Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das die SL2 (wie auch die Z7) das kann, will niemand in Abrede stellen. Trotzdem erreicht die Z7 in Sachen AFc nicht die Performance einer D5, D500, D850. Ist auch klar, da die >45 MPixel-Klasse eine andere Zielgruppe anspricht und völlig andere Prioritäten erfüllen muss.

um die SL2 einschätzen zu können, muss man sie in Praxis nutzen (wie ich an der Z7 erkennen konnte - die Handhabung und Optinierung für verschieden Aufgaben kann und sollte etwas anders gehandhabt werden). Und deshalb sind Vergleiche nur in gleichen Klassen sinnhaft.

zum Beispiel sieht man das am Portfolio von Nikon sehr gut. Alle sog. Einstelligen hatten immer eine geringere Auflösung und meist damit auch etwas geringere Bildqualität als die auf Bildqualität gezüchteten. Ziel war eine schnelle und Sporttaugliche Gesamtleistung. Die Z7 z.B. hat drei Rawauflösungen bei Vollformat. U.A. wird damit die Speed in AF, Serienbild und Verarbeitung den Anforderungen der momentanen Aufgabe angepasst. Ich will hier nicht Leica schlecht und Nikon hochhalten, sondern schlicht verschiedene Ansätze aufzeigen.

auch in mag Leica (und habe das Zeugs von denen, nicht Alles, ist klar, oder 😉) und finde das SL-System als den besten Wurf von Leica. Mal sehen, ob das in der Praxis auch für die SL2 zutrifft. Ich wünsche es mir, und erwarte nicht den Speed einer Sportskanone.

Edited by hverheyen
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Macberg:

Alles klar, na dann sind das ja Erfahrungen aus erster Hand, und ich bin froh, dass die SL2 das auch kann. 

Außerdem sage ich: Entschuldigung, dass ich das dem Autofokus der Kamera nicht zugetraut habe! 😉

Da müsste dann auch Paddy Ludolph (neunzehn72) bei einem Kurs vorbeischauen, da er ja auch AF Probleme beim Marathon in Istanbul hatte...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Krusty:

Da müsste dann auch Paddy Ludolph (neunzehn72) bei einem Kurs vorbeischauen, da er ja auch AF Probleme beim Marathon in Istanbul hatte...

Paddy's Erfahrungsbericht veranlasste mich zu meiner Aussage. Vielleicht lag es ja auch an der frühen Firmware seiner Testkamera.

Link to post
Share on other sites

Am 20.11.2019 um 07:00 schrieb hverheyen:

Das die SL2 (wie auch die Z7) das kann, will niemand in Abrede stellen. Trotzdem erreicht die Z7 in Sachen AFc nicht die Performance einer D5, D500, D850. Ist auch klar, da die >45 MPixel-Klasse eine andere Zielgruppe anspricht und völlig andere Prioritäten erfüllen muss.

um die SL2 einschätzen zu können, muss man sie in Praxis nutzen (wie ich an der Z7 erkennen konnte - die Handhabung und Optinierung für verschieden Aufgaben kann und sollte etwas anders gehandhabt werden). Und deshalb sind Vergleiche nur in gleichen Klassen sinnhaft.

zum Beispiel sieht man das am Portfolio von Nikon sehr gut. Alle sog. Einstelligen hatten immer eine geringere Auflösung und meist damit auch etwas geringere Bildqualität als die auf Bildqualität gezüchteten. Ziel war eine schnelle und Sporttaugliche Gesamtleistung. Die Z7 z.B. hat drei Rawauflösungen bei Vollformat. U.A. wird damit die Speed in AF, Serienbild und Verarbeitung den Anforderungen der momentanen Aufgabe angepasst. Ich will hier nicht Leica schlecht und Nikon hochhalten, sondern schlicht verschiedene Ansätze aufzeigen.

auch in mag Leica (und habe das Zeugs von denen, nicht Alles, ist klar, oder 😉) und finde das SL-System als den besten Wurf von Leica. Mal sehen, ob das in der Praxis auch für die SL2 zutrifft. Ich wünsche es mir, und erwarte nicht den Speed einer Sportskanone.

Hi,
wie auch immer, es nutzt relativ wenig Berichte anderer zu welcher Kamera auch immer auf die eigenen Bedürfnisse übertragen zu wollen.

