Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kann jemand der glücklichen Tester sagen ob die max. Belichtungszeit von 30s wie bei der Q vom eingestellten ISO Wert beeinflusst wird ?

 

Die 30 Sekunden stehen mit mechanischem Verschluss bei jeder ISO zur Verfügung. Beim elektronischem Verschluss beträgt die maximale Belichtungszeit 1 Sekunde. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Habe heute die CL in Tübingen ausprobiert. 

Das Sucherbild ist sehr gut, da sah ich kaum einen Unterschied zur Q. Die Anzeigen im Sucherbild kamen mir sogar einen Tick schärfer vor ( und ich hab das bei beiden mit der Dioptrenrad auf mich eingestellt).

Autofokus ist schnell, Bedienung ist ok. 

Etwas irritierend war, dass die Blende links angezeigt wird, man zum verstellen aber am rechten Einstellrad drehen muss. 

 

Dann den M-Adapter aufgesetzt, zuerst mit einem 2,4-90. Hier war das fokus peaking nicht einfach, weil der Schärfebereich winzig ist.

Mit dem 2,8-28 war das wesentlich lockerer. 

Link to post
Share on other sites

Gegen meine X Vario würde ich dieses Modell nicht umtauschen. Gebe zu der Autofokus der X Vario ist etwas langsam aber ansonsten voll Ok.

Optisch genauso ,das Objektiv ist mehr als dürftig. Kein Zoom wie bei der X Vario.

Warum wurde die X Vario nicht gepimpt . Etwas Lichtstärkeres Zoom - Etwas Speed beim AF und die Multifunktions Einheit auf der Rückseite etwas seitlicher verlegt, und meine X Vario Mark 2 wäre geboren. Der Aufsetzsucher ist für mich Ideal da ich auch von Oben durchschauen kann. Anscheinend wird Gutes durch Mittelmäßiges ersetzt.

So wird wieder ein Modell am Kunden vorbei produziert.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich glaube das Problem liegt hier eher in deiner sehr spezifischen Sicht der Dinge.

Es gibt in der Tat Leute die die XV gut fanden dank geschätzter Eigenschaften.

Aber SIE war es die an den meisten Kunden vorbei produziert wurde. Ich würde wetten die CL wird um ein Vielfaches häufiger verkauft werden. Die XV war letztlich ein Ladenhüter.

 

Den Einwand mit dem kein Zoom hab ich hingegen gar nicht verstanden. Die CL hat gar kein Objektiv. Weder Zoom noch Festbrennweite. Du darfst selbst entscheiden was du dran Schrauber. Was soll daran schlechter sein? Im Gegenteil!

Edited by Weltraumpräsident
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

X:

Ich denke, es ging um Synergie-Effekte in der Produktion.

 

D-Lux: Massenmarkt Pana / Zukauf aus Japan.

S- Super-Nische 

 

M- alles mit einem Bajonett, Objektive kompatibel mit:

L - alles mit einem Bajonett.

 

Wenn es funktioniert, haben sie gewonnen...

Edited by Apo90
Link to post
Share on other sites

Der Verkäufer eines bekannten Leica- Geschäftes, mit dem ich darüber sprach meinte nur, er könne sich dann wohl nicht mehr vor Kundschaft retten.

Ich denke schon, daß man in Bezug auf die Baugröße, zumindest bei den Festbrennweiten noch Gestaltungsspielraum hätte, ohne das man bei der Bildqualität große Abstriche machen müßte.

Na ja, sich vor Kunden nicht retten können, ist bei Leica manchmal sehr leicht..... wenn pro Monat 3 Kameras oder sogar 5 in die Läden kämen.

Und eine stattliche Euro-Summe kommt mit ein bis 3 Objektiven auch zusammen...... wobei vielleicht die M ( analog + digital) User mit ihren vorhandenen Objektiven an einer Nebenbei-Kamera Gefallen finden könnten.

Aber Leica ist womöglich hauptsächluch auf Neukunden aus? Wer ist Zielgruppe? Käufer !! :-)))))

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Das Sucherbild ist sehr gut, da sah ich kaum einen Unterschied zur Q. 

 

 

Das finde ich merkwürdig und kann das überhaupt nicht bestätigen.

 

Bei mir waren und sind die Sucher deutlich unterschiedlich, erheblich sogar. Der LCOS-Sucher der Q sieht ganz anders aus und ist auch technisch eine total andere Lösung. Und er hat eine sichtbar höhere Auflösung.

Link to post
Share on other sites

Hmm zum Ausprobieren vielleicht?

Oder mangels Alternativen gemessen an individuellen Kriterien?

Wir können uns drauf einigen das die X-vario eine super Kamera ist die aber eigentlich für den afrikanischen Markt, war/Ist.

Oder Karibik?!

