W124 Posted January 7, 2022 Share #421 Posted January 7, 2022 Advertisement (gone after registration) Es geht doch einfach nix über den Frankenfinder! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2022 Posted January 7, 2022 Hi W124, Take a look here Steht die Leica M11 in den Startlöchern?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted January 7, 2022 Share #422 Posted January 7, 2022 (edited) vor 53 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Die Frage ist, wie so ein elektronischer Messsucher aussieht bzw. beim Blick durch den Sucher wirkt. Gerade der M-Sucher besticht durch seine Klarheit (sofern nicht mal wieder Fingerabdrücke den Durchblick "verbauen" - das wäre vielleicht auch eine Innovation, den Fingerabdruckfreien Sucher zu kreieren - aber das nur am Rande) und das dann elektronische Messfeld muss sich dann dem analogen anpassen und darf nicht zu "künstlich" wirken oder gar so Hilfsmittel wie den Focus-Peak im Messfeld einblenden (oder gar einen Lupenausschnitt). Mag sein, das ich da Purist bin, aber die Klarheit und Einfachheit des M-Suchers war mir immer wichtig - mir (rein subjektiv) ist der Spiegelsucher noch immer lieber bei der M als der Visoflex - ansonsten gibt es ja noch die SL. Gerade das Hilfsmittel des Focus-Peaks halte ich für sehr gravierend, erst recht bei Noctilux-Summilux, oder Tele-Objektiven. Hier kann man Millimeter genau scharf stellen. Vorbei fokussieren ist gar nicht möglich, außer tatsächlich gewollt. Zudem hat man hat eine weitaus bessere Kontrolle über die Schärfentiefe. Eine M ist aber etwas anderes als das Playmobildesign einer SL. Nicht jedem gefällt das. Ergonomisch mag es ja gerechtfertigt sein aber ich persönlich schleppe so etwas nicht mehr durch die Gegend. Zu groß, zu schwer im Gegensatz zur M-Linie. Das schöne wäre doch aber, wenn ein Purist wie Du, was ich übrigens ungemein schätze, sich für die Glasvariante entscheiden könnte, während ich die EVF-Version vorziehen würde. Was allerdings LEICA vor ein neues Problem stellen würde, sie müssten vielleicht einen leistungsfähigen Hybridsucher entwickeln. LG und Gut Licht. Edited January 7, 2022 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
HansiMustermann Posted January 7, 2022 Share #423 Posted January 7, 2022 (edited) Einen Sucher wie etwa den der Lumix S1 mit 5,7 Mio. Pixeln und einer unmerklichen Verzögerung von 0,005 Sekunden mit dem Messsucher zu kombinieren, evtl. umschaltbar analog/digital (inspired by Fuji) - das wäre mal eine Ingenieur-Aufgabe für die nächsten Jahre bis zur M12. Glaube nicht, dass die immer höheren Auflösungen kombiniert mit den Risiken der älter werdenden Kundschaft (die Jungen haben die Kohle ja noch nicht) - wackelige Hände, schlechte Augen, keine Lust auf neue Hardware für immer größere Dateien - in eine ewig goldene Zukunft führen. EDIT: „leistungsfähiger Hybridsucher“ - Bernd war schneller. Edited January 7, 2022 by HansiMustermann 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 7, 2022 Share #424 Posted January 7, 2022 vor 7 Minuten schrieb HansiMustermann: (...) - wackelige Hände, schlechte Augen, keine Lust auf neue Hardware (...) Mist, das konnte ich bis gerade eben immer ausblenden - immer diese dezenten Hinweise ... und diesmal nicht von der Tochter Aber solange die Gickel sich nicht bewegen kommt man auch mit dem "alten" Sucher und einem 135er (volle Öffnung) ganz gut hin (jedenfalls in 8 von 10 Fällen ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/322443-steht-die-leica-m11-in-den-startl%C3%B6chern/?do=findComment&comment=4347431'>More sharing options...
