Michel Ruck Posted July 4, 2021 Share #1 Posted July 4, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Was soll man an der M10/M10-R eigentlich noch verbessern? -ISO wird kaum noch zu verbessern sein (vielleicht 1/2 Stufe). -Die Dynamik bei Low-ISO bringt nichts, sofern man einen extremen HDR-Look vermeiden will und so starke Fehlbelichtungen hat man normalerweise nicht, dass da noch eine Blendestufe fehlt. -Mehr Pixel sind nicht mehr nötig. Ganz ehrlich: Wie oft druckt man seine Bilder in 60x90cm aus? -Autofokus hat die Kamera nicht, also ist da nicht viel Verbesserungspotential. Edited July 4, 2021 by Michel Ruck 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4, 2021 Posted July 4, 2021 Hi Michel Ruck, Take a look here Sind die M-Kameras ausentwickelt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wirthual Posted July 4, 2021 Share #2 Posted July 4, 2021 Das dürfte auch ein nicht allzu kleines Problem der Marketingabteilung sein 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 4, 2021 Share #3 Posted July 4, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Michel Ruck: Was soll man an der M10/M10-R eigentlich noch verbessern? Besserer Akku Schnellere Aufweck-/Startzeit Base ISO 100, besser 64 Optionaler Elektronischer Verschluss für Zeiten mindestens bis 1/16k IBIS (mechanisch dürfte es schwer werden beim Formfaktor der M10), vielleicht mit AI Ist mir nicht so wichtig, aber bei der M11 kommt wohl: wahlweise ~60/40/20 MP DNGs (Pixel-Binning) Das ganze alternativ mit EVF [Utopie] Schön wäre auch eine fairere Preisgestaltung in Relation zur SL; die aktuelle ökonomische Strategie lässt sich mit MelkQ gut zusammenfassen. [/Utopie] Edited July 4, 2021 by Tellerrand Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 4, 2021 Share #4 Posted July 4, 2021 Ein moderner Hybrid-EVF wäre wünschenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 4, 2021 Share #5 Posted July 4, 2021 Ich vermisse nichts außer einer USB-C-Buchse, um Fotos rasch rüber zu ziehen und den Akku zu laden. Den Sucher kann man lassen, meine Bilder werden mit einem EVF-Sucher nicht besser. 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted July 4, 2021 Share #6 Posted July 4, 2021 Die Kamera ist perfekt seit der M3. Und es wird immer Weiterentwicklungen geben. Keine Sorge. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 7, 2021 Share #7 Posted July 7, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 4.7.2021 um 22:49 schrieb duoenboge: Die Kamera ist perfekt seit der M3. Und es wird immer Weiterentwicklungen geben. Keine Sorge. d'accord - und ja "Tellerrand" ein elektronischer Verschluss lautlos wäre eine echte Weiterentwicklung. Mehr bräuchte ich nicht. Außer: Bei den M-Objektiven gibt es vermehrt nr noch "exotische" Weiterentwicklungen zu horrenden Preisen. Die Einstiegsmodelle werden vernachlässigt und ein aktuelles 35mm Summieren - so gut es auch sein mag zu dem aktuellen Preis - schluck. Sio viele Geldautomaten kann man nicht sprengen (Vorsicht Ironie). Hier müsste was getan werden. Die Voigtländer/Artisan - Alternativen sind keine - so zumindest mein empfinden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted July 7, 2021 Share #8 Posted July 7, 2021 Es gibt überragende Objektive bei Voigtländer. Die alten Zeis ZM Objektive tuns auch noch. Alles bezahlbar. Ich habe mir vor kurzem das Zeiss 2/50 Planar geholt. Ich staune wie gut das ist. Wegen CAs nicht die Liga wie das Apo-Lanthar, aber immer noch klasse. Sogar an der M10-R. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 7, 2021 Share #9 Posted July 7, 2021 Am 4.7.2021 um 22:14 schrieb Bernd1959: Ein moderner Hybrid-EVF wäre wünschenswert. Was meinst Du genau mit "Hybrid-EVF"? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hornhauer Posted July 7, 2021 Share #10 Posted July 7, 2021 vor 5 Minuten schrieb r+m: Was meinst Du genau mit "Hybrid-EVF"? Ich denke ähnlich wie bei Fuji, wo man zwischen OVF und EVF hin und her switchen kann. Nur, dass man dann zwischen Messsucher und elektronischem Sucher umschalten kann. Wäre jedenfalls mein Traum 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michel Ruck Posted July 7, 2021 Author Share #11 Posted July 7, 2021 6 minutes ago, r+m said: Was meinst Du genau mit "Hybrid-EVF"? Umschaltbar von OVF und EVF. So wie bei Fuji X100 und XPro(Zahl) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2021 Share #12 Posted July 7, 2021 Für mich ist die M ausgereitzt! Heute braucht man kein manuelles Gefummel mehr. Seit ich die Q2 habe liegt meine M9P und M6 im Schrank. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 7, 2021 Share #13 Posted July 7, 2021 vor einer Stunde schrieb Michel Ruck: Umschaltbar von OVF und EVF. So wie bei Fuji X100 und XPro(Zahl) Das sind aber keine Messsucherkameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 7, 2021 Share #14 Posted July 7, 2021 (edited) vor 42 Minuten schrieb r+m: Das sind aber keine Messsucherkameras. Nach dieser Logik wären heutige Autos aber auch keine Autos mehr. Dieses ganze Teufelszeug wie Bremskraftverstärker, Spurassistent, Verbundglas bei der Frontscheibe oder noch schlimmer, ein Navigationsystem. Alles keine Autos mehr. Man könnte es seitens Leica ja mal versuchen, einen solchen Sucher zu entwerfen oder einmal eine Umfrage unter den registrierten M-Kunden zu diesem Thema zu starten. Ich fände das Ergebnis sehr spannend. Ich glaube, wir wären überrascht. Edited July 7, 2021 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 7, 2021 Share #15 Posted July 7, 2021 vor 2 Minuten schrieb Bernd1959: Man könnte es seitens Leica ja mal versuchen, ein solches Modell zu entwerfen Ich denke aber, da liegt der Hund begraben. Ein Hybridsucher mit Messsucher zu konstruieren dürfte um ein Vielfaches komplizierter werden als der einfache Sucher der Fuji. Ich bezweifle, dass das machbar ist und meine auch schon mal gelesen zu haben, dass sich Leica schon mal vergeblich daran versucht hat. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 7, 2021 Share #16 Posted July 7, 2021 vor 1 Minute schrieb ralf3: Ich denke aber, da liegt der Hund begraben. Ein Hybridsucher mit Messsucher zu konstruieren dürfte um ein Vielfaches komplizierter werden als der einfache Sucher der Fuji. Ich bezweifle, dass das machbar ist und meine auch schon mal gelesen zu haben, dass sich Leica schon mal vergeblich daran versucht hat. Das wäre natürlich schade. Ich denke, die zukünftigen Generationen haben keine große Lust, sich auf eine solche antike Technik überhaupt einzulassen. Leider muss es, wie überall, immer schneller gehen. Da nimmt man sich keine Zeit mehr, eine Motiv sekundenlang in Ruhe scharf zu stellen und die Tiefenschärfewirkung des Fotos zu überprüfen. Ein wesentlicher Bestandteil der Fotografie geht eigentlich damit verloren. Aber was ist nicht schon alles verloren gegangen. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 7, 2021 Share #17 Posted July 7, 2021 vor 6 Minuten schrieb ralf3: Ich denke aber, da liegt der Hund begraben. Ein Hybridsucher mit Messsucher zu konstruieren dürfte um ein Vielfaches komplizierter werden als der einfache Sucher der Fuji. Ich bezweifle, dass das machbar ist und meine auch schon mal gelesen zu haben, dass sich Leica schon mal vergeblich daran versucht hat. Sehe ich auch so, die Fujis sind hier eher kein Vorbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 7, 2021 Share #18 Posted July 7, 2021 Ich könnte mir schon vorstellen, dass sie in Zukunft neben der M mit Messsucher auch eine mit EVF anbieten. Allerdings sehe ich dann die Gefahr, dass sich die EVF-Version besser verkauft, die Messsucherversion aber weiterhin angeboten werden muss, auch wenn sie kein Geld mehr bringt, um nicht den eigenen Mythos aufzugeben. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted July 7, 2021 Share #19 Posted July 7, 2021 vor 6 Minuten schrieb Bernd1959: Ich denke, die zukünftigen Generationen haben keine große Lust, sich auf eine solche antike Technik überhaupt einzulassen. Das muss nicht so sein, ich denke mal an die Renaissance der Vinyl-LP. Leider gibt es auch weitere "antike" Techniken, die verloren gehen - das lernen und beherrschen von Musikinstrumenten, sei es Klavier, Geige, Gitarre und Co., es ist halt einfacher, beliebiges zu streamen oder als mp3 runter zu laden. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
wirthual Posted July 7, 2021 Share #20 Posted July 7, 2021 vor 15 Minuten schrieb Bernd1959: Nach dieser Logik wären heutige Autos aber auch keine Autos mehr. Dieses ganze Teufelszeug wie Bremskraftverstärker, Spurassistent, Verbundglas bei der Frontscheibe oder noch schlimmer, ein Navigationsystem. Alles keine Autos mehr. Man könnte es seitens Leica ja mal versuchen, einen solchen Sucher zu entwerfen oder einmal eine Umfrage unter den registrierten M-Kunden zu diesem Thema zu starten. Ich fände das Ergebnis sehr spannend. Ich glaube, wir wären überrascht. Das wäre sicher interessant. Mich würde interessieren, warum sich die M-Kunden ausgerechnet die einzige Kamera auf dem Weltmarkt mit Messsucher gekauft haben, wenn sie doch eigentlich einen EVF haben wollen. Davon gibt es doch, nicht nur von Leica, reichlich. 5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now