Apo-Elmarit Posted November 8, 2019 Share #41 Posted November 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb UliWer: Der Kreis der Nutzer ist allerdings sehr, sehr klein. Aus Sicht der Breitwinkelfraktion, also überwiegend der M-Leicisti, sicher. Ansonsten m.E. eher nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2019 Posted November 8, 2019 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Leica SL2: 47 MP, IBIS und Highres Shot. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted November 8, 2019 Share #42 Posted November 8, 2019 Frag mal einen Händler, wieviele Apo-Elmarits er in seinem Leben verkauft hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 8, 2019 Share #43 Posted November 8, 2019 vor 1 Minute schrieb UliWer: Frag mal einen Händler, wieviele Apo-Elmarits er in seinem Leben verkauft hat. Zum 180er darfst Du getrost das exzellente Vorgänger-Telyt bei den Stückzahlen dazuzählen. Und das 100er wurde nicht verkauft? Hmmm ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 8, 2019 Share #44 Posted November 8, 2019 vor 7 Stunden schrieb don daniel: Die Fotos-App mit Abonnement finde ich hingegen frech Die Basics sind kostenlos Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted November 8, 2019 Share #45 Posted November 8, 2019 vor 4 Stunden schrieb UliWer: Richtig. Mit sehr guten 180mm wird man nach meiner These den Brennweitenbereich bis 500mm abdecken können, dazu noch mit einer Lichtstärke, die bei sehr langen Brennweiten praktisch nicht mehr handhabbar ist. Wenn jemand die Absicht hat, in diesem Brennweitenbereich seine Bilder zu machen, sind zumindest die 180mm nicht entbehrlich. Der Kreis der Nutzer ist allerdings sehr, sehr klein. In dem schon etwas größeren Kreis von Anwendern, die sich bis 180mm tummeln, werden nach meiner These 90mm ausreichen. Ich trage sicher Eulen nach Athen, wenn ich doch kurz darauf hinweisen möchte, dass eine 35mm-Aufnahme, auf 75/90mm gecropt, mit den heutigen Spitzenobjektiven und >47MP gemacht, zwar „scharf“ genug sein mag, doch die Bildwirkung ist im Vergleich zu einer mit 90mm gemachten Aufnahme eine völlig andere...Insofern werden die unterschiedlichen Brennweiten auch zukünftig keinen Anachronismus darstellen. 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted November 8, 2019 Share #46 Posted November 8, 2019 Ich sehe es so, dass das Croppen zusätzliche Möglichkeiten schafft, also eine Ergänzung und nicht ein Ersatz - oder nur rudimentär - für Objektive ist. Das ist z.B. auf dem Makrosektor so, wobei mir schon klar ist, dass der bei den meisten Verwendern der SLs nicht die grosse Rolle spielt. Aber zusammen mit dem Stabi wird mit sehr guten Makroobjektiven anderer Hersteller manches auch ohne Stativ möglich, bzw. mit Stativ kann man durch die hohe Auflösung auch hier croppen und den Abbildungsmassstab erweitern. Ich bin schon gespannt, wie das mit etwa mit dem Canon MPE-65 Lupenobektiv laufen wird. Ich habe mich inzwischen übrigens auch nach längerer Überlegung entschlossen, mir die SL 2 zuzulegen und mich von meiner SL - die ich sehr gern mochte - zu trennen. Ich hoffe, dass ich da die richtige Entscheidung getroffen habe und warte jetzt mal auf die Neue. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 8, 2019 Share #47 Posted November 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Holger1: Die Basics sind kostenlos Vielleicht ist es ja so zu verstehen, dass die Pro Features nur dann gehen, wenn man das kostenpflichtige Lightroom CC am Handy drauf hat? Oder glaubt ihr dass hier 2x per Abo abkassiert wird (einmal von Leica und einmal von Adobe)? Selbst mit einem einmalpreis von 6,99 oder so könnte ich mich anfreunden. Aber ganz logisch wäre es nicht, schließlich ist es ja eine proprietäre software, die eh nur mit Leica Kameras geht und von denen wahrscheinlich keine weniger als 800 EUR kostet... Soo viel wird an der App nicht verdient sein. Ein weiteres Abo-Modell würde mich aber