Alexander-HH Posted January 8, 2022 Share #881 Posted January 8, 2022 Advertisement (gone after registration) Gerade eben schrieb Snooopy: Vielleicht der Augensensor damit man erkennt ob EVF oder LCD an sein soll... LED? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2022 Posted January 8, 2022 Hi Alexander-HH, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
Snooopy Posted January 8, 2022 Share #882 Posted January 8, 2022 vor 2 Minuten schrieb Alexander-HH: LED? K.a. das große Display ist gemeint, ich hab`s ausgebessert und wenn es am Ende ein OLED Display ist 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander-HH Posted January 8, 2022 Share #883 Posted January 8, 2022 vor 4 Minuten schrieb Snooopy: K.a. das große Display ist gemeint, ich hab`s ausgebessert und wenn es am Ende ein OLED Display ist 🙂 Sorry falls das nicht verständlich war, ich bezog mich auf die kleine Öffnung neben dem Okular. Das könnte eine Status-LED sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted January 8, 2022 Share #884 Posted January 8, 2022 Und falls es mal eine M11-D geben sollte, kommt dann ein Blindstopfen drauf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted January 8, 2022 Share #885 Posted January 8, 2022 vor 9 Minuten schrieb Alexander-HH: Sorry falls das nicht verständlich war, ich bezog mich auf die kleine Öffnung neben dem Okular. Das könnte eine Status-LED sein? Das kann auch natürlich sein... sogar kombiniert mit Sensor und Anzeige, da zwei Öffnungen vorhanden sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted January 8, 2022 Share #886 Posted January 8, 2022 60,3 MP - warum? Weil man es kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
M@nfred Posted January 8, 2022 Share #887 Posted January 8, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Bauerbach: Vielen Dank, die schwarze Version nur noch 530g ! Neuer, zeitgemässer Belichtungsmesser ? Ledercase und Daumengriff der M10 scheinen zu passen. Wo ist der Speicherkartenslot? elektr. Verschluss 16000stel wird wohl über Liveview eingestellt. Wenn jetzt noch die Performance des Sensors überzeugt, gefällt sie mir 🙂 Den Kartenslot erkennt man auf der technischen Zeichnung, es ist zudem ein USB-C Anschluss vorhanden und ein Connector, vielleicht für einen Handgriff mit Akku. Den Deckel dazu sieht man nicht, auch auf den bisherigen Bildern ist nichts zu erkennen. Grüße 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bauerbach Posted January 8, 2022 Share #888 Posted January 8, 2022 vor 3 Stunden schrieb AndreasG: Welche Funktion hat denn das kleine runde Fenster rechts neben dem Okular? unter dem Steuerkreuz ist noch ein kleines Fenster. Die M10 hat auch zwei, ober-und unterhalb der Tasten Das eine ist ein Lichtsensor um die Displayhelligkeit zu steuern, das andere ist eine LED, die zum Beispiel beim einschalten der Kamera leuchtet 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 8, 2022 Share #889 Posted January 8, 2022 Metering principle Exposure metering is done by the image sensor for all exposure metering methods (in Live View mode and in rangefinder mode) Exposure metering methods SpotSpot, Center-WeightedCenter-Weighted, Multi-FieldMulti-Fiel Hier scheint sich einiges getan zu haben. Die Belichtung wird anscheinend nicht mehr auf dem Verschlussvorhang, sondern auf dem Sensor gemessen. D.h. der Verschluss ist immer offen und geht bei der Belichtung so wie bei der SL. Da sie auch einen elektronischen Verschluss hat, könnte, ähnlich wie bei der M5/M6 auch Spotmessung (Größe ungefähr der Entfernungsmesskasten/damals allerdings abhänig von der Brennweite) möglich sein. Das ist dann ein echter Vorteil sein: Spotmessung, keine Verschlussgeräusch mehr ujnd die Vibrationen sind geringer (war damals ein schöner Nebeneffekt bei der SL = IBIS für "Arme"). open-leica_m11_technical_data_en.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 8, 2022 Share #890 Posted January 8, 2022 Was hat es eigentlich mit dem „rolling shutter effect“ bei Leica auf sich? Der tritt doch bei elektronischen Verschlüssen automatisch auf, oder sehe ich das falsch, kann der technisch vermieden werden? Wenn es um höchste Qualität und Auflösung geht kann man den Effekt doch nicht unter den Tisch fallen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LotharP Posted January 8, 2022 Share #891 Posted January 8, 2022 vor 19 Minuten schrieb Thomas_M10: Was hat es eigentlich mit dem „rolling shutter effect“ bei Leica auf sich? Der tritt doch bei elektronischen Verschlüssen automatisch auf, oder sehe ich das falsch, kann der technisch vermieden werden? Wenn es um höchste Qualität und Auflösung geht kann man den Effekt doch nicht unter den Tisch fallen lassen. Ist eine andere Baustelle - aber der kann vermieden werden, siehe Nikon Z9. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted January 8, 2022 Share #892 Posted January 8, 2022 Die Gewichtsangaben für die schwarze Ausführung dürften nicht stimmen: Es müsste sicherlich 630/555 g heißen, was in etwa der M7 entspräche. Die angegebenen Werte wären natürlich hervorragend. Aber zum Glück brauche ich keine 47 MP. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 8, 2022 Share #893 Posted January 8, 2022 Die Kamera wiegt 530 g mit Akku. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 8, 2022 Share #894 Posted January 8, 2022 Gerade eben schrieb elmars: Die Kamera wiegt 530 g mit Akku. Weight Black: approx. 530 g/455 g (with/without battery) Silver: approx. 640 g/565 g (with/without battery) Das kommt auf die Ausführung an. Silber ist schwerer, weil ein andere Gehäuseabdeckung verwenden wird. Material Black: full-metal housing made of magnesium and aluminum, leatherette cover Silver: full-metal housing made of magnesium and brass, leatherette cover In #889 habe ich die Technischen Daten als pdf eingestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted January 8, 2022 Share #895 Posted January 8, 2022 War das schon bekannt ? Preis für die M11 angeblich: € 8330 (€ 7000 +MwSt) lt. Leicarumors https://leicarumors.com/2022/01/07/leica-m11-prices-leaked-at-european-store.aspx/ Sorry, wenn ich's in den Beiträgen übersehen haben sollte, die Ereignisse überschlagen sich ja im Moment... Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmaron Posted January 8, 2022 Share #896 Posted January 8, 2022 vor 8 Minuten schrieb maxs: War das schon bekannt ? Preis für die M11 angeblich: € 8330 (€ 7000 +MwSt) lt. Leicarumors Ja... hoffen wir, dass es dabei bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 8, 2022 Share #897 Posted January 8, 2022 Der neue Visoflex https://photorumors.com/wp-content/uploads/2022/01/Leica-M11-camera-13.jpg sieht ja nun deutlich anders aus als der jetzige. Besonders, wenn man ihn auf der Kamera montiert sieht: https://photorumors.com/wp-content/uploads/2022/01/Leica-M11-camera-16.jpg. Hat jemand etwas von Preisen gelesen, Auflösung usw.? Ob das Sucherbild wohl größer erscheint, wenn man hineinsieht? Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted January 8, 2022 Share #898 Posted January 8, 2022 vor einer Stunde schrieb Thomas_M10: Der neue Visoflex https://photorumors.com/wp-content/uploads/2022/01/Leica-M11-camera-13.jpg sieht ja nun deutlich anders aus als der jetzige. Besonders, wenn man ihn auf der Kamera montiert sieht: https://photorumors.com/wp-content/uploads/2022/01/Leica-M11-camera-16.jpg. Hat jemand etwas von Preisen gelesen, Auflösung usw.? Ob das Sucherbild wohl größer erscheint, wenn man hineinsieht? Ja, der Preis steht auch in dem Link von maxs #895 570€ + MwSt Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 8, 2022 Share #899 Posted January 8, 2022 vor 2 Stunden schrieb Thomas_M10: Der neue Visoflex https://photorumors.com/wp-content/uploads/2022/01/Leica-M11-camera-13.jpg sieht ja nun deutlich anders aus als der jetzige. Besonders, wenn man ihn auf der Kamera montiert sieht: https://photorumors.com/wp-content/uploads/2022/01/Leica-M11-camera-16.jpg. Hat jemand etwas von Preisen gelesen, Auflösung usw.? Ob das Sucherbild wohl größer erscheint, wenn man hineinsieht? Schade, dass es den Visoflex nicht in schön gibt. Verglichen mit diesem Ziegelstein finde ich die Version 1 ehrlicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 8, 2022 Share #900 Posted January 8, 2022 8 hours ago, TeleElmar135mm said: Metering principle Exposure metering is done by the image sensor for all exposure metering methods (in Live View mode and in rangefinder mode) Exposure metering methods SpotSpot, Center-WeightedCenter-Weighted, Multi-FieldMulti-Fiel Hier scheint sich einiges getan zu haben. Die Belichtung wird anscheinend nicht mehr auf dem Verschlussvorhang, sondern auf dem Sensor gemessen. D.h. der Verschluss ist immer offen und geht bei der Belichtung so wie bei der SL. Da sie auch einen elektronischen Verschluss hat, könnte, ähnlich wie bei der M5/M6 auch Spotmessung (Größe ungefähr der Entfernungsmesskasten/damals allerdings abhänig von der Brennweite) möglich sein. Das ist dann ein echter Vorteil sein: Spotmessung, keine Verschlussgeräusch mehr ujnd die Vibrationen sind geringer (war damals ein schöner Nebeneffekt bei der SL = IBIS für "Arme"). Wenn der Verschluss immer offen ist - also auch bei ausgeschalteter Kamera - ist das günstig für den Staub auf dem Sensor, vor allem beim Objektivwechsel. Wenn er für die Aufnahme erst einmal zu geht, dann wieder auf - um schließlich dauerhaft offen zu bleiben, fragt man sich, warum man überhaupt noch einen Verschluss braucht. Ich vermute daher, hier ist in dem "geleakten" Datenblatt nur die Messmethode für den elektronischen Verschluss beschrieben. Es sei denn, man hat eine Methode gefunden, das Licht von der kleinen Linse im "Kameramund" statt auf den Verschluss direkt auf den Sensor zu leiten, den Verschluss also zu umgehen. Klingt nicht so sehr wahrscheinlich. Da wird man sicher die endgültigen Spezifikationen abwarten müssen (unvollständige und fehlerhafte Beschreibungen sind eine Spezialität in den Leica-Veröffentlichungen der letzte Jahre). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now