TeleElmar135mm Posted November 30, 2023 Share #81 Posted November 30, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb IndianaJones: (...) Leica-Kameras sind Liebhaberkameras. Wenn man unbedingt diese Marke bevorzugt und haben möchte, spielt vermutlich auch der Preis nicht so die Hemmschwelle. Wenn man die Kamera dann behalten möchte und nicht an einen späteren Verkauf denkt, sowieso nicht. (...) ... nicht nur Liebhaberei, sondern auch Handwerkszeug. Auch wenn die digitalen nicht mehr dem "Enkel-Trick" unterliegen (diese Kamera wird auch Ihr Enkel noch benutzen) sind sie nach wie vor im übertragnen Sinn "der Hammer, mit dem ich den Nagel in die Wand hauen möchte", da ich mit ihm treffe. Das war bei einigem "Fremdgehen" zu Anfang der digitalen Aura nicht der Fall ... Zu "Panasonic bankrott?" Welche der großen Elektronik-Riesen ist das nicht. Die Frage ist nur (wie bei den Nationalstaaten) wer kann am längsten durchhalten ... bzw. wer darf bei den mittlerweile "perversen" Marktgesetzen, denen wir alle unterliegen und bei dem selbst Gewinne durchaus u.U. nicht gern gesehen werden, am längsten durchhalten ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2023 Posted November 30, 2023 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Preisverfall bei Leica SL Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted November 30, 2023 Share #82 Posted November 30, 2023 (edited) vor 40 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... nicht nur Liebhaberei, sondern auch Handwerkszeug. Auch wenn die digitalen nicht mehr dem "Enkel-Trick" unterliegen (diese Kamera wird auch Ihr Enkel noch benutzen) sind sie nach wie vor im übertragnen Sinn "der Hammer, mit dem ich den Nagel in die Wand hauen möchte", da ich mit ihm treffe. Das war bei einigem "Fremdgehen" zu Anfang der digitalen Aura nicht der Fall ... Zu "Panasonic bankrott?" Welche der großen Elektronik-Riesen ist das nicht. Die Frage ist nur (wie bei den Nationalstaaten) wer kann am längsten durchhalten ... bzw. wer darf bei den mittlerweile "perversen" Marktgesetzen, denen wir alle unterliegen und bei dem selbst Gewinne durchaus u.U. nicht gern gesehen werden, am längsten durchhalten ... Zumal man den Geschäftsbereich bei diesen Konzernen nicht auf die hergestellten Hobbykameras reduzieren sollte. London wird z.B. von CANON Systemen überwacht. Von militärischen Anwendungen ganz abgesehen. Auch Panasonic dürfte sich aus seinen Sparten heraus auf solchen Geschäftsfeldern bewegen. Edited November 30, 2023 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
mr35mm Posted November 30, 2023 Share #83 Posted November 30, 2023 Sowohl das M als auch das Q Segment sind einzigartige Produkte, das SL Segment (für mich jedenfalls) nicht. Hier muss Leica mit den Mittbewerbern technisch und innovativ mithalten und ich denke das eben können die nicht. Jetzt nachdem die SL3 in kürze vorgestellt werden soll (denke 03/24) wird die SL2 abverkauft. Das ist eine 4 Jahre alte elektronische Kamera, im Digitalzeitalter eine Ewigkeit. Die SL Objektive sind gross, schwer, teuer und es gibt billigere Alternativen im L-Lager. Da helfen die Ausreden wie Olaf Wolf immer sagt, ''97% Leistung können alle, man bezahlt mehr für die verbleibenden 3%'' auch nicht. Mich würde es nicht wundern wenn mit SL Reihe das gleiche passiert wie der R oder CL Reihe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 30, 2023 Share #84 Posted November 30, 2023 vor 4 Minuten schrieb mr35mm: (...) Mich würde es nicht wundern wenn mit SL Reihe das gleiche passiert wie der R oder CL Reihe Hoffentlich nicht. Aber bei der R-Reihe kam m.E. der "Digtalfaktor" zum tragen (den man wie seinerseits beim AF), den man verschlafen hat, bzw. nicht die richtigen Partner gewinnen konnte. Von daher sehe ich hier nicht das größte Problem. Das ist eher, dass die SL-Reihe nie das "Alleinstellungsmerkmal" haben wird wie die M. Sie wird in in L-Allianz das Premiummodell bleiben. Die CL wurde m.E. durch die Q, die sich im Leicaportfolio behaupten konnte, da sie als Premium "All in One" mehr Menschen begeistern konnte, verdrängt. Ich sehe über kurz oder lang eher die S-Linie - so gut wie sie ist - vor dem Aus, da hier im gleichen "Premiumbereich" mehrere Konkurrenten das sind, die auch noch den "Namen" von früher haben (zumindest manche). 