Burncraft Posted January 5, 2020 Share #421 Posted January 5, 2020 Advertisement (gone after registration) Das Beste an einer M11 mit 47MPix ist, dass dann die M10 erschwinglicher werden dürfte. Wobei ich bislang noch nicht einen Grund gefunden haben, von meiner M262 auf eine M10 umzusteigen.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2020 Posted January 5, 2020 Hi Burncraft, Take a look here M11 mit 47 MP. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted January 5, 2020 Share #422 Posted January 5, 2020 vor 15 Stunden schrieb Leicamann13: Ja, mit VR Objektiven die groß und schwer sind ! Da Leica aber oder Gottseidank keine VR Objektive für die M macht .....ist 47 MP. Dümmlich! Nein, sondern mit mittels LEITAX Bajonetten angesetzten R-Apo-Linsen - aus der Hamd ruhig gehalten mit entsprechend gewählter Verschlusszeit. Dümmlich ist in diesem Zusammenhang etwas anderes ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 9, 2020 Author Share #423 Posted January 9, 2020 (edited) M10 Monochrom coming soon https://leicarumors.com/2020/01/08/leica-m10-monochrom-coming-soon-here-is-the-first-leaked-picture.aspx/ Edited January 9, 2020 by Volker Schwarz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 16, 2020 Author Share #424 Posted January 16, 2020 Bei der M10 Monochrom scheinen die 41MP sicher zu sein: https://photorumors.com/2020/01/14/leica-m10-monochrom-camera-basic-speifications/#more-117500 Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted January 16, 2020 Share #425 Posted January 16, 2020 Ist doch gut. Dann wird das Nachfolgemodell der M10 bestimmt auch die 41 MP intus haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 16, 2020 Author Share #426 Posted January 16, 2020 vor 6 Stunden schrieb joachimw: Ist doch gut. Dann wird das Nachfolgemodell der M10 bestimmt auch die 41 MP intus haben. Ja und grad egal, ob nun mit 41 MP oder 47 MP. Auf jeden Fall wird die neue MM und deren Fotografen uns beweisen, dass die Sensorauflösung nicht durch das Messsucherprinzip limitiert ist. Dessen bin ich mir sicher, auch wenn viele hier im Thread das Gegenteil immer wieder behaupten. Ich glaub das einfach nicht. Unscharfe Bilder bekomme ich auch bei einer DSLM mit EVF bei "nur" 24 MP hin. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 18, 2020 Share #427 Posted January 18, 2020 Advertisement (gone after registration) https://www.mirrorlessrumors.com/here-are-the-leaked-images-of-the-new-47-megapixel-leica-m10-r/ Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 18, 2020 Share #428 Posted January 18, 2020 mich würde es interessieren, warum Leica wohl verschiedene Sensoren mit unterschiedlicher Auflösung verwendet. Wo liegt wohl der Vorteil für den Kunden oder für Leica? Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 18, 2020 Share #429 Posted January 18, 2020 Der Vorteil für Leica liegt in einem noch höheren Umsatz. Der Vorteil für den Kunden ist, dass er sich endlich wieder eine neue Leica kaufen kann und aufgrund der größeren Dateien gleich neue Rechner-Hardware dazu. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 18, 2020 Share #430 Posted January 18, 2020 vor 5 Stunden schrieb artisan: https://www.mirrorlessrumors.com/here-are-the-leaked-images-of-the-new-47-megapixel-leica-m10-r/ Sieht tatsächlich so aus, als würde Leice eine M10 mit dem Sensor der Q2 bzw. der SL2 bringen. Auch andere Hersteller bieten neben dem Modell mit 24MP noch eines mit möglichst hoher Auflösung. Ich finde das gut und geschickt. Einige werden beides wollen. Andere können sich entscheiden und kriegen, je nach ihren Prioritäten, eine Auswahl. Ich habe mittlerweile nebst der Q2 eine Nikon Z7 und eine Z6. Die Z6 ist halt ein Lowlight-Monster und 24 Megapixel reichen für die meisten Anwendungen. Der Umgang mit den Dateien ist bei geringerer Grösse einfacher. Bei Sony hat man auch die Wahl. Warum nicht bei Leica? Ah, da wäre noch der Messsucher. Auch Jonathan Slack schreibt, dass er die neue Mono mit der horrenden Auflösung sicherer mit dem EVF fokussieren kann als mit dem Messsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 18, 2020 Share #431 Posted January 18, 2020 vor 48 Minuten schrieb don daniel: Auch Jonathan Slack schreibt, dass er die neue Mono mit der horrenden Auflösung sicherer mit dem EVF fokussieren kann als mit dem Messsucher. Nach mehr als einmonatiger Arbeit mit der M10-M bin ich in diesem Punkt dezidiert anderer Meinung als Jono. