wpo Posted February 27, 2020 Share #3761 Posted February 27, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 17 Stunden schrieb UliWer: Der Voigtländersucher zum Super-Angulon erfüllt seinen Zweck. Soso, und DAS alleine reicht Dir als Mitglied in der Gemeinschaft der Ernst(en) Oskarianer? .... und garkeine Angst vor Exkommunikation?! Ich bin einigermaßen entsetzt, da tun sich ja Abgründe auf .... Naja, was soll man auch von jemandem der CONTAX-Zubehör an seine LEICA schraubt und in aller Öffentlichkeit herumzeigt, erwarten ... .............. Wobei mir einfällt wo wir gerade bei dem Thema sind: meinst Du, dass das CONTAX Stereotar C über so einen Amedeo-Adapter an meine M9 passt? Edited February 27, 2020 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2020 Posted February 27, 2020 Hi wpo, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted February 27, 2020 Share #3762 Posted February 27, 2020 (edited) vor 33 Minuten schrieb wpo: Wobei mir einfällt, wo wir gerade bei dem Thema sind: meinst Du, dass das CONTAX Stereotar C über so einen Amedeo-Adapter an meine M9 passt? Das Stereotar hat normales Außenbajonett, könnte allerdings sein, daß Du den Trennsteg kürzen mußt. Die Frage ist, ob es Dir das Wert ist? Billig ist auch das Stereotar nicht. Den Adapter könnte ich Dir zu Testzwecken ausleihen, Bedingung: Du berichtest hier darüber 😁 Optisch sicher besser als ein Stereoly; mit passendem Stereobrillenansatz kann man solche digitalen Bilder dann auch auf dem Smartphone betrachten. Edited February 27, 2020 by romanus53 Ergänzung Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 27, 2020 Share #3763 Posted February 27, 2020 (edited) vor 48 Minuten schrieb romanus53: Das Stereotar hat normales Außenbajonett, könnte allerdings sein, daß Du den Trennsteg kürzen mußt. Die Frage ist, ob es Dir das Wert ist? Billig ist auch das Stereotar nicht. Den Adapter könnte ich Dir zu Testzwecken ausleihen, Bedingung: Du berichtest hier darüber 😁 Ja, um den Preis weiß ich, ich habe es schon einmal an einer CONTAX IIa über gut 100Filme besessen. Es war dies an und für sich die beste, weil präziseste und universellste aller Stereokameras die ich besessen habe bzw. noch besitze. Aber es gab eine Zeit, da musste sie leider(!) gehen. Zwischenzeitlich gibt´s Digital und nachdem ich in den letzten Monaten mehrfach meinen RBT-Projektor wiederbelebt und die alten Stereo-Dias vorgeführt habe, bin ich versucht, mir noch einmal ein Stereotar C zuzulegen. Dies in der Absicht, mit einer digitalen Leica (als CONTAX gibt es ja nix) die Bilder zu machen und anschließend möglichst mit einem Biemer eventuell über einen (selbst zu bauenden) Knickspiegel-Vorsatz auf die Alu-Leinwand zu bringen. Eine andere Möglichkeit wäre latürnich die Ausbelichtung der 3D-Dateien auf Film und Projektion im RBT Projektor wie gehabt. Ist im Ergebnis sicher nicht das schlechteste, wäre aber umständlich. Daher brennt es mit dem Adapter (noch) nicht ... Trotzdem erst einmal meinen herzlichen Dank für Dein Angebot. Ich werde eventuell darauf zurückkommen - und selbstverständlich gerne hier darüber ausführlich berichten. Das Stereoly hätte jedoch den Vorteil, dass die Bilder schon "verkehrt" zueinander stehen. Man sollte sie also auf dem Smartphone mit Kreuzblick - also freiäugig - anschauen können. Gut, ein bisschen Augenakrobatik gehört schon dazu ... zur größeren Projektion eignen sich Bilder welche mit Strahlenteiler gemacht wurden, wegen ihrer gegenläufigen trapezförmigen Verzeichnung meist nicht so gut. Aber auch da hilft heute u.U. Weichware. Ausprobiert habe ich es noch nicht. Drüber nachgedacht schon, weil ich noch mehrere Strahlenteilervorsätze in der Schublade habe. Bastelarbeit für die Rente ... Edited February 27, 2020 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted February 27, 2020 Share #3764 Posted February 27, 2020 Da gibt's sicher digitale Möglichkeiten, sowohl über Software als auch 3D-Beamer, bin da aber nicht so drin im Thema und wäre auch OT Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 27, 2020 Share #3765 Posted February 27, 2020 viel Kaviar: https://www.holgerdaberkow.de/leica-raritäten/ 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted February 29, 2020 Share #3766 Posted February 29, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3922094'>More sharing options...
Holger1 Posted March 1, 2020 Share #3767 Posted March 1, 2020 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3922652'>More sharing options...
romanus53 Posted March 1, 2020 Share #3768 Posted March 1, 2020 Bei Spiegelkästen wird normalerweise ein Spiegel in den Strahlengang herunter geklappt, Tewe Berlin hatte sich für eine ander Lösung entschieden: der Spiegel ist im 45-Grad Winkel auf einem Schlitten montiert, wird an zwei Stangen heruntergeschoben und bei Auslösung mit Federkraft nach oben geliftet. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! untere Position zum Fokussieren der spiegel ist fast aus dem Strahlengang nach oben geliftet, man erkennt, daß sich an der 45-Grad Neigung nichts ändert. 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! untere Position zum Fokussieren der spiegel ist fast aus dem Strahlengang nach oben geliftet, man erkennt, daß sich an der 45-Grad Neigung nichts ändert. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3922806'>More sharing options...
