Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am 21.2.2019 um 07:57 schrieb Aerosail:

Die Q-P ist technisch identisch mit der Q, daher wird das mit CS6 genauso funktionieren. Q2 wahrscheinlich dann aber nicht mehr.

Ich fotografiere momentan mit einer X Typ 113 und ich freue mich auf die Q2. Ich habe auch schon länger auf die Q geschielt, aber wenn dann werde ich mir wohl das Upgrade auf die Q2 gönnen. Beim Preis rechne ich mit ca. 5000€, was in meinen Augen okay ist. Die Info aus Japan mit 800k Yen ist nicht von Leica selbst, außerdem sollen Leicas in Japan im Schnitt ein Viertel teurer sein.

 

Ich danke Dir für Deine Antwort. Die Q-P war für mich schon  teuer genug. 3800€ (Abverkaufspreis) habe ich bezahlt. Klar, für mein bisheriges System mit all den Objektiven habe ich zusammen genommen - mehr ausgegeben. Aber das geschah über einen Zeitraum von vielen Jahren.

Und ich wollte mein Adobe PS CS6 weiter nutzen. Und keine neuen Kosten generieren.

Ich freue mich schon auf eure Beiträge über die Q2. Und wer weiß, wenn mal dann die Q3 in den Startlöchern steht, gibt es dann eine ausgereifte Q2 zu einem günstigeren Abverkaufs-Preis.

🙂

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Tommy 72:

ch freue mich schon auf eure Beiträge über die Q2. Und wer weiß, wenn mal dann die Q3 in den Startlöchern steht, gibt es dann eine ausgereifte Q2 zu einem günstigeren Abverkaufs-Preis.

Vielleicht gibt es ja eines Tages Hardware auch nur noch im Abo, so wie es bei der Software gerade viele Firmen durchsetzen.

Eine Q3 wird dann 60 Tage nach der Erscheinen der Q4, durch die Software in den ewigen Ruhezustand geschickt. Für die Firmen wäre das ein Traum. Vermutlich denken einige schon darüber nach.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb B. Lichter:

Vielleicht gibt es ja eines Tages Hardware auch nur noch im Abo, so wie es bei der Software gerade viele Firmen durchsetzen.

Eine Q3 wird dann 60 Tage nach der Erscheinen der Q4, durch die Software in den ewigen Ruhezustand geschickt. Für die Firmen wäre das ein Traum. Vermutlich denken einige schon darüber nach.

Das wäre durchaus denkbar. Wie leicht so etwas gehen kann, die Hardware per Software in den Ruhestand zu schicken, hatte ja vor 2 Jahren Samsung mit seinem Note 7 bewiesen.

Die Q2 soll wetterfest gebaut werden. Die bisherige Q kann man doch trotzdem in den Urlaub mal mit zum Strand nehmen. Oder besser nicht?

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb kretsche:

Das beste kaufen und lange behalten. Alles andere wird bei L. sehr teuer. Ich lerne das hoffentlich noch...😉

PS. Hätte lieber gleich auf die M10-P warten sollen - nun muss ich irgendwann upgraden😳

Warum musst Du upgraden? Kommst Du mit Deiner Kamera nicht zurecht.? Technisch schlechte Bildergebnisse?

Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Tommy 72:

Die bisherige Q kann man doch trotzdem in den Urlaub mal mit zum Strand nehmen. Oder besser nicht?

Die Frage kannst nur du beantworten.
Willst Du Spaß an der Q oder Fotos aus ihr? Deine Frage lässt den Schluss zu, dass beides gemeinsam für dich nicht in Frage kommt.

Vielleicht solltest Du doch besser über eine günstigere Kamera nachdenken, eine die Du dann ruhigen Gewissens zum knipsen mit nach draussen nehmen kannst.

Edited by B. Lichter
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb B. Lichter:

Die Frage kannst nur du beantworten.
Willst Du Spaß an der Q oder Fotos aus ihr?

Vielleicht solltest Du doch besser über eine günstigere Kamera nachdenken, eine die dann ruhigen Gewissens zum knipsen mit nach draussen nehmen kannst.

Das eine schließt ja das andere nicht aus. Also Spaß und Fotos. Ich will diese nicht in den Sand legen. Sondern ein paar schöne Bilder am Strand schießen. Eine Apple-Knipse habe ich ja ohnehin stets dabei. Meine Frage zielte nur auf eure Erfahrungswerte ab. Da die Q2 extra wetterfest gebaut werden soll, ob die Q1 trotz fehlenden Wetterschutz , den Umwelteinflüssen wie Feinststaubbelastung (😉) wenn auch nur im geringem Maße trotzen kann.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb B. Lichter:

Auch wenn es viele nicht gerne hören, Digitalkameras sind relativ kurz nach ihrem Erscheinen nur noch Digitalschrott. Jedenfalls aus kaufmännischer Sicht.
...

Das ist auch der Grund für mich, langsam diesen Wahnsinn auf meinen persönlichen Prüfstand zu stellen.

