hverheyen Posted July 14, 2017 Share #441 Posted July 14, 2017 Advertisement (gone after registration) Das 90-280 an der TL2 hat IS und AF und eine interessante Brennweite mit dem Verlängerungsfaktor. Aber du hast Recht. Eigentlich könnte man bei der Kombi den Auslöser und Sensor gleich ins Objektiv integrieren Geht alles. Habe mein 105-280er durchaus an der Nex5N mit Sony-Visoflex auf Stativ genutzt. Quasi als intelligenter Rückendeckel. Bildqualität ist sehr gut, Handhabung macht durchaus Spass, besonders auch die Fragen anderer Leute 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2017 Posted July 14, 2017 Hi hverheyen, Take a look here Neue Objektive für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
saxo Posted July 14, 2017 Share #442 Posted July 14, 2017 .... Aber Du hast ja mit dem 90-280 angefangen Es war Alo Ako: "Solange es keine Telekonverter gibt nimmt man halt eine TL2 :-))" Ist ja sensortechnisch eine passable Idee, aber sonst kann ich ja auch die SL croppen, das gibt's schon noch her. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted July 14, 2017 Share #443 Posted July 14, 2017 Geht alles. Habe mein 105-280er durchaus an der Nex5N mit Sony-Visoflex auf Stativ genutzt. Quasi als intelligenter Rückendeckel. Bildqualität ist sehr gut, Handhabung macht durchaus Spass, besonders auch die Fragen anderer Leute Das ist das Stichwort: auf Stativ. So kann ich es mir vorstellen. Wird mich aber dennoch nicht zu einem Kauf einer TL2 animieren..... Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted July 15, 2017 Author Share #444 Posted July 15, 2017 (edited) Ich hoffe es stört niemanden allzu sehr, wenn ich eine Neuigkeit von vor 40 Jahren hier einfüge. Es geht dabei sogar um eine SL, gehört also doch irgendwie hierher. Mit der Leica SL wurde der Autofokus erfunden. Stichwort Correfot aus 1976. Ich habe so etwas mal gehört, aber nie irgendwelche Details gesehen. Daher war ich überrascht einen Artikel zu finden, der dieses Thema behandelt (allerdings in englisch, sorry). https://www.cultofmac.com/383779/leica-invented-autofocus-then-abandoned-it/ Ich glaube ich muss einfach noch ein Foto anhängen (aus einer Auktion von Westlicht) Edited July 15, 2017 by pop Urheberrechtsverletzung 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 15, 2017 Share #445 Posted July 15, 2017 .... Ich glaube ich muss einfach noch ein Foto anhängen (aus einer Auktion von Westlicht) Sorry, Du kannst hier nicht fremde Bilder anhängen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted August 4, 2017 Share #446 Posted August 4, 2017 Die Glaskugel sagt: - Die Meinung, dass man die demnächst erscheinenden Objektive auch tatsächlich kaufen kann. - Die Ankündigung einer Planung, neue Objektive anzukündigen. http://www.camerareview.ca/?p=1284 If Leica M10 camera’s availability has left you in a rut, you might be asking if Leica SL lenses would be readily available for purchase. The answer is yes because these lenses will be made to create a stronger following for Leica SL cameras. The good news is having a range of prime lenses from 35mm all the way to 90mm great because these are the most common lenses used by professionals in the industry. There are more on the way too, in 2018 Leica Camera has plans to announce five more Leica SL lenses to support their Leica SL digital mirrorless camera line. What should you expect in 2018? Possibly a 135mm and a 24mm, even a 21mm. These are important lenses that every professional demand to have, and they will complete Leica SL line up. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted August 4, 2017 Share #447 Posted August 4, 2017 Advertisement (gone after registration) Wann war doch gleich einmal "demnächst"? Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted August 4, 2017 Share #448 Posted August 4, 2017 Was Yilmaz über die beiden SL-Zooms schreibt, zeigt, dass er mit ihnen nicht gearbeitet hat. Deren Leistung ist nämlich so hoch, dass die von ihm monierte Lichtschwäche (die in Wahrheit überhaupt nicht ins Gewicht fällt) und der höhere Preis gegenüber CaNikon gern in Kauf genommen wird. Ausserdem werden natürlich auch die neuen Primes sehr viel teurer als die Konkurrenz werden, insofern ist Yilmaz' Argumentation auch hier schwach. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted August 4, 2017 Share #449 Posted August 4, 2017 die Kombi SL plus 24-90 ist für mich fast die eierlegende Wollmilchsau, ich bestreite damit gerade eine 3 wöchige USA Reise vornehmlich durch die Städte der Ostküste. Klingt erst mal nach typischem M Revier. Die habe ich aber nicht mehr und vermisse nix. Die SL bietet alles außer der Lichtstärke plus super genialem Bildstabilisator, der mir auf dem Empire bei den Aufnahmen in der blauen Stunde den Hintern rettete, weil Stative verboten sind und wegen Menschenmassen eh nicht aufgebaut hätten werden können. Das ganze M Gerödel hätte genauso viel geworden und die ständigen Objektivwechsel nerven nur. Also, I am a lucky man. Und die Bildqualität des 24-90 ist sensationell. 8 Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted August 4, 2017 Share #450 Posted August 4, 2017 Genau so, wie flyboy schreibt, ist es! Auch ich verwende das einzige M-Objektiv (35FLE), das ich noch aus M-Zeiten habe, zugunsten des 24/90 nur noch sehr sporadisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 4, 2017 Share #451 Posted August 4, 2017 Geht alles. Habe mein 105-280er durchaus an der Nex5N mit Sony-Visoflex auf Stativ genutzt. Quasi als intelligenter Rückendeckel. Bildqualität ist sehr gut, Handhabung macht durchaus Spass, besonders auch die Fragen anderer Leute Hi, Holger, wie Du ja weißt hab ich auch so ein Teil............. Über die Bildqualität brauchen wir nicht diskutieren, die ist Exzellent, verträgt gar den 50MB Sensor der 5D SR klaglos......... Über die Anwendung selbst, muss sich jeder selbst Klar werden, so einfach wie das SL 90-280 mit SL ist es nicht zu bedienen. Aber dafür auch an allerlei anderen Markenkameras zu adaptieren. Und hier spielt es seine hervorragende optische Leistung auch voll aus, besser als manche Originaloptiken es können. Nur man muss auch von den eingeschränkten Möglichkeiten reden, es eignet sich nicht so für schnelle Schnappschüsse, und am langen Tele Ende ist, ein Stativ nahezu Plicht. Und einen gewissen technischen Ausschuss an Bildern sollte man einkalkulieren. Trotz allem ist diese Optik eine Überlegung Wert, wenn auch nicht ganz billig zu bekommen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 4, 2017 Share #452 Posted August 4, 2017 die Kombi SL plus 24-90 ist für mich fast die eierlegende Wollmilchsau, ich bestreite damit gerade eine 3 wöchige USA Reise vornehmlich durch die Städte der Ostküste. Klingt erst mal nach typischem M Revier. Die habe ich aber nicht mehr und vermisse nix. Die SL bietet alles außer der Lichtstärke plus super genialem Bildstabilisator, der mir auf dem Empire bei den Aufnahmen in der blauen Stunde den Hintern rettete, weil Stative verboten sind und wegen Menschenmassen eh nicht aufgebaut hätten werden können. Das ganze M Gerödel hätte genauso viel geworden und die ständigen Objektivwechsel nerven nur. Also, I am a lucky man. Und die Bildqualität des 24-90 ist sensationell. Genau so ist auch mein Zugang! Vorerst für einen Leica-Fan ungewohnt aber letztendlich sehr sehr erfolgreich! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted August 13, 2017 Author Share #453 Posted August 13, 2017 Habe heute abend beim Fernsehen plötzlich gestutzt: Diese eckige Kamera kenne ich doch ! Ich habe per Zufall die Werbung für die Sendung von Markus Lanz zu Kuba gesehen. Und bei einer der ersten Einstellungen sieht man, wie er seine Leica SL mit dem SL 24-90 zückt. Mann das kenne ich doch, sieht irgendwie nicht wie Canon aus (was er sonst immer hatte). Tatsächlich, gratis Werbung für die SL (na gut sehr dezent und versteckt), da sollte Leica doch was dadraus machen können ?! https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted August 16, 2017 Share #454 Posted August 16, 2017 Übrigens nutzt jetzt auch der von mir geschätzte Doug Menuez (NYC) das SL-System. Er ist wohl, wie ich erst jetzt realisiert habe, vor einiger Zeit komplett (von Nikon) zu Leica gewechselt und hat sich, wie er im Video bekundet, besonders in die SL