NC-Hermann Posted July 20, 2018 Author Share #21 Posted July 20, 2018 Advertisement (gone after registration) Nach über 500 Fotos mein Resümee. Die Kamera ist so gut, vor allem in Farbe, das ich die Lust an meiner Olympus Pen verloren habe. Meine erste Behauptung die JPG sind schlecht ist nicht richtig. Allerdings muß man sehr auf die genaue Belichtung und Farbtemperatur achten. Die Q neigt dazu die Farben zu Rot darzustellen, was besonders bei künstlichem Licht auffällt. Das suppt die anderen Farben zu. Bei einer Farbtemperaturmessung auf Grau- bzw. Weis-Karte erhält man wunderbar neutrale, klare und exakte Farben. selbst rot wird sehr naturgetreu wiedergegeben. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Die Kamera reagiert sehr abrupt auf Farbtemperatur Messungen, und zeigt es im Display an. Ich empfehle jedem sich eine Weiss/Grau-Karte zu kaufen. Ich habe mir die JJC von Ama.. geholt. Kostet keine 6 €. (siehe Foto) An die Belichtungsmessung habe ich mich gewöhnt, wenn auch eine Arretierung der Daumen/AEL-Taste sinnvoll währe, man rutscht leicht ab. Die Überbelichtungsanzeige zeigt zu früh eine Warnung an. Dabei ist im Histogramm nachher immer noch eine Lücke nach rechts vorhanden. Das ist wohl den JPG geschuldet, erzeugt aber fast immer zu dunkle Bilder. Das richtige Gefühl dafür muß sich erst entwickeln. Die Möglichkeit aus den DNG-Lichtern noch Zeichnung zu holen ist sehr groß. Die Schärfe der Aufnahmen ist grandios und läßt Problemlos mit dem 35er Crop Modus arbeiten, was ich auch Permanent mache. Mit den 4 User Presets kann man sich die Q gut konfigurieren und bei bedarf schnell umschalten. Insgesamt war der Kauf doch die richtige Entscheidung wenn sie mir aus finanziellen Gründen auch nicht leicht gefallen ist. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/286503-gedanken-zur-fotografie-mit-der-leica-q/?do=findComment&comment=3558837'>More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2018 Posted July 20, 2018 Hi NC-Hermann, Take a look here Gedanken zur Fotografie mit der Leica Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
NC-Hermann Posted August 7, 2018 Author Share #22 Posted August 7, 2018 Abschließend habe ich mich noch mit der Farbwiedergabe und dem verwendbaren Kontrastumfang beschäftigt. Ich habe meine Grau und Farbkarte mit verschiedenen Belichtungen erstellt. Aus den nachfolgenden Bildern kann man den Umfang erkennen. Verwendbar sind von der Graukarte 3 Blenden plus und minus. im Überbelichtungsbereich gehen danach die Farben verloren im Unterbelichtungsbereich werden dann Streifen sichtbar. Die Q weißt standardmäßig ca. eine halbe Blende Unterbelichtung auf. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/286503-gedanken-zur-fotografie-mit-der-leica-q/?do=findComment&comment=3568392'>More sharing options...
NC-Hermann Posted August 7, 2018 Author Share #23 Posted August 7, 2018 (edited) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Damit ist meine Testerei beendet und ich Fotografieren nur noch. Edited August 7, 2018 by NC-Hermann Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Damit ist meine Testerei beendet und ich Fotografieren nur noch. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/286503-gedanken-zur-fotografie-mit-der-leica-q/?do=findComment&comment=3568393'>More sharing options...