Es nutzt immer nur das eigene ausprobieren dieser Kameras und danach die Entscheidung zum Kauf oder nicht kaufen zu treffen.
Die AF Leistung würde ich aber nicht bei der MP Leistung des Sensors suchen, und Deine NIKON Erfahrung kann ich bei meiner 
CANON mit 50MB Sensor zum 24 MB Sensor des gleichen Modells so nicht bestätigen, die sind mit den gleichen Optiken gleich schnell
und gleich präzise.
Es ist jedoch mehr Leistung von den Optiken gefordert, und dieses ist auch sichtbar, nur würde ich bei den Optiken von LEICA am 48MB Sensor
absolut kein Problem vermuten. Wie dass dann mit preisgünstigen Fremdoptiken ausschaut, muss man ausprobieren.
Ich finde es schon ein wenig verwunderlich, das gerade hier immer wieder Probleme aufgemacht werden, die mangels  eigener Kamera
diskutiert werden, wo man lieber erst mal selbst an den Auslöser sollte und danach darüber reden.

Gruß

Horst

Edited by poseidon
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Horst, es geht darum, das die Spiegellosen keinen separaten AF-Sensor haben, das die Spiegellosen das Sensorbild permanent aufbereiten und anzeigen müssen und dabei auch noch die Rechenpower haben müssen, ein Motiv zu verfolgen und das bei 10 Bilder pro Sekunde. Wohl gemerkt, alles mit dem Hauptsensor, der permanent ausgelesen und verarbeitet wird.

 

hier sind die Spiegelkisten einfach im Vorteil. Dein Beispiel mit den Canon DSLRs ist nicht das was ich meine. Wenn beide das gleiche AF-Modul haben, die Stromversorgung an die Optik und sonstige Parameter die gleiche ist, ist auch die AF-Leistung gleich. OK, mein Beispiel mit den einstelligen Nikons hinkt da auch, nur hier ist auch die Serienbildgeschwindigkeit in der Gesamtperformance gefragt.

 

meine Ausführungen zu Nikon dienen nur als Beispiel, um die Problematik aufzuzeigen.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb Krusty:

Also je mehr ich darüber nachdenke: die wahrscheinlich beste Kamera für R und M (und natürlich SL) Linsen ist die SL2. Mit dem Sucher wird man sich beim Focussieren zb mit Noctilux Linsen leichter tun als mit einer M...

... und auch noch 800 EUR „günstiger“ als eine neue M10...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 23.11.2019 um 20:15 schrieb Krusty:

Also je mehr ich darüber nachdenke: die wahrscheinlich beste Kamera für R und M (und natürlich SL) Linsen ist die SL2. Mit dem Sucher wird man sich beim Focussieren zb mit Noctilux Linsen leichter tun als mit einer M...

... pragmatisch gesehen auf jeden Fall absolut richtig! Allerdings kommt noch der Bauchfaktor dazu: eine M ist halt immer noch schöner, schlanker und kompakter als eine SL(2) Trotz meiner Begeisterung für die SL2, die ich in der kurzen Zeit schon entwickelt habe, bleibt meine Affinität für die M(10) und deshalb wird die auch immer wieder zum Zug kommen, wenn auch jetzt vielleicht etwas weniger, mal sehen ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

"Die SL ist die beste M aller Zeiten."

:)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

On 11/12/2019 at 1:33 PM, mls1483 said:

In der S1R steckt ein recht großer Akku (3200 mAh, auch als 3500 mAh von Fremdherstellern erhältlich) - im großen Gehäuse ist ja auch genügend Platz (ich habe auch noch zwei Ersatzakkus).  Der Stromverbrauch der S1R ist aufgrund des EVF und des (hervorragenden!) IBIS recht hoch. Ich habe einmal aus Versehen die Kamera angeschaltet in die Tasche gesteckt - sie wurde ordentlich warm.

Der Akku der SL (BP-SCL4) hat lediglich 1860 mAh. Nun hat die SL2 den Akku der SL behalten,  aber IBIS dazubekommen (ich vermute den IBIS der S1/S1R). Der EVF ist vermutlich auch der gleiche. Vielleicht wäre ein größerer Akku für die SL2 besser gewesen. Vielleicht kommt auch noch ein Akku mit höherer Kapazität, aber gleichen Abmaßen.

Einfach eine externe USB battery bank (Anker oder andere) verwenden. Ist viel grösser und billiger als eine interne Batterie. Dann kann man sich diese Gedanken sparen ....

