Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

2 hours ago, jmschuh said:

Meinst Du so, wie bei den Panaleicas, die natürlich auch jedes Update bekommen, dass Panasonic für die originale raushaut? 😂

Gähn, ganz andere Schublade. Ganz andere Kostenstelle und ganz anderer Life-Cycle.   Eine SL2 oder SL werde ich aber möglicherweise noch in 10 Jehren nutzen. Die Objektive ganz sicher. Und Leica weiss das auch.  Was kostet ein Update im Vergleich zu den Gesamtkosten eines Kamerasystems...

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

On 8/8/2020 at 10:55 AM, BlackDoc said:

Ich hätte ja auch gerne eine >90mm  Leica L Mount Lösung  als FB gehabt- allein- selbst die Roadmap hat es NIE hergegeben ( das Tele Elmar 135  M Mount ist allerdings auch ne Alternative). Das Sigma besticht schon auf durch f1.8 und auch Bokeh und Schärfe. Und als "relativ" (Leica Sicht) kostengünstiges Glas ist es mindestens eine Idee wert. Hingegen sehe ich dies NICHT im UWW (L Mount 21/24(28mm) , da erwarte (will) ich eine Stufe der Qualität    weit über "Consumer" Linsen.  Deswegen warte ich einfach. Zumal ich mit dem 16-35 und dem M Summilux 28mm sowieso nicht so schlecht aufgestellt bin.

Zum 90mm 2.0 : Das ist schon eine bestechend gute Optik.

 

Ich mag 135mm auch besonders. Ich benutze aber immer noch ein altes Objektiv (sogar knapp älter als ich). Das Elmar 4/135mm (von ca. 1961, kein tele, kein M im Namen, silbern, sogar mit Stativsockel, sogar mit zwei Durchmessern, https://www.flickr.com/photos/jfordbt1/49838879528/in/pool-1145814@N20/ ) . Schon fast Apo und erstaunlich gut. Sieht natürlich recht exotisch aus an der SL/2 Kamera. Und natürlich fehlt der AF, aber manuell fokussieren geht sehr gut. Es ist leicht, wenn es also Techart für L-Mount gäbe, dann könnte man das versuchen.

 

Edited by caissa
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb caissa:

Gähn, ganz andere Schublade. Ganz andere Kostenstelle und ganz anderer Life-Cycle.

Ich hatte zuletzt, bei M oder CL nicht den Eindruck, der Life-Cycle wäre anders.

vor 4 Stunden schrieb caissa:

Eine SL2 oder SL werde ich aber möglicherweise noch in 10 Jehren nutzen. Die Objektive ganz sicher. Und Leica weiss das auch.

Na hoffentlich kollidiert das nicht mit Leicas Aussage 10 Jahre Service für ein Produkt liefern zu wollen. Vielleicht auch manchmal gar nicht zu können, weil man von Zulieferern abhängig ist. Bei einer Q hatte ich hier irgendwo gelesen, dass eine Kamera nach einem Schaden nicht repariert werden konnte und komplett ausgetauscht wurde.

Und Leica ist mit 10 Jahren schon weit vorne. Andere Hersteller, die auch nicht gerade preiswerte Produkte liefern, liegen nur bei 5 Jahren. Fujifilm übrigens auch.

Davon ab, sind SL2 und Panasonic S1R offensichtlich nicht technisch identisch.

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Apo-Elmarit:

Aber guck bitte vorher durch den Sucher, ob Du das Focus-Sensibelchen wirklich magst.

Wird sicher nicht gehen, Leicastores gibt es hier weit und breit nicht, und ich habe kein Auto. Wenn es an der M9 rumzickt kann ich es sicher an der SL oder CL verwenden. Aber noch habe ich das Geld nicht zusammen ;) .

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Sigma bietet jetzt das 100-400 in L-mount an. Es sieht ganz gut aus (scharf). Die Frage ist, ob man zugreifen soll oder eher auf das 150-600 warten soll ? Es ist Contemporary, daher etwas billiger und ziemlich leicht für diese Brennweiten. Ist es ein Ersatz für das SL 90-280 ? Für mich eher nein, das SL Objektiv ist doch noch etwas besser ....    der Preisunterschied ist aber dramatisch ! Und es gibt einen Converter dazu, der aber nochmals die Qualität reduziert.

 

Im Vergleich auch für E-mount (ein ziemlich wuschliger Vergleich).  ;-)

 

Edited by caissa
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

SL2              835 gr

Akku              85 gr

2 SD Karten  34 gr

=                  954 gr

S1R =        1.018 gr incl. Akku und SD Karte plus XQD Karte

= die S1R wiegt betriebsbereit großzügig gerundet 7% mehr !!😉

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

Am 7.9.2020 um 12:52 schrieb achim:

SL2              835 gr

Akku              85 gr

2 SD Karten  34 gr

=                  954 gr

S1R =        1.018 gr incl. Akku und SD Karte plus XQD Karte

= die S1R wiegt betriebsbereit großzügig gerundet 7% mehr !!😉

Wen 64gr Gewichtunterschied stören oder umbringen, der hat ganz andere Probleme. 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Ich denke auch, das die größte Gewichtsersparnis bei vielen Forenten (inkl. meiner einer) im Bereich Bauch und Hüften erfolgen kann.
Sieht man auch gerne bei Rennrädern bei denen jedes Teil durch Carbon ersetzt wurde aber der Fahrer eindeutig eine Diät machen sollte.…

  • Like 6
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb SteelyDan:

Von Siegen bis Wetzlar müsste sogar noch ein Zug fahren 😀

Das ist richtig, aber der Leitz-Park ist ja nicht mitten in Wetzlar. Mit dem notwendigen Bus wird das dann schon eine Halbtagesreise. In der Woche nach Feierabend nicht zu schaffen. Und zur Zeit setze ich mich eh nicht so gerne in Züge und Busse.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb ralf3:

Das ist richtig, aber der Leitz-Park ist ja nicht mitten in Wetzlar. Mit dem notwendigen Bus wird das dann schon eine Halbtagesreise. In der Woche nach Feierabend nicht zu schaffen. Und zur Zeit setze ich mich eh nicht so gerne in Züge und Busse.

Freitag Hinfahrt?

Samstag Rückfahrt?

Jochen

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb spassig123:

Freitag Hinfahrt?

Samstag Rückfahrt?

Jochen

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich weiß, dass es alles machbar ist, aber doch sehr umständlich. Trotzdem freut es mich natürlich, dass ihr euch so um mich sorgt.

Aber zur Zeit ist das Opjektiv nur ein Wunsch, das nötige Kleingeld fehlt mir noch. Deshalb werde ich mir erst dann Gedanken darüber machen, wie und ob überhaupt ich so ein Objektiv im Vorfeld befingern kann, wenn ich das nötige Geld habe, es dann auch zu kaufen.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ein neues Macro mit klassischer Brennweite (105mm) von Sigma. Seltsam dass es nie in Roadmaps aufgetaucht ist. Auch für Porträt statt 85mm .

Auch deutsch, falls gewünscht.

https://m.youtube.com/watch?v=sOq8RCvgD84

Und hier besonders ausführlich (aber an Sony).

https://m.youtube.com/watch?v=JBkiWHM-B2g

 

Edited by caissa
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...