enttäuschen und ehrlich gesagt auch ärgern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 8, 2019 Share #48 Posted November 8, 2019 vor 12 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Es muss jeder selbst wissen, was er schön und erstrebenswert findet. Mein Freund hat sich Anfang des Jahres eine SL gekauft und trägt sie stolz mit sich rum. Nur Fotos habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Und gestern eröffnete er mir, sich die SL2 zu kaufen. Stimmt da was nicht? Ich habe bisher gewartet nachzufragen. Aber jetzt ist`s Schluss mit lustig. Ich geben zu, ich hatte auch lange Zeit den Gedanken, eine SL zu kaufen. Aber da hat sich bei mir in den letzten Jahren so einiges kopfmäßig geändert. Es wurde im März schließlich eine schöne Q2. Und heute bin ich mir sicher: SL minus Alter minus Faulheit ergibt Q2. Oder liege ich da etwas falsch? Aber jeder ist seines Glückes Schmied. MfG Dieter, und allen viel Spass mit der SL2, für mich der Klotz am Bein Naja, das eine schließt ja das andere nicht aus, also ich finde dass die SL2 eine passende Kombination zu einer Q2 und einer M10 ist.. 😉 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 8, 2019 Share #49 Posted November 8, 2019 vor 3 Stunden schrieb Holger1: Die Basics sind kostenlos Und genau diese Basics der App funktionieren mies, wie wir an anderer Stelle im Zusammenhang mit der Q2 herausgefunden haben. Es gibt immer noch kein einfaches und automatisches Übertragen von GPS-Daten über Bluetooth direkt in die Dateien. Das funktioniert bei anderen Herstellern. Und bei einer Kamera, bei der man auf das beim Vorgänger verbaute interne GPS verzichtet, dürfte das ein ziemliches Ärgernis werden, wenn die App nichts taugt. Ich wäre auch vorsichtig damit, das Abo zu lösen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2019 Share #50 Posted November 9, 2019 vor 10 Stunden schrieb panoreserve: Ich trage sicher Eulen nach Athen, wenn ich doch kurz darauf hinweisen möchte, dass eine 35mm-Aufnahme, auf 75/90mm gecropt, mit den heutigen Spitzenobjektiven und >47MP gemacht, zwar „scharf“ genug sein mag, doch die Bildwirkung ist im Vergleich zu einer mit 90mm gemachten Aufnahme eine völlig andere...Insofern werden die unterschiedlichen Brennweiten auch zukünftig keinen Anachronismus darstellen. Die Bildwirkung ist einzig und alleine vom Abstand Kamera zu Motiv und Bildwinkel, sowie Blende für die Schärfentiefe abhängig. Und nicht von Größe Sensor, Brennweite und sonstigen technischen Begebenheiten. Selbst ohne Kamera, rein mit den Augen und Konzentration auf den Bildwinkel kann man dies nachstellen. 1 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 9, 2019 Share #51 Posted November 9, 2019 vor 21 Stunden schrieb wolfgang georg: tja Hans Günter, für viele wird mit 81 auch eine Q zu schwer sein. Gruß Überhaupt werden die allermeisten 81 Jährigen nicht nur nicht und schon gar nicht mit einer Q fotografieren. Also auf „die“ muss keine besondere Rücksicht genommen werden, die wissen nämlich auch schon was sie brauchen und wollen... von den 82 ern gar nicht zu reden. 🤓 Link to post Share on other sites More sharing options...
Datai Posted November 9, 2019 Share #52 Posted November 9, 2019 (edited) vor 3 Stunden schrieb hverheyen: Die Bildwirkung ist einzig und alleine vom Abstand Kamera zu Motiv und Bildwinkel, sowie Blende für die Schärfentiefe abhängig. Und nicht von Größe Sensor, Brennweite und sonstigen technischen Begebenheiten. Selbst ohne Kamera, rein mit den Augen und Konzentration auf den Bildwinkel kann man dies nachstellen. Ein gecroptes Q2 Bild hat aber bei 50m eine unendliche Schärfentiefe, das sieht bei einer SL mit 280 schon anders aus. Das war glaub ich auch was panoreserve meinte. Edited November 9, 2019 by Datai 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 9, 2019 Share #53 Posted November 9, 2019 vor 14 Stunden schrieb panoreserve: Ich trage sicher Eulen nach Athen, Das ist hier gar