist das vollkommen unakzeptabel. Und ein Abblenden lĂ€sst die Auflösung am Rand gerade mal auf 26l/mm (f8) steigen. Das ist geradezu beschĂ€mend fĂŒr eine Optik, die den Namen Leica trĂ€gt. Die Auflösung wird ĂŒbrigens in der Mitte, auch bei den lĂ€ngeren Brennweiten weiter absinken (also z.b. bei 16mm oder 23mm) dafĂŒr ist der Randabfall nicht mehr so groĂ, klar. Von einer Optik, die nur f3.5 bis 4.5 offen hat, erwartet ich deutlich mehr. Die chromatische Aberration bei 23mm ist mit ĂŒber 2 Pixeln nicht sonderlich gut. Also fĂŒr eine APS-C-Optik, die 1700 Euro kostet, hat mir das Teil einfach zu viele offensichtliche SchwĂ€chen, die mich an so manche manuelle China-Optik erinnert, die ja zur Zeit von diversen Anbietern geradezu im Wochentakt den Markt fluten. Da das alles Vollformat-Optiken sind, bei denen an der CL nur der Mittelbereich genutzt wird, kann man darĂŒber durchaus nachdenken, sofern man manuell scharfstellen mag (ich nicht), immerhin noch besser als ein 18-56 mit Zufalls-AF. Soll heiĂen: Ich bin sehr gerne bereit viel Geld bei Leica fĂŒr gute optische QualitĂ€t auszugeben. Ich wĂŒrde auch fĂŒr die CL-Optiken mehr Geld ausgeben, wenn die QualitĂ€t besser wĂ€re als beim Mitbewerber. Aber ich bin nicht bereit mehr Geld fĂŒr sehr viel weniger Leistung als beim Mitbewerber auszugeben, nur weil Leica draufsteht. Ach ja, das 60er F2.8. Wenn wir jetzt mal von den Macro-Eigenschaften absehen, dann vergleiche es doch mal bitte (auch optisch) mit dem 56mm f1.4 von Sigma. Gewicht, GröĂe, AF-Geschwindigkeit, Auflösung, Kontrast und Randabfall z.B. bei F2.8. und erklĂ€r mir bitte dann, wie Du einen Aufpreis von 2000 Euro fĂŒr die Leica-Optik rechtfertigen möchtest. Nach meinen Erfahrungen und Vergleichen, bleibt da nicht mehr als also 400 Euro fĂŒr jeden einzelnen Buchstaben des Namens Leica der auf der Optik steht. Bitte harte Fakten und kein "mir gefĂ€llt aber das Bokeh" besser...  1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 29, 2020 Share #167  Posted December 29, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb jmschuh:  Bitte harte Fakten und kein "mir gefĂ€llt aber das Bokeh" besser...  Harte Fakten sind, dass ich das 23 weit offen eher fĂŒr Aufnahmen nutze, wo die Ecken nicht wichtig sind, z.B. Family im Restaurant, Freunde auf der Party, etc. Vielleicht ist mir daher noch nicht aufgefallen, dass es, wie du sagst, in den Ecken weit offen nicht so toll ist (sein soll). Ah ja, und das Bokeh gefĂ€llt mir gut (oh sorry, das zĂ€hlt ja nicht) weitere harte Fakten: Fuji Objektive passen nicht auf meine CL oder SL2 x-trans will ich nicht (noch mal) CL+11-23 ist fĂŒr mich eine tolle und ziemlich kompakte Weitwinkel Kombi. Die passt sogar in den kleinen Rucksack beim Langlaufen oder Biken. noch eine Frage, wenn es um harte Fakten geht: Du sagst "Ach ja, das 60er F2.8. Wenn wir jetzt mal von den Macro-Eigenschaften absehen, dann vergleiche es doch mal bitte (auch optisch) mit dem 56mm f1.4 von Sigma. Gewicht, GröĂe, AF-Geschwindigkeit, Auflösung, Kontrast und Randabfall z.B. bei F2.8"; Redest Du von Messwerten oder sind das subjejktiv wahrgenommene Aussagen? Fotografierst Du oft Macro bei f2.8? Und wir wollen ein Macroobjektiv vergleichen und dann von Macro absehen? Das sind sogar sehr harte Fakten. FĂŒr mich sind die CL-Objektive - bis vielleicht auf das 18-56 - gut genug, wenn Du die Sigma Objektive besser findest und sie auch noch viel gĂŒnstiger sind, dann ist das ja eine Win-Win Situation. Aber das schöne ist ja, dass wir alle die freie Wahl haben.     Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 29, 2020 Share #168  Posted December 29, 2020 vor 18 Minuten schrieb tom0511: FĂŒr mich sind die CL-Objektive - bis vielleicht auf das 18-56 - gut genug, wenn Du die Sigma Objektive besser findest und sie auch noch viel gĂŒnstiger sind, dann ist das ja eine Win-Win Situation. Aber das schöne ist ja, dass wir alle die freie Wahl haben. Ich wollte Dich auch nicht von irgendwelchen anderen Objektiven ĂŒberzeugen oder anderen Marken. Die sind aber hilfreich, um das Leica-Angebot einzuordnen. Ich finde nur, dass man so ein pauschales Lob, dass Du weiter oben von Dir gegeben hast, nicht stehen lassen kann und gerade die Leica-Optiken der APS-C-Serie sehr differenziert betrachten muss. Gemessen an den sonstigen Optiken der jeweiligen Leica-Linien wie M, SL oder S werden die CL/TL-Optiken nach meiner Erfahrung und allem was ich dazu gelesen habe und verschiedensten Messungen aus unterschiedlichen Quellen (alle ĂŒbereinstimmend) nicht dem ĂŒblichen Leica-Anspruch gerecht. Ich wette, Leica stĂ€nde heute anders mit dem APS-C-System da, wenn sie sich dort ein wenig mehr MĂŒhe gegeben hĂ€tten. Gerade geht es nicht um den Ausbau des Systems, sondern um's am Leben erhalten. Das ist schade, denn die GröĂenklasse ist durchaus interessant.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 29, 2020 Share #169  Posted December 29, 2020 Bei Leica gibt es kein Preis-LeistungsverhĂ€ltnis. Nur Preise. Wenn ich ein technisch identisches Produkt auf dem Markt fĂŒr ein 1/10 bekomme, erĂŒbrigt sich die Diskussion darĂŒber. Es sei denn, es ist auch zehn mal besser. Hier soll als Beispiel das 18-55er fĂŒr APS-C gelten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 29, 2020 Share #170  Posted December 29, 2020 vor 6 Minuten schrieb jmschuh:  Ich wette, Leica stĂ€nde heute anders mit dem APS-C-System da, wenn sie sich dort ein wenig mehr MĂŒhe gegeben hĂ€tten. Gerade geht es nicht um den Ausbau des Systems, sondern um's am Leben erhalten. Das ist schade, denn die GröĂenklasse ist durchaus interessant.  Dazu muss man aber erst einmal können. Und genau das bezweifle ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 29, 2020 Share #171  Posted December 29, 2020 vor 1 Minute schrieb Bernd1959: Bei Leica gibt es kein Preis-LeistungsverhĂ€ltnis. Nur Preise. Wenn ich ein technisch identisches Produkt auf dem Markt fĂŒr ein 1/10 bekomme, erĂŒbrigt sich die Diskussion darĂŒber. Es sei denn, es ist auch zehn mal besser. Hier soll als Beispiel das 18-55er fĂŒr APS-C gelten. Genau. Aber die Aussage kannst Du eben nur bei den APS-C-Optiken machen. Bei M, SL & S wirst Du eben selten etwas auf dem gleichen Niveau beim Mitbewerber finden. Bei APS-C wĂŒrde mir zumindest das Niveau der Mitbewerber ja schon durchaus reichen und meinetwegen auch teurer, weil Leica draufsteht. Aber bitte nicht schlechter und dafĂŒr teuer, da hört bei mir der SpaĂ auf. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 29, 2020 Share #172  Posted December 29, 2020 vor 1 Minute schrieb Bernd1959: Dazu muss man aber erst einmal können. Und genau das bezweifle ich. Was können? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 29, 2020 Share #173  Posted December 29, 2020 (edited) vor 3 Minuten schrieb jmschuh: Genau. Aber die Aussage kannst Du eben nur bei den APS-C-Optiken machen. Bei M, SL & S wirst Du eben selten etwas auf dem gleichen Niveau beim Mitbewerber finden. Bei APS-C wĂŒrde mir zumindest das Niveau der Mitbewerber ja schon durchaus reichen und meinetwegen auch teurer, weil Leica draufsteht. Aber bitte nicht schlechter und dafĂŒr teuer, da hört bei mir der SpaĂ auf. Da sind wir uns ja einig. Sehe ich genau so. Edited December 29, 2020 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2020 Share #174  Posted December 29, 2020 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: "ĂŒber 3.000 $" - ob das der Markt goutiert? wer ist der Markt? es gibt bei Leica immer noch ausreichend KĂ€ufer und mehr brauchen die auch nicht  Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 29, 2020 Share #175  Posted December 29, 2020 vor 1 Minute schrieb jmschuh: Was können? Ein solches System komplett zu entwickeln und zu bauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 29, 2020 Share #176  Posted December 29, 2020 vor 15 Minuten schrieb Bernd1959: Ein solches System komplett zu entwickeln und zu bauen. Ach Bernd, Du glaubst doch auch nicht mehr ans Christkind. Wir wissen doch, mit wem Leica da zusammenarbeitet. Lohnt sich natĂŒrlich auch nur, wenn die StĂŒckzahlen die Kosten fĂŒr's Outsourcing wieder reinholen. Was glaubst Du, warum der handgehobelte Bremsklotz noch immer im Angebot ist? Liegt halt wie Blei, in Wetzlar und beim HĂ€ndler. Und man kann noch nicht mal eine Sonderedition mit bunter Belederung anbieten um die Reste loszukloppen, so wie gerade bei der CL. So ein Pech aber auch. Vielleicht eine lasergravierte Janosch oder Einhorn-Edition fĂŒr den verblödeten Nachwuchs? 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted December 29, 2020 Share #177  Posted December 29, 2020 (edited) vor 36 Minuten schrieb C Lei Lux: wer ist der Markt? es gibt bei Leica immer noch ausreichend KÀufer und mehr brauchen die auch nicht  Wer soviel Geld ausgibt, findet auch den Weg zu einer SL2-S. Da gibt's dann auch erstklassige FF-Objektive satt und genug. Und zwischenzeitlich gibt's in dieser Preisklasse nur wenig gebrauchte M-10 ... genau so handlich, mit viel handlicheren Objektiven als bei APS-C. Ne, ne, ich glaub, der Zug ist erstmal abgefahren... (Vielleicht hÀlt er ja nochmal, wenn Pana auf APS-C umsteigt.) Edited December 29, 2020 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
motard Posted December 29, 2020 Share #178  Posted December 29, 2020 (edited) vor 48 Minuten schrieb jmschuh: der handgehobelte Bremsklotz welches Teil meinst Du damit? Ich verfolge diesen Faden mit sehr groĂem Interesse - er gibt ziemlich genau meine Ăberlegungen der letzten Wochen / Monate wieder; bin gespannt worauf es hinauslĂ€uft ... Edited December 29, 2020 by motard Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 29, 2020 Share #179 Â Posted December 29, 2020 vor 12 Minuten schrieb motard: welches Teil meinst Du damit? Die TL2. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted December 29, 2020 Share #180  Posted December 29, 2020 (edited) Hab M10,SL2,S007 und CL (und noch 1-2 andere Kameras) im Schrank, im Februar in SĂŒdafrika war CL dabei, weil dieses System mir erlaubt hat, es fast immer dabei zu haben und auch mehrere Objektive mit auf die Touren zu nehmen. Vielleicht (oder wahrscheinlich) etwas weniger theoretische Bildqualitat wie mit der SL2, aber dafĂŒr die richtigen Objektive am richtigen Ort dabei. HĂ€tte ich 2 Sherpas, wĂ€re die Entscheidung anders ausgefallen. Und ich denke so sollte man das CL System verstehen, als guten Kompromiss zwischen GröĂe und BildqualitĂ€t. (Preis lasse ich hier mal bewusst weg) Edited December 29, 2020 by tom0511 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now