EUSe Posted January 9, 2020 Share #261 Posted January 9, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb jmschuh: ... Ich glaube nicht, dass das der Sensorgröße geschuldet ist. Wenn Du Dir mal anschaust, wie unterschiedlich der Output bei (APS-C)-Kameras mit quasi gleichem (Sony-)Sensor sein kann (Leica, Nikon, Fuji), dann ist das ja auch nicht unterschiedlicher Sensorgröße geschuldet. Ich glaube, das wird auch oftmals Zielgruppen-abhängig gestaltet. Da hätte ich bei den üblichen Preisen bei Leica viel größere Sorgen. Das, was man hat? Wenn man sich natürlich nie von etwas trennen kann, setzt Du anschließend natürlich wieder andere Prioritäten und in Deinem Fall ist das wohl ausschließlich: Ich nehme das Leichteste mit. Und ich binde Geld in Dinge, die ich gar nicht nutze und verbrenne es so langsam aber sicher. Sorg einfach dafür, dass Du keine andere Wahl hast. Punkt! Sonst brauchst Du Dir auch gar keine Gedanken machen und bleibst einfach für immer und ewig bei Deiner CL. Einen Nachfolger oder eine Erweiterung des APS-C Systems bei Leica halte ich im Augenblick für unwahrscheinlich. Wenn Du also mehr willst, gibt endlich Dein anderes Zeugs ab, sonst wird das nichts. Sonst bist und bleibst Du auf immer und ewig CL. Weil so schön leicht ist. Was ja wohl als Argument im Augenblick bei Dir stärker zählt als: Ich hätte gerne (technisch) mehr Qualität. Alles weg. Alles! Neu aufstellen! 😉 Nochmals danke. Ich bin mit der Darstellung auf dem iMAC sehr zufrieden und würde nichts ändern wollen. Der Output hängt ja nicht nur am Sensor und der Firmware. Ich kriege mit dem Apo-Lanthar eine sehr glatte Darstellung (die vielleicht an dessen mangelndem Auflösungsvermögen liegt, obwohl es gut scharf ist). Insgesamt sehe ich von der Bildqualität nicht unbedingt einen Bedarf zum Upgrade. Der Unterschied ist zu gering. Der Rest ist "Ich-muss-unbedingt-mal-wieder-was-kaufen." Und da sagt jetzt der Kopf nein. Was das Trennen von Ausrüstung angeht, bin ich, wie Du weißt, nicht der Typ, der bei Bares für Rares Omas Art-déco-Brillantbrosche verscherbelt. Etwas eindampfen kann man natürlich schon, vor allem bei den Bodies. Ansonsten muss es eine echte Alternative geben. Die sehe ich momentan nicht so richtig. Man bekommt ohnehin nicht genug für den Bestand. Ansonsten frisst das, was da ist, kein Brot und wird gelegentlich genutzt. Ein großer Vorteil des L-Mount ist, dass man so viel so gut daran anpassen kann. Keine Wahl haben ist überhaupt nicht meins, da habe ich schon mit der X1 Schiffbruch erlitten und stand wie das Kind beim Dreck, weil das, was die Anderen ablichteten, mit der X1 nicht machbar war, und die XVario war mir auch zu eingeschränkt. Ich mag auch gern unterschiedliche Abbildungscharakteristiken. Transportabel und für mich schmerzfrei zu handhaben MUSS es sein. Daran wird sich nichts mehr ändern. Da passt in der Tat die CL am besten und sie befriedigt meinen Spieltrieb. Edited January 9, 2020 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted January 9, 2020 Share #262 Posted January 9, 2020 Leica sollte die CL adaptertauglich für den Novoflexadapter oder/und den MC 21 machen, aber anscheinend macht man keine Anstalten dazu und das letzte Firmwareupdate ist aich schon lange her. Wenn es eine neue CL mit dieser Eigenschaft und einem IBIS gäbe, dann würde ich bei einem vernünftigem Preis zuschlagen. Denn für die Reisen, wo die SL (2) nicht erforderlich ist, das ist die CL eine gute Lösung und mit dem 18/56 und dem 55/135 hat man eine relativ leichte Ausrüstung, die auch viel abdeckt. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2020 Share #263 Posted January 9, 2020 vor 10 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Schon, aber wenn sie's bei APS-C ernsthaft betreiben würden, hätten's ja mal ein 400er (o.