jmschuh Posted May 20, 2021 Share #21  Posted May 20, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb Bernd1959: Kleiner Trost: APPLE erlebt auch gerade sein Waterloo mit seinen 60€ Kopfhörern die sie für über 600€ an den Mann/Frau bringen. Echt? Weiß das Apple auch, also dass es gerade sein Waterloo erlebt? 3 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2021 Posted May 20, 2021 Hi jmschuh, Take a look here Keine Lust mehr auf Leica!. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted May 20, 2021 Share #22  Posted May 20, 2021 vor 2 Stunden schrieb duoenboge: Den Zeitraum (sehr sehr lang), wo eine Lösung von Leica kulant angeboten wurde zu verschlafen, und dann wenn es zu spät ist jammern, klagen und sich beschweren, dass ist imho ein wenig albern. Genau das habe ich mir auch gedacht. Der übliche theatralische Abgang. Mein Mitleid hält sich arg in Grenzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 21, 2021 Share #23  Posted May 21, 2021 vor 8 Stunden schrieb duoenboge: Den Zeitraum (sehr sehr lang), wo eine Lösung von Leica kulant angeboten wurde zu verschlafen, und dann wenn es zu spät ist jammern, klagen und sich beschweren, dass ist imho ein wenig albern. Hat Leica zu diesem Zeitpunkt Sensoren getauscht, die keine Auffälligkeiten hatten?  1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 21, 2021 Share #24  Posted May 21, 2021 Das nicht, aber der Fehler ist rechtzeitig genug aufgetreten, um noch einen neuen Sensor zu bekommen. Ansonsten: Leica hätte das Problem sicher lieber nicht gehabt. Es lag an der Verklebung des Sensorglases, dass die Korrosion auftritt. Sowas verantwortet der Sensorhersteller und selbst der kann nicht alles vorhersehen. Leica hatte dann das Pech, dass CCD Sensoren Auslaufmodelle waren. Immerhin haben sie es aber geschafft, noch ziemlich viele herstellen zu lassen. Aber irgendwann ist auch das vorbei. Und schließlich: Nicht jammern, kümmern. Wer hier im Forum nur sporadisch aufpasste, wusste um das Problem. Wenig ist hier so intensiv diskutiert worden (außer vielleicht Taschen und Riemen). Zum Kümmern gehört auch, nach Lösungen zu googeln. Hier und auf Leica Rumors gab es vor kurzen die Nachricht, dass ein Drittanbieter M9-Sensoren repariert. 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 21, 2021 Share #25  Posted May 21, 2021 (edited) Eine Firma die sich damit rühmt ein langlebiges und wertiges Produkt zu vertreiben welches auch nicht gerade billig ist sollte, wenn sie bemerkt einen fehlerhaften Sensor verbaut  zu haben nicht so herumeiern, sondern beim Bekanntwerden des Fehlers einen öffentlichen Aufruf zum Rückruf und kostenlosen Wechsel des Sensors starten und nicht darauf hoffen das viele diesen Fehler erst spät merken und die blöden sind. Meines Wissens nach wurden nur Sensoren getauscht bei denen der Fehler offensichtlich in einer bestimmten Zeit auftrat obwohl Leica wissen musste das auch alle anderen verbauten Sensoren fehlerhaft waren. Es kann doch allen Ernstes nicht wahr sein das ich täglich in einem Forum lesen muss damit ich mitbekomme welche Leica Kamera an welcher Krankheit leidet um Maßnahmen einzuleiten. Meine Canon 20 D aus 2006 funktioniert wie am ersten Tag! Edited May 21, 2021 by DC-S5 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 21, 2021 Share #26  Posted May 21, 2021 vor 10 Minuten schrieb DC-S5: Eine Firma die sich damit rühmt ein langlebiges und wertiges Produkt zu vertreiben welches auch nicht gerade billig ist sollte, wenn sie bemerkt einen fehlerhaftenSensor verbaut  zu haben nicht so herumeiern, sondern beim Bekanntwerden des Fehlers einen öffentlichen Aufruf zum Rückruf und kostenlosen Wechsel des Sensors starten und nicht darauf hoffen das viele diesen Fehler erst spät merken und die blöden sind. Ist anzunehmen dass man als namentlich registrierter Kunde beim Neukauf informiert wurde. Es auch ohne Luf erfahren hat.  Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 21, 2021 Share #27  Posted May 21, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb Reini: Ist anzunehmen dass man als namentlich registrierter Kunde beim Neukauf informiert wurde. Es auch ohne Luf erfahren hat.  Richtig lesen!  