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 18, 2020 Author Share #432 Posted January 18, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb don daniel: Ah, da wäre noch der Messsucher. Auch Jonathan Slack schreibt, dass er die neue Mono mit der horrenden Auflösung sicherer mit dem EVF fokussieren kann als mit dem Messsucher. Diese These wird auch nicht dadurch besser und richtig, wenn sie von prominenter Stelle ständig wiederholt wird. Wenn man mit dem Messsucher umgehen kann, dann macht man auch bei 50 MP knackscharfe Bilder. Wer damit nicht umgehen kann, der bringt auch bei 4 MP nichts zustande. Fokussieren ist Fokussieren. Scharf ist scharf und unscharf ist unscharf. Und Auflösung ist Auflösung. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Und es gibt auch keine Wechselwirkung. Edited January 18, 2020 by Volker Schwarz 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 18, 2020 Share #433 Posted January 18, 2020 Gerade eben schrieb Volker Schwarz: von prominenter Stelle "Influencer" sind halt immer mit Vorsicht zu geniessen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 18, 2020 Author Share #434 Posted January 18, 2020 vor 1 Minute schrieb Apo-Elmarit: "Influencer" sind halt immer mit Vorsicht zu geniessen Wobei ich ihn zu den netten zähle: https://www.slack.co.uk/leica-m10-monochrom.html?fbclid=IwAR1_WXosN0zW2na99eSAPJqqfnpZyefdb2-UNqWOzYao-Q60U-fNgVWnZak Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 18, 2020 Author Share #435 Posted January 18, 2020 Hatte vorhin im Leica Store die neue MM mit eigener SD-Karte befummelt und getestet. Muss gleich mal die Bilder in LR importieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 18, 2020 Share #436 Posted January 18, 2020 vor 37 Minuten schrieb elmars: Nach mehr als einmonatiger Arbeit mit der M10-M bin ich in diesem Punkt dezidiert anderer Meinung als Jono. Jono Slack schreibt: ". . . with my 50 Summilux Asph and 75 APO Summicron (red: focusing) to be easy and reliable, even wide open (I mostly shoot wide open). I have a practice game I play, which involves focusing with the rangefinder, and then checking whether it’s correct in the EVF, it always reassures me what a wonderful tool a rangefinder still is. Ich denke, du bist nicht unterschiedlicher Meinung . . . 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted January 18, 2020 Share #437 Posted January 18, 2020 vor 1 Stunde schrieb don daniel: Sieht tatsächlich so aus, als würde Leice eine M10 mit dem Sensor der Q2 bzw. der SL2 bringen. Wahrscheinlich wird es der verkleinerte Sensor der S3 mit gleichem Pixelpitch und damit rund 40MPix 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted January 18, 2020 Share #438 Posted January 18, 2020 OK, danke. Habe es nochmal gelesen und gemerkt, dass ich die dann folgenden Stellen wohl missverstanden habe, wohl weil er sagt, für ein Noctilux wäre der EVF ein benefit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted January 18, 2020 Author Share #439 Posted January 18, 2020 vor 16 Minuten schrieb elmars: OK, danke. Habe es nochmal gelesen und gemerkt, dass ich die dann folgenden Stellen wohl missverstanden habe, wohl weil er sagt, für ein Noctilux wäre der EVF ein benefit. Okay. Dann streiche ich meinen ersten Satz in # 432. Zum Rest meiner Aussage stehe ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted January 18, 2020 Share #440 Posted January 18, 2020 Ich konnte heute auch mit der M10 Monochrom fotografieren und muss sagen geiler Sensor, ich habe mit den Visoflex fotografiert. Da ich eine Q2 habe und den Messsucher hasse, war es die einzige Möglichkeit scharfe Bilder zu bekommen. Wobei ich muss sagen wenn jemand damit umgehen kann und die Überlappung der Bildchen optimal trifft dürften die 47MP auch scharf werden... ich hab`s bei zwei Bildern geschafft. Mit den Visoflex waren dann alle Bilder scharf. Ansonsten gab`s keine Probleme das Summicron 28mm f2.0 hat etwas stark vignettiert und die Grundschärfe ist schlechter als bei der Q2 aber es gibt noch andere Objektive die sicher besser sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now