Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 9 Stunden schrieb r+m:

Smartphonebilder sehen auf dem Smartphonebildschirm echt toll aus. Überspielt sie aber mal auf den Computer und seht sie euch auf dem Computermonitor an.

Ich fürchte, dass du nicht auf dem neuesten Stand bist. Oben wurden Links publiziert, die dich zu 48MPix Aufnahmen führen und die eine neue Dimension darstellen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das keinesfalls aus eigener Erfahrung kenne. Mein iPhone ist ein 11er, das noch eine weitaus schwächere Kamera hat. Da trifft deine Aussage absolut zu.

Edited by M11 for me
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 15.9.2022 um 15:37 schrieb wizard:

Jens, eigentlich kann das schon aus physikalischen Gründen nicht so sein wie Du schreibst

Wie ein gutes Bild entsteht kann keiner erklären, das ist keine Wissenschaft, vielleicht Erfahrung, Fleiss, Timing, Mut und Glück. Viele wichtige Bilder sind technisch fürn den Eimer, oder die Technik spielt überhaupt keine Rolle. 

Bokelberg hat in den 80 igern eine Kampagne mit Ritsch Ratsch Klick geknipst.  Was hat den Godards Bilder ausgezeichnet ?  Ich liebe die aufwendigen Arbeiten von Stephen Shore , hier verbinden sich Perfektion mit einem Sinn für spannende Motive.

Was Jens sagt habe ich so verstanden, wenn es da einen Zusammenhang gäbe, wären wir hier auf der Insel der Glückseligen im Bilderforum.  

 

 

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb M11 for me:

Ich fürchte, dass du nicht auf dem neuesten Stand bist. Oben wurden Links publiziert, die dich zu 48MPix Aufnahmen führen und die eine neue Dimension darstellen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das keinesfalls aus eigener Erfahrung kenne. Mein iPhone ist ein 11er, das noch eine weitaus schwächere Kamera hat. Da trifft deine Aussage absolut zu.

Ja, das kann natürlich sein. Das I-Phone 14 habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Ich persönlich habe das I-Phone 13 und die Bilder sind wie üblich. Auf der anderen Seite kann ich Beckers Meinung von grade eben gut nachvollziehen und in meinen Fotobüchern sind viele technisch schlechte Bilder, die mir aber aus anderen Gründen gefallen. Die Leica-Ausrüstung ist nicht immer zur Hand oder ich kann es mit ihr schlicht nicht. Oder, ich muss es zugeben, ich bin auch mal zu faul, die Leica-Ausrüstung zu holen. Es geht halt schneller und bequemer mit dem I-Phone.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 15 Stunden schrieb r+m:

Smartphonebilder sehen auf dem Smartphonebildschirm echt toll aus. Überspielt sie aber mal auf den Computer und seht sie euch auf dem Computermonitor an.

frei nach dem Motto: "Es kann nicht sein, was nicht sein darf"?

Glaub mir, dass Deine Einstellung schon seit Jahren Geschichte ist. Schau Dich einmal hier um:

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb thowi:

Hallo,

frei nach dem Motto: "Es kann nicht sein, was nicht sein darf"?

Glaub mir, dass Deine Einstellung schon seit Jahren Geschichte ist. Schau Dich einmal hier um:

Gruß
Thomas

Ich kann nur das beurteilen, was mein Smartphone kann und was ich von anderen an Bildern zugeschickt bekomme, die zum Teil auch über neuere I-Phones verfügen. 

Vorurteile gegen das Photographieren mit Smartphones habe ich übrigens mit Sicherheit nicht, da ich das ja selbst auch eifrig tue und auch voll dahinter stehe.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

„M oder keine M, das ist hier nicht hier nicht die Frage, ob’s edler in Bunt oder Monochrom. Nichts weiter“ Stark verkürzt. 😁

Eine M ist und bleibt eine M. Der Rest macht auch Spass. Zumindest mir.  
 

Smartphone mit auf Radtour. Wanderdüne auf Sylt.