 

 

Zur X-Vario und deren excellentem Objektiv, sei das Interview mit Herrn Karbe empfohlen. Die damalige Einführung, vorab als "mini M" angekündigte Kamera, war in ihrer Umsetzung absolut keine Launch-Meisterleistung, hat aber mit den Qualitäten der Kamera null und nichts zu tun.

 

Für mich ist die "CL" eigentlich die "X-Vario" mit der Möglichkeit Objektive zu wechseln und somit den Brennweitenbereich zu erweitern. Mir waren die max. 70mm oftmals nicht ausreichend. Eine sehr gute Alternative fand ich bei MFT mit der GX80 + 35/100-er (70-200mm KB-äquiv) und das noch ausstehende 50-200mm DG-Leica f 2,8 -4,0 soll noch ergänzend hinzukommen, insofern bleibt "Leica" für mich der Bezug zur "Fotografie".

 

Zum Kommentar:

Was ich leider immer wieder feststellen muß: Kommentierungen einerseits wie .... "super" .... welche andererseits hinsichtlich ihrer Äußerungen nach dem obligatorischen "aber" allerdings zeigen bzw. belegen, welch inhaltlose, gegen null tendierende, Gedanken dahinterstehen. Leider sinken Benimm-Parameter im Netz immer mehr, leider.

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Ergänzung  CL oder X Vario:

 

Punkt Objektive: Fixes Zoom wie bei einer X Vario Minimiert die Sensor Verschmutzung ,  auch eine Kostenfrage und Gewichtsfrage . Das die Objektive zu wechseln sind bei der CL war mir nicht bekannt , ändert aber auch nichts an meiner Einstellung.

Und die Behauptung diese Kamera wurde am Kunden vorbei Produziert lasse ich nicht gelten. Ich benutze Heute noch meine Analogen Kameras und siehe da die X Vario entspricht eher einer Analogen Arbeitsweise die natürlich ein gewisses Grundwissen voraussetzt. Die Qalität der Aufnahmen entspricht auch in  Dunkler Umgebung bis Iso 1600 Top Niveau. Siehe Bild Esplanade im Bilder Teil. ( English Forum). Weiters ist Qalität der Bilder eher schon Richtung Vollformat unterwegs bis Iso 800.

Sinnvoller wäre eine mit bedacht gewählte Modellpflege, als ein ständiger Produktwechsel. Das die X Vario eingestellt wurde ist mehr wie bedauerlich.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Als die ersten Gerüchte über eine neue APS-C Leica auftauchten, habe ich mir gedacht, das wäre etwas für meine M-Objektive. Von meiner X Vario wollte ich mich allerdings in keinem Fall trennen. Als die Gerüchte dann Gestalt annahmen und die ersten Bilder auftauchten, war mir schnell klar, das ist nicht meine Kamera. Das Design gefiel mir nicht. Blitzschuh und Sucher bilden mit dem übrigen Kamerakörper leider keine Einheit. Hinzu kommt, dass ich kein Verfechter des eingebauten Suchers bin, zumal als ich mir vor einigen Wochen noch eine der letzten X(113) mit einem Visoflex gekauft habe. Tolle Kamera, tolles Objetiv, Sucher lässt sich bis 90 Grad verstellen. Den Rollei-Blick nutze ich übrigens häufig. Die X avanciert z.Z. zu meiner Lieblingskamera. Sicherlich werde ich mir die CL für einen Workshop ausleihen. Mal schauen, wie ich dann die Sache sehe.

 

Gruß

leiceria

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich verstehe nicht, wieso man die sehr guten M-Optiken, die ja eigentlich von WW (SWW) bis Normal gedacht sind, unbedingt an APSC nutzen will. An der M8 mit ihrem Crop von ca 1,3 geht es so gerade noch. An PSC machen nur KB-Optiken ab ca 100mm Brennweite Spaß, eher noch mehr Brennweite.

 

Und da fehlt der CL der IBIS.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Guest Klaus78

Gründe für M-Objektive?

 

Qualität/ Haptik der TL Objektive, Lichtstärke, Bedienung (Entfernungskala, Blende), bereits vorhanden ...sind meine spontanen Gedanken für das Verstehen.

 

Viele Grüße

 

Klaus

Link to post
Share on other sites

Doch, solange sie weder T-Bajonett haben noch SL-Objektive unterstützen.  :)

Also DAS sehe ich ganz anders. Abgesehen davon, dass beim 24-90 eine Menge an Korrektur in der Kamera passiert, wollte ich diese Riesenobjektive gar nicht an so einer kompakten Kamera wie der CL nutzen. Und die Objektive von Fuji oder Sony sind (zwar auch nicht billig) wahrhaft nicht schlecht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich verstehe nicht, wieso man die sehr guten M-Optiken, die ja eigentlich von WW (SWW) bis Normal gedacht sind, unbedingt an APSC nutzen will. An der M8 mit ihrem Crop von ca 1,3 geht es so gerade noch. An PSC machen nur KB-Optiken ab ca 100mm Brennweite Spaß, eher noch mehr Brennweite.