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

On 11/14/2019 at 1:44 PM, panoreserve said:

Frage an diejenigen, die schon mal eine SL2 in den Händen gehalten haben: geht es nur mir so, dass ich den Handgriff der SL1 ergonomisch angenehmer finde? Diese Mulde samt Gummierung bei der Neuen ist zwar gut gedacht, aber in der Praxis irgendwie "unbequemer" als beim bisherigen Griff...Ich weiß, alles nicht soo wichtig und man wird sich sicher dran gewöhnen. Hätte mir da nur "mehr" erwartet angesichts der vielen positiven Reaktionen, die man gerade hierzu in den ersten Berichten lesen/sehen kann...

Das kann jetzt jeder leicht selber ausprobieren, alle Leica Shops haben die Kamera zum anfassen. (Demo Modelle). Ich finde das gut organisiert, vielleicht der Vorteil, dass die Kamera verspätet war. Und ich finde das neue Design sehr schön und die Haptik leicht verbessert (keine Welten).

Seltsamerweise teilen im englischen Teil die meisten diese Beobachtung. Während hier wieder mal die Zweifler überwiegen. Woran mag das liegen ...  :D:huh::rolleyes:

Link to post
Share on other sites

On 11/17/2019 at 3:06 PM, don daniel said:

Du meinst die SL, nicht eine S mit Mittelformat, oder! Letztere hat ja einen optischen Sucher. Und nein, die Sucher der SL und der SL2 sind technisch nicht identisch. Derjenige der SL2 hat eine höhere Auflösung, oder täusche ich mich?

Bei der SL2 hat der Sucher mehr Auflösung, aber sie ist nicht immer gleich. Wahrscheinlich wegen der zu liefernden Datenmenge (bis zu 120 fps im EVF) wird sie bei Bewegung reduziert (oder so ähnlich, kenne die genauen Details - noch - nicht). Wie gesagt auch bei anderen (Sony) so ähnlich. Ist ja auch ein Sony EVF. Bei der SL konstant soviel ich weiss.

Link to post
Share on other sites

On 11/18/2019 at 3:15 PM, Macberg said:

Also das ist uns allen hier wohl klar, dass die SL2 keine Sportkamera sein wird. Trotz des Preises erwarte ich das auch gar nicht. 😉 Was ich allerdings erstmal erwarte, ist, dass ich meine M-Optiken möglichst ohne Qualitätsverluste (durch Adaption an einen Fremdhersteller-Body) mit deutlich höherer Auflösung verwenden kann, und zwar inklusive eines IBIS und einem schönen großen Sucher - und da sehe ich bei der SL2 das beste Potential. Das mit dem pixeligen Sucher werde ich mir natürlich schon nochmal genauer anschauen...

Wieso sollte die SL2 nicht für Sport geeignet sein. Sie ist sicher schneller als die SL. Und es gibt ja auch Sportarten wie Golf oder Schach .... :D
Nein, wenn man nicht einfach 50 Bilder am Stück durchrauschen lässt, sondern jeweils kleine "Bursts" von 4-5 Bildern, dann stellt sie ja jeweils auf das erste Bild scharf und bei dieser kurzen Zeitdifferenz ist die Positionsänderung noch gering (0.2 s). Wird also meistens noch scharf sein.  Bei diesen Geschwindigkeiten kann man den Sucher gar nicht scharf erkennen (Sony hat das entsprechend berücksichtigt).  Mache mir da keine Sorgen, die SL war bereits gut genug für mich. Toll finde ich, dass Leica offenbar liefern kann ....

Edited by caissa
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

On 11/18/2019 at 4:43 PM, hverheyen said:

Warten wir es ab...

ich wünsche uns allen, inkl. Leica, das die SL2 endlich ein adäquates Werkzeug auf der Höhe der Zeit für die hervorragenden Optiken sind.

Sie hat hohe Auflösung und vor allem IBIS. (LENR ist optional.) Und einen grossen Buffer. Und kann 20 fps. Toll. Ein Riesenfortschritt für alle 170 R, M und S Objektive. Ich bin schon jenseits der Lebensmitte und ganz sicher nicht "auf der Höhe der Zeit". Weshalb sollte das also meine Kamera sein ? Diese Sprüche sind es ja auch nicht (eher aus der Mottenkiste).    :D  

Edited by caissa
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb caissa:

Das kann jetzt jeder leicht selber ausprobieren, alle Leica Shops haben die Kamera zum anfassen. (Demo Modelle). Ich finde das gut organisiert, vielleicht der Vorteil, dass die Kamera verspätet war. Und ich finde das neue Design sehr schön und die Haptik leicht verbessert (keine Welten).