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 30, 2023 Share #85 Posted November 30, 2023 vor 58 Minuten schrieb mr35mm: Mich würde es nicht wundern wenn mit SL Reihe das gleiche passiert wie der R oder CL Reihe Das wäre dann wohl der Tod der L-Mount Allianz. Kann ich mir nicht vorstellten, aber man wird ja immer wieder überrascht. Das Einstellen der T/CL war natürlich der "unglücklichen" Preispolitik geschuldet. Wenn die T/CL mit APS-C Sensor preislich auf Augenhöhe mit C + N Profikameras konkurriert, sieht es nun mal schlecht aus. Hier hat Leica nicht richtig gerechnet und den Status bei weitem überschätzt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted November 30, 2023 Share #86 Posted November 30, 2023 vor 36 Minuten schrieb Henning-L: Das wäre dann wohl der Tod der L-Mount Allianz. Kann ich mir nicht vorstellten, aber man wird ja immer wieder überrascht. Das Einstellen der T/CL war natürlich der "unglücklichen" Preispolitik geschuldet. Wenn die T/CL mit APS-C Sensor preislich auf Augenhöhe mit C + N Profikameras konkurriert, sieht es nun mal schlecht aus. Hier hat Leica nicht richtig gerechnet und den Status bei weitem überschätzt. preislich auf Augenhöhe mit C+N+F-Kameras hätte die TL/CLauf grund der besseren Bildqualität nicht sein können.Die Preisspanne war Leica in diesem Segment zu gering.Das Kleinvieh auch Mist macht,wollte man in Wetzlar nicht mehr zur Kenntnis nehmen.1000 E. Gewinn bei einer 3000 E.Kamera war ihnen zu wenig.Da bleibt Leica bei einer M o. einer SL für 6000 mindestens davon die Hälfte.Im Hochpreissegment lässt sich doch wesentlich mehr Gewinn generieren.Schaun wir mal ob die Kunden das auch honorieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted November 30, 2023 Share #87 Posted November 30, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 29.11.2023 um 18:49 schrieb TeleElmar135mm: ... außer der Sensor hat eine Krankheit ansonsten gebe ich Dir recht! Zum Knipsen und den 100-jährigen: Deshalb fordern so viele eine Wackeldackel Ich war damals bei Foto sauter in München, als die SL rauskam. Ein älterer Herr hatte wohl seine M in Zahlung gegeben und sich die neue SL andrehen... ähh... ich meine bewusst aufgrund seiner fotografischen Arbeitsweise ausgesucht. Damals dachte ich mir: "Du wirst Dich noch umschauen mit dem Klopper und dem Riesenzoom. Ob er die lange halten kann?" Vielleicht machte auch die Arthrose einen Strich durch die (hohe) Rechnung. Die Q wäre die einzige digitale Leica, die mich interessieren würde. Vollformat, kompakt, schnell, Top Bildqualität. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted November 30, 2023 Share #88 Posted November 30, 2023 vor 9 Stunden schrieb mr35mm: '97% Leistung können alle, man bezahlt mehr für die verbleibenden 3%'' auch nicht. Einfach mal probieren 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
EricK Posted November 30, 2023 Share #89 Posted November 30, 2023 (edited) Was die Dynamik der L-Mount Alliance und die Tatsache angeht, dass Leica die CL bedauerlicherweise eingestellt hat: Wenn Leica doch nur eine Leica Q mit L-Mount anbieten würde ( ähnlich groß wie Sony A7CII/ A7CR)... Oder wenn Sigma eine Sigma fp mit Sucher und Stabilisierung anbieten könnte... Edited November 30, 2023 by EricK 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted November 30, 2023 Share #90 Posted November 30, 2023 vor 6 Minuten schrieb EricK: Was die Dynamik der L-Mount Alliance und die Tatsache angeht, dass Leica die CL bedauerlicherweise eingestellt hat: Wenn Leica doch nur eine Leica Q mit L-Mount anbieten würde ( ähnlich groß wie Sony A7CII/ A7CR)... Oder wenn Sigma eine Sigma fp mit Sucher und Stabilisierung anbieten könnte... Oh, ja! Eine Q mit L-Mount ist seit Jahren mein Traum. Das wäre eine vergleichsweise kleine Änderung an einem schon bestehenden Modell, würde aber so viele Möglichkeiten eröffnen. Ich habe eine M10, die Q wäre die perfekte Ergänzung mit EVF. Ähnliches Design, aber noch mal kompakter. Per Adapter alle meine M-Objektive, dazu einige L-Objektive für die Fälle, wo ich wirklcih AF haben will oder eben einem Zoom wie 24-70. Wäre, gerade basierend auf der Q3 praktisch gekauft. Leica, schickt mir einfach ein PM und ich sende meine Adresse und Kreditkartennummer... