jmschuh Posted February 17, 2021 Share #1421 Posted February 17, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb SteelyDan: Ich guck in den Leica S Thread gar nicht mehr rein, das was der Kollege Hartgraef da an Fotos zeigt führt nur zu weiterer Verzweiflung 😀 Ich brauche meinen Schlaf. 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2021 Posted February 17, 2021 Hi jmschuh, Take a look here Neue Objektive für die SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Snooopy Posted February 17, 2021 Share #1422 Posted February 17, 2021 (edited) vor 19 Minuten schrieb jmschuh: Munkeln kann man ja viel. Am Ende hilft nur selbst vergleichen. Wobei ich nach den Erfahrungen der letzten Jahre einfach mal behaupte, dass das größte Problem der meistens Hersteller die nötige Präzision in der Fertigung ist. Wenn Du bei Fujifilm fünf gleiche Objektive bestellst, bekommst Du fünf unterschiedliche und wenn Du Glück hast, eins, dass ganz gut zentriert ist. So etwas nervt. Bei Canon war das früher noch schlimmer, wie das heute ist, weiß ich nicht. Und wegen des S3-Videos: Eine Kamera, mit einem so großen Sensor und nur einem zentralen Kreuz-Sensor würde ich heute auch nicht haben wollen. Da würde ich gerne mal einen Vergleich zur neuen GFX100S sehen, für ein Bruchteil des Geldes. Kaufen würde ich beides nicht. Die Chance, dass damit irgendetwas dass *ich* produziere wirklich besser wird, tendiert gegen Null bei hohem Ausrüstungsgewicht und leeren Taschen. Ach nee. Ja, so ist es am besten sich selber ein Bild machen... das mit den Objektiven ist richtig. Die Serienstreung von Objektiven und Kameras ist enorm bei manchen Herstellern... ich hatte letzten Monat vier Fuji Bodys daheim und jeder Body hatte ein anderes Problem. Dafür habe ich mehr Glück bei den Fuji Objektiven gehabt, da waren nur wenige die nicht auf unendlich fokussieren konnten ansonsten ohne Probleme... mit der Leica Q /Q2 habe ich auch genug Ärger gehabt.... bis jetzt war jede Q bei Leica zur Nachbesserung jedes Mal musste das Objektiv neu justiert werden bzw. wurde nach mehreren Versuchen die ganze Kamera getauscht, dazu gab's auch einen Ausfall der Hauptplatine vier Wochen nach den Kauf. Positiv überrascht hat mich die S5 mit den Kit alles funktioniert bis jetzt, das Objektiv ist richtig zentriert, scharf... eigentlich unglaublich... bin auf das neue Panasonic 70-300mm gespannt... Edited February 17, 2021 by Snooopy Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 17, 2021 Share #1423 Posted February 17, 2021 vor 3 Minuten schrieb Snooopy: mit der Leica Q /Q2 habe ich auch genug Ärger gehabt.... bis jetzt war jede Q bei Leica zur Nachbesserung jedes Mal musste das Objektiv neu justiert werden Was war da genau? Dezentriert oder andere Probleme? Dass mit den Fujis deckt sich mit meiner Erfahrung. Bis 2015 überhaupt kein Problem, danach nur noch Ärger. Und die Produktpolitik der letzten 2 Jahre finde ich auch ein wenig merkwürdig. Gute Ideen, aber vielfach nicht zu Ende gedacht und alte Probleme nicht gelöst. Immer nur neu, neu, neu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 17, 2021 Share #1424 Posted February 17, 2021 Gerade eben schrieb jmschuh: Was war da genau? Dezentriert oder andere Probleme? Bei jeder Q war das Objektiv dezentriert und dazu kam noch der MF Ring war nicht richtig justiert... d.h. die gravierte Skala hat nicht mit der wirklichen Entfernung gestimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 17, 2021 Share #1425 Posted February 17, 2021 vor 3 Stunden schrieb Snooopy: Bei jeder Q war das Objektiv dezentriert und dazu kam noch der MF Ring war nicht richtig justiert... d.h. die gravierte Skala hat nicht mit der wirklichen Entfernung gestimmt. Danke. Das mit der Skala habe ich nie überprüft, ich habe die noch nie benutzt/gebraucht. Mit den Dezentrierungen hatte ich bisher bei meinen eigenen Q-Kameras Gott sei Dank kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted February 18, 2021 Share #1426 Posted February 18, 2021 (edited) Das 28mm Apo Summicron