Ausueber5 Posted January 10, 2022 Share #921 Posted January 10, 2022 Advertisement (gone after registration) Ganz ehrlich, wenn ich das alles lese, die ganzen Neuerungen, der elektronische Verschluß, geringeres Gewicht, ohne Bodenplatte, das wird eine M ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Zukunft für eine moderne Fotografie mit den entsprechenden Bequemlichkeiten. Aber ich für mich brauche dann keine M mehr, denn das besondere ist für mich der mechanische Verschluß, das Auslösegeräusch, der Messsucher und der Touch des analogen Feelings, dazu gehört auch die umständliche Bodenplatte und das schwere Messinggehäuse. Freilich sind die 4000s bei Blende 1,4 oft zuwenig, aber dann verzichte ich lieber auf das eine oder andere offenblendige Bild. Bin froh die M 10 R black paint zu haben, die bleibts jetzt. Lieber eine Q2 dazu, wenn ich das perfekte und schärfste Bild haben möchte. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2022 Posted January 10, 2022 Hi Ausueber5, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
schuffi58 Posted January 10, 2022 Share #922 Posted January 10, 2022 Hallo zusammen, nachdem jetzt offensichtlich das Geschlecht des Visoflex geklärt ist, habe ich noch ein paar unwesentliche Detailfragen dazu. Ich weiß nicht, ob ich es überlesen habe oder es war noch nicht Thema, aber die Auflösung, die Vegrößerung des Suchebildes und dier Dioptrienverstellbereich wären schon interessant. Mit GPS rechne ich nicht mehr, das macht ja das Smartphone. Grüße von Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 10, 2022 Share #923 Posted January 10, 2022 Am 8.1.2022 um 08:54 schrieb Alexander-HH: Sorry falls das nicht verständlich war, ich bezog mich auf die kleine Öffnung neben dem Okular. Das könnte eine Status-LED sein? Die M10 hat oben und unten an den 3 Tasten neben dem Display die 2 Sensoren/LED. Die sind jetzt einfach gewandert. Sonst nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 10, 2022 Share #924 Posted January 10, 2022 vor 17 Stunden schrieb RF’sDelight: Ja, schon… wobei… hat die mittenbetonte Sensor-Messung dann auch die Veränderung des Messkreises durch die aufgesetzte Brennweite, wie es bei der indirekten Messung auf dem Verschluss war? 🤪 Und wie kann man sich das vorstellen: Anders als bei einer "normalen" Spiegellosen, bei der die Blende immer ganz offen steht, wenn gemessen wird, ist die Blende bei der M so wie sie eben gerade eingestellt ist. Ja ich weiss, dass richtige M Fotografen immer mit Offenblende arbeiten 🤫 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 10, 2022 Share #925 Posted January 10, 2022 (edited) vor 12 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Es heißt der Visoflex - es heißt ja auch DER GERÄT - hier sind Germanistiker gefragt Es heisst aber nicht "das Visoflexgerät" 😅 sondern DER Visoflex Edited January 10, 2022 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 10, 2022 Share #926 Posted January 10, 2022 vor 1 Stunde schrieb Fürnix: Dann fotografiert halt DEN Radio mit DEM Visoflex. Was ist das "ein Radio"? Das muss etwas von ganz früher sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 10, 2022 Share #927 Posted January 10, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 26 Minuten schrieb M10 for me: Es heisst aber nicht "das Visoflexgerät" 😅 sondern DER Visoflex Jetzt bleibe ich erst recht beim Spiegelsucher - da ist das Geschlecht glaube ich - eindeutiger: Der Spiegelsucher. (Obwohl in der Schule hat der Bio-Lehrer seinerzeit die Merkhilfe gegeben, dass das Zeichen für "Weiblich" von einem Spiegel abgeleitet sein soll ... ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted January 10, 2022 Share #928 Posted January 10, 2022 vor 2 Stunden schrieb Fürnix: Dann fotografiert halt DEN Radio mit DEM Visoflex. Von meinen ehemaligen Kollegen sagten ca. 50% DER Kabel. Sogar der Leiter der IT. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted January 10, 2022 Share #929 Posted January 10, 2022 vor 13 Minuten schrieb M10 for me: Was ist das "ein Radio"? Das muss etwas von ganz früher sein. Wenn man das Wort als Verkürzung von Radioapparat denkt, dann braucht es das Maskulinum. Vom Norden her hat sich aber die Version Radiogerät durchgesetzt, also Neutrum. Gerade noch vor dem Absenden habe ich Deinen Witz verstanden. Du hast natürlich Recht, der oder das Radio gehören zu den verschwundenen Dingen. Darum gibt es auch im LUF einen Thread mit Fotos dieser Fossilien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted January 10, 2022 Share #930 Posted January 10, 2022 vor 6 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Jetzt bleibe ich erst recht beim Spiegelsucher - da ist das Geschlecht glaube ich - eindeutiger: Der Spiegelsucher. (Obwohl in der Schule hat der Bio-Lehrer seinerzeit die Merkhilfe gegeben, dass das Zeichen für "Weiblich" von einem Spiegel abgeleitet sein soll ... ) Ja, das war so eine Eselsbrücke. Sie ist allerdings nicht mehr zulässig. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted January 10, 2022 Share #931 Posted January 10, 2022 vor 2 Stunden schrieb M10 for me: Und wie kann man sich das vorstellen: Anders als bei einer "normalen" Spiegellosen, bei der die Blende immer ganz offen steht, wenn gemessen wird, ist die Blende bei der M so wie sie eben gerade eingestellt ist. Ja ich weiss, dass richtige M Fotografen immer mit Offenblende arbeiten 🤫 Das ist seit der M6 schon immer so. Deswegen gibt es bei M7 und den digitalen Ms nur eine Zeitautomatik, ausgehend von der (selbst)gewählten Blende. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted January 10, 2022 Share #932 Posted January 10, 2022 vor einer Stunde schrieb Fürnix: Ja, das war so eine Eselsbrücke. Sie ist allerdings nicht mehr zulässig. Ist Esdelsbrücke überhaupt noch zulässig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted January 10, 2022 Share #933 Posted January 10, 2022 vor 2 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Ist Esdelsbrücke überhaupt noch zulässig? Wahrscheinlich nicht, sie werden auch nicht mehr gebraucht, denn als Gedächtnisersatz gibt es Google. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 10, 2022 Share #934 Posted January 10, 2022 Leute, was ist denn daran so kompliziert??? Es hieß immer und heisst auch in Zukunft DER Visoflexsucher, DER Messrahmensucher und DER Winkelsucher usw. Was gibt es da zu diskutieren 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 10, 2022 Share #935 Posted January 10, 2022 vor 3 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Jetzt bleibe ich erst recht beim Spiegelsucher - da ist das Geschlecht glaube ich - eindeutiger: Der Spiegelsucher. (Obwohl in der Schule hat der Bio-Lehrer seinerzeit die Merkhilfe gegeben, dass das Zeichen für "Weiblich" von einem Spiegel abgeleitet sein soll ... ) Bloß das DER Visoflexsucher keinen Spiegel hat 😝 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 10, 2022 Share #936 Posted January 10, 2022 vor 3 Stunden schrieb Thomas_M10: Von meinen ehemaligen Kollegen sagten ca. 50% DER Kabel. Sogar der Leiter der IT. Da würde ich mir aber mal ernsthaft Gedanken über die Kompetenz deiner Kollegen machen 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted January 10, 2022 Share #937 Posted January 10, 2022 vor einer Stunde schrieb Ramesse: Da würde ich mir aber mal ernsthaft Gedanken über die Kompetenz deiner Kollegen machen 😉 Überhaupt nicht, die kompetentesten ITler*innen kommen aus Pakistan und Indien, und denen sollte man Kasusverwechslungen nachsehen,, auch wenn es wehtut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2022 Share #938 Posted January 10, 2022 Fast ganz Franken formuliert "der Butter" und "der Schoglaad" (Schokolade). Da wird man doch auch "der Kabel" sagen dürfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted January 10, 2022 Share #939 Posted January 10, 2022 Dürfen darf man das. In Restdeutschland wird man damit allerdings eher Unverständnis ernten. Aber wenn es unter euch Franken bleibt, ist es ja auch ok ;-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 10, 2022 Share #940 Posted January 10, 2022 vor 12 Minuten schrieb Ergebnis: Fast ganz Franken formuliert "der Butter" und "der Schoglaad" (Schokolade). Da wird man doch auch "der Kabel" sagen dürfen. Ich musste mich an das bayerische "der Radio" und Anderes auch gewöhnen ohne es selbst so zu sagen. Aber ich mag Dialekte sehr und liebe solche regionalen Sprechgewohnheiten. Meine Ankunft in 1965 in Bayern.......mit heute fast kein Vergleich mehr möglich, was die Verbreitung des bayerischen Dialekts im Alltag angeht. Und Sprachunterschiede im Dialekt gibt es dann oft sogar von Ort zu Ort. Wenn man sich einen Sonthofener anhört und dagegen einen Bad Reichenhaller... da denkt man, dass die Beiden von unterschiedlichen Kontinenten kommen (etwas übertrieben). Nicht ohne Grund gibt es oft sehr große Probbleme ohne eine funktionierende Kommunikation. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now