regelrecht verliebt. Na ja Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted August 16, 2017 Share #455 Posted August 16, 2017 Es scheint so, als ob das 75-er wohl intensiv getestet wird... Hier kann man's schon sehen: https://www.youtube.com/watch?v=vjl57SU6G_s Irgendwo ab 0:25. Bei 0:53 kann man das "75" erkennen. Ich persönlich finde, es sieht richtig schlank aus im Vergleich zu den bisherigen Linsen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted August 16, 2017 Share #456 Posted August 16, 2017 Bei der Ankündigung auf der photokina hieß es, das 75er solle im Sommer 2017 auf den Markt kommen. Nachdem der Sommer ausfällt, werden alle Normalsterblichen auf das 75er wohl noch eine Weile warten dürfen. Wann wird´s mal wieder richtig Sommer? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Foton Posted August 16, 2017 Share #457 Posted August 16, 2017 Bei der Ankündigung auf der photokina hieß es, das 75er solle im Sommer 2017 auf den Markt kommen. Nachdem der Sommer ausfällt, werden alle Normalsterblichen auf das 75er wohl noch eine Weile warten dürfen. Wann wird´s mal wieder richtig Sommer? Das kann dieses Jahr ja nicht mehr lange dauern ... oder doch erst wieder nächstes Jahr? Aber auf dieser https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/Leica-SL Seite weiter unten isses auch abgebildet und wird als bald lieferbar bezeichnet - Gibt doch Hoffnung:) Mich würde ja die Nahgrenze interessieren ... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 16, 2017 Share #458 Posted August 16, 2017 Man kann auch schon mal schauen, wie die "Grazien" aussehen werden, auch wenn der Vergleich ziemlich eintönig ausfällt: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/Festbrennweiten-Objektive Macht deutlich, dass die bisher bekannten äußeren Merkmale - je länger die Brennweite um so länger das Objektiv - nicht mehr gelten. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 16, 2017 Share #459 Posted August 16, 2017 Man kann auch schon mal schauen, wie die "Grazien" aussehen werden, auch wenn der Vergleich ziemlich eintönig ausfällt: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/Festbrennweiten-Objektive Macht deutlich, dass die bisher bekannten äußeren Merkmale - je länger die Brennweite um so länger das Objektiv - nicht mehr gelten. Die SL-Festbrennweiten wären kompakt wird da fabuliert... Die trauen sich ja was...optisch werden sie schon der Knaller sein, keine Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted August 18, 2017 Author Share #460 Posted August 18, 2017 (edited) Etwas Bewegung scheint in die amerikanische Webpage zu kommen - hoffentlch als vorbereitender Schritt auf die Verfügbarkeit der vier neuen Objektive. http://us.leica-camera.com/Photography/Leica-SL/SL-Lenses/Prime-Lenses Schön der direkte Vergleich mit dem 50mm: Endlich deutlich kleinere Objektive als alles was es bisher gab (höchste Zeit). Muss zugeben, dass es mich reizt die SL mit so einem eleganten Objektiv nachzurüsten, obwohl eigentlich technisch nicht notwendig. Die grosse offene Frage: Wie schnell ist der AF ? (Dual Syncro Drive ? Klingt gut, wie beim 90-280 ?) Auch auf deutsch: https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/Festbrennweiten-Objektive Und ein klarer Grössenvergleich des neuen 16-35 (leider immer noch ziemlich gross). https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-SL/SL-Objektive/Vario-Objektive Und mehr zur SL allgemein: www.leicaSL.com Die Termine scheinen weiterhin dieselben zu sein, auch wenn manche Druckfehler (in den Leica shops) zwischendurch auf anderes hindeuten. Gut, Leica hat ja noch ein paar Wochen Zeit, bis der Sommer endgültig vorbei ist. Das 75er und 90er passen da vielleicht noch rein. Allerdings wurde das 16-35 auf den April 2018 verschoben. (Muss dafür sowieso noch sparen - oder evtl. ganz weglassen, das WATE war bisher eigentlich gut genug.) Jetzt hätte ich noch gerne eine erweiterte Roadmap, mit Summicron 28 und Summicron 100 Macro oder so ähnlich. (Es dürfen auch gerne alle 5 noch offenen Startplätze ausgefüllt werden.) Edited August 18, 2017 by steppenw0lf 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now