SL ist da. Wie erwartet sehr teuer, aber endlich da. Und Jono bereitet auch einen Bericht vor. https://www.dpreview.com/news/7891145168/leica-introduces-apo-summicron-sl-28mm-f2-l-mount-lens https://en.leica-camera.com/Photography/Leica-SL/SL-Lenses/Prime-Lenses/APO-Summicron-SL-28 Endlich ein perfektes 28er (neben dem Otus 28mm, das aber nur manuell ist). Zeit das alte Contax “Hollywood 28” zu ersetzen. Die Frage ist, ob jetzt auch noch ein 2.8/28-70 Zoom folgt?! Edited February 18, 2021 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted February 18, 2021 Share #1427 Posted February 18, 2021 Advertisement (gone after registration) On 2/17/2021 at 2:41 PM, Apo-Elmarit said: Was digitale Gehäuse betrifft: auf jeden Fall. Allerdings: Die M-Objektive, beispielsweise 1,4/35 ASPH, Apos 75,90,135, funktionieren auch an der neuesten SL2 tadellos. Und die drei Tele sind kinderleicht manuell zu fokussieren, da vermisse ich keinen AF. Wer also heute Leica-Linsen kaufen will und "Angst" hat, daß die in 10 Jahren nicht mehr funzen, der greife zur M-Palette. Über die Qualität brauchen wir nicht zu streiten, die werden auch 100MPx noch spielend packen (gilt ebenso für die R-Apos).(Daß Du als erklärter AF-Freak nicht mit MF arbeiten willst, ist eine andere Geschichte.) Die Objektive sind so teuer, die werden sicher noch sehr lange reparierbar sein. Die Reparatur wird allerdings teurer sein als so manches neue Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
AJD Posted February 19, 2021 Share #1428 Posted February 19, 2021 Am 17.2.2021 um 15:10 schrieb panoreserve: Fakt ist, dass die Apo-Summicrone ein in der Branche unerreichtes Auflösungsvermögen aufweisen. Zu den (hinlänglich bekannten) Details verweise ich jetzt nur auf die einschlägigen Erläuterungen von Karbe. Und natürlich kann man, spätestens bei der 100/200%-Ansicht, Großvergrößerungen und stärkerem Croppen, diese Auflösungsreserven erkennen. Fakt ist ferner, dass ich von den Mitbewerbern kein Produkt kenne, das mit der Materialgüte einer SL1/2 und den SL-Objektiven auf Augenhöhe wäre. Auch die A1 -trotz ihrer atemberaubenden Rechenleistung- hat mich im Blick auf ihre "Anfassqualität" enttäuscht (siehe zB den Batteriefachdeckel!). Das wird, da bin ich relativ sicher, bei den kommenden "Profi"-Gehäusen von Canon und Nikon gewiss anders werden, diese werden mindestens so robust wie eine SL geraten.. - WO Leica seine Produkte bzw. Produktteile herstellen lässt und ob sie in D "nur" designed und zusammengebaut werden, ist mir ziemlich egal, solange die Qualität so ist, wie sie ist. Tja, also das Sigma 1,4 85 DN DG hat nun bei Color Foto sagenhafte 128,5 Punkte erreicht (Apo Summicron 35 113,5 Punkte) und bei DXO ist das Objektiv mit 53 Punkten Referenz. Es ist mit 630 gr. noch leichter als das Apo Summicron und das mit einer Blendenstufe mehr. Ich zwar kein Freund der Tests, zumal auf Farben und Bokeh nicht eingegangen wird, aber irgendwie bekomme ich dann doch Zweifel, ob Leica immer das Maß der Dinge ist. Übrigens ist Sigma von der Unternehmensgröße eher mit Leica vergleichbar, als mit den Branchenrisen Sony/Nikon/Canon. Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted February 19, 2021 Share #1429 Posted February 19, 2021 vor 7 Minuten schrieb AJD: Tja, also das Sigma 1,4 85 DN DG hat nun bei Color Foto sagenhafte 128,5 Punkte erreicht (Apo Summicron 35 113,5 Punkte) und bei DXO ist das Objektiv mit 53 Punkten Referenz. Es ist mit 630 gr. noch leichter als das Apo Summicron und das mit einer Blendenstufe mehr. Ich zwar kein Freund der Tests, zumal auf Farben und Bokeh nicht eingegangen wird, aber irgendwie bekomme ich dann doch Zweifel, ob Leica immer das Maß der Dinge ist. Übrigens ist Sigma von der Unternehmensgröße eher mit Leica vergleichbar, als mit den Branchenrisen Sony/Nikon/Canon. Warum vergleichst Du Sigma 1.4/ 85 mit Leica 2.0/ 35? Oder habe ich was missverstanden? