espelt Posted March 27, 2020 Share #101 Posted March 27, 2020 Advertisement (gone after registration) Endzeitstimmung... Na ja, liest man in der Zeitung, daß man ab 50 zur Risikogruppe gehört, kann man schon einen Schnaps vertragen. Aber ich lass mir den Optimismus nicht austreiben. Den Virus gibt es noch nicht. Ich hab schon Stasi und real existierenden Sozialismus überstanden, Insolvenzen und war in Seenot und hab einige Jahre als Einzelunternehmer hinter mir - alles wird gut. Wir hier in unserer behüteten Welt müssen auch einmal anerkennen, daß wir in einem wirklich funktionierenden System leben dürfen. Man findet immer irgendwas zum meckern. Klar... Aber im großen und ganzen können wir uns sehr glücklich schätzen. Eigentlich müssten wir den ganzen Tag mit einem blöden Grinsen im Gesicht herumlaufen. Sich das einmal wirklich bewußt machen, darauf kann man dann auch mal einen "Fünfsternigen" trinken. Und hoffen, daß sich dieses Bewußtsein etwas mehr verankert, sich ein wenig in der Gesellschaft dreht. Das wär doch was... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 27, 2020 Posted March 27, 2020 Hi espelt, Take a look here Das Forum in Zeiten von Corona. I'm sure you'll find what you were looking for!
B. Lichter Posted March 27, 2020 Share #102 Posted March 27, 2020 vor 7 Minuten schrieb espelt: darauf kann man dann auch mal einen "Fünfsternigen" trinken Pfälzer Eiswein. Leider war der Korken nicht mehr zu retten, der Rest liegt im Wein. Der hat aber nicht gelitten, die Frau freut sich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/307567-das-forum-in-zeiten-von-corona/?do=findComment&comment=3940683'>More sharing options...
espelt Posted March 27, 2020 Share #103 Posted March 27, 2020 Das Thema ist dieses Jahr hier völlig ausgefallen. Es gab glaube ich genau einen Winzer der ein paar Flaschen abfüllen konnte. Der Rest... Klimawandel. Das werden wohl noch gesuchte Raritäten. Die andere Seite der Medallie: Hier im Bottwartal werden die Merlots immer besser. Find ich auch nicht schlecht. Vor allem kann ich zu Fuß zu zwei Erzeugern und mit dem Rad werden es schon ein halbes Dutzend. Wegen dem Thema muß ich wirklich nicht mehr in der Weltgeschichte herumgondeln... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 27, 2020 Share #104 Posted March 27, 2020 vor 6 Stunden schrieb Commander: Nächstes Jahr komme ich bestimmt mal nach Wien, da zeigst Du mir einen gescheiten Heurigen. Dazu hören wir Lieder von Hans Moser.🙂 Uwe Zu Wien und Heurigen paßt aber eher dies: 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=I2ZWcwy12lk Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 28, 2020 Share #105 Posted March 28, 2020 Ich glaube, ich habe mittlerweile auch eine Erklärung für die Hamsterkäufe gefunden, denn ich war heute seit langem wieder mal im Supermarkt. Die Regale sind prall gefüllt, nur Toastbrot, Billignudeln und Klopapier sind Mangelware. Dafür sind plötzlich Leute im Supermarkt, die ich dort noch nie gesehen hab. Und sie kaufen auch ein, als hätten sie ihr ganzes Leben noch nie eingekauft. Da stehen plötzlich Leute an der Fleischtheke und kennen nicht einmal den Unterschied zwischen Rind- und Schweinefleisch. Ja, für so manche ist Haushalt plötzlich eine Herausforderung...wenn man jahrelang gerade mal Kondensmilch (für den Kaffe) und eine Flasche Wein (falls unerwartet Besuch kommt) im Kühlschrank hatte. Wenn dann nach zwei Wochen der Magen rebelliert, weil man sich nur von Doesenfutter ernährt hat, dann machen wenigstens die 20 Packungen Klopapier Sinn. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted March 28, 2020 Share #106 Posted March 28, 2020 kennen nicht einmal den Unterschied zwischen Rind- und Schweinefleisch. Das ist nicht wahr! Ich befürchte doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 28, 2020 Share #107 Posted March 28, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 10 Minuten schrieb andreas_gräbner: kennen nicht einmal den Unterschied zwischen Rind- und Schweinefleisch. Das ist nicht wahr! Ich befürchte doch. Unsere Raumpflegerin arbeitet beim Fleischhacker. Die ist selber immer erstaunt, was hier abgeht...ja, es gibt Leute, die werden jahrlang fremdverköstigt. Nehmen auf dem Weg zur Arbeit ihren CoffeeToGo, essen in der Betriebskantine und gehe am Abend aus. Wenn dann mal eingekauft werden muss (oder sogar gekocht werden muss), dann stehen sie ratlos vorm Regal. Edited March 28, 2020 by Simlinger Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 28, 2020 Share #108 Posted March 28, 2020 Gestern erklärte eine Metzgereifachverkäuferin einer jungen Dame wie man Würstchen heiß macht. Wirklich wahr. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 28, 2020 Share #109 Posted March 28, 2020 (edited) vor 22 Minuten schrieb Simlinger: Unsere Raumpflegerin arbeitet beim Fleischhacker. Die ist selber immer erstaunt, was hier abgeht...ja, es gibt Leute, die werden jahrlang fremdverköstigt. Wieviel Prozent der Männer (nicht nur in der BRD) wurden und werden bis heute wohl von der Wiege bis zur Bahre fremdverköstigt? Erst von Mama, dann von der Frau? Edited March 28, 2020 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 28, 2020 Share #110 Posted March 28, 2020 Vor drei Wochen bei uns im Supermarkt an der Kasse: Eine ältere Frau schiebt einen Stapel (ca. 15 Dosen) Heringsfilets in Tomatensoße über das Kassenband und fragt die Kassiererin „Kann ich die wieder umtauschen, falls ich sie nicht benötige?“. Die Kassiererin harsch „Nein!“. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted March 28, 2020 Share #111 Posted March 28, 2020 vor 12 Minuten schrieb B. Lichter: Vor drei Wochen bei uns im Supermarkt an der Kasse: Eine ältere Frau schiebt einen Stapel (ca. 15 Dosen) Heringsfilets in Tomatensoße über das Kassenband und fragt die Kassiererin „Kann ich die wieder umtauschen, falls ich sie nicht benötige?“. Die Kassiererin harsch „Nein!“. Die hätte die meisten davon bei uns an der Kasse abgeben müssen, genau wie die Kundin neulich mit 12 Tüten Milch. Gut so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 28, 2020 Share #112 Posted March 28, 2020 Dabei fällt mir gerade auf: das Leben in der Isolation ist so billig wie nie. Wie sind zu dritt im Haushalt und haben heut mal einen "Grosseinkauf" getätigt - heisse 73,- Euro. Das teuerste war der Wein....und ich weiss, da kommen wir eine Zeit lang aus. Zeit zum Kochen ist genug, d.h. mit den notwendigsten Zutaten kann man tolle Sachen zaubern und kommt lange aus. Ansonsten fallen kaum Kosten an: das Auto hab ich im Februar das letzte Mal vollgetankt, Bespassung wie Kino, Theater, Ausgehen fällt weg. Shopping geht maximal über's Internet...und hält sich auch hier in Grenzen. Man kommt erst mit der Zeit drauf, wie viel man im Leben für nicht notwendige Dinge ausgibt. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 28, 2020 Share #113 Posted March 28, 2020 vor 14 Minuten schrieb B. Lichter: Vor drei Wochen bei uns im Supermarkt an der Kasse: Eine ältere Frau schiebt einen Stapel (ca. 15 Dosen) Heringsfilets in Tomatensoße über das Kassenband und fragt die Kassiererin „Kann ich die wieder umtauschen, falls ich sie nicht benötige?“. Die Kassiererin harsch „Nein!“. Letzten Samstag an der Supermarktkasse: punkt 12.00 Uhr heult die Sirene. Eine Dame in der Reihe ganz nervös: "jetzt heult auch noch die Sirene, was es denn nun wieder passiert". Ein älterer Mann dahiner: "s'Wochnend fangt o." 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 28, 2020 Share #114 Posted March 28, 2020 vor 19 Stunden schrieb Commander: Nächstes Jahr komme ich bestimmt mal nach Wien, da zeigst Du mir einen gescheiten Heurigen. Die besseren Heurigen gibts im Nachbarort Perchtoldsdorf ... 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 28, 2020 Share #115 Posted March 28, 2020 vor 59 Minuten schrieb Simlinger: Dabei fällt mir gerade auf: das Leben in der Isolation ist so billig wie nie. Wie sind zu dritt im Haushalt und haben heut mal einen "Grosseinkauf" getätigt - heisse 73,- Euro. Das teuerste war der Wein....und ich weiss, da kommen wir eine Zeit lang aus. Zeit zum Kochen ist genug, d.h. mit den notwendigsten Zutaten kann man tolle Sachen zaubern und kommt lange aus. Ansonsten fallen kaum Kosten an: das Auto hab ich im Februar das letzte Mal vollgetankt, Bespassung wie Kino, Theater, Ausgehen fällt weg. Shopping geht maximal über's Internet...und hält sich auch hier in Grenzen. Man kommt erst mit der Zeit drauf, wie viel man im Leben für nicht notwendige Dinge ausgibt. Du