jmschuh Posted February 8, 2019 Share #121  Posted February 8, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 19 Minuten schrieb hverheyen: rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Ich lach mich tot. Das sagt ja der Richtige. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2019 Posted February 8, 2019 Hi jmschuh, Take a look here Spekulationen zur SL2 . I'm sure you'll find what you were looking for!
Advertisement Posted February 8, 2019 Posted February 8, 2019 Hi jmschuh, Take a look here Spekulationen zur SL2. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted February 8, 2019 Share #122  Posted February 8, 2019 vor 42 Minuten schrieb kretsche: @jmschuh Im April wird’s doch spannend für uns Technikfreunde. Die neue SL und die neue Q werden sich einen neuen xyMP Sensor teilen. Beide dann noch mit individuell einstellbaren Filmsimultionen - der reine Augenschmaus...😉 Gibt's irgendwo Rumors? SL und Q haben ja jetzt wohl auch nicht den gleichen Sensor... Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted February 8, 2019 Share #123  Posted February 8, 2019 Ich mach mal kretscheRumors und vermute mal, dass die SL und die Q die neuen Auflösungsmodelle werden. Die SL muss. Die Q - vermute ich- wird beim absolut gleichen Konzept bleiben. Nur eben mit der hohen Auflösung um entsprechend besser croppen zu können. Beim Thema Farbmanagement hat Leica m.E.n. ein großes Potential, die Leidenschaft der Käufer zufrieden zu stellen. Ein paar coole Filmsimulationen und entsprechende Farbvorschläge und die Kundschaft geht durch die Decke. Eigentlich erstaunlich, das man das nicht schon macht. Fuji zeigt doch, dass es geht😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted February 8, 2019 Share #124  Posted February 8, 2019 vor 5 Stunden schrieb verwackelt: Interessant, woher weisst du das mit der neuen SL im April? Vermutung oder insiderwissen? 2+2=4 also, ich tippe auf April😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted February 9, 2019 Share #125  Posted February 9, 2019 vor 14 Stunden schrieb jmschuh: Ich sprach übrigens die Tage mit einer handvoll Händler hier in Deutschland, weil ich gerade auf der Suche nach dem neuesten heißesten Nicht-Kleinbild-Shaice war. Ich habe mehrfach gehört, dass nach dem erstem Hype um die spiegellosen Canons und Nikons es aktuell wohl sehr, sehr wenig Interesse an diesen Produkten gibt, also kaum noch Nachfrage. Eine Nachfrageflaute hätte meiner Meinung nach nicht so viel mit der Attraktivität dieser Modelle zu tun. Der Markt ist einfach satt. Der gefühlte Fortschritt ist gleich Null und nur noch ein Datum, wenn man nicht gerade Videos produziert. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted February 9, 2019 Share #126  Posted February 9, 2019  vor 6 Minuten schrieb Timothy D: Der gefühlte Fortschritt ist gleich Null Das sehe ich auch so. Wir sehen bei neuen Produkten derzeit eigentlich nur inkrementelle Verbesserungen in kleinen Schritten. Die nächste echte Innovation wäre zum Beispiel ein Global Shutter. Künstliche Intelligenz steht auch noch ganz am Anfang, könnte aber demnächst auch echte Innovationen ermöglichen. Mal sehen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 9, 2019 Share #127  Posted February 9, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 48 Minuten schrieb Timothy D: Eine Nachfrageflaute hätte meiner Meinung nach nicht so viel mit der Attraktivität dieser Modelle zu tun. Der Markt ist einfach satt. Der gefühlte Fortschritt ist gleich Null und nur noch ein Datum, wenn man nicht gerade Videos produziert. Genau so ist es, deshalb zurücklehnen, Tee trinken und schauen wie sich die Firmen überbieten. Ab und an meine kleine, alte Oly 10 in die Jackentasche und auf Jagd gehen. Wenn ich dann der Meinung bin das es sich lohnt, lasse ich das Bild für 15 Euro in 10 Minuten in der Stadt drucken und hänge es auf 😀 Bei Foto Gregor in Köln hat Nikon die Vitrine ganz vorne im Laden gekapert, da wo früher Olympus war, ob es hilft? Schönes Wochenende R. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 9, 2019 Share #128  Posted February 9, 2019 Rolf, wo lässt Du in Köln drucken?  WDR-Arkaden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 9, 2019 Share #129  Posted February 9, 2019 http://www.aktivcopy.de/ Holger, WDR Arkaden ist bestimmt auch gut, ich kenne die Mannschaft bei aktiv mittlerweile sehr gut und muss schon gar nix mehr sagen. Allerdings ist für hochwertigere Drucke wohl das Standartpapier nicht so dolle, für meine „ständig wechselnde Ausstellung“ und das anschließende verschwinden der Bilder in einer Mappe langt es allemal. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 9, 2019 Share #130 Â Posted February 9, 2019 Merci Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted February 9, 2019 Share #131  Posted February 9, 2019 Wenn das Interesse nachlässt sinken die Preise...also traurig macht mich das kurzfristig nicht...langfristig schon. Ich persönlich mag und möchte kein Video, nutze es nicht und werde es nicht nutzen. Insofern sind mir Bodys lieber, die ganz drauf verzichten. Wenn die Differenzierung über den Video-Mode stattfindet, dann bin ich als Käufer auch draußen. Wie gesagt, Videoeigenschaften völlig irrelevant. Bin da auch nicht lernwillig. Die SL hat mich da schon am Anfang genug genervt, dass auf einmal nur das Videogedöns ging, selbst nach Akku raus und Vollreset. Wutschnaubend habe ich das Ding beim CC abgegeben.  Und vorher die Fotos mit der Mamiya C330 fertiggemacht, die zufällig im Kofferraum lag. Ging auch.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 9, 2019 Share #132  Posted February 9, 2019 vor 23 Stunden schrieb jmschuh: Gibt's irgendwo Rumors? SL und Q haben ja jetzt wohl auch nicht den gleichen Sensor... Nur zur Q (https://leicarumors.com/2019/02/08/rumors-leica-q2-with-47mp-sensor-leica-s3-with-64mp-sensor.aspx/) - aber warum sollte man nicht den gleichen einkaufen? Der Abstand zur S ist ja noch da (wenn da richtig rumort wurde). Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 9, 2019 Share #133  Posted February 9, 2019 Am 8.2.2019 um 16:37 schrieb jmschuh:  Lass die mal alle jetzt ihr Kleinbildzeugs rausrotzen. Ich sehe nicht, dass bei diesen schrumpfenden Marktverhältnissen der Markt für 5 Hersteller von spiegellosen Kleinbildsystemen groß genug ist. Und weil das so ist, wird es zu Preiskämpfen kommen und spiegelloses Kleinbild wird noch richtig preiswert werden, wenn die erstmal anfangen sich alle gegenseitig zu unterbieten, weil zu wenig Kunden da sind. Aber selbst das macht es (für mich) nicht interessanter, weil billiger eben nicht kleiner und leichter heißt. Ich sprach übrigens die Tage mit einer handvoll Händler hier in Deutschland, weil ich gerade auf der Suche nach dem neuesten heißesten Nicht-Kleinbild-Shaice war. Ich habe mehrfach gehört, dass nach dem erstem Hype um die spiegellosen Canons und Nikons es aktuell wohl sehr, sehr wenig Interesse an diesen Produkten gibt, also kaum noch Nachfrage. Ging ja schnell. Also kommen demnächst neue Gehäuse und mehr Optiken müssen her. Mal schauen, wer länger durchhält. Nikon hat seine Preise seit Erscheinen  der Z-Serie dreimal senken müssen. Am Freitag die Z6 um sage und schreibe 500€. Und den Apapter gibt´s auch noch für umme dazu. Gespräche mit Händlern bestätigen ebenfalls exakt deine "Befürchtungen" . Gruß Bernd 