M3Tom Posted March 2, 2020 Share #3769 Posted March 2, 2020 Sehr schön! Diese Konstuktion braucht halt viel Platz nach oben. Außerdem ist eine Geradeführung deutlich aufwendiger und anfälliger als ein Gelenk. Vielen Dank fürs Zeigen, wieder etwas gelernt! Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 2, 2020 Share #3770 Posted March 2, 2020 Immer gerne! Der Teweflex ist zwar alles andere als klein, hat aber nur ca. 50 mm Gehäusetiefe, weniger als der zeitgenössische PLOOT; mit passenden Adapterringen konnte so alles von Leitz (mir fallen nur 135 Hekor+ZOOAN und 200 Telyt ein) und andere Fremdobjektive genutzt werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 2, 2020 Share #3771 Posted March 2, 2020 vor 22 Stunden schrieb Holger1: Hübsche Kombination. Den Adapter gibt's auch in Silber - und noch "hübscher* wäre eine silberne SL2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 4, 2020 Share #3772 Posted March 4, 2020 Am 2.3.2020 um 15:28 schrieb Apo-Elmarit: Den Adapter gibt's auch in Silber - und noch "hübscher* wäre eine silberne SL2 ...dann wäre aber die Messing-Objektiv Kombi nicht so schön. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3924741'>More sharing options...
M3Tom Posted March 4, 2020 Share #3773 Posted March 4, 2020 Leider gibts den "Gefällt mir trotzdem"-Button (noch) nicht.......;-) Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 4, 2020 Share #3774 Posted March 4, 2020 Am 27.2.2020 um 13:38 schrieb wpo: Wobei mir einfällt wo wir gerade bei dem Thema sind: meinst Du, dass das CONTAX Stereotar C über so einen Amedeo-Adapter an meine M9 passt? Hallo Wolfgang, sehe Deine Frage eben erst. Es kommt darauf an, ob beim Stereotar "hinten" - also zur Kamera hin - irgendetwas breiter ist als der normale (ziemlich schmale) Tubus eines 50mm-Objektiv zur Contax. Z.B. passen die 35mm oder gar 21mm Weitwinkel alle nicht an den Adapter, weil das "Hinterteil" zu dick ist. Der Adapter verengt wegen seiner Mechanik die Öffnung des Contax-Objektivanschlusses. Wenn das beim Stereotar kein Problem ist, sollte es auch mit dem Adapter kein Problem geben. An der M9 ohne Liveview reicht der Adapter dann aus, wenn die Brennweite 50mm (bzw. das was Zeiss damals als 50mm bezeichnet hat), stimmt. Da der Adapter mit dem Entfernungsmesser der M gekuppelt ist, stimmt dann alles. Wenn es aber Abweichungen bei der Brennweite geben sollte, käme man um Liveview nicht herum. Der Hinweis von romanus, dass Stereotar-Ausrüstungen zur Contax ihren Preis haben, ist allerdings richtig. Ich beobachte die Contax-Preise schon länger, und normalerweise liegen auch gute Objektive deutlich unter dem Leica-Niveau. Ganz anders aber beim Stereotar - da kommt man nicht unter vierstelligen Beträgen dran, obwohl die nicht selten angeboten werden und die Nachfrage wohl sehr gering sein dürfte. Vielleicht sind das aber auch Schein-Preise, und die Anbieter sind in Wahrheit froh, wenn ihnen für das Geraffel irgendetwas geboten wird. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 5, 2020 Share #3775 Posted March 5, 2020 vor 22 Stunden schrieb M3Tom: Leider gibts den "Gefällt mir trotzdem"-Button (noch) nicht.......;-) Die Kombi ist auch nichts für mich...nur für Sammler. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 20, 2020 Share #3776 Posted March 20, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gegen Langeweile 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! gegen Langeweile ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3935247'>More sharing options...
romanus53 Posted April 3, 2020 Share #3777 Posted April 3, 2020 135er Elmare, teilweise nachträglich modifiziert, in jedem Fall aber intensiv genutzt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3946015'>More sharing options...
thomas_schertel Posted April 3, 2020 Share #3778 Posted April 3, 2020 1, 2, 3 u. s. w. Ich habe heute mal ein wenig herumprobiert. Da ist technisch noch einiges zum Lernen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3946119'>More sharing options...
Reini Posted April 22, 2020 Share #3779 Posted April 22, 2020 (edited) Ich konne nicht widerstehen... Sehr gepflegte IIIa mit Summar, seltenenen? original Gelbfilter 0 und Bakelitschutzkappe. Und Bereitschaftstasche. Aus erster Hand, Familienbesitz. Wurde 1938 neu gekauft. Die Kamera ist absolut in Ordnung. Das Summar ist endlich einmal eines ohne grobe Putzspuren! ☺️ Nachdem ich das Objektiv gereinigt hab und innen den Dunst entfernte (das Summar ist ja recht servicefreundlich), bin ich von der Abbildungs-Qualität wirklich sehr beeindruckt! 🥰 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 22, 2020 by Reini 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3958908'>More sharing options...
romanus53 Posted April 22, 2020 Share #3780 Posted April 22, 2020 Glückwunsch zu Deiner "Nachgiebigkeit", das Summar wird Dir noch viel Freude machen, guter Zustand vorausgesetzt. Ich greife auch immer wieder gerne zu dieser Linse, die meist noch etwas unterbewertet wird; jedenfalls ist das Korrekturpotential eines Doppel-Gauss-Typ höher als beim Sonnar. Beide haben eben unterschiedliche Abbildungscharaktere. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now