sprichst von Dir. Und ich stimme Dir gern zu. Aber die an die Situation angepasste Verhaltensweise ist ja so quasi angeordnet und viele, viele warten schon, dass wir wieder wie gewohnt.. viel arbeiten, um viel Geld ausgeben zu können. Und das Viele, Viele alles Geld auch immer ausgeben ( manche wohl auch müssen, sie haben nichtmehr) zeigt die Realität der Anträge auf die Nothilfe um die Monatsmiete bezahlen zu können... wenn man ? nicht oder noch nicht auf die Rücklagen der Großeltern zugreifen kann. :-)) Notgroschen, Rücklagen... wie auch in großen Teilen der Wirtschaft die Eigenkapitalbildung ... sind out. Sofort- Kredite sind in.... auch ohne besondere Sicherheiten wird oft inseriert. Hier im Forum wurde ja auch schon überlegt, wie man der Leica AG in der Krise helfen könnte. 😂 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted March 28, 2020 Share #116 Posted March 28, 2020 Jetzt kann man mal merken, für was für einen Quatsch wir unser Geld verdienen gehen und wie wenig es eigentlich zum Leben nur wirklich bedarf. Wir leben doch im schieren Luxus. Ach ja, gerade kann man anhand der vorhandenen Intensivbetten auch sehen, welche Vorteile die doch oft geschmähte „German Angst“ hat. Das mußte ich jetzt, ohne jede Häme oder Sarkasmus, mal loswerden. Uwe 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 28, 2020 Share #117 Posted March 28, 2020 vor 16 Minuten schrieb Commander: Wir leben doch im schieren Luxus. Sag ich doch. Und wenn ich hier lese man soll für "Leica" spenden... Mit Verlaub: Da gibt´s im Moment Bedürftigere. Gibt es bestimmt in anderen Städten auch: In Stuttgart gibt es einen Zaun, an den man eine Tüte mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Tierfutter etc. hängen kann. Kleiner Zettel mit dem Inhalt außen angeheftet. Das ganze ist für Obdachlose. Die sich da bedienen können. Die Tafel ist ja im soweit zu. #StayHome geht auch nicht... Wer also im Moment noch ein paar Cent übrig hat: Hier wär´s wirklich akut. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted March 28, 2020 Share #118 Posted March 28, 2020 vor 2 Stunden schrieb B. Lichter: Vor drei Wochen bei uns im Supermarkt an der Kasse: Eine ältere Frau schiebt einen Stapel (ca. 15 Dosen) Heringsfilets in Tomatensoße über das Kassenband und fragt die Kassiererin „Kann ich die wieder umtauschen, falls ich sie nicht benötige?“. Die Kassiererin harsch „Nein!“. Servicewüste Deutschland! Eva 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted March 28, 2020 Share #119 Posted March 28, 2020 vor 2 Stunden schrieb Talker: Du sprichst von Dir. Und ich stimme Dir gern zu. Aber die an die Situation angepasste Verhaltensweise ist ja so quasi angeordnet und viele, viele warten schon, dass wir wieder wie gewohnt.. viel arbeiten, um viel Geld ausgeben zu können. Und das Viele, Viele alles Geld auch immer ausgeben ( manche wohl auch müssen, sie haben nichtmehr) zeigt die Realität der Anträge auf die Nothilfe um die Monatsmiete bezahlen zu können... wenn man ? nicht oder noch nicht auf die Rücklagen der Großeltern zugreifen kann. :-)) Notgroschen, Rücklagen... wie auch in großen Teilen der Wirtschaft die Eigenkapitalbildung ... sind out. Sofort- Kredite sind in.... auch ohne besondere Sicherheiten wird oft inseriert. Hier im Forum wurde ja auch schon überlegt, wie man der Leica AG in der Krise helfen könnte. 😂 Ich spreche insofern von mir, da ich ja ein Teil dieser Vergnügungsgesellschaft bin/war. Als Fotograf verdient man eben sein Geld mit Dingen, die der Mensch nicht unbedingt zum Leben braucht. Und davon gibt es genug. Braucht man Kino zum Leben? Eine Digitalkamera? Alufelgen? neue Sportbekleidung? Kosmetik? Das sind Dinge, die zwar keiner unmittelbar zum Leben braucht, die aber mittlerweile eine Grossteil der Wirtschaftsleistung darstellen. Noch nie wurde im Verhältnis so wenig für die Grundbedürfnisse ausgegeben wie in den letzten Jahren. Das fällt eben erst jetzt auf, wenn man nur diese Grundbedürfnisse befriedigen kann und die ganze Bespassung hinten angehalten wird. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted March 28, 2020 Share #120 Posted March 28, 2020 Ja, ja Der Nörgler wird sogar im Paradies allerlei Fehler finden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now