Jump to content

Recommended Posts

x

Danke für eure Tips.

Mein erster Versuch ist, die Schraube zu retten. Das heißt, die Reste des Schlitzes abzufeilen und dann einen neuen Schlitz zu feilen. Wenn mir das gelingt, wäre die Schraube wieder verwendbar, das Gewinde ist ja noch in Ordnung. Dann wäre die Schraube auch noch die originale.

Und dann wäre der zweite Schritt einen neuen Gewindestift zu nehmen.

Immerhin ist das ein metrisches Gewinde :)

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb karsten:

Danke für eure Tips.

Mein erster Versuch ist, die Schraube zu retten. Das heißt, die Reste des Schlitzes abzufeilen und dann einen neuen Schlitz zu feilen.

Probier aber vorher, wenn der Knopf noch herunten ist, ob der Schlitz eh stabil genug ist, die Madenschraube sich festziehen lässt.
Weil wenn er montiert ist und was bricht, ist's eine Katastrophe. 🤔

Edited by Reini
Link to post
Share on other sites

Kann aus meinem Bastelfundus folgendes anbieten:

M1,7x3,3 Kreuzschlitz

M1,7x10 Schlitz

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Und sollte sie doch zu kurz sein, kann man solche https://online-schrauben.de/shop/Schrauben/Microschrauben/M-1,7-Gewinde-M-metrisches-Gewinde Schrauben kaufen. Einfach den Kopf mit einer Schmucksäge abschneiden und (wie Jerzy schon geschrieben hat) einen Schlitz sägen. Das andere Ende muss natürlich zugespitzt werden (Feile, Schleifpapier).

Wenn man einen Dremel oder einen Proxxon mit entsprechenden Aufsätzen zur Hand hat, ist das im Nu erledigt.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ausklang 2020

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Mit den besten Wünschen für 2021

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 30.12.2020 um 21:56 schrieb karsten:

...

Mein erster Versuch ist, die Schraube zu retten. Das heißt, die Reste des Schlitzes abzufeilen und dann einen neuen Schlitz zu feilen.

...

 

Das war auch meine Arbeit von heute an einer Leica III und der Madenschraube am Aufzugsknopf. Mit dem Dremel einen neuen Schlitz gedremelt.😎

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb Reini:

Du gehst das Jahr aber brutal an....mit einer Contax!? 😗 Und zuversichtlich?

Tja, die MD war ja fast eine Wohltat dagegen 😉 Zwischenzeitlich hatte ich noch in eine Contax Ii geschaut, die sich beim Aufziehen so anhörte, als ob gleich die Zähne des Getriebes rausfallen - war innen aber schön und hatte auch noch gute, recht neue Bänder. Was die Zuversicht im Hinblick auf die Contax I angeht: ich schätze an Henry Scherer die Kompetenz und Akribie, goutiere auch seinen angelsächsischen Humor und wäre froh, wenn sich der Verschluss nach dem Zusammenbau wieder spannen und auslösen lässt, einen Film will ich damit nicht mehr belichten.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb romanus53:

Tja, die MD war ja fast eine Wohltat dagegen 😉 Zwischenzeitlich hatte ich noch in eine Contax Ii geschaut, die sich beim Aufziehen so anhörte, als ob gleich die Zähne des Getriebes rausfallen - war innen aber schön und hatte auch noch gute, recht neue Bänder. Was die Zuversicht im Hinblick auf die Contax I angeht: ich schätze an Henry Scherer die Kompetenz und Akribie, goutiere auch seinen angelsächsischen Humor und wäre froh, wenn sich der Verschluss nach dem Zusammenbau wieder spannen und auslösen lässt, einen Film will ich damit nicht mehr belichten.

Wenn du Fragen hast melde dich bitte. Vielleicht kann ich mit meiner jungen und seltenen Contax Erfahrung helfen. 

Ach mit einer Contax fotografieren ist doch ein Erlebniss mit allen Sinnen. ;)) Muss man auch einmal gemacht haben. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Reini:

Wenn du Fragen hast melde dich bitte. Vielleicht kann ich mit meiner jungen und seltenen Contax Erfahrung helfen. 

Ach mit einer Contax fotografieren ist doch ein Erlebniss mit allen Sinnen. ;)) Muss man auch einmal gemacht haben. 

Danke Reini, eigentlich sind ja alle notwendigen Informationen bekannt, aber bei Bedarf melde ich mich. Intensiv fotografiert habe ich mit einer Contax IIa und 2/50 Sonnar vor ca. 30 Jahren - bis die Bänder rissen. Und die aktuellen Nachkriegsexemplare in der Vitrine scheinen so gesehen auch vertrauenswürdig. Und ob es jetzt unbedingt die I sein muss? Eher nicht 😉

Link to post
Share on other sites

Noch mal zu der Leica Standard:

Der Gewindestift wird sich finden. So eine feine Säge werde ich mir auf alle Fälle zulegen. Sowas kann man immer gebrauchen.

Aber im Moment kämpfe ich mit der Lochscheibe, die will sich nicht bewegen. Die quer zur Achse verlaufende Sicherungsschraube habe ich entfernt, das war auch nicht ganz leicht, aber die Scheibe lässt dich nicht bewegen. WD40 habe ich schon versucht und eigentlich auch recht lange einwirken lassen.

Kennt ihr das Problem?

Link to post
Share on other sites

Einfach mit einem kleinen Schraubenzieher darunter und hochkant drehen. So das Scheibenelemt nach oben drücken. Nur ja nicht mit einer Zange fassen und abnudeln!!!  Oder du bastelst dir einen Abzieher. Wäre die eleganteste Lösung.

P.s.: Eventuell etwas unterlegen, Blechblatterl oder Beilagscheibe, damit nichts zerkratzt oder eingedrückt wird. 

Edited by Reini
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb karsten:

So eine feine Säge werde ich mir auf alle Fälle zulegen.

Auf jeden Fall. Gibt es recht günstig.

Ein Modell mit Spannschraube (Flügelschr.) ist sehr zu empfehlen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...