P.S. Eine Q2 in freier Wildbahn gesichtet sowie eine Sony und Canon. Der Rest Smartphones. Und das hier wo man gerne auf 10.000€ Uhren schaut. 😎

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Bernd1959:

„M oder keine M, das ist hier nicht hier nicht die Frage, ob’s edler in Bunt oder Monochrom. Nichts weiter“ Stark verkürzt. 😁

Eine M ist und bleibt eine M. Der Rest macht auch Spass. Zumindest mir.  
 

...

Nicht ganz, hier geht es weniger um die M, sondern um Leica insgesamt. Und da finde ich eine Schraubleica schöner als ein Smartphone. Allerdings ist das Smartphone praktischer😎

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb becker:

Wie ein gutes Bild entsteht kann keiner erklären, das ist keine Wissenschaft, vielleicht Erfahrung, Fleiss, Timing, Mut und Glück. Viele wichtige Bilder sind technisch fürn den Eimer, oder die Technik spielt überhaupt keine Rolle. 

Bokelberg hat in den 80 igern eine Kampagne mit Ritsch Ratsch Klick geknipst.  Was hat den Godards Bilder ausgezeichnet ?  Ich liebe die aufwendigen Arbeiten von Stephen Shore , hier verbinden sich Perfektion mit einem Sinn für spannende Motive.

Was Jens sagt habe ich so verstanden, wenn es da einen Zusammenhang gäbe, wären wir hier auf der Insel der Glückseligen im Bilderforum.  

 

 

Zustimmung mit Einschränkung: Die Arbeiten von Stephan Shore finde ich meistens total überbewertet. Aus wie zufällig gemacht aussehenden Bildern macht man oft hohe Qualität. Vielleicht kenne ich auch die tollen Bilder von diesem Fotografen nicht. Die  letzte Ausstellung die von ihm in München sah, liegt Jahre zurück. 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb R-ler:

Alles schön und gut, aber ich brauche Sucher. Den gibt es am Smartphone nicht- oder !?

Aber es kann dir den Wetterbericht anzeigen oder die Bundesligaergebnisse (mir hat es vorhin angezeigt, dass die Bayern heute verloren haben).

  • Like 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb r+m:

Aber es kann dir den Wetterbericht anzeigen oder die Bundesligaergebnisse (mir hat es vorhin angezeigt, dass die Bayern heute verloren haben).

Schön, aber wie das Wetter ist spüre ich gerade, wie es wird interessiert mich beim photographieren nicht, da habe ich anderes im Kopf und die Bundesligaergebnisse interessieren mich etwa in gleichem Maße wie sich das Nandu hier im Park sich fürs Pulloverstricken interessiert.

Ich schrub es hier schon einmal: Ich bestreite nicht die mögliche technische Qualität einer Mobiltelephonkamera und auch nicht die Tatsache, dass man - so man sich Mühe gibt - damit ansehnlich knipsen kann, sondern einzig dass mir die Dinger in ihrer fast schon unverschämten allgegenwärtigen Selbstverständlichkeit auf den Senkel gehen und ich die Ergebnisse wegen ihrer Einfallslosigkeit und Uniformität in aller Regel nicht ausstehen kann.

Außerdem wundert es mich schon ein wenig, dass aus dem Thema Warum Leica? das Thema Händieknipserei ist toll! geworden ist. Nicht dass ich etwas gegen Abschweifungen im Diskussionsfaden habe, da gerate ich selbst oft auf Abwege, aber Leica - speziell "M" - ist vom gerade hier im Forum so oft zitierten Anspruch her so meilenweit weg vom Teleklingelknipsen. Jedenfalls meinem Verständnis nach. 

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb R-ler:

Alles schön und gut, aber ich brauche Sucher. Den gibt es am Smartphone nicht- oder !?