ä.) 'raushauen können. Da läuft ja auch nix im M- und SL-Segment und zur T/CL wären solche Ofenrohre nicht ganz so schwer, dick und lang. Der Verweis von Karbe auf die anderen L-Mount-Anbieter ist jedenfalls müßig, die R-Apos kann ich 50% mehr croppen als z.B. das 50er ART, damit ist alles gesagt. Soll'n sie doch die alten R-Rechnungen aus der Gruft holen und manuell mit L-Bajonett als CL-/SL-Objektive anbieten. Mit rotem Punkt wird's bestimmt gekauft Die CL ist halt eine leichte Kamera (aber das Gewicht sehr konzentriert, nicht immer bequem), das wäre sehr schlecht ausbalanciert. Aber ich glaube auch nicht, dass da was kommt. Das 90 -280er ist ja nutzbar. Die R-Objektive kann man doch auch so mit R zu M und M zu L-Adapter nutzen und das geht auch gut. Warum dann neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2020 Share #264 Posted January 9, 2020 vor 5 Minuten schrieb HeinzX: Leica sollte die CL adaptertauglich für den Novoflexadapter oder/und den MC 21 machen, aber anscheinend macht man keine Anstalten dazu und das letzte Firmwareupdate ist aich schon lange her. Wenn es eine neue CL mit dieser Eigenschaft und einem IBIS gäbe, dann würde ich bei einem vernünftigem Preis zuschlagen. Denn für die Reisen, wo die SL (2) nicht erforderlich ist, das ist die CL eine gute Lösung und mit dem 18/56 und dem 55/135 hat man eine relativ leichte Ausrüstung, die auch viel abdeckt. Ist MC 21 noch nicht machbar? Schraubgewinde geht mit Bajonettadapter. IBIS wäre wirklich schön. Bei den Reisen ist es wie immer ein zweischneidiges Schwert - einerseits endet es bei mir bisher auch maximal bei der CL mit zwei Objektiven, auf der anderen Seite bräuchte man vielleicht auch das Optimum (Island etc.), das man dann aber auch transportieren muss. Bisher haben es die großen Teile bei mir nie über die Heimat hinaus geschafft - ich kapituliere regelmäßig vor dem (Hand-)Gepäck, da ich weder einen Diener noch einen Packesel habe. 😢 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 9, 2020 Share #265 Posted January 9, 2020 (edited) vor 51 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Zumindest meine 3 Apos (100,135,180) bringen die Farben mit der PanaS1 so excellent wie einst beim Kodachrome oder Velvia. Beim Summaron 2,8/35 hilft allerdings in der Post-Film-Ära wohl nix mehr - allerdings ist die Schärfe in SW weiterhin vorbildlich. Ah, wie sind denn Deine Erfahrungen mit anderen M-Objektiven? Macht sich bemerkbar, dass das Leica-Profil nicht anwählbar ist, es sei denn für die Stabilisierung? Gerüchteweise soll es mit Weitwinkelscherben nicht so gut klappen. Andererseits höre ich Lobeshymnen im internationalen Forum über die Low-Light-Tauglichkeit, und die Bildbeispiele, mit 24-105 Pana von Boojay und 24-90er Leica von Thighslapper gefallen mir auch. Die machen ja das, was ich auch vorwiegend mache. Wäre da nicht die Größe und das Gewicht. Das Gehäuse gefällt mir gut. Edit: und wie sieht es mit den DNG aus C1 und Photoshop aus - stimmen die Farben? Edited January 9, 2020 by EUSe Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted January 9, 2020 Share #266 Posted January 9, 2020 (edited) MIt den Canon EF Objektiven kann man leider die Blendensteuerung nicht nutzen, wenn man sie mit der Krücke Adapter auf Leica M, Adapter auf Leica L einsetzt. Voriges Jahr in Osttirol hatte ich die CL dabei, die Ergebnisse waren durchwegs gut, schlechtere Bilder lagen an mir, nicht an der Ausrüstung. Trotzdem hätte man halt manchmal die Grosse gern dabei, auch wegen der Abdichtung, falls es regnet. Dieses Jahr habe ich ein paar Tage in Meran vor, und ich überlege, da entweder die CL oder die SL 2 mit dem 24/90 und dem 55-135 mitzunehmen, da ich das Tele wahrscheinlich nicht so oft benötige und das 90/280 nicht so gern mitschleppen will. Damit es aber nicht zu viel OT wird, lasse ich es jetzt gut sein. Edited January 9, 2020 by HeinzX 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 9, 2020 Share #267 Posted January 9, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb EUSe: Ah, wie sind denn Deine Erfahrungen mit anderen M-Objektiven? Edit: und wie sieht es mit den DNG aus C1 und Photoshop aus - stimmen die Farben? Andere M- und R- Linsen als die genannten habe ich nicht mehr. Sorry, ausschließlich jpg. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 10, 2020 Author Share #268 Posted January 10, 2020 Ich habe eine Reihe von Beiträgen ausgeblendet, in denen es u.a. zu persönlich wurde (und zwar nicht im positiven Sinne). Bitte beim Thema bleiben (Toms Test oder zumindest Leica SL2 im weiteren Sinne) und auf persönliche Angriffe verzichten, danke. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 10, 2020 Author Share #269 Posted January 10, 2020 vor 1 Stunde schrieb LUF Admin: Bitte beim Thema bleiben (Toms Test oder zumindest Leica SL2 im weiteren Sinne) und auf persönliche Angriffe verzichten, danke. Noch ein Beitrag ausgeblendet. Wer Beschwerden über die Moderation oder andere Mitglieder hat, bitte per PN oder Beitrag melden. Andreas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted January 17, 2020 Share #270 Posted January 17, 2020 On 1/9/2020 at 6:12 PM, EUSe said: Ah, wie sind denn Deine Erfahrungen mit anderen M-Objektiven? Macht sich bemerkbar, dass das Leica-Profil nicht anwählbar ist, es sei denn für die Stabilisierung? Gerüchteweise soll es mit Weitwinkelscherben nicht so gut klappen. Andererseits höre ich Lobeshymnen im internationalen Forum über die Low-Light-Tauglichkeit, und die Bildbeispiele, mit 24-105 Pana von Boojay und 24-90er Leica von Thighslapper gefallen mir auch. Die machen ja das, was ich auch vorwiegend mache. Wäre da nicht die Größe und das Gewicht. Das Gehäuse gefällt mir gut. Edit: und wie sieht es mit den DNG aus C1 und Photoshop aus - stimmen die Farben? Photoshop hat meistens schlechte Farben, wenn man den default wählt. C1 hat bessere. Beides ist aber egal, kann man ja beliebig ändern. Wichtiger sind für mich die jpgs. Und dort sind die Farben gut. Ist aber alles persönlicher Geschmack, schliesslich sind auch die Augen verschiedener Leute immer wieder unterschiedlich. (In diesem Sinne können Farben überhaupt nicht "stimmen".) Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted January 17, 2020 Share #271 Posted January 17, 2020 vor 29 Minuten schrieb caissa: Photoshop hat meistens schlechte Farben, wenn man den default wählt. C1 hat bessere. Beides ist aber egal, kann man ja beliebig ändern. Wichtiger sind für mich die jpgs. Und dort sind die Farben gut. Ist aber alles persönlicher Geschmack, schliesslich sind auch die Augen verschiedener Leute immer wieder unterschiedlich. (In diesem Sinne können Farben überhaupt nicht "stimmen".) Naja, wie andere, z.B. @Simlinger festgestellt haben, ist das in einigen Fällen nicht trivial bis hin zu unkorrigierbar. Ich fahre normalerweise mit Photoshop gut, in Einzelfällen ist C1 besser. JPGs brauche ich nicht oder nur zum schnellen Blättern. Aber bei den Boliden bin ich inzwischen raus. da muss es dann auch nicht mehr Leica sein. lättern Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted January 17, 2020 Share #272 Posted January 17, 2020 (edited) 9 minutes ago, EUSe said: Naja, wie andere, z.B. @Simlinger festgestellt haben, ist das in einigen Fällen nicht trivial bis hin zu unkorrigierbar. Ich fahre normalerweise mit Photoshop gut, in Einzelfällen ist C1 besser. JPGs brauche ich nicht oder nur zum schnellen Blättern. Aber bei den Boliden