Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb achim:

ist zwar OT, ich habe eben mal den Sucher meiner S1 überprüft, da wird nichts pixelig. Ich schreibe das nur, weil beide Sucher von der Technik identisch sein sollten.

Du meinst die SL, nicht eine S mit Mittelformat, oder! Letztere hat ja einen optischen Sucher. Und nein, die Sucher der SL und der SL2 sind technisch nicht identisch. Derjenige der SL2 hat eine höhere Auflösung, oder täusche ich mich?

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb achim:

ich meine die Lumix S1 und nicht die Leica S!

Okay, ja, das ist dann wohl tatsächlich derselbe Sucher wie bei der SL2. Ich habe auch grad noch mal mit der Q2 verglichen. Da wird nichts schummrig, wenn man fokussiert hat. Auch mein Händler geht davon aus, dass die SL2 hier noch Nachbesserung in der Firmware braucht.

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb don daniel:

Zurück zur Nerdhaftigkeit. Neulich hatte ich die SL2 beim Händler in der Hand. Sehr, sehr schönes, griffiges und richtig schweres Teil. Und es war nur das 35er dran. Aber sobald man fokussiert, ändert sich das Sucherbild und es wird leicht pixelig. Leica, das geht besser!

Also ich habe die SL2 mit meinem mitgebrachten M-Summilux 50mm Asph. ausprobiert. Sowohl mit als auch ohne Focuspeaking und auch beim halb Drücken des Auslösers war das Sucherbild äußerst scharf und nicht im geringsten pixelig. Eventuell wird das nur sichtbar, wenn man mit einem AF-Objektiv fokussiert?

Das, was du beschreibst, kenne ich ein bisschen von der Q2, da wurde, als die Kamera gerade herauskam, die Belichtungsskala am unteren Bildrand beim Fokussieren ganz leicht pixelig, störte mich aber gar nicht. Ich hab gerade nochmal nachgeschaut - jetzt sehe davon gar nichts mehr. Interessant, ich hab das damals bei meiner Q2 nämlich schon deutlich wahrgenommen. Entweder wurde das per FW-Update gefixt oder ich habe mich daran gewöhnt und sehe es jetzt einfach nicht mehr...

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

Bei der SL2 wird, wenn das Motiv in der Mitte ist und fokussiert wird, wirklich das fokussierte Motiv leicht pixelig. Das stört schon. Und klar geschieht das nur bei einem AF-Objektiv. Denn nur damit kann ich mit dem Auslöser das Fokussieren veranlassen. Es war das Apo-SC 35 SL dran.

Link to post
Share on other sites

Meine Vermutung:

um Rechenpower zu sparen, wird beim AF die Sucherauflösung kurzzeitig reduziert. So macht das Sony bei den mir bekannten Kameras im Aufnahmemodus grundsätzlich. Die Nikon Z macht das nicht und hat vielleicht deshalb in Sachen Geschwindigkeit bei Motivverfolgung einen Nachteil.

das würde auch erklären, weshalb es nur bei AF auffällt und nur dann, wenn Selbiger auch angestoßen wird (Auslöser halb andrücken)

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 5 Stunden schrieb hverheyen:

Meine Vermutung:

um Rechenpower zu sparen, wird beim AF die Sucherauflösung kurzzeitig reduziert. So macht das Sony bei den mir bekannten Kameras im Aufnahmemodus grundsätzlich. Die Nikon Z macht das nicht und hat vielleicht deshalb in Sachen Geschwindigkeit bei Motivverfolgung einen Nachteil.

das würde auch erklären, weshalb es nur bei AF auffällt und nur dann, wenn Selbiger auch angestoßen wird (Auslöser halb andrücken)

Hmm, dann scheinen die das bei der Q2 aber irgendwie in den Griff bekommen zu haben. 

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb hverheyen:

Ist ja auch nur meine Vermutung. Bin sehr gespannt, wenn die SL2 gegen eine Z7 (wahlweise auch SR1 oder entspr. Sony) in Sachen AF in allen Spielarten getestet wird. 

Also das ist uns allen hier wohl klar, dass die SL2 keine Sportkamera sein wird. Trotz des Preises erwarte ich das auch gar nicht. 😉 Was ich allerdings erstmal erwarte, ist, dass ich meine M-Optiken möglichst ohne Qualitätsverluste (durch Adaption an einen Fremdhersteller-Body) mit deutlich höherer Auflösung verwenden kann, und zwar inklusive eines IBIS und einem schönen großen Sucher - und da sehe ich bei der SL2 das beste Potential. Das mit dem pixeligen Sucher werde ich mir natürlich schon nochmal genauer anschauen...

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb hverheyen:

Wenn ich richtig verstehen (und wie es auch schon gesagt wurde) trifft das bei Verwendung von Manuellfokus-Optiken, also adaptierte M-Optiken, nicht zu.

Richtig, aber ich möchte nicht ausschließen (im Gegenteil), dass ich mir auch noch irgendwann ein SL-Objektiv mit AF kaufe...😉

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Macberg:

Also das ist uns allen hier wohl klar, dass die SL2 keine Sportkamera sein wird.

Oliver Vogler von der Leica Akademie schreibt:

"Exzessiver Kamera-Test, Teil 2B...und es geht doch!
Liebe Experten, das nächste Mal probiert ihr lieber erst einmal aus, was die neue Kamera kann, oder ihr fragt Leute, die sich damit auskennen, ehe ihr in Euren Blogs oder Reviews schreibt, man könne keine "bewegten Sachen" damit fotografieren... Auch in dunkleren Hallen ist das Ergebnis durchaus ansprechend. Man sollte halt wissen, was man macht, ehe man es öffentlich in Frage stellt!!!
Alle Bilder: Damen 2. Basketball Bundesliga, DBBL von gestern Abend, Bender Baskets Grünberg - ChemCats Chemnitz.
Alle Bilder: Leica SL2, 2.8-4/90-280mm SL, 2/90mm SL, 2.8-4/24-90mm SL. f 2.8-4, ISO hoch bis 12500... "

Die Fotos sind auf FC zu sehen.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb hverheyen:

Warten wir es ab...

ich wünsche uns allen, inkl. Leica, das die SL2 endlich ein adäquates Werkzeug auf der Höhe der Zeit für die hervorragenden Optiken sind.

Da bin ich sicher, deswegen stehe ich ja auch auf der Warteliste für das Ding.

@Holger1 Das macht mich jetzt neugierig (und hverheyen sicher auch). Wo gibt es den "exzessiven Kameratest, Teil 2B" denn zu lesen? Nur, damit ich mich sofort öffentlich entschuldigen kann...

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Macberg:

Da bin ich sicher, deswegen stehe ich ja auch auf der Warteliste für das Ding.

@Holger1 Das macht mich jetzt neugierig (und hverheyen sicher auch). Wo gibt es den "exzessiven Kameratest, Teil 2B" denn zu lesen? Nur, damit ich mich sofort öffentlich entschuldigen kann...

Ist alles auf der Facebookseite von Oliver Richter zu lesen...

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb elmars:

Oliver Richter ist ein Leica Mitarbeiter. Damit will ich nichts gegen seinen Bericht sagen. Er ist ein guter Typ von der Leica Akademie, die neue Modelle immer ausführlich testen, bevor sie in Produktion gehen. 

Alles klar, na dann sind das ja Erfahrungen aus erster Hand, und ich bin froh, dass die SL2 das auch kann. 

Außerdem sage ich: Entschuldigung, dass ich das dem Autofokus der Kamera nicht zugetraut habe! 😉

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...