Ein präventiver Austausch ist nicht möglich. Angeschrieben wurde ich nicht, habe es aber trotzdem erfahren und mich rechtzeitig von der Kamera getrennt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 21, 2021 Share #28  Posted May 21, 2021 vor 49 Minuten schrieb XOONS: Hat Leica zu diesem Zeitpunkt Sensoren getauscht, die keine Auffälligkeiten hatten? Nein. Und nicht nur das. Mein Händler hat damals abgestritten, dass es dieses Problem überhaupt gibt. Da war es hier aber schon seit Monaten Thema. Ich habe damals nicht verstanden, warum sich der Händler so verhielt. Ich hatte ein klein wenig den Verdacht, dass es eine Gefälligkeit für Leica war. Meine M9 mit Sensorfraß habe ich dann selber zu Leica geschickt und ich bekam einen neuen Sensor. Bei dem Händler habe ich nie wieder etwas gekauft. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 21, 2021 Share #29 Â Posted May 21, 2021 Wenn man hier mal weiterliest schreibt Moderator Pop das der Sensortausch unbegrenzt ist. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted May 21, 2021 Share #30  Posted May 21, 2021 Ich finde eigentlich das Angebot einer M10-P für ~ 5425€ gar nicht schlecht. Ich würde das gleich tun wenn es dieser zu warmen und übersättigte Farben nicht produzierte. Ich kann mich aber auch vorstellen dass, wenn mann sein M9P so lange im Schrank liegen gelassen hat, dass das viel zu viel Geld ist für egal welcher neuen Kamera. Dass die CCD Sensoren nicht mehr produziert werden ist unerhört für Leute mit einem gewissen Geschmack, aber das ist Leica wirklich nicht anzurechnen. Es ist auch unerhört dass Record Rapid nicht mehr besteht. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 21, 2021 Share #31  Posted May 21, 2021 vor 39 Minuten schrieb DC-S5:  Angeschrieben wurde ich nicht, habe es aber trotzdem erfahren und mich rechtzeitig von der Kamera getrennt. Das ist natürlich nicht ok. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 21, 2021 Share #32  Posted May 21, 2021 (edited) Viele Leicakäufer glauben an das Märchen der „besonderen Kamera in einer hohen Qualität“. Genau das ist die Leica nicht. Tatsächlich richtig groß an einer Leica, ist ihr Preis, sonst aber auch nix... wenn ich schon immer wieder das Gefasel des „Leica Looks“ lese. Und weil Leica eben keine herausragende Qualität bei ihren Dici-Cams liefert, sind die Dinger auch genau so schnell oder schneller im Eimer, wie die Digi-Cams der anderen Hersteller. Der hohe Preis einer Leica hat nix mit der Qualität zu tun. Und der hohe Preis gibt vielen genau das was sie wollen: Eine besondere Kamera. Der hohe Preis gibt das tiefe Gefühl etwas besonderes zu haben. Und da wir alle dieses Gefühl beim Kauf gehabt haben, ist der Preis auch gerechtfertigt. Edited May 21, 2021 by B. Lichter 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 21, 2021 Share #33  Posted May 21, 2021 vor 1 Minute schrieb B. Lichter: Viele Leicakäufer glauben an das Märchen der „besonderen Kamera in einer hohen Qualität“. Genau das ist die Leica nicht. Tatsächlich richtig groß an einer Leica, ist ihr Preis, sonst aber auch nix... wenn ich schon immer wieder das Gefasel des „Leica Looks“ lese. Und weil Leica eben keine herausragende Qualität bei ihren Dici-Cams liefert, sind die Dinger auch genau so schnell oder schneller im Eimer, wie die Digi-Cams der anderen Hersteller. Der hohe Preis einer Leica hat nix mit der Qualität zu tun. Und der hohe Preis gibt vielen genau das was sie wollen: Eine besondere Kamera. Der hohe Preis gibt das tiefe Gefühl etwas besonderes zu haben. Und da wir dieses Gefühl beim Kauf alle gehabt haben, ist der Preis auch gerechtfertigt. Früher oder später erwachen viele aus diesem Traum und reiben sich verwundert die Augen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 21, 2021 Share #34  Posted May 21, 2021 vor 27 Minuten schrieb otto.f: Ich finde eigentlich das Angebot einer M10-P für ~ 5425€ gar nicht schlecht. Ich würde das gleich tun wenn es dieser zu warmen und übersättigte Farben nicht produzierte. Ich kann mich aber auch vorstellen dass, wenn mann sein M9P so lange im Schrank liegen gelassen hat, dass das viel zu viel Geld ist für egal welcher neuen Kamera. Dass die CCD Sensoren nicht mehr produziert werden ist unerhört für Leute mit einem gewissen Geschmack, aber das ist Leica wirklich nicht anzurechnen. Es ist auch unerhört dass Record Rapid nicht mehr besteht. Ist eigentlich bekannt was für eine tolle Fotoausrüstung man für 5425 Euro bekommt? 