bin ich inzwischen raus. da muss es dann auch nicht mehr Leica sein. lättern Wenn ich die JPGs habe, dann kann ich versuchen die RAWs in diese Richtung zu drehen (wenn ich die jpgs mag). Auch deshalb sind mir jpgs wichtig, die raws sehe ich ja erst wieder zuhause am Mac/PC, wenn es zu spät ist noch einen zweiten Versuch zu wagen. Bei anderen Marken ist Photoshop besser (bessere Default Einstellungen), aber für Leica bekanntermassen ungenügend/schlecht. Wundere mich immer woran es liegt ... Edited January 17, 2020 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 22, 2020 Share #273 Posted January 22, 2020 Am 17.1.2020 um 16:43 schrieb caissa: Bei anderen Marken ist Photoshop besser (bessere Default Einstellungen), aber für Leica bekanntermassen ungenügend/schlecht. Wundere mich immer woran es liegt ... ... also ich verarbeite seit Jahren alle meine RAWs – auch aus den Leicas – mit PS und könnte mir nichts besseres vorstellen. Auch meine teils sehr anspruchsvollen Kunden sind zufrieden 😉 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 22, 2020 Share #274 Posted January 22, 2020 Hallo zusammen, nachfolgend eine Serie meines ersten großen Bühnen–Jobs mit der SL2 letzte Woche auf der BrandEx in Dortmund. Die Aufnahmen sind alle im High-ISO-Bereich zwischen 1200 und 6400 ISO entstanden, Objektiv war das Vario-SL 24-90. Meine Zufriedenheit mit der SL2 bezüglich der High-ISO-Performance hat sich hier einmal mehr voll bestätigt! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303158-tom-berger-leica-sl2-test/?do=findComment&comment=3896786'>More sharing options...
fototom Posted January 22, 2020 Share #275 Posted January 22, 2020 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303158-tom-berger-leica-sl2-test/?do=findComment&comment=3896788'>More sharing options...
fototom Posted January 22, 2020 Share #276 Posted January 22, 2020 (edited) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 22, 2020 by fototom 14 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303158-tom-berger-leica-sl2-test/?do=findComment&comment=3896789'>More sharing options...
mortolli Posted January 22, 2020 Share #277 Posted January 22, 2020 Zudem ging es Tom um die Darstellung der High-ISO Performance der SL2. Und beides finde ich, ist ihm sehr gelungen. Danke für die Bilder. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 22, 2020 Author Share #278 Posted January 22, 2020 Ich habe gerade eine Off-Topic Diskussion (an der ich auch beteiligt war) gelöscht, die nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun haben (Leica SL2 Test-Bilder von Tom). Es ging um die Mischung von Schwarzweiß- und Farbbildern – dazu darf jeder gerne eine Meinung haben, hier hat sie aber nichts zu suchen. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted January 22, 2020 Share #279 Posted January 22, 2020 besonders gut gefallen mir die SW Bilder! sind diese Bilder in der SW Einstellung der Kamera aufgenommen oder nachträglich si, zB in LR/PS ausgearbeitet? meine Frage zielt auf den Hintergrund der neuen M10.Mono und der (noch) Notwendigkeit, wenn ich diese Bilder sehe vor 3 Stunden schrieb fototom: ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 22, 2020 Share #280 Posted January 22, 2020 (edited) vor 5 Stunden schrieb fototom: Hallo zusammen, nachfolgend eine Serie meines ersten großen Bühnen–Jobs mit der SL2 letzte Woche auf der BrandEx in Dortmund. Die Aufnahmen sind alle im High-ISO-Bereich zwischen 1200 und 6400 ISO entstanden, Objektiv war das Vario-SL 24-90. Meine Zufriedenheit mit der SL2 bezüglich der High-ISO-Performance hat sich hier einmal mehr voll bestätigt! Vorzügliche SW-Portraits! Danke. Edited January 22, 2020 by Apo-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now