r+m Posted January 7, 2022 Share #425 Posted January 7, 2022 Die M11 kommt wohl am 13.1. um 15Uhr, da könnt ihr ja langsam mal anfangen die Minuten runter zu zählen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 7, 2022 Share #426 Posted January 7, 2022 vor einer Stunde schrieb r+m: Die M11 kommt wohl am 13.1. um 15Uhr, da könnt ihr ja langsam mal anfangen die Minuten runter zu zählen. Da verliere ich aber das Zeitgefühl, wo man doch bei Leica Jahrelang auf etwas warten muss. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 7, 2022 Share #427 Posted January 7, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Bernd1959: Was allerdings LEICA vor ein neues Problem stellen würde, sie müssten vielleicht einen leistungsfähigen Hybridsucher entwickeln. Genau das haben sie laut Stefan Daniel jahrelang versucht, jetzt aber aufgegeben, weil offenbar die Probleme nicht zufriedenstellend lösbar waren. Genauer ließ er sich hierzu nicht aus, bestätigte aber immerhin auf meine explizite Nachfrage, dass in der überschaubaren Zukunft keine solche Hybridlösung in einer M kommen wird. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted January 7, 2022 Share #428 Posted January 7, 2022 vor 6 Minuten schrieb wizard: Genau das haben sie laut Stefan Daniel jahrelang versucht, jetzt aber aufgegeben, weil offenbar die Probleme nicht zufriedenstellend lösbar waren. Genauer ließ er sich hierzu nicht aus, bestätigte aber immerhin auf meine explizite Nachfrage, dass in der überschaubaren Zukunft keine solche Hybridlösung in einer M kommen wird. Ja, sieht so aus als ginge es wirklich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 7, 2022 Share #429 Posted January 7, 2022 vor 5 Minuten schrieb r+m: Ja, sieht so aus als ginge es wirklich nicht. Also zwei Modelle anbieten und schauen wohin die Reise geht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 7, 2022 Share #430 Posted January 7, 2022 vor 29 Minuten schrieb Bernd1959: Also zwei Modelle anbieten und schauen wohin die Reise geht. Das könnte sein. Möglicherweise hat die M12 bereits einen EVF (Steven aus dem internationalen Forum will das bereits wissen). Die M11 könnte dann parallel weiter angeboten werden. Wir werden sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted January 7, 2022 Share #431 Posted January 7, 2022 Am 6.1.2022 um 14:24 schrieb r+m: Nein, ein M-Nutzer kompensiert das Verwackeln händisch über schnelle Ausgleichsbewegungen. Und bei einem Großteil der Nutzer kommt das mit der Zeit von ganz alleine. Das Alter muss ja für was gut sein. 😀 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsknecht Posted January 7, 2022 Share #432 Posted January 7, 2022 vor 3 Stunden schrieb wizard: Genau das haben sie laut Stefan Daniel jahrelang versucht, jetzt aber aufgegeben, weil offenbar die Probleme nicht zufriedenstellend lösbar waren. Genauer ließ er sich hierzu nicht aus, bestätigte aber immerhin auf meine explizite Nachfrage, dass in der überschaubaren Zukunft keine solche Hybridlösung in einer M kommen wird. … oder sie haben keine Lust, Lizenzgebühren an Fuji zu zahlen😅😇 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted January 7, 2022 Share #433 Posted January 7, 2022 Nach der sehr gelungenen M10-R, die eigentlich den Namen der nicht zu Ende entwickelten M10 nicht tragen dürfte, dachte ich jetzt ist eine große Änderung im Sucher fällig um die Bezeichnung "11" zu rechtfertigen. Der Sucher scheint der gleiche wie der der M10 geblieben zu sein (auf jeden Fall besser als der Hybrid-Schmarren von Fuji). Was der Sensor bringt um die "11" zu bekommen habe ich noch nicht verstanden. Die vielen Angaben zu Auflösung kann ich nicht einordnen. Rückseitig beleuchtete Sensoren gibt es bei Sony seit 5 Jahren (oder 13?). Ich werde wahrscheinlich (wie bei der M10) auf das erste Derivat (M11-P?) warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted January 7, 2022 Share #434 Posted January 7, 2022 Als die Ur-Leica "erfunden" würde hatte sie die Fotografie revolutioniert, die M9 brachte diesen Status ins digitale Zeitalter. Aber für eine Veränderung der eigenen Fotografie hat sich seitdem nichts mehr getan. Es halten nur noch moderne Gimmicks Einzug. Der Visoflex ermöglicht es die anderen Spiegelosen daheim zu lassen. Nur wenn AF gebraucht wird greift man noch dazu. OK, anderen Herstellern geht's hierbei nicht wirklich anders. Bleibt die Frage warum sollte ich mir die neue Kamera kaufen? Wie bringt sie mich fotografisch weiter? Oder wird es doch wieder nur ein nice to have? Game, Set and Match Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 8, 2022 Share #435 Posted January 8, 2022 vor 1 Stunde schrieb W124: Als die Ur-Leica "erfunden" würde hatte sie die Fotografie revolutioniert, die M9 brachte diesen Status ins digitale Zeitalter. Aber für eine Veränderung der eigenen Fotografie hat sich seitdem nichts mehr getan. Es halten nur noch moderne Gimmicks Einzug. Der Visoflex