Ich muss zwar nicht auf mein tägliches Bierchen verzichten, wenn ich mir die Q2 zulegen würde. Aber seit der CL sträubt sich etwas gewaltig in mir, regelmäßig diese gewaltigen €-Sprünge nach oben mitzumachen. Leica finde ich absolut super. Tolles Design und klasse Bedienung. Aber gefühlt jedes Jahr 4-stellige Zuzahlungen für die nächste Generation oder den nächsten Modellsprung zu leisten, widerstrebt meiner Grundeinstellung. Und lange eine Kamera zu halten ist auch keine Lösung: Nach ein paar Jahren wird die dann von Leica nicht mehr repariert und es gibt ein Upgradeangebot zum aktuellen Modell (erlebe ich gerade mit der D-Lux5, wo mir keine Reparatur, aber ein Upgrade zur C-Lux angeboten wurde).

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Leica irgendwann mal meinen akuten Planungen für meinen Vorruhestand zum Opfer fällt.

Alles was ich für mich wirklich möchte, ist eine Kamera wie die X2 mit eingebautem Sucher. Der Rest hat sich hochgeschaukelt und verprasst unnötig finanzielle Resourcen. Macht Spaß, ist aber unnötig.

Edited by AndreasB
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Tommy 72:

Das eine schließt ja das andere nicht aus. Also Spaß und Fotos. Ich will diese nicht in den Sand legen. Sondern ein paar schöne Bilder am Strand schießen. Eine Apple-Knipse habe ich ja ohnehin stets dabei. Meine Frage zielte nur auf eure Erfahrungswerte ab. Da die Q2 extra wetterfest gebaut werden soll, ob die Q1 trotz fehlenden Wetterschutz , den Umwelteinflüssen wie Feinststaubbelastung (😉) wenn auch nur im geringem Maße trotzen kann.

Sei mir nicht böse, aber Du machst auf mich den Eindruck, als würdest Du die Kamera auf einen Sockel heben, dessen Anblick dich dann vor Ehrfurcht erstarren lässt und die zukünftige Kamera zu einem Vitrinendasein verdonnert.
 

Link to post
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb AndreasB:

Das ist auch der Grund für mich, langsam diesen Wahnsinn auf meinen persönlichen Prüfstand zu stellen.

Ich muss zwar nicht auf mein tägliches Bierchen verzichten, wenn ich mir die Q2 zulegen würde. Aber seit der CL sträubt sich etwas gewaltig in mir, regelmäßig diese gewaltigen €-Sprünge nach oben mitzumachen. Leica finde ich absolut super. Tolles Design und klasse Bedienung. Aber gefühlt jedes Jahr 4-stellige Zuzahlungen für die nächste Generation oder den nächsten Modellsprung zu leisten, widerstrebt meiner Grundeinstellung. Und lange eine Kamera zu halten ist auch keine Lösung: Nach ein paar Jahren wird die dann von Leica nicht mehr repariert und es gibt ein Upgradeangebot zum aktuellen Modell (erlebe ich gerade mit der D-Lux5, wo mir keine Reparatur, aber ein Upgrade zur C-Lux angeboten wurde).

Ich könnte mir gut vorstellen, dass Leica irgendwann mal meinen akuten Planungen für meinen Vorruhestand zum Opfer fällt.

Alles was ich für mich wirklich möchte, ist eine Kamera wie die X2 mit eingebautem Sucher. Der Rest hat sich hochgeschaukelt und verprasst unnötig finanzielle Resourcen. Macht Spaß, ist aber unnötig.

Vielleicht bekämst Du auf dem Gebrauchtmarkt mehr dafür als bei Leica, und dass Du bei anderen Marken relativ mehr bekämst, glaube ich auch nicht. Meine X1, Dlux4 und XVario tun es noch. Im Grunde hast Du doch, was Du brauchst mit der CL. Was genau gefällt Dir nicht? Das ist jetzt eine ehrliche Frage. Meine CL ist gerade zur Sensorreinigung hier vor Ort und ich fühle mich wie amputiert. Ich hätte nicht gedacht, dass sie mir so fehlen würde, Wäre es die  Q, auf die ich im  Moment gar keine Lust habe, würde es Wochen oder Monate dauern. Meine, allerdings sehr alten, Erfahrungen mit Fuji und Nikon sind diesbezüglich eine Katastrophe. Vielleicht ist das besser geworden. Bei mir sind es eher die Objektive, die zu Buche schlagen, nicht die Gehäuse.  Von denen habe ich länger was.

Edited by EUSe
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb B. Lichter:

Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, noch einmal Geld in eine neue digitale Leica zu investieren.

Ich schon, aber wenn dann eine gebrauchte.
Je öfter ich mir die Fotos aus der Monochrom angucke umso mehr steigt der Habenwollen-Faktor 🙂

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb AndreasB:

Im Store hat man mir für das "kleine" CL-Kit mit dem 18er ganze €1200,- Inzahlungnahmepreis geboten, wenn ich eine neue Kamera kaufe.