Geht mir auch so.  Aber seltsamerweise gewöhnt man sich an diesen Handling. Und mit der Gleitsichtbrille ist das Display unten scharf und das Motiv oben.  😁 Klappt irgendwie sogar sehr gut.  Und bei starker Sonneneinstrahlung den alten Fotoreportagentrick, einfach mit Weitwinkel reinhalten. Surprisefotografie. 😂

Edited by Bernd1959
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb wpo:

Schön, aber wie das Wetter ist spüre ich gerade, wie es wird interessiert mich beim photographieren nicht, da habe ich anderes im Kopf und die Bundesligaergebnisse interessieren mich etwa in gleichem Maße wie sich das Nandu hier im Park sich fürs Pulloverstricken interessiert.

Ich schrub es hier schon einmal: Ich bestreite nicht die mögliche technische Qualität einer Mobiltelephonkamera und auch nicht die Tatsache, dass man - so man sich Mühe gibt - damit ansehnlich knipsen kann, sondern einzig dass mir die Dinger in ihrer fast schon unverschämten allgegenwärtigen Selbstverständlichkeit auf den Senkel gehen und ich die Ergebnisse wegen ihrer Einfallslosigkeit und Uniformität in aller Regel nicht ausstehen kann.

Außerdem wundert es mich schon ein wenig, dass aus dem Thema Warum Leica? das Thema Händieknipserei ist toll! geworden ist. Nicht dass ich etwas gegen Abschweifungen im Diskussionsfaden habe, da gerate ich selbst oft auf Abwege, aber Leica - speziell "M" - ist vom gerade hier im Forum so oft zitierten Anspruch her so meilenweit weg vom Teleklingelknipsen. Jedenfalls meinem Verständnis nach. 

Eine Leica ist eine M mit ihren Objektiven. Der Rest ist emotionslos austauschbar. Die M kann man nicht austauschen. Die Q würde ich noch als Leica durch gehen lassen. Wegen ihres typischen Leica-Designs. 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Bernd1959:

.... Der Rest ist emotionslos austauschbar. ....

So gerne es mir leid tut, aber bei mir is da nix austauschbar. Zumindest nicht gegen eine Teleklingelknipse. Gegen eine olle Leicaflex, Rollei u.ä. oder auch eine moderne andere Kamera vielleicht schon, aber nicht gegen eines von diesen Dingern. Schon die Haltung am ausgestreckten Arm empfinde ich als albern und unzweckmäßig. Ganz abgesehen davon dass ich das "Sucherbild" zum Kotzen finde weil man bei Sonnenlicht nichts drauf sieht (Weitwinkel und "draufhalten" ist nicht so meins) und für einen Großteil meiner Motive die von diesen Dingern angebotene Technik nicht reicht. Ansonsten, auch wenn es eine Wiederholung ist:#88, letzter Absatz.

Edited by wpo
  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb Bernd1959:

Eine Leica ist eine M mit ihren Objektiven. Der Rest ist emotionslos austauschbar. Die M kann man nicht austauschen. Die Q würde ich noch als Leica durch gehen lassen. Wegen ihres typischen Leica-Designs. 

Form, Verarbeitung und Bedienung von Leicas und ihren Objektiven haben schon etwas Besonderes. Man nimmt sie gern in die Hand. Aber leider, leider, hapert es (bei mir) an den Ergebnissen, Messsucher geht nicht mehr zuverlässig mit Gleitsicht (die M war für mich früher einfach die Möglichkeit, das 35-mm Format mit möglichst kompakten Abmessungen und relativ wenig Gewicht nutzen zu können). L-Mount ist viel zu groß und schwer und die APS-C-Linie war vom AF-Fokus für mich oft nicht befriedigend und zuverlässig genug, sie wurde ja auch leider aufgegeben und nicht weiterentwickelt. Das habe ich Leica nicht verziehen. Ich brauche auch einfach die Stabilisierung. So muss ich emotionslos auf Anderes ausweichen, dass es klaglos einfach "tut", oft erstaunlich gut, scharf, rauscharm, mit ansprechenden Farben undkaum Rauschen. Emotionen entstehen da gegenüber dem Gerät nicht. Es ist dann ein Arbeitspferd, um zu erreichen, was ich möchte. Preislich geht es schon lange nicht mehr.