ermöglicht es die anderen Spiegelosen daheim zu lassen. Nur wenn AF gebraucht wird greift man noch dazu. OK, anderen Herstellern geht's hierbei nicht wirklich anders. Bleibt die Frage warum sollte ich mir die neue Kamera kaufen? Wie bringt sie mich fotografisch weiter? Oder wird es doch wieder nur ein nice to have? Game, Set and Match Leica Was mir dazu spontan einfällt: Früher kaufte man einen "modernen Film" oder einen anderen Entwickler für eine "Verbesserung" der eigenen Arbeiten. Heute braucht es halt einen neuen Sensor, da dieser nicht ausgetauscht werden kann *). Ach ja, nach dem T-max kam ich dann doch wieder zum TRI-X zurück. Was sagt mir das? Ich frage mal Bernd 1959 #423. *) Je nach Filmverbrauch aus analogen Zeiten, kann, wenn man nicht jedes Jahr eine neue M kauft, es durchaus "billiger" sein - besonders dann wenn man die Laborzeit mitrechnet. Aber wer tat das schon. Aber das Argument kann schon mal beim Finanzminister*in helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted January 8, 2022 Share #436 Posted January 8, 2022 Also ich sehe in den geleakten Fotos einen sehr viel älteren Mann, als der ich es bin, welcher mit dem Messucher fokussiert. Da ich mit meinen annähernden 50 Lenzen an mir langsam eine Sehschwäche erkenne, frage ich mich, wie dieser Herr es schafft, ausreichend scharfe Motive zu erkennen. Meine 'upcomming Sehschwäche' lernt gerade sehr den Autofokus schätzen, obwohl ich mich zu meinem 50'en mit einer digiM beschenken wollte. Klar ist ein Visoflex mit Fokuspeaking eine Alternative, aber eine M sollte man schon 'pur bedienen können. AHOI S 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 8, 2022 Share #437 Posted January 8, 2022 vor 14 Stunden schrieb Knipsknecht: … oder sie haben keine Lust, Lizenzgebühren an Fuji zu zahlen😅😇 Siehe #428. Im Sommer 2021 wurde ein erneuter Versuch aufgegeben laut Stefan Daniel. Jedenfalls vorerst. Endgültiges mochte er dann doch nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 8, 2022 Share #438 Posted January 8, 2022 vor 20 Stunden schrieb Bernd1959: Gerade das Hilfsmittel des Focus-Peaks halte ich für sehr gravierend, erst recht bei Noctilux-Summilux, oder Tele-Objektiven. Hier kann man Millimeter genau scharf stellen. Vorbei fokussieren ist gar nicht möglich, außer tatsächlich gewollt. Zudem hat man hat eine weitaus bessere Kontrolle über die Schärfentiefe. Eine M ist aber etwas anderes als das Playmobildesign einer SL. Nicht jedem gefällt das. Ergonomisch mag es ja gerechtfertigt sein aber ich persönlich schleppe so etwas nicht mehr durch die Gegend. Zu groß, zu schwer im Gegensatz zur M-Linie. Das schöne wäre doch aber, wenn ein Purist wie Du, was ich übrigens ungemein schätze, sich für die Glasvariante entscheiden könnte, während ich die EVF-Version vorziehen würde. Was allerdings LEICA vor ein neues Problem stellen würde, sie müssten vielleicht einen leistungsfähigen Hybridsucher entwickeln. LG und Gut Licht. Da hast Du recht. Bei über 60 Megapixeln muss man schon sehen, was man tut. Ich meine, da braucht man wenigstens einen Aufstecksucher. Hoffen wir mal, dass der neue eine vernünftige Auflösung hat und dem Standard nicht wieder nachhinkt. Einen Designpreis scheint er nicht verdient zu haben, aber wenigstens ist er kompakt. Misstrauen würde ich dem Klappmechanismus, der.bei mir in der älteren Version mechanisch nicht das Gelbe vom Ei ist und nicht mehr ganz zuklappt. Neben Fokuspeaking gibt es ja noch die Möglichkeit des Herausvergrößerns im EVF. Verreißen kann man dann immer noch, aber Makro und Tele sind ja auch nicht die angestammten Einsatzgebiete der M. Solange ich kaum aus dem Hause komme und mich auf Tele und Makro mehr oder weniger beschränke, nützt mir eine M nichts. Da brauche ich einen Top-Autofokus und eine sehr gute Stabilisierung. Sollte sich das ändern, würde ich Altbestand rigoros verkaufen und dann wäre so eine M11 schon interessant. Ich finde, die geleakten Spezifikationen hören sich sehr gut an. Ich fürchte allerdings, dass mir das Cash dafür ewig fehlen wird. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
C8lSE Posted January 8, 2022 Share #439 Posted January 8, 2022 (edited) Letzte Nacht sind ja diverse Produktabbildungen von M11 und Zubehör veröffentlicht worden. Kurioserweise ist dort auch ein Kabel zu sehen, dass auf einer Seite einen Lightning-Stecker von Apple zeigt. Das Symbol am Stecker selbst zeigt USB-C, so wie die M11 den Anschluss auch besitzt. Vermutlich nur eine Fehlmontage in Photoshop oder eines Zulieferers? 😃 Edited January 8, 2022 by C8lSE Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 8, 2022 Share #440 Posted January 8, 2022 vor 5 Stunden schrieb the eye of the deer: Klar ist ein Visoflex mit Fokuspeaking eine Alternative, aber eine M sollte man schon 'pur bedienen können. AHOI S Ein wahrer Satz, gelassen ausgesprochen, bzw, geschrieben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now