Und da fehlt der CL der IBIS.

Da gibt's nicht viel zu verstehen. Welche Alternative hat man denn für vorhandene M Objektive, wenn Messsucher nicht mehr geht, SL zu gross und ggf zu teuer ist.

Was nun den IBIS betrifft. Ja den hätte ich auch gerne genommen. Aber letztlich ging es früher auch, und heute immer noch, ohne.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

 

Zum Kommentar:

Was ich leider immer wieder feststellen muß: Kommentierungen einerseits wie .... "super" .... welche andererseits hinsichtlich ihrer Äußerungen nach dem obligatorischen "aber" allerdings zeigen bzw. belegen, welch inhaltlose, gegen null tendierende, Gedanken dahinterstehen. Leider sinken Benimm-Parameter im Netz immer mehr, leider.

Die Problematik mit der fehlenden Lichstärke des XV Objektivs würde hier im Forum schon bis zum Erbrechen durch exerziert. Die Tatsache das man diese Sau jetzt nicht auch noch einmal durchs Dorf treibt, zumal in einem CL Thread, als inhaltsleer zu bezeichenen ist in meinen Augen eine Frechheit.

Ich höre auch zum ersten Mal seit dem ich im Internet unterwegs bin, das eine ironische Zuspitzung gegen die Netiquette verstösst, die ja eigentlich den Umgang miteinander regelt, nicht schwerpunktmässig den Stil wie man über Dinge schreibt.

Ich kann nach dem der Vorwurf von inhaltsleeren Gedanken unter einem Zitat von mir kam, nur vermuten das mit dem Sinken der Benimm-Parameter, jemand anderer gemeint war.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich verstehe nicht, wieso man die sehr guten M-Optiken, die ja eigentlich von WW (SWW) bis Normal gedacht sind, unbedingt an APSC nutzen will. An der M8 mit ihrem Crop von ca 1,3 geht es so gerade noch. An PSC machen nur KB-Optiken ab ca 100mm Brennweite Spaß, eher noch mehr Brennweite.

 

Und da fehlt der CL der IBIS.

 

Also, so ein altes 2,8/35mm M-Objektiv aus den 60ern ist an der T durchaus für Landschaftsphotographie zu gebrauchen.

Das gilt ebenfalls für das ähnlich alte Nah-Summicron 50mm. Die APS-C-Brennweite mit dann 75mm ergibt zauberhafte Portraitbilder.

 

Und wenn Du die neuesten ASPH- oder Apo-Objektive nimmst, kriegst Du rattenscharfe Digitalbilder. Was will man mehr?

 

IBIS brauche ich selbst beim 3,4/135 oder dem R-180er Apo-Elmarit nicht. Guck mal in den internationalen Teil, die Bilderstreite im T-Faden, beispielsweise die Photos von User "Titentrue" mit 180, 280er R-Apos, ggfls. mit Extender, sind eine einzige Hommage an die T-Linie.

Link to post
Share on other sites

...

 

Zum Kommentar:

Was ich leider immer wieder feststellen muß: Kommentierungen einerseits wie .... "super" .... welche andererseits hinsichtlich ihrer Äußerungen nach dem obligatorischen "aber" allerdings zeigen bzw. belegen, welch inhaltlose, gegen null tendierende, Gedanken dahinterstehen. Leider sinken Benimm-Parameter im Netz immer mehr, leider.

Na ja, ich bringe mal einen groben Vergleich: Die M7 ist eine Super-Kamera, aber man kann keine digitalen Photos damit machen.

Und so kann man querbeet über Technik-Features argumentieren.

Die XVario war bestimmt eine Super-Kamera, aber leider hatte sie ein Dunkel-Zoom. Für mich absolut unbrauchbar.

Deshalb wurde es bei mir eine X. Die ist wirklich super. Aber leider hat sie kein Zoom-Objektiv...

Edited by Apo90
Link to post
Share on other sites

Gründe für M-Objektive?

 

Qualität/ Haptik der TL Objektive, Lichtstärke, Bedienung (Entfernungskala, Blende), bereits vorhanden ...sind meine spontanen Gedanken für das Verstehen.

 

Viele Grüße

 

Klaus

Haptik, Lichtstärke: Hast Du schon einmal mit einem 1,4/35 oder 2,8/60 TL- Objektiv gearbeitet oder worauf bezieht sich die Kritik?

Entfernungsskala- und Blenden-Anzeige: TL-Objektive sind für Autofocus gedacht, SL ebenfalls. Das gibt's nur noch bei der manuellen M.

Edited by Apo90
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...