Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 10 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Weil APS-C auch 'Halbformat' genannt wird, in Anlehnung an die analogen Halbformat-Kameras mit 24 x 18 mm².

Die Frage war eher rhetorisch ironisch gemeint. Der Grund dürfte eher die Manipulation der Terminologie sein. Aber inzwischen ist für die meisten  "voll" bereits weitaus früher erreicht als "Voll". Jedes Format ist Voll. :D 

Link to post
Share on other sites

Am 24.5.2022 um 21:12 schrieb Bernd1959:

Dieser "Sweet-Spot" würde für die analoge Fotografie gelten

Dieser "Sweet-Spot" würde für die analoge Fotografie gelten, aber nicht für die Digitale. Ich habe hier eine "Q", die passt sogar in die Tasche eines Oberhemdes. Nennt sich Olympus XA4 Macro. Ja, das Kleinbild verfolgt einen das ganze Leben. Warum heisst eigentlich Kleinbild jetzt Vollformat? :D

Weil Vollformat kleiner ist als Mittelformat. 🤣

Im Ernst: Per Definition ist auch das APS ein Vollformat, weil seine Objektive darauf gerechnet wurden. Wie bei Olympus.

Hier wird nichts gecroppt. Ich hoffe Leica bleibt bei diesem System. Ich bin extrem zufrieden damit.

Edited by baunataler
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Wahrscheinlich ist man bei Leica nur mit dem M-System auf der sicheren Seite, alle anderen Produkte stellen sie irgendwann zur Disposition. Ob diese Geschäftspolitik
immer gut geht? Canon hat übrigens gleich zwei neue Kameras für das APS-C System vorgestellt, die R7 und R10. Hier hat APS-C eine Chance.

Link to post
Share on other sites

Wenn man z.B. auf Reisen nicht zu viel schleppen will und die Originalobjektive für die CL hat,  dann bleibt z.Zt. lediglich die Sigma FP L samt Sucher und gewissen Nachteilen als leichte Alternative. SL 2 mit diesen Objektiven oder eine FF Pana geht zwar auch, aber der Gewichtsnachteil ist da gross. Da ist es u.U.gleich vernünftiger, eine ev. vorhandene SL2 oder Nachfolgerin plus 24/90 einzupacken und bei Bedarf zu croppen, bzw. ein stärkeres Tele in den Koffer zu packen, das man nicht dauernd mitschleppt, sondern nur bei Bedarf für spezielle Anlässe mitnimmt. Aber momentan kann man die CL ja noch nutzen, und wohl noch einige Jahre. Was bleibt, das ist, dass das Vertrauen in Leica beschädigt wurde, weil man ein ganzes System gekillt hat. Aber vielleicht gibt es ja doch noch wen, der in diese Marktlücke reinspringt. 

 

Link to post
Share on other sites

Ich nehme nicht an, dass man bei Leica die SL Linie einstellt. Aber ausschliessen kann man ja gar nichts mehr. Nur lediglich vielleicht nur mehr die Ms zu produzieren,das wäre wohl bald das Ende für Leica. Vielleicht wird aber auch mal die ganze Firma an einen Konkurrenten verkauft, der halt den Namen haben will und gewisse Linien und eventuell auch zusätzliche neue Dinge bringt. Wäre ja nicht die erste Firma, bei der so was passiert. Man wird sehen, was die Zukunft bringt. Wie derzeit die Besitzverhältnisse sind, das weiss ich nicht - auch nicht ob da Schwarzstein noch beteiligt ist.

 

Link to post
Share on other sites

Was ich bis jetzt nie verstanden habe: Die Kenner hier verwenden die CL-Objektive an der SL oder an andern Vollformat Kameras. Wie ist das zu erklären?Sind die für Vollformat konstruiert und einfach an der CL eingesetzt? Das würde zumindest den Preis erklären.

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb Andreas_Kreuz:

Boah, doch so viel? Volle 5 %?!

Wer kann, der kann. Man muss wohl berücksichtigen, dass die Leicas insgesamt doch recht selten sind. Und dann genügt ein Entgegenkommen von 5 %. 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb M11 for me:

Was ich bis jetzt nie verstanden habe: Die Kenner hier verwenden die CL-Objektive an der SL oder an andern Vollformat Kameras. Wie ist das zu erklären?Sind die für Vollformat konstruiert und einfach an der CL eingesetzt? Das würde zumindest den Preis erklären.