Das würde ich nicht als Maßstab annehmen, wobei ich das selbst als Preis-Leistungsverhältnis für diese Kamera schon für okay halte, wenn ich sehe, was diese Kombi im Vergleich zu Mitbewerberprodukten kostet. Nur mal als Beispiel: Für eine X-H1 (mit Handgriff & 3 Akkus) mit 16mm F1.4, 56mm F1.2 habe ich zuletzt 2900,- Euro bezahlt und die Kamera hat immerhin einen IBIS, 3,6MP Sucher und ist abgedichtet. Was Leica für die CL und deren Objektive haben möchte, finde ich für die angebotene Leistung und Technik mehr als unanständig. Das man für Leica-Produkte mehr bezahlt und vielleicht andere Qualitäten einkauft ist klar, aber der CL sehe ich das aber nicht. Auch im Vergleich zu anderen Leica-Produkten stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht.

Davon mal abgesehen sind meine Erfahrungen mit dem Muttergeschäft in Frankfurt diesbezüglich ähnlich unerfreulich. Dort war ich ein paar mal und habe für Gebrauchtgeräte immer absurd niedrige Ankaufspreise erfahren und vollkommen überteuerte Verkaufspreise für gebrauchte Geräte, die in keinster Weise dem Zustand der angebotenen Gebrauchtware entsprachen und teilweise bei dem doppelten lagen, was man so am Markt und bei anderen Händlern ansonsten bezahlen muss. Den Laden habe ich im Kopf abgeschrieben, Abteilung unanständige Kaufleute.

Sehr gute Erfahrungen habe ich sowohl mit Meister in Hamburg als auch in München gemacht. Dort gab es immer faire Ankaufspreise, die dem Marktniveau entsprachen.

Bei meinen zwei Besuchen im neuen Store in Wetzlar waren die Leute dort ganz nett, kaufen würde ich da aber nie (im Gegensatz zum alten Store im Werk). Erstens erwarte ich bei einem Verkauf am Werk (Stichwort "Werksverkauf") einen gewissen Nachlass, weil der Hersteller ja die Marge für den Fachhandel einspart und normalerweise ein etwas größeres Entgegenkommen. Das ist hier bei einem "fremden" Zwischenhändler schon nicht gegeben. Ich bezahl doch nicht mehr als bei meinem Stammhändler, dafür, dass ich die Aussicht auf das schöne Werk habe. Und bei meinem Stammhändler (und zwei anderen Shops in D) bekomme ich meistens irgendwas zwischen 10-15%. Nee, zum Befummeln ist der Store okay, mehr aber auch nicht. Appetit holen ist erlaubt, gegessen wird dann zuhause.

vor 13 Stunden schrieb AndreasB:

Übrigens hat mich der Mitarbeiter im Store auf Grund meines Q-Interesses für den 07.03. eingeladen. Es soll dort ein Event geben, mit einer neuen Kamera. Welche, durfte er nicht sagen 😉

Dann dürfte der Termin der vor geraumer Zeit von irgendeiner asiatischen Quelle genannt wurde, wohl stimmen.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb kretsche:

Leica kann Gehäuse und Objektiv plus diverse andere Teile weiter in der Q2 verbauen

Wenn die gezeigten Bilder echt sind (wovon ich ausgehe), kann man das wohl bezweifeln. Da ist nichts austauschbar, auch wenn es ähnlich aussieht.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Tommy 72:

Ich freue mich schon auf eure Beiträge über die Q2. Und wer weiß, wenn mal dann die Q3 in den Startlöchern steht, gibt es dann eine ausgereifte Q2 zu einem günstigeren Abverkaufs-Preis.

Und die Q4 erstmal. Ich kann jetzt kaum noch schlafen, wenn ich an die Q4 denke.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Tommy 72:

Und ich wollte mein Adobe PS CS6 weiter nutzen. Und keine neuen Kosten generieren.

Wenn ich bedenke, war sich seit CS6 alles getan hat, und dann bedenke dass PS CC 2019 inkl. Lightroom etc. 12 Euro (im Monat kostet), kann ich das nicht wirklich nachvollziehen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Talker:

Warum musst Du upgraden? Kommst Du mit Deiner Kamera nicht zurecht.? Technisch schlechte Bildergebnisse?

Mit der gleichem Hintergrund könnte man Dich fragen, warum Du hier im Forum schreibst und nicht in einem Panasonic-Forum.

Wenn man eine Leica kauft bzw. das neueste Modell haben möchte, dann ist das halt so. Wer will das rational hinterfragen? 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb SchneiderPetr:

Ich würde die Q2 für den Strand u.o. Wasser/Taucheinsatzeinsatz trotz IP?? vorsorglich mehr oder weniger präparieren.
Das könnte vom Schutz/UV-Filter über Silikonhülle, EWA-Marine-Beutel bis hin zum UW-Gehäuse gehen.

Ich glaub von Tauchen war hier jetzt nicht die Rede.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...