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted November 30, 2023 Share #91 Posted November 30, 2023 vor 2 Stunden schrieb Fotoklaus: Ich war damals bei Foto sauter in München, als die SL rauskam. Ein älterer Herr hatte wohl seine M in Zahlung gegeben und sich die neue SL andrehen... ähh... ich meine bewusst aufgrund seiner fotografischen Arbeitsweise ausgesucht. Damals dachte ich mir: "Du wirst Dich noch umschauen mit dem Klopper und dem Riesenzoom. Ob er die lange halten kann?" Vielleicht machte auch die Arthrose einen Strich durch die (hohe) Rechnung. Die Q wäre die einzige digitale Leica, die mich interessieren würde. Vollformat, kompakt, schnell, Top Bildqualität. ... deshalb habe ich meine SL auch bald gebraucht kaufen können - nein, das war jetzt gemein. Aber solange man die Kreditkarte noch zücken kann ... obwohl was heißt hier hohe Rechnung, eine neue M wäre wohl teuerer geworden ... aber die Arztrechnung billiger ... Ja die Q mit L-mount wäre cool, doch dann würde mindestens eine SL wegfallen und wahrscheinlich auch die kleine Sigma und die M würde auch etwas betroffen sein, bei all denen, die eine M mit elektronischen Sucher wollen ... das leben ist irgendwie kein Ponyhof schon gar nicht in Wetzlar Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 1, 2023 Share #92 Posted December 1, 2023 Als Lumix SC(ompact) könnte ich mir das eher vorstellen als bei Leica. Passte dann auch gut als Zweitgehäuse zu meeiner S 5. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted December 1, 2023 Share #93 Posted December 1, 2023 vor 8 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... deshalb habe ich meine SL auch bald gebraucht kaufen können - nein, das war jetzt gemein. Aber solange man die Kreditkarte noch zücken kann ... obwohl was heißt hier hohe Rechnung, eine neue M wäre wohl teuerer geworden ... aber die Arztrechnung billiger ... Ja die Q mit L-mount wäre cool, doch dann würde mindestens eine SL wegfallen und wahrscheinlich auch die kleine Sigma und die M würde auch etwas betroffen sein, bei all denen, die eine M mit elektronischen Sucher wollen ... das leben ist irgendwie kein Ponyhof schon gar nicht in Wetzlar Die M konnte er wohl nicht mehr fokussieren. Und da Leica nun ganz was neues rausgebracht, ich zeigs Ihnen mal... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted December 1, 2023 Share #94 Posted December 1, 2023 (edited) Am 30.11.2023 um 01:54 schrieb franzi: Ich habe Objektive immer zum Fotografieren gekauft, nicht als Wertanlage. Der Wert eines Objektivs ergibt sich für mich aus dem Nutzen in der Anwendung. Entweder ist dieser Nutzen das Geld wert oder eben nicht. Wenn ich den Wertverlust bejammern muss, war beim Kauf dem Käufer der bezahlte Preis der Ware es eigentlich nicht wert. Dann hätte man es auch nicht kaufen sollen. Geräte aus einer Massenproduktion, die Elektronik enthalten als wertstabil und langlebig einzuschätzen, ist eine krasse Idee. Mittlerweile hat Leica Preise, wo mir persönlich der Nutzen das Geld nicht mehr wert ist. Deshalb werde ich, sobald irgendetwas defekt ist das System wechseln, bisher dachte ich Panasonic wäre eine gute Option und ich kann die schon vorhandenen Objektive weiter benutzen. Was das dann gebraucht wert ist, ist mir egal. Ich habe meine Kamera bzw. meine Objektive zum Fotografieren gekauft. Wenn sie diesen Zweck erfüllt haben (und das haben sie ja), waren sie ihr Geld wert. Aber mittlerweile habe ich von Panasonic schon mehrmals gehört, dass es denen wirtschaftlich überhaupt nicht gut geht. Kann das sein? Stimmt das, was hier erzählt wird? Was macht Leica denn wenn Panasonic nicht mehr zur Verfügung steht? Ist das nicht deren Partner, der die Sensoren und die Elektronik herstellt? Gut, kann mir egal sein, dann nimmt man halt eine andere Marke. Man ist ja mit einer Firma nicht verheiratet. Wäre vielleicht wirklich nicht so schlau von Leica zu Panasonic zu wechseln. Der Weltuntergangsguru mal wieder bei Youtube unterwegs.