An der SL sind sie wegen der Auflösung der Kamera nicht geeignet, weil da bei Umschalten auf APS-C nur eine Auflösung von 12 MP bleibt, An der SL2 schaut es anders aus, weil da schon 20 MP überbleiben und man auch noch den Stabi der Kamera dazu kriegt, den die CL nicht hat. Ähnlich verhält es sich an der FP L, da bleiben 24 MP so viel wie an der CL. Die Verwendung an der SL2 ist aber nicht die Regel, obwohl z.B. das 60iger Makro von Leica ausgezeichnete Ergebnisse liefert.Viele, die eine SL oder jetzt eine SL2 haben, haben sich die CL aber ursprünglich aus einem anderen Grund gekauft.Vor einigen Jahren war bei Leica im Telebereich mit nativen L Objektiven bei 280 mm Brennweite Schluss. Da diente die CL so quasi als 1,5 fach Konverter. Wie man anschliessend gemerkt hat, das die Kamera ordentlich was leistet, hat man sich eben auch neben dem meist am Anfang mitgekauften 18--55 auch andere Leica L Objektive für das APS-C System dazu gekauft, weil man nicht immer die FF Kiste mitschleppen wollte. Man hat also nicht gezielt für die SL bzw.  SL2 APS-C Objektive gekauft. es ist andersrum. Man kann ja auch M Objektive an die SL Reihe anschliessen - trotzdem wird sich wohl kaum wer gezielt dafür solche kaufen. Wenn man sie aber schon hat, dann kann man sie sie -- mit gewissen Einschränkungen - auch daran verwenden - auch mit recht guten Ergebnissen.  Warum auch nicht.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Henning-L:

Wahrscheinlich ist man bei Leica nur mit dem M-System auf der sicheren Seite, alle anderen Produkte stellen sie irgendwann zur Disposition. Ob diese Geschäftspolitik
immer gut geht? Canon hat übrigens gleich zwei neue Kameras für das APS-C System vorgestellt, die R7 und R10. Hier hat APS-C eine Chance.

Das stimmt schon, und zu welchen vergleichsweise günstigen Preisen (aber die Canon-Anhänger jammern immer noch). Wenn ich dann aber sehe, dass eine R7 praktisch dasselbe wiegt wie meine R6 in FF und einen Sucher mit nur 2.36 Megapixeln hat, finde ich das unattraktiv, ganz zu  schweigen vom langweiligen Design. Da bleibt man im Zweifelsfall doch lieber bei seiner CL oder TL2. Aber Leica hat es mal wieder vermasselt und zugunsten einer angenommenen Tendenz zu FF das Vertrauen der langjährigen Kundschaft verspielt. D as hatte man sicher so nicht erwartet. Jetzt ist der Zug abgefahren. Es fing ja schon mit fehlenden Updates für die TL-Linie an. Das weckt auch nicht gerade Vertrauen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ja Talker da hast du Glück, das ist deine rentenerhöhung ausser du bist ösilant da gibt es mehr.

für 5 % liegen die noch in 20 Jahren bei armen Händler hinter der Theke.

und die armen alten „m-Säcke“ interessieren sich nicht für das System.

aber Leica wird das verkraften mit seinem Klientel.

 

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb wolfgang georg:

Ja Talker da hast du Glück, das ist deine rentenerhöhung ausser du bist ösilant da gibt es mehr.

für 5 % liegen die noch in 20 Jahren bei armen Händler hinter der Theke.

und die armen alten „m-Säcke“ interessieren sich nicht für das System.

aber Leica wird das verkraften mit seinem Klientel.

 

 

Ich muss von den ca.  5 % Rentenerhöhung noch die Einkommensteuer ( gut dass ich Steuer zahlen muss) , die Krankenkasse und Pflegeversicherung abziehen, die Inflation für die unteren Verbrauchergruppen, dürfte so bei … wieviel ? 15 bis 20 Prozent liegen, muss man auch von der ca. 5 prozentigen  Erhöhung meiner Angestellten- Rente abziehen….. … da bleibt von den 5 % nicht so viel übrig für Leica… deshalb nicht mal ne  CL…. obwohl sie mir eine Zeit lang ganz gut gefiel. 

Link to post
Share on other sites

Leica dürfte gerne mal erklären, wie denn die Abkündigung der CL Linie (inkl. begrenzter Service-Zeit) zu dem eigenen Anspruch passt:  "equipment that is timeless", "lasting generations"

(Foto unten von Leicas Homepage auf dem Smartphone)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb HeinzX:

Wenn man z.B. auf Reisen nicht zu viel schleppen will und die Originalobjektive für die CL hat,  dann bleibt z.Zt. lediglich die Sigma FP L samt Sucher und gewissen Nachteilen als leichte Alternative. SL 2 mit diesen Objektiven oder eine FF Pana geht zwar auch, aber der Gewichtsnachteil ist da gross. Da ist es u.U.gleich vernünftiger, eine ev. vorhandene SL2 oder Nachfolgerin plus 24/90 einzupacken und bei Bedarf zu croppen, bzw. ein stärkeres Tele in den Koffer zu packen, das man nicht dauernd mitschleppt, sondern nur bei Bedarf für spezielle Anlässe mitnimmt. Aber momentan kann man die CL ja noch nutzen, und wohl noch einige Jahre. Was bleibt, das ist, dass das Vertrauen in Leica beschädigt wurde, weil man ein ganzes System gekillt hat. Aber vielleicht gibt es ja doch noch wen, der in diese Marktlücke reinspringt. 

 

Da gibt es genug. Das war ja das Problem für Leica. Nur für die potenziellen APS-Kunden nicht, die gingen gleich wo anders hin. 😀

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...