Jump to content

NEU: Leica Q - Vollformat-Kompaktkamera mit Leica M Genen


Leica Q - Deine Meinung  

329 members have voted

  1. 1. Ist die Leica Q für Dich interessant?

    • Will ich, wo kann ich vorbestellen?
      40
    • Bin interessiert, warte aber mal Tests ab
      61
    • Interessant, aber bitte mit 35mm oder 50mm Objektiv statt 28mm
      50
    • Bitte eine Leica Q mit Wechselobjektiven
      114
    • Gute Ergänzung zu meiner Leica M
      33
    • Interessant, ist mir aber deutlich zu teuer
      63
    • Nichts für mich...
      46


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@holgerf

Du hast die Kamera schon in der Praxis testen können. Habe ich es richtig verstanden: Im EVF kann man auch Bildfeldbegrenzungsrahmen (elektr.) aktivieren, nicht nur auf dem Display, ist das richtig? (28mm + Crop)  Evtl. noch zzgl. Informationen, die sich im EVF einblenden lassen?

 

Wäre lieb, wenn Du diesbzgl. kurze etwas berichten könntest. Vielen Dank im Voraus!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 275
  • Created
  • Last Reply

 

Ungelöst daher die Situation, in der ich sauber komponiere (z. b. Stativ) und den Schärfepunkt wählen möchte und ich unbedingt manuell fokussieren will. Zugegeben, eine seltene Kombination.

...und vielleicht die Q sowieso die falsche Kamera für dieses sehr spezielle Einsatzgebiet. Ist ein bisschen so wie der Wunsch nach Dachgepäckträger und Anhängerkupplung für den Roadster.

 

:)

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

da Speicherkarten groß und externe Festplatten auch, ist es mir intwischen sowas von Wumpe, ob die Ksmrea nur raw oder raw und jüg speichert. Entscheidender bei drr Q wäre für mich die optische Qualität des Objektivs, die Verarbeitungsqualität der Kamera und die ausgereiftheit des Produkts - ich habe überhaupt keine Lust Betatester zu sein. Vom Konzept her, für mich, ust das Teil ein Volltreffer.

Link to post
Share on other sites

Ich bleibe bei meiner Aussage. Die Vergrösserung ist ja nur erforderlich und hilfreich beim manuellen Fokussieren; deshalb ist sie auch nur beim MF aktivierter. Das Wählen des Schärfenpunkts über den Touchscreen fokussiert auch gleich ist nur im AF-Betrieb möglich.

 

Ungelöst daher die Situation, in der ich sauber komponiere (z. b. Stativ) und den Schärfepunkt wählen möchte und ich unbedingt manuell fokussieren will. Zugegeben, eine seltene Kombination.

 

Best

Holger

Also mal aus der praktischer Seite betrachtet.

Es handelt sich um eine Kamera mit:

1) Fest eingebauten Objektiv

2) Einem sehr schnellen und guten Autofokus (1 oder 47 Punkte)

3) Einem Touchfocus über das Display

Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du jetzt noch ein verschiebbare Lupe brauchst. Bei der M240 würde diese sehr viel Sinn machen.

Bei der Q überhaupt nicht. Selbst beim Fotografieren am Stativ und im Makro ist die Scharfstellung über Touch am Display wesentlich effektiv

als die Lupe zu verschieben und manuell scharfzustellen. 

Wie gesagt, bei der M(240) ja, bei der Q überflüssig.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das hört sich aus meiner Sicht einleuchtend an, ich glaube auch dass Herr Kaltner neue Wege geht, der erste Wurf ist vielversprechend

Herr Kaltner wird mit der Entwicklung dieser Kamera nicht viel zu tun gehabt haben; es sei denn das ginge bei Leica in wenigen Wochen mit neuen Modellen. 

Da darf man dann auf das Neue von Herrn Kaltner neugierig sein. 

Link to post
Share on other sites

Hi!

Die Q ist wirklich sehr schön.

Ein grosser + Punkt ist das wirklich extrem gut aufgeräumte Design.

Die technischen Daten (Sensor, Verschluss, Sucher, Autofokus) scheinen zu überzeugen.

Objektiv bestimmt top. Auch die Wahl der Brennweite für mein Gusto gut überlegt.

Eine Kleinigkeit, für mich aber schön, die Blende stellt man ein da wo sie hingehört, am Objektiv.

Wenn sie wirklich geräuschlos arbeitet könnte ich mir sie als Ergänzung für meine Ms gut vorstellen, auch wenn ich ein eingefleischter Messucher Fan bin.

Um unauffällig zu fotografieren (Auto,-+Touchfokus+leise) könnte ein klappbares Display hilfreich sein.