Photoauge Posted October 19, 2018 Share #24 Posted October 19, 2018 Am 15.7.2018 um 19:39 schrieb NC-Hermann: Ja aber dann halte ich auch den Focus fest. Du kannst den Fokus auch entkoppeln. Ich habe den Fokus auf den hinteren Knopf gelegt (Backbuttonfocus). Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted October 19, 2018 Author Share #25 Posted October 19, 2018 Danke für den Tipp. Hatte gar nicht gelesen das man auch die Entfernung mit der Daumentaste Speichern kann. Besser Sie würde sich als AEL Taste festsetzen lassen. Im Moment bin ich ohne Kamera. Die Videofunktion hat ein Problem. Der Focus wird nicht gehalten und das Bild ruckelt vor und zurück. Selbst bei absolut ruhiger Haltung und eigentlich scharfem Bild. Ich hab ein Video an den Leica KUNDENDIENST geschickt und die haben das Problem sofort erkannt. Die Kamera wurde direkt kostenlos abgeholt. Ich hoffe die Bearbeitung dauert nicht so lange. Zum Glück hab ich ja noch die Pen-F. Als Alternative zur Pen hab ich mir einige Kameras angesehen, Virtuell bisher. Wenn ich ehrlich bin gibt es nichts vergleichbares. Die CL könnte mir gefallen. Aber ohne Bildstabilisator und Sensorreinigung kommt sie nicht in Frage. Die Sony hat das zwar, wenn auch nicht so gut wie die Olympus, die Kamera ist auch schön klein, aber die Objektive machen alles wieder zunichte. Mir ist die Pen mit mehreren Objektiven, Accus usw. manchmal schon zu schwer, wie soll das dann mit einer Kleinbildformat Kamera werden. Die Q ist da die Ausnahme. Das schöne Wetter ist Ideal für Herbstfotos in Farbe, schade das Sie weg ist. Gruss Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 19, 2018 Share #26 Posted October 19, 2018 vor 25 Minuten schrieb NC-Hermann: Wenn ich ehrlich bin gibt es nichts vergleichbares. Das halte ich für ein Gerücht. Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted October 19, 2018 Author Share #27 Posted October 19, 2018 Advertisement (gone after registration) Ich treffe meine Aussagen immer auf Grund meines momentanen Wissenstandes. Der muss und wird nicht Deiner sein. Sag mir eine Alternative, aber nicht die Sony RX 1. Mit dem kleinen Sucher kann ich nichts anfangen. Zum Glück haben wir alle andere Vorstellungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 26, 2018 Share #28 Posted October 26, 2018 Am 19.10.2018 um 20:47 schrieb NC-Hermann: Sag mir eine Alternative, aber nicht die Sony RX 1. Eine Alternative zur PEN-F? So ziemlich jede Fuji. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted October 26, 2018 Author Share #29 Posted October 26, 2018 (edited) Wie gut die sind kann ich nicht beurteilen. Optisch sind sie einfach grausig. Aber jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. Hab mir gerade das 12-40 Zoom gekauft. Ein Hammerteil. Aber eine Leica Q ist eine Leica Q. Ich hoffe das ich bald meine Q wieder in Händen halte, im Moment im Moment ist sie bei Leica zur Reperatur. Edited October 26, 2018 by NC-Hermann 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bachschmidt Posted October 26, 2018 Share #30 Posted October 26, 2018 @NC-Hermann Fuji ist optisch grausig? Das konnte ich so bislang nicht feststellen und halte ich auch für nicht zutreffend. Allerdings fotografiere ich Reportage, da kann man mit jeder Kamera, so sie keine Auslöseverzögerung hat, passable Ergebnisse hinkriegen, so man den Moment und die Cadrage hinbekommt. Wenn ich jetzt, neu mit einer Q, die mit meiner X100F vergleiche, sehe ich qualitativ durchaus Unterschiede, aber grausig sind die nicht, weil die Momente zählen. Die X100F hat ein deutlich geringeres Packmaß, was im Vergleich nicht unerheblich ist, trotzdem wird die Q sie ablösen, weil eben der letzte Schliff fehlt. Aber optisch grausig, das kann ich so nicht bestätigen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 27, 2018 Share #31 Posted October 27, 2018 Am 26.10.2018 um 21:35 schrieb NC-Hermann: Hab mir gerade das 12-40 Zoom gekauft. Ein Hammerteil. Entspricht von der optischen Wirkung einem 24-80mm f5.6 bei Kleinbild? Jo, total der Hammer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 27, 2018 Share #32 Posted October 27, 2018 Am 26.10.2018 um 21:35 schrieb NC-Hermann: Wie gut die sind kann ich nicht beurteilen. Optisch sind sie einfach grausig. Meinst Du, wie die Kameras aussehen oder die optische Leistung der Fujifilm-Optiken? Wenn Du letzteres meinst, komme ich aus dem Lachen kaum noch raus. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted October 29, 2018 Author Share #33 Posted October 29, 2018 (edited) Die Bildqualität kann ich nicht beurteilen. Rein Optisch sprechen mich Die Fuji Geräte nicht an. Design ist mir wichtig und die Leica Q sieht neben der Bildqualität auch noch ansprechend aus. Das selbe gilt für die Olympus Pen-F. Die Pen benutzt jetzt hauptsächlich meine Frau, sie wollte das Zoom haben, und ich nehme die Q. Nachdem meine Q aus der Reparatur zurück ist, werde ich mal sehen wie sie sich als Monochrome Kamera schlägt. Wahrscheinlich werde ich aber doch wieder aus den DNG Dateien mit Silver Efex Pro Monochrom Bilder erstellen müssen. Der Service bei Leica war sehr gut. Die Kamera wurde kostenlos abgeholt und nach unter zwei Wochen zurück geliefert. Vorbildlich. Nebenbei: ich hatte die Gelegenheit sowohl die Leica CL als auch die Sony A.7 mit dem 28-70 auszuprobieren, wenn auch nur kurz. Mit der CL hab ich bei 1/60 Sex keine richtig Schärfe Aufnahme hinbekommen, wahrscheinlich verwackelt. Die Sony könnte mich aber auch nicht überzeugen. Die knackige Schärfe der Q oder des 12-40 Zooms könnte ich nicht erreichen. Die Pen war zwar etwas körniger aber brutal scharf. Vielleicht Lags an dem Sony Objektiv oder an mir. War aber enttäuscht, da mir von der Grösse der Kamera die Sony gefallen hat. Erstaunlich klein für eine Kleinbild Format Kamera. Gruss Hermann Edited October 29, 2018 by NC-Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 30, 2018 Share #34 Posted October 30, 2018 vor 20 Stunden schrieb NC-Hermann: Rein Optisch sprechen mich Die Fuji Geräte nicht an. Design ist mir wichtig und die Leica Q sieht neben der Bildqualität auch noch ansprechend aus. Das selbe gilt für die Olympus Pen-F. Gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Die Pen-F ist für mich der Inbegriff der optischen und funktionalen Gimmick-Kamera. Allein diese Farb-Filter-Spielerei auf dem dem Drehrad auf der Vorderseite, statt vernünftige Funktionen in Anlehnung an eine historische Funktion eines Drehrades an dieser Stelle finde ich arg befremdlich. Viel mehr Schein als Sein. vor 20 Stunden schrieb NC-Hermann: Mit der CL hab ich bei 1/60 Sex keine richtig Schärfe Aufnahme hinbekommen, wahrscheinlich verwackelt. Beim Sex ist 1/60 vielleicht auch ein wenig zu lang. Mihihihihi. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 30, 2018 Share #35 Posted October 30, 2018 Jens, PN! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted October 30, 2018 Author Share #36 Posted October 30, 2018 Sex hatte ich mit der Pen noch nicht 😍 aber für Spielerei halte ich das Drehrad an der Vorderseite nicht. Damit hat man eine komplette eingebaute Dunkelkammer in der Kamera. Es überfordert einen aber auch leicht mal. Die schwarz-weiss Aufnahmen aus der Kamera sind richtig eingestellt achber schon klasse. Bei Farbe ziehe ich die Q aber vor. Es ist schade das kein Hersteller, bis auf Leica mit der neuen M, mal eine wirklich einfach zu bedienende Kamera baut. Man braucht doch eigentlich nur Blende, Zeit, ISO und Farbtemperatur. Alles andere ist doch nur gimmig und hält einen nur von der Gestaltung ab. Die Q ist ein bisschen auf dem richtigen Weg denke ich. Klar kann man sich eine Grundeinstellung machen und sich dann nur um das Motiv kümmern, aber kriegt man das hin. Meine Frau macht das so, ich oft nicht. Ich mache mir zuviel Gedanken ob auch alles richtig eingestellt ist. Sie fragt mich wenn Sie nicht weiter weiss und sonst Fotografiert Sie einfach drauflos, mit teilweise erstaunlich Ergebnissen. Ich weiss nicht wie es Euch geht, aber im Urlaub brauche ich meistern ein bis zwei Tage um das erste Bild zu machen. Das war mit Analog zu M6 und R8 Zeiten besser, ich aber auch Jünger. Gruss Hermann 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
NC-Hermann Posted November 11, 2018 Author Share #37 Posted November 11, 2018 Jetzt ist die Q aus der Reparatur zurück und auch Video Funktioniert zufriedenstellend und jetzt das. Die Wasserwaage stimmt nicht mehr. Um nicht soviel Verschnitt zu haben richte ich die Kamera immer mit Hilfe der Wasserwaage aus. Das hat bisher auch gut geklappt. Bei meinem Spaziergang an der Böhme hatte ich aber damit Probleme. Zu Hause genau ausgerichtet musste ich heute feststellen das die Wasserwaage dejustiert ist. Ich bin echt sauer. Da bekommt man sie Kamera mit einem neuen Fehler zurück. Werde morgen mal bei Leica anrufen, aber um eine erneute Einsensung werde ich wohl nicht herum kommen. Gruss Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 12, 2018 Share #38 Posted November 12, 2018 vor 11 Stunden schrieb NC-Hermann: Jetzt ist die Q aus der Reparatur zurück und auch Video Funktioniert zufriedenstellend und jetzt das. Die Wasserwaage stimmt nicht mehr. Um nicht soviel Verschnitt zu haben richte ich die Kamera immer mit Hilfe der Wasserwaage aus. Das hat bisher auch gut geklappt. Bei meinem Spaziergang an der Böhme hatte ich aber damit Probleme. Zu Hause genau ausgerichtet musste ich heute feststellen das die Wasserwaage dejustiert ist. Ich bin echt sauer. Da bekommt man sie Kamera mit einem neuen Fehler zurück. Werde morgen mal bei Leica anrufen, aber um eine erneute Einsensung werde ich wohl nicht herum kommen. Gruss Hermann Kann man die Kamera nicht selbst neu einjustieren? Ich kenne das von Olympus-Kameras. Vielleicht gibt es einen dem entsprechenden Punkt im Einstellmenü. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 12, 2018 Share #39 Posted November 12, 2018 vor 3 Minuten schrieb Bernd1959: Kann man die Kamera nicht selbst neu einjustieren? Ich kenne das von Olympus-Kameras. Vielleicht gibt es einen dem entsprechenden Punkt im Einstellmenü. Gruß Bernd Nein, gibt es nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 12, 2018 Share #40 Posted November 12, 2018 Gerade eben schrieb jmschuh: Nein, gibt es nicht. Schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now