Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 283
  • Created
  • Last Reply
Nicht ganz unberechtigte Frage. Zur Touchauslösung gehört aus meiner Sicht ein Klappmonitor. Zumindest würde er die Sache erleichtern.

 

Ich hab noch weitere nicht ganz unberechtigte Fragen was Konzept und Zielgruppe angeht: wie passt das angekündigte UWW Zoom zur Zielgruppe?

Denn wenn man der Bedienungsanleitung traut hat die T ja keine elektronische Wasserwaage respektive künstlichen Horizont - ob der hippe junge Smartphone Aufsteiger auch noch beginnt mit Stativ rumlaufen?

I doubt that.

Im Konzept hätte ich deshalb andere Linsen zu einem früheren Zeitpunkt erwartet.

Link to post
Share on other sites

Probleme wie Abstürze und Softwarefehler finde ich am wenigsten schlimm, weil diese sich in aller Regel durch firmware-updates heilen lassen. Für diejenigen, die sich die Kamera ganz früh gekauft haben, ist das natürlich trotzdem ärgerlich. Ich gehe aber davon aus, dass das in einem halben Jahr ausgestanden ist. Ob ich die Kamera haben möchte, weiß ich noch gar nicht, weitere sinnvolle Objektive für meine XE-1 wären die Alternative, die wahrscheinlich sinnvoller wäre. Da wird wahrscheinlich Kopf gegen Bauch kämpfen...

 

LG

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
War denn bitte schon jemand mit seiner T bei strahlendem Sonnenwetter mal draußen. Da dürfte doch auf dem Display nichts zu sehen sein......und dann touch-screen Bedienung?

Wie ist das bitte in der Praxis?

 

 

DieTpraxis dürfte der Handypraxis entsprechen, man beschattet das Gerät.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

DieTpraxis dürfte der Handypraxis entsprechen, man beschattet das Gerät.

 

D.h. Man hält die T an langem (Sichtabstand) Arm und bedeckt mit der zweiten Hand das Display und bedient dann mit der dritten Hand den Touch-Screen...... Es sei denn, man hätte das Zubehörteil Sucher!? Ohne den geht's es dann bei großer Helligkeit/ Sonne nicht!?

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
D.h. Man hält die T an langem (Sichtabstand) Arm und bedeckt mit der zweiten Hand das Display und bedient dann mit der dritten Hand den Touch-Screen...... quote]

 

Die schlechtste aller Möglichkeiten!

 

Man kann es wie früher machen und ein schwarzes Tuch wie bei einer Plattenkamera benutzen, man kann den Schatten durch seinen eigenen Körper erzeugen oder zu einem schattigen Platz gehen, auf eine Wolke oder den Sonnenuntergang warten.

 

Der Touch wird doch hoffentlich nur für Voreinstellungen und nicht für das unmittelbare Fotografieren gebraucht.

Link to post
Share on other sites

Ich hab noch weitere nicht ganz unberechtigte Fragen was Konzept und Zielgruppe angeht: wie passt das angekündigte UWW Zoom zur Zielgruppe?

Denn wenn man der Bedienungsanleitung traut hat die T ja keine elektronische Wasserwaage respektive künstlichen Horizont - ob der hippe junge Smartphone Aufsteiger auch noch beginnt mit Stativ rumlaufen?

 

der hippe junge Smartphone Aufsteiger, lädt sich eine Wasserwaagen App auf sein Handy und legt es bei Bedarf auf die T, das verbindet dann beide Welten.

Link to post
Share on other sites

Ich habe nun auch eine der ersten, habe die Firmware 1.1 aufgespielt und die Kamera funktioniert einwandfrei trotzdem sie mir keiner erklärt hat.Ich bin auch nicht der jüngste (74). Ich habe den Visoflex-Sucher , auch dieser funktioniert prima und auf dem Display sieht auch bei Sonne recht gut.Ich experementiere zur Zeit noch, habe noch nicht alles verinnerlicht aber das kommt noch. Ich finde die Kamera klasse, sie liegt sehr gut in der Hand und man siehe und staune, sie macht auch ordentliche Bilder

auch mit den M-Objektiven. Ich kann die ewigen Nörgler nicht verstehen die wahrscheinlich eine T noch nie in der Hand gehabt haben,aber die muss es ja auch geben.