Ich befürchte zudem, dass die angekündigte neue Filmkamera genau zu einem Zeitpunkt erscheinen wird, wo die FIlmhersteller die Segel streichen. Das wäre fatal für Leica. 

Smartphone: ich kann nur von mir selber sprechen. Was da aus meinem relativ neuen Smartphone kommt, sieht auf den ersten Blick ganz nett aus, aber wehe, man öffnet es am Computer. Ich rede jetzt nicht von 48-Megapixel-Boliden, kenne keine. Smartphones sind für mich Notlösungen, gut für ein paar Erinnerungsbilder, zugestanden. Ich mag das Handling nicht. Zudem ist für mich der Telebereich wichtig. Aber da müsste man bei Leica auch wieder auf die L-Linie gehen.

Edited by EUSe
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb wpo:

So gerne es mir leid tut, aber bei mir is da nix austauschbar. Zumindest nicht gegen eine Teleklingelknipse. Gegen eine olle Leicaflex, Rollei u.ä. oder auch eine moderne andere Kamera vielleicht schon, aber nicht gegen eines von diesen Dingern. Schon die Haltung am ausgestreckten Arm empfinde ich als albern und unzweckmäßig. Ganz abgesehen davon dass ich das "Sucherbild" zum Kotzen finde weil man bei Sonnenlicht nichts drauf sieht (Weitwinkel und "draufhalten" ist nicht so meins) und für einen Großteil meiner Motive die von diesen Dingern angebotene Technik nicht reicht. Ansonsten, auch wenn es eine Wiederholung ist:#88, letzter Absatz.

Ich meinte auch nicht gegen ein olles Smartphone. Das ist ja im eigentlichen Sinne keine Kamera. Eine SL kann man aber ohne weiteres  gegen eine Canon oder Nikon emotionslos austauschen. M ist Leica, Leica ist M,  so definiert sich selbst Leica in Interviews. Eine Kamera für die einsame Insel.  😎

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Bernd1959:

Ich meinte auch nicht gegen ein olles Smartphone. Das ist ja im eigentlichen Sinne keine Kamera. Eine SL kann man aber ohne weiteres  gegen eine Canon oder Nikon emotionslos austauschen. M ist Leica, Leica ist M,  so definiert sich selbst Leica in Interviews. Eine Kamera für die einsame Insel.  😎

So gehen wir eher Kondom. Natürlich kann man eine SL beispielsweise gegen eine SL2mot oder was ähnliches austauschen. Das ist dann eher eine Sache des Portemonnaies und der persönlichen Vorlieben - womit das dann aber mit der Emotionslosigkeit schon wieder recht fraglich ist. Denn zwar kann man mit jedem dieser Apparate irgendwie Bilder machen, aber die besten Bilder mache ich mit demjenigen der mir am liebsten ist / ich am schönsten finde / mir am besten in der Hand liegt usw. Zumindest mir geht es mit meinem Werkzeug im Grunde immer so, nicht nur beim Photographieren. 

Edited by wpo
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb wpo:

....gehen wir eher Kondom....

So `n Sch ... , da hat schon wieder die automatische Verschlimmbesserung zugeschlagen. Es sollte natürlich "konform" heißen. Ich bitte um Nachsicht. Dabei meinte ich doch, kontrollgelesen zu haben.

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb elmars:

Schade. Der Spruch, da gehen wir Kondom, erinnerte mich an einen Kollegen, der ihn immer wieder benutzte und auch ansonsten immer dieselben alten Witze machte. 

Wieso "Schade"? Hättest Du es besser gefunden wenn ich das unkommentiert - weil korrigieren geht ja nicht mehr - hätte stehen lassen?

p.s.: ich möchte Dich natürlich nicht am Schwelgen in seliger Erinnerung an vergangene Zeiten und Arbeitsumfelder hindern.

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...