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 9, 2019 Share #134  Posted February 9, 2019 vor 11 Stunden schrieb Timothy D: Eine Nachfrageflaute hätte meiner Meinung nach nicht so viel mit der Attraktivität dieser Modelle zu tun. Der Markt ist einfach satt. Der gefühlte Fortschritt ist gleich Null und nur noch ein Datum, wenn man nicht gerade Videos produziert. Sie sind einfach für den "Durchschnittsknipser" zu teuer. Da kauft man sich nicht mal so ein neues Body und neue Objektive im hohen vierstelligen Bereich. Diese Zeiten sind vorbei. Die Rechnung der Hersteller wird nicht aufgehen. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted February 9, 2019 Share #135  Posted February 9, 2019 Aber war das zu Filmzeiten anders? Die teuren Nikon- und Canonmodelle haben auch nur wenige gekauft. Die Mehrheit fotografierte, soweit meine Erinnerung nicht trügt, mit Pocket, 126er Instamatic oder Spiegelreflexen von Photo Quelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 9, 2019 Share #136  Posted February 9, 2019 (edited) vor 13 Minuten schrieb verwackelt: Aber war das zu Filmzeiten anders? Die teuren Nikon- und Canonmodelle haben auch nur wenige gekauft. Die Mehrheit fotografierte, soweit meine Erinnerung nicht trügt, mit Pocket, 126er Instamatic oder Spiegelreflexen von Photo Quelle. Nur mit dem Unterschied das die Preise bei NIKON oder CANON und andere so um die 400 DM!!! mit 1,8er/50mm im "Vollformat" anfingen. Und nicht bei 9.000.-- DM. Vollformat konnte ich mir damals sogar als Schüler leisten. (1975, meine erste VF) Da reichte noch ein Ferienjob. LG Bernd Edited February 9, 2019 by Bernd1959 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted February 9, 2019 Share #137  Posted February 9, 2019 So genau weiss ich das auch nicht mehr. aber ich glaube die Topmodelle lagen über 1000DM + Linse Anfang der 80ern hatte ich meine Pentax ME Super für ca. 600-700 DM gekauft. Ne Nikon F3 mit 1.8/50 lag bei für mich unerreichbaren 1800 DM. Aber gefühlt sind die Preise heute schon insgesamt explodiert und eine digitale wird heute nicht so lange genutzt wie eine analoge damals. Aber man müsste mal die Nikon F3 von 1980 mit der D850 von heute preislich vergleichen und die Inflation und Kaufkraftentwicklung von 1980 zu heute berücksichtigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted February 9, 2019 Share #138  Posted February 9, 2019 vor 2 Minuten schrieb verwackelt: ... und eine digitale wird heute nicht so lange genutzt wie eine analoge damals. Bei den Fotoapparaten mit denen man auch telefonieren kann ist´s ja geradezu inflationär. Manche brauchen min. zweimal pro Jahr ein neues Handy ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted February 9, 2019 Share #139  Posted February 9, 2019 Eine SL 2 von Leica hatte ich schon 1974, oh, wie habe ich sie geliebt. Ich hätte sie nie verkaufen sollen. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted February 10, 2019 Share #140  Posted February 10, 2019 vor 21 Stunden schrieb Bernd1959: Sie sind einfach für den "Durchschnittsknipser" zu teuer. Da kauft man sich nicht mal so ein neues Body und neue Objektive im hohen vierstelligen Bereich. Diese Zeiten sind vorbei. Die Rechnung der Hersteller wird nicht aufgehen. LG Bernd Wer eine Digitalkamera aus den vergangenen 10 Jahren besitzt, hat einen ausserordentlich guten Fotoapparat. Den müsste man nur ersetzen, wenn er kaputt ist, oder? Dass die Hersteller ständig neue Geräte präsentieren, ist normal und die Kundschaft erwartet von ihnen, dass sie ihre Produkze entwickeln. Aber kaufen muss man ja nicht - neue Kameras auf dem Markt sind Angebote, keine Verpflichtungen. 10 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now