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted February 19, 2021 Share #1430 Posted February 19, 2021 vor 2 Stunden schrieb AJD: Tja, also das Sigma 1,4 85 DN DG hat nun bei Color Foto sagenhafte 128,5 Punkte erreicht (Apo Summicron 35 113,5 Punkte) und bei DXO ist das Objektiv mit 53 Punkten Referenz. Es ist mit 630 gr. noch leichter als das Apo Summicron und das mit einer Blendenstufe mehr. Ich zwar kein Freund der Tests, zumal auf Farben und Bokeh nicht eingegangen wird, aber irgendwie bekomme ich dann doch Zweifel, ob Leica immer das Maß der Dinge ist. Übrigens ist Sigma von der Unternehmensgröße eher mit Leica vergleichbar, als mit den Branchenrisen Sony/Nikon/Canon. Besser/schlechter ist nur zu beantworten, wenn der jeweilige Verwendungszweck dazu genannt wird. Das gilt nicht nur für Fotogeräte sondern auch für alles andere. Wenn es darum geht, Testtafeln optimal abzubilden, sind womöglich andere Objektive als die jeweiligen Leica-Angebote überlegen. Im wahren Leben kommen sehr viele Andere Aspekte dazu, nicht zuletzt auch Liebhaberei, das wissen wir. Trotzdem lassen sich viele immer wieder von derartigen Veröffentlichungen irritieren. Wenn Du den Testsieger haben möchtest, kauf das Sigma. Das ist ganz sicher ein sehr brauchbares Objektiv, dass dank L-Mount Allianz sogar an der Leica genutzt werden kann. Schwierig wird es, wenn in drei Monaten ein Nikon Objektiv die Krone übernimmt. Dann steht ein Systemwechsel an. Abgesehen davon wissen wir auch alle, dass die Auflösung von soundsoviel Linienpaaren bei den allerwenigsten Bildern wirklich von Bedeutung ist, jedenfalls bei dem heute allgemein erreichten Niveau. Dass diesem Kriterium trotzdem eine so große Aufmerksamkeit geschenkt wird liegt ganz sicher daran, dass man es so schön messen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 19, 2021 Share #1431 Posted February 19, 2021 vor 3 Stunden schrieb AJD: Tja, also das Sigma 1,4 85 DN DG hat nun bei Color Foto sagenhafte 128,5 Punkte erreicht Da hiess es aber doch, dass dieses Objektiv softwareseitig auskorrigiert wäre, was dann ja scheinbar klappt. Ich hab das Sigma 85/1.4 für meine Nikons und ja, das ist ein wirklich geniales Objektiv. Bei Gelegenheit vergleiche ich das mal mit dem 75er Apo. Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted February 19, 2021 Share #1432 Posted February 19, 2021 vor 3 Stunden schrieb SteelyDan: Da hiess es aber doch, dass dieses Objektiv softwareseitig auskorrigiert wäre, was dann ja scheinbar klappt. Ich hab das Sigma 85/1.4 für meine Nikons und ja, das ist ein wirklich geniales Objektiv. Bei Gelegenheit vergleiche ich das mal mit dem 75er Apo. danke, dieser Vergleich wäre sehr interessant (auch mit dem 90SL); habe seit den frühen Stunden das 90er, heute wäre aber dieses Sigma schon eine sehr große Versuchung Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted February 19, 2021 Share #1433 Posted February 19, 2021 vor 3 Stunden schrieb SteelyDan: Da hiess es aber doch, dass dieses Objektiv softwareseitig auskorrigiert wäre, was dann ja scheinbar klappt. Ich hab das Sigma 85/1.4 für meine Nikons und ja, das ist ein wirklich geniales Objektiv. Bei Gelegenheit vergleiche ich das mal mit dem 75er Apo. an welchen Nikons wie denn das Sigma DG DN? An einer Z mit einem Adapter auf Sony? Kann es gerade nicht nachvollziehen, sorry.... 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted February 19, 2021 Share #1434 Posted February 19, 2021 vor 1 Minute schrieb MediaFotografie: an welchen Nikons wie denn das Sigma DG DN? Das ist nicht das DG DN sondern die Version für DSLR. Die ist ja laut Sigma optisch auskorrigiert. Wird bei mir bevorzugt an der D850 verwendet, liefert an der D4 aber auch 😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted February 20, 2021 Share #1435 Posted February 20, 2021 (edited) Hier der Bericht von Jono: https://www.slack.co.uk/28-summicron-sl.html Die Bilder sind besser/groesser als im Forum. Irgendwie bedauerlich, dass man vom Forum immer nur sagen kann “Auflösung ist schwach”. Edited February 20, 2021 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted February 20, 2021 Share #1436 Posted February 20, 2021 (edited) 21 hours ago, AJD said: Tja, also das Sigma 1,4 85 DN DG hat nun bei Color Foto sagenhafte 128,5 Punkte erreicht (Apo Summicron 35 113,5 Punkte) und bei DXO ist das Objektiv mit 53 Punkten Referenz. Es ist mit 630 gr. noch leichter als das Apo Summicron und das mit einer Blendenstufe mehr. Ich zwar kein Freund der Tests, zumal auf Farben und Bokeh nicht eingegangen wird, aber irgendwie bekomme ich dann doch Zweifel, ob Leica immer das Maß der Dinge ist. Übrigens ist Sigma von der Unternehmensgröße eher mit Leica vergleichbar, als mit den Branchenrisen Sony/Nikon/Canon. Irgendwie sind für mich die Zeiten lange vorbei wo die Zahlen bei ColorFoto noch eine Bedeutung hatten. Diese Tests sind nur noch uninteressant. Leica ist sicher nicht das Mass aller Dinge (nur eine Werbebehauptung, und wer glaubt schon der Werbung). Aber meine Erfahrungen mit Leica SL sind gut. Daher werde ich wohl immer mal wieder ein Leica Objektiv bevorzugen. Aber im Moment ist Ebbe in der Kasse. Alle bevorzugen leicht, aber ist das nicht eigentlich schon ein Vorurteil ? Ich selbst bin groß und schwer, warum sollte da mein Werkzeug anders sein ? Edited February 20, 2021 by caissa 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 20, 2021 Share #1437 Posted February 20, 2021 (edited) vor 28 Minuten schrieb caissa: Hier der Bericht von Jono: https://www.slack.co.uk/28-summicron-sl.html Die Bilder sind besser/groesser als im Forum. Irgendwie bedauerlich, dass man vom Forum immer nur sagen kann “Auflösung ist schwach”. Ein Paradebeispiel, wie man mit einer extrem teuren und sicher guten Optik, teilweise "extrem" schlechte Bilder hinbekommt. Es geht nicht um die technische Seite, sondern die Art, die meisten Instagram interessierte Kids bekommen interessantere Urlaubsbilder mit ihren Handys hin... Edited February 20, 2021 by Snooopy Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted February 20, 2021 Share #1438 Posted February 20, 2021 (edited) 8 minutes ago, Snooopy said: Ein Paradebeispiel, wie man mit einer extrem teuren und sicher guten Optik extrem schlechte Bilder hinbekommt. Es geht nicht um die technische Seite sondern die Art die meisten Instagram interessierte Kids bekommen interessantere Urlaubsbilder mit ihren Handys hin... Na ein harter Tag, heute ? Jono hat natürlich ein Corona Problem wie alle. Und 28mm ist sowieso kein Reisser. Ich finde die Bilder trotzdem nicht schlecht. Aber es fehlen natürlich alle Arten von Portrait oder Gruppenbildern. Daher finde ich den Kommentar einfach unfair (für Jono). Man könnte beinahe sagen, dass jetzt der dümmste Moment war ein 28mm zu bringen. Leica hat solange gewartet, bis sie endlich einen ungeeigneten Moment gefunden haben ... 😷🥳😎🤔 Edited February 20, 2021 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 20, 2021 Share #1439 Posted February 20, 2021 (edited) vor 10 Minuten schrieb caissa: Na ein harter Tag, heute ? Jono hat natürlich ein Corona Problem wie alle. Und 28mm ist sowieso kein Reisser. Ich finde die Bilder trotzdem nicht schlecht. Aber es fehlen natürlich alle Arten von Portrait oder Gruppenbildern. Daher finde ich den Kommentar einfach unfair (für Jono). Genau, Corona ist dran schuld... man muss halt etwas früher aufstehen um ein gutes Licht zu bekommen... genauso kann man am Strand mit den Wasser, Sand, Steine usw.. sehr gut spielen... das ist ein 28mm Objektiv, da kann man interessante Perspektiven erzeugen... Corona hat damit nichts zutun.... so sieht es aus wenn jemand einfach sein Programm abspult.... Edited February 20, 2021 by Snooopy Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted February 20, 2021 Share #1440 Posted February 20, 2021 Ja, genau, ein harter Tag in harten Zeiten. Wieso sollte man da auf Vernunft setzen ? Besser gleich knüppelhart drauf ... die Gelegenheit könnte sonst ungenutzt vorbeigehen. Danke habe mal wieder genug von Foren und däml..... Kommentaren. Bin dann in ein paar Tagen wieder zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now