Seltsamerweise teilen im englischen Teil die meisten diese Beobachtung. Während hier wieder mal die Zweifler überwiegen. Woran mag das liegen ...  :D:huh::rolleyes:

Aber hallo, ich zähle mich definitiv nicht zu den „Nörglern“, finde (als mehrjähriger SL-Nutzer) die SL2 klasse, habe aber ganz schlicht diese von mir beschriebene Erfahrung beim Hantieren mit der „Neuen“ gemacht, die mich übrigens selbst überraschte. Also alles gut!!!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb caissa:

Einfach eine externe USB battery bank (Anker oder andere) verwenden. Ist viel grösser und billiger als eine interne Batterie. Dann kann man sich diese Gedanken sparen ....

Ich habe auch eine power bank, benutze sie aber nie. Das Aufladen über den USB-Anschluß dauert viel länger. Ein Ersatz-Akku ist kleiner, leichter und läßt sich direkt einsetzen und verwenden. Preislich nimmt er sich auch nichts.

An das Ausschalten der Kamera muß man immer denken. Ich habe es auch allerdings erst einmal vergessen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

54 minutes ago, mls1483 said:

Ich habe auch eine power bank, benutze sie aber nie. Das Aufladen über den USB-Anschluß dauert viel länger. Ein Ersatz-Akku ist kleiner, leichter und läßt sich direkt einsetzen und verwenden. Preislich nimmt er sich auch nichts.

An das Ausschalten der Kamera muß man immer denken. Ich habe es auch allerdings erst einmal vergessen.

Die power bank kann man direkt verwenden (in SL2 und S1/R). Aufladen kann man auch, aber erst wenn die Kamera aus ist. 
Aufladen der Batterie über Nacht (wie bisher im Ladegerät) und eine Powerbank durch den Tag. Die Idee von der Powerbank her eine Batterie zu laden ist nicht so praktisch (langsam), geht aber notfalls auch, wenn man auf Expediion in der Wildnis ist. Mehrere Powerbanks für eine Expedition sind grösser (Energiemenge) und billiger als mehrere Batterien. Und die Auswahl ist gross, kein Monopol.  Aber jeder wie er mag.

Edited by caissa
Link to post
Share on other sites

10 hours ago, Timothy D said:

"Die SL ist die beste M aller Zeiten."

:)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Na, für die silbernen Objektive müsste jetzt noch eine silberne SL2 her (den Adapter gibts ja schon in Silber).   :unsure::rolleyes:

Edited by caissa
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb caissa:

Na, für die silbernen Objektive müsste jetzt noch eine silberne SL2 her (den Adapter gibts ja schon in Silber).   :unsure::rolleyes:

Die silberne Variante würde die Kamera schlanker erscheinen lassen. Außerdem wäre als weitere Variante ein Gehäuse mit seitlichem Sucher wie bei der Q oder der CL wünschenswert. 

Also, das meine ich jetzt im Ernst. Andere Hersteller haben auch verschiedene Gehäusevarianten. Leica macht das ja eher selten. Bei Objektiven ist Leica experimentierfreudiger, was die Fassungsgestaltung angeht.

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb drpagr:

Die silberne Variante würde die Kamera schlanker erscheinen lassen. Außerdem wäre als weitere Variante ein Gehäuse mit seitlichem Sucher wie bei der Q oder der CL wünschenswert. 

Also, das meine ich jetzt im Ernst. Andere Hersteller haben auch verschiedene Gehäusevarianten. Leica macht das ja eher selten. Bei Objektiven ist Leica experimentierfreudiger, was die Fassungsgestaltung angeht.

Großartig kann dir neu beipflichten: die schreibst gerade das Pflichtenheft für die SL3. Und ja genau auf die werde ich warten. Ich nutze seit 2016  2 Stück SL Gehäuse als gewerblicher Fotograf zu meiner vollsten Zufriedenheit und kann nur allen SL2 Interessenten dringend raten auf die SL3 zu warten!  Wenn schon der Sprung von der SL auf die SL2 so groß war, dass alle  (auch Leica), davon sprechen, dass die SL eigentlich ein gegenüber der SL2 untaugliches Modell war und seit dem Erscheinen der SL2  man mit der SL kaum mehr fotografieren kann , wie muß denn dann erst die SL3 großartig sein? Ich denke die hat dann schon die Motivklingel. Sicher als "Leica-Motivklingel" nur auf das Wesentliche beschränkt!  :-))

Edited by fotoschrott
  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...