nicht so sicher. Manch einer träumt vielleicht davon, aus einem 2/28 oder 2/35-Bild einen Ausschnitt zu croppen, der einem Bild aus einem 2/135 oder 2,8/180 entspricht. Wer mal ein Porträt (oder einen irgendeinen Gegenstand) aus 2-3m Abstand mit einem 2/135 photographiert hat, weiß, daß das ein Irrglaube ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoreserve Posted November 9, 2019 Share #54 Posted November 9, 2019 vor 34 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Das ist hier gar nicht so sicher. Manch einer träumt vielleicht davon, aus einem 2/28 oder 2/35-Bild einen Ausschnitt zu croppen, der einem Bild aus einem 2/135 oder 2,8/180 entspricht. Wer mal ein Porträt (oder einen irgendeinen Gegenstand) aus 2-3m Abstand mit einem 2/135 photographiert hat, weiß, daß das ein Irrglaube ist. Eben, das meinte ich. hverheyens Einwurf in # 50 hat mich schon fast an meinem Verstand zweifeln lassen, weil ich seine Kommentare in der Regel als sehr kompetent schätze...☹️ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 9, 2019 Share #55 Posted November 9, 2019 (edited) vor 49 Minuten schrieb panoreserve: Eben, das meinte ich. hverheyens Einwurf in # 50 hat mich schon fast an meinem Verstand zweifeln lassen, weil ich seine Kommentare in der Regel als sehr kompetent schätze...☹️ Ja, es ist etwas unglücklich ausgedrückt und dennoch, so meine ich, vollkommen richtig. Jedoch gilt es wie bekannt zu beachten, das sich ein Faktor beim Croppen nicht ändert. Dies ist der der Bildwirkung des Ursprungsobjektives. Croppen wir aus 28 mm auf 135 mm hoch (ist aber irrsinnig), so bleibt es immer noch bei der Bildwirkung eines 28 mm Objektives! 28 mm Brennweite sind nun einmal 28 mm Brennweite sind ... Edited November 9, 2019 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 9, 2019 Share #56 Posted November 9, 2019 vor 5 Minuten schrieb Summi50: Croppen wir aus 28 mm auf 135 mm hoch (ist aber irrsinnig), so bleibt es immer noch bei der Bildwirkung eines 28 mm Objektives! Korrekt! Es gibt aber Kandidaten, die das glatt abstreiten. Die glauben sogar, jedes xbeliebige Händy würde das demnächst können ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2019 Share #57 Posted November 9, 2019 Und das ist genau der Irrtum. wenn ich den gleichen Abstand zum Objekt habe, ist es für den Bildeindruck egal ob ich mit 50mm Brennweite und dann auf equv 135mm croppe oder direkt mit 135mm fotografiere. Blende allerdings gleich und die Kombi Sensor und Objektiv geben es her. alle Parameter wie Eindruck, Schärfentiefe und (theoretisch) Bildqualität sind gleich. Letzteres allerdings ist natürlich nur theoretisch und von der gewünschten Ausgabegröße abhängig. das sind Fakten und probiert es einfach aus. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted November 9, 2019 Share #58 Posted November 9, 2019 vor 1 Minute schrieb hverheyen: Und das ist genau der Irrtum. Genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted November 9, 2019 Share #59 Posted November 9, 2019 (edited) könnte es sein, dass der Begriff der Blende die Ursache für Verwirrung ist? Die Blende ist ja eine relative Angabe im Verhältnis zur Brennweite des Objektives. Darum hat eine Blende 2,8 bei 28 mm eine andere Wirkung auf die Schärfentiefe als eine Blende 2,8 bei 180mm. Wird das Bild des 28mm Objektives gecroppt, dann verändert sich die Blende 2,8 (von 28mm) ja nicht mehr, wird also nicht zur Blende 2,8 von 180mm. Das Bild des 180mm Objektives hat also anders als das gecroppte Bild eine andere Bildwirkung im Hinblick auf die Schärfentiefe. Und dabei - nur zu Klarstellung - gehen wir immer davon aus, dass der Abstand zwischen Objektiv und Motiv jeweils gleich ist. Edited November 9, 2019 by basse 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2019 Share #60 Posted November 9, 2019 Natürlich must Du die Blende skalieren, genauso wie Du den Bildwinkel skalierst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now