Link to post
Share on other sites

D.h. Man hält die T an langem (Sichtabstand) Arm und bedeckt mit der zweiten Hand das Display und bedient dann mit der dritten Hand den Touch-Screen...... quote]

 

Die schlechtste aller Möglichkeiten!

 

Man kann es wie früher machen und ein schwarzes Tuch wie bei einer Plattenkamera benutzen, man kann den Schatten durch seinen eigenen Körper erzeugen oder zu einem schattigen Platz gehen, auf eine Wolke oder den Sonnenuntergang warten.

 

Der Touch wird doch hoffentlich nur für Voreinstellungen und nicht für das unmittelbare Fotografieren gebraucht.

 

Der lange Arm ist doch nicht das Problem, das ist ja schon die natürliche Haltung für eine solche Kamera, es sei denn, Du wärest extrem kurzsichtig. Das Problem ist die Helligkeit und ggf. Starke Sonne seitlich. Man sieht doch dann nichts auf dem Display. Dann trag doch Du Dein Motiv in den Schatten oder lauf in den Schatten, stell die Kamera ein und lauf zurück zum Motiv u d halte so ungefähr drauf.

Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt, mag ja sein. :-))

Link to post
Share on other sites

 

Der lange Arm ist doch nicht das Problem, das ist ja schon die natürliche Haltung für eine solche Kamera, es sei denn, Du wärest extrem kurzsichtig. Das Problem ist die Helligkeit und ggf. Starke Sonne seitlich. Man sieht doch dann nichts auf dem Display. Dann trag doch Du Dein Motiv in den Schatten oder lauf in den Schatten, stell die Kamera ein und lauf zurück zum Motiv u d halte so ungefähr drauf.

Hab ich mich so missverständlich ausgedrückt, mag ja sein. :-))

 

Das Problem hat ja leider jede Kamera ohne Sucher. Stören tut es da offenbar weniger ...

Aber substantielle Kritikpunkte an der T haben wir ja fast (noch) keine, da muss halt sowas herhalten :D

Link to post
Share on other sites

 

Das Problem hat ja leider jede Kamera ohne Sucher. Stören tut es da offenbar weniger ...

Aber substantielle Kritikpunkte an der T haben wir ja fast (noch) keine, da muss halt sowas herhalten :D

 

ich finde den verzicht auf einen sucher bei jeder kamera störend und kritikwürdig. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

 

ich finde den verzicht auf einen sucher bei jeder kamera störend und kritikwürdig. ;)

 

Bei der T wurde nicht auf einen Sucher verzichtet Man kann ihn eben montieren oder es sein lassen. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil.

Link to post
Share on other sites

 

Bei der T wurde nicht auf einen Sucher verzichtet Man kann ihn eben montieren oder es sein lassen. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil.

 

Ich sehe das als großen Nachteil. Für mich in dieser Preisklasse ein NO GO.

Link to post
Share on other sites

 

Aber substantielle Kritikpunkte an der T haben wir ja fast (noch) keine, da muss halt sowas herhalten :D

 

Naja eigentlich genug (Alter Sensor -> Schlechter Autofocus/ Kein Sucher/ Touchbedienung/ Verzeichnende Objektive/ Schlechte Software bei Erstauslieferung/ ... )

Link to post
Share on other sites

Nur weils bessere AFs gibt ist der der T noch nicht schlecht.

Nur weil er älter ist, ist der Sensor auch nicht schlecht

Alle anderen Systemkameras Zooms verzeichnen auch ohne Software korrektur.

Touch Bedienung ist nicht perse schlecht sondern Geschmackssache.

Bleibt irgendwie nicht mehr viel übrig :-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...