1 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 21, 2021 Share #35  Posted May 21, 2021 vor 15 Minuten schrieb B. Lichter: Der hohe Preis einer Leica hat nix mit der Qualität zu tun. Das ist natürlich in dieser Pauschalität quatsch. Wenn die Leicas genauso produziert wären wie CaSoNi, dann wäre der Gewinn von Leica unglaublich viel höher. Ist er aber nicht. Die Mehrqualität steckt aber nicht im Sensor, der wird zugekauft, sondern im Finish, den Materialien, der Handarbeit, dem Marketing etc. Das ist nicht anders als bei anderen Luxusmarken, die auf moderne Technik angewiesen sind (Rolls Royce, bentley etc.). 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 21, 2021 Share #36  Posted May 21, 2021 (edited) vor 20 Minuten schrieb DC-S5: Ist eigentlich bekannt was für eine tolle Fotoausrüstung man für 5425 Euro bekommt? So einfach ist das nicht. Ich habe meine Leicas im vollen Bewusstsein gekauft, dass ich für das Geld besseres bekomme. Eine M ist für mich die schönste Kamera ever und die M und die Objektive dazu habe ich auch wegen ihrer geringen Größe gekauft. Die Q ist für mich großartig zu bedienen, das war für mich wichtiger, als irgendwelche Autofokus- oder Serienbildgeschwindigkeiten oder Pixel.  Edited May 21, 2021 by B. Lichter 6 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 21, 2021 Share #37  Posted May 21, 2021 vor 10 Minuten schrieb DC-S5: Ist eigentlich bekannt was für eine tolle Fotoausrüstung man für 5425 Euro bekommt? Sogar für weniger. Darum geht es aber nicht. Warum sollen die Gesetze menschlicher und technischer Unzulänglichkeit gerade bei Luxusgütern nicht gelten? Der Preis von Luxusgütern rechtfertigt sich nicht durch ihre Fehlerfreiheit. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 21, 2021 Share #38  Posted May 21, 2021 (edited) vor 8 Minuten schrieb elmars: Das ist natürlich in dieser Pauschalität quatsch. Wenn die Leicas genauso produziert wären wie CaSoNi, dann wäre der Gewinn von Leica unglaublich viel höher. Ist er aber nicht. Die Mehrqualität steckt aber nicht im Sensor, der wird zugekauft, sondern im Finish, den Materialien, der Handarbeit, dem Marketing etc. Das ist nicht anders als bei anderen Luxusmarken, die auf moderne Technik angewiesen sind (Rolls Royce, bentley etc.). Elmar, Du bist halt reingefallen. Sachen wie Finish machen sicherlich 14,-€ pro Kamera aus, das bisschen Alu, Messing und Stahl macht gerne auch noch einmal einen Mehrpreis von 0,85€ im Gegensatz zu CaSoNi aus (die setzen diese Materialien nämlich auch ein)... nur kommen wir nicht einmal annähernd auf 5.000,-€ Mehrpreis im Vergleich zu CaSoNi. Ich behaupte einfach mal: Würde ein M statt für 7.500,-€ für nur 3.750,-€ verkauft, würde Leica nicht die doppelte Menge absetzen. Der Preis ist ein großer Teil der Kundenzufriedenheit. Und wenn die Kunden schon selber anfangen, den Preis für Leica zu relativieren, hat Leica alles richtig gemacht. Edited May 21, 2021 by B. Lichter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 21, 2021 Share #39  Posted May 21, 2021 Wo verstecken sich denn dann die ganzen Gewinne? Die Entwicklungskosten pro Stück dürften im Übrigen auch teurer sein als anderswo. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted May 21, 2021 Share #40  Posted May 21, 2021 vor 4 Minuten schrieb elmars: Sogar für weniger. Darum geht es aber nicht. Warum sollen die Gesetze menschlicher und technischer Unzulänglichkeit gerade bei Luxusgütern nicht gelten? Der Preis von Luxusgütern rechtfertigt sich nicht durch ihre Fehlerfreiheit. Elmar, nicht die menschlichen und technischen Unzulänglichkeiten sind das Problem, sondern die Art und Weise wie man damit umgeht. Und hier wären wir wieder bei den menschlichen Unzulänglichkeiten die in vielen Konzernen den Ton angeben, so mein Gefühl. Einfach mal sagen: Mist gebaut da stehe ich für ein und der Kunde hat einen Anspruch auf Erfüllung des Vertrauens das er in unser Produkt gesteckt hat. Wäre es damals ein Problem gewesen zu sagen der Sensor ist Mist, wir tauschen alle M 9 Sensoren aus, egal was uns das kostet, das sind uns unsere Kunden Wert? Eventuell wäre ich auch heute noch Kunde bei Leica, aber dazu ist zu viel passiert. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.