Hebt man diese Beauty ans Auge ist mit "unauffällig" sicher vorbei.

Geht mir mit den Ms auch so, da können sie noch so schwarz sein.

Der Preis ist Leica like, ginge aber bei dieser klasse Kamera+Objektiv für mich i.O.

Wie schon woanders erwähnt, hoffe ich jetzt auf ein wirklich brauchbaren EVF für dei M. Die Technik hat Leica offensichtlich.

Grüsse

Link to post
Share on other sites

Wer durch den Sucher manuell fokussieren möchte braucht die verschiebbare Lupe. Mir ist nicht klar weshalb man das nicht implementiert hat. Jetzt hier den Wunsch danach als unsinnig hinzustellen halte ich für sehr gewagt.

Ich möchte es sehen, wie Du mit dem Auge am Sucher, die Lupe verschiebst. ;)

Das ist Fummelei und kein Komfort.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded

Ich möchte es sehen, wie Du mit dem Auge am Sucher, die Lupe verschiebst. ;)

Das ist Fummelei und kein Komfort.

Nimm eine Olympus OMD E-M1 und probiere es einfach mal aus. Ist einfach und genial. Bei der X-E1 wird es ähnlich funktionieren.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte es sehen, wie Du mit dem Auge am Sucher, die Lupe verschiebst. ;)

Das ist Fummelei und kein Komfort.

Das geht wirklich ganz einfach und sicher auf bei der neuen Q. Leica schreibt: "So können Sie beispielsweise den Autofokus-Bereich über die Tastensteuerung oder per Fingertippen auf den Touchscreen festlegen." Nicht alles, was sie M nicht hat ist schlecht. ;-) Bei Sony funktioniert das auch recht gut.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded

Die Verschiebung des AF Messfelds ist eine tolle Sache, aber man muss natürlich auch die Kirche im Dorf lassen. Ich verwende jetzt seit etwa zwei Wochen das neue 28er Summilux an der M ausschließlich mit dem Messsucher und mir ist noch kein Bild verloren gegangen, weil die Schärfe nicht da lag wo ich sie haben wollte.

Link to post
Share on other sites

Die Verschiebung des AF Messfelds ist eine tolle Sache, aber man muss natürlich auch die Kirche im Dorf lassen. Ich verwende jetzt seit etwa zwei Wochen das neue 28er Summilux an der M ausschließlich mit dem Messsucher und mir ist noch kein Bild verloren gegangen, weil die Schärfe nicht da lag wo ich sie haben wollte.

Wenn man immer genügend Zeit zum Scharfstellen hat, ist das richtig. Aber bei sich schnell bewegenden Motiven im Nahbereich und noch etwas Gestaltung einfließen sollte, hat das schon was. Bei Offenblende ist da manuell nicht viel zu holen.

Link to post
Share on other sites

Leider wieder nicht verschiebbar. Ich hoffe auf Weiterentwicklung und FW-Update – an mangelnder Prozessorleistung kann es jetzt wohl nicht mehr scheitern. 

 

Best Holger

Da wäre ich eher aus Erfahrung skeptisch.

Bei 4000€ sollte es von Anfang an persönlich passen.

Wenn nicht: abwarten oder akzeptieren wie es ist!

Link to post
Share on other sites

Ich mach das mit meiner Fuji X-E1 sehr häufig. Fokusfeld verschieben und Lupe zuschalten. Sehr komfortabel. Weiß nicht wo da das Problem sein soll. Hast Du mit so einer Lösung überhaupt schonmal gearbeitet?

Ich habe damit überhaupt kein Problem :)

Es ist nur nach Meiner Meinung für die Q, angesichts der vorhandenen Fokusiermöglichkeiten, ein Schnickschnack

Link to post
Share on other sites

Nimm eine Olympus OMD E-M1 und probiere es einfach mal aus. Ist einfach und genial. Bei der X-E1 wird es ähnlich funktionieren.

Ich behaupte nicht, dass es schlecht ist. Ich bin nur der Meinung, dass es bei der Q eher überflüssig ist.

Was wäre hier ganz konkret die Anwendung? Oder auf Neudeutsch der "Usecase".

Selbst mit mit dem 1 Punkt Messfeld kann ich doch den Messpunkt kurz anpeilen, fokussieren, Ausschnitt wählen und auslösen.

Point und shoot eben mit 28mm. Warum soll ich da mit der Lupe fummeln?

OMD oder XE1 sind doch ganz andere Kameras und hier macht es sinn.

Es ist aber nur meine Meinung. Ich behaupte sogar, dass bei der Q kaum jemand manuell fokussieren wird.

Dafür ist der AF zu gut und zu schnell.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...