😉 Vor dreizehn Jahren musste Panasonic das Plasma TV Geschäft abschreiben, da die Verbraucher, dank der Koreaner, sich für die LCD Technik entschieden haben. Nicht immer gewinnt die bessere Technik! Siehe VHS vs. Beta vs. Video 2000 in den 80igern. Die Schließung der noch jungen Plasma Fabriken in 2012 hat Panasonic einen zweistelligen Mrd Betrag gekostet. Der Consumer Bereich zu dem auch die Foto Sparte gehört, macht im heutigen Unternehmen nur noch zwanzig Prozent von den ca. 60 Mrd. Umsatz aus. Der große Teil wird mit Autotechnik incl. Baterien für Elektroautos, Flugzeugtechnik, Fertigungsroboter, Klima und Wärmepumpen, smarte Technologien verdient. Die Mitarbeiter Zahl ist immer noch größer 200 tsd. Zu Zeiten der übernahme von Sanyo waren es mal kurzfristig über 300 tsd. Auch die Aussage, das Panasonic keine TV´s mehr fertigt ist schlicht weg falsch. Panasonic kauft wie Sony und viele andere der großen TV Marken die Panels für OLED TV bei LG. Weil schlichtweg eine eigene Produktion sich nicht mehr für jeden rechnet auch nicht für LG, wenn andere TV Hersteller nicht mehr bei LG kaufen würden. Trotz der LG Panels holt Pana aus diesen noch mehr Leistung heraus. Dieses Jahr wurde noch eine neue TV Fabrik in Vietnam eröffnet. Der Ausstieg bei Tesla war langfristig geplant und erfolgte auf dem Höhepunkt der Aktie. Die neue von Panasonic für Tesla produzierte Batterie des Typ 480 ist der nächste große Entwicklungschritt. Edited December 1, 2023 by achim 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 1, 2023 Share #95 Posted December 1, 2023 (edited) Hallo, vor 22 Stunden schrieb EricK: ... Wenn Leica doch nur eine Leica Q mit L-Mount anbieten würde ( ähnlich groß wie Sony A7CII/ A7CR)... vor 22 Stunden schrieb -ph-: Oh, ja! Eine Q mit L-Mount ist seit Jahren mein Traum. ... vor 20 Stunden schrieb TeleElmar135mm: ... Ja die Q mit L-mount wäre cool... das wäre so ziemlich das Letzte, wo ich Geld für ausgeben würde. Neben Beiträgen ob eine Klappdisplay Sinn macht oder nicht oder dieses einen zehntel Millimeter herausragt, freue ich mich schon jetzt schon auf Beiträge wie: "Meine Q ist mit den Objektiven zu kopflastig" oder " das Verhältnis zwischen Objektiv und Gehäuse ist aber so unharmonisch". Nicht alles was man bauen könnte, macht auch Sinn. Besonders dann nicht, wenn man ein gutes Konzept verwässern würde. Gruß Thomas Edited December 1, 2023 by thowi 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 1, 2023 Share #96 Posted December 1, 2023 vor einer Stunde schrieb thowi: (...) Nicht alles was man bauen könnte, macht auch Sinn. Besonders dann nicht, wenn man ein gutes Konzept verwässern würde. Gruß Thomas deshalb die Q mit L und nicht eine M mit L oder elektronischem Sucher. Das würde gar keinen Sinn machen, da man das gute M Konzept zerstören würde. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
bewi Posted December 1, 2023 Author Share #97 Posted December 1, 2023 Könnte man mal wieder zum Thema zurück kommen? Hier ist nicht die Q oder die M das Thema, danke. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 1, 2023 Share #98 Posted December 1, 2023 vor 8 Minuten schrieb bewi: Könnte man mal wieder zum Thema zurück kommen? Hier ist nicht die Q oder die M das Thema, danke. ... die Dinge hängen doch zusammen. Wenn sich die weitere Entwicklung im Hause Leica in eine bestimmte Richtung entwickelt verschieben sich auch Interessen der User und damit entwickelt sich auch der Markt, sowohl im Neu- als auch Gebrauchtbereich. Von daher ist der Exkurs, der sich hier entwickelt hat, nicht unwichtig für die Preisfindung von SL-Objektiven. Eine Q mit L-mount könnte die L-Linie interessanter machen ... und bei interessanten Objektiven bzw. Objektivlinien dürfen sich die Preise durchaus nach oben bewegen. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted December 2, 2023 Share #99 Posted December 2, 2023 (edited) vor 14 Stunden schrieb TeleElmar135mm: deshalb die Q mit L und nicht eine M mit L oder elektronischem Sucher. Das würde gar keinen Sinn machen, da man das gute M Konzept zerstören würde. Wobei der separate Visoflex 2 eine sehr gute Alternative darstellt. Mich hat er sofort überzeugt. Edited December 2, 2023 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted December 2, 2023 Share #100 Posted December 2, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb Bernd1959: Wobei der separate Visoflex 2 eine sehr gute Alternative darstellt. Mich hat er sofort überzeugt. Der "schädigt" das M-Konzept (Messsucher) ja nicht - ist ja "nur" ein moderner Spiegelsucher Edited December 2, 2023 by TeleElmar135mm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now