JimKnopf Posted May 8, 2022 Share #21 Posted May 8, 2022 Advertisement (gone after registration) Witzig, bei mir es genau anders herum. Ich hatte noch nie ein Leica Objektiv der SL Reihe (M explizit ausgenommen), welches out of Box fehlerfrei war. Entweder markanter Staubeinschluss oder mechanische Defekte am Fokusring. Wurde aber immer anstandslos getauscht. Keine Frage. Lediglich der Reparaturservice ist echt was für Genießer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 8, 2022 Posted May 8, 2022 Hi JimKnopf, Take a look here Leica M11 Defekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Alf60 Posted May 8, 2022 Share #22 Posted May 8, 2022 Am 3.5.2022 um 13:13 schrieb Alf60: Bei meiner neuen M 11 ist mir beim entriegeln des Akkus selbiger wie von einem Katapult geschossen entgegen gesprungen.Ich hoffe das läuft sich noch ein.Mal springt er und mal entriegelt der Akku endgültig durch antippen.Keine große Sache aber für eine Kamera in dieser Preisklasse unbefriedigend.Ich schätze mal dass in Wetzlar die Endkontrolle der Kameras durch ansehen des Kartons von außen stattfindet. Das mit dem entriegeln des Akkus hat sich erledigt.Die Feder in der Kamera war wohl am Anfang zu stark unter Spannung.Die Kamera funktioniert hervorragend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted May 8, 2022 Share #23 Posted May 8, 2022 vor 6 Stunden schrieb Tom B: Schönen guten Morgen in die Runde, LEUTE! Leica ist doch nicht fehlerfrei - niemand ist das (betriebswirtschaftlich macht das übrigens auch keinen Sinn....). Wichtig ist am Ende doch erst mal, dass sie sich so verhalten haben, wie man (ich) es von einem Premium Hersteller erwarten darf (hier ist insbesondere der ganz hervorragende Leica Store in München/Briennerstr. hervorzuheben) - sie diskutieren nicht rum, stellen die Aussage vom Kunden nicht in Frage und sorgen unproblematisch für eine für beide Seiten gute Lösung. So soll es sein. Ich habe zwar (noch) keine M sondern eine SL2, fühle mich im Leica Universum aber sehr wohl. Und mit der nicht ausgedruckten Bedienungsanleitung finde ich übrigens genau richtig. Die Funktionalitäten der Kamera ändern sich mit jedem Update. Was bringt mir dann eine Bedienungsanleitung von vor 4 Jahren, wenn sich die Bedienung nun geändert hat oder die Funktion dort noch gar nicht aufgeführt ist? Das könnte auch der Unterschied zu der Bedienungsanleitung einer M von vor 30 Jahren sein - da war das eher ein Papier, in dem den Leute auch grundlegende Fototechnik erklärt worden ist. Herzliche Grüße Tom Der Leica Store Meister München Briennerstr 7 ist einer der Gründe warum ich Leica noch nicht den Rücken gekehrt habe.Das Team um Martin Schulz macht alles was Leica vermurkst hat schnell und unbürokratisch wieder schön.Ich kaufe dort alles von Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted May 8, 2022 Share #24 Posted May 8, 2022 vor 1 Minute schrieb Alf60: vor 6 Stunden schrieb Tom B: Schönen guten Morgen in die Runde, LEUTE! Leica ist doch nicht fehlerfrei - niemand ist das (betriebswirtschaftlich macht das übrigens auch keinen Sinn....). Wichtig ist am Ende doch erst mal, dass sie sich so verhalten haben, wie man (ich) es von einem Premium Hersteller erwarten darf (hier ist insbesondere der ganz hervorragende Leica Store in München/Briennerstr. hervorzuheben) - sie diskutieren nicht rum, stellen die Aussage vom Kunden nicht in Frage und sorgen unproblematisch für eine für beide Seiten gute Lösung. So soll es sein. Ich habe zwar (noch) keine M sondern eine SL2, fühle mich im Leica Universum aber sehr wohl. Und mit der nicht ausgedruckten Bedienungsanleitung finde ich übrigens genau richtig. Die Funktionalitäten der Kamera ändern sich mit jedem Update. Was bringt mir dann eine Bedienungsanleitung von vor 4 Jahren, wenn sich die Bedienung nun geändert hat oder die Funktion dort noch gar nicht aufgeführt ist? Das könnte auch der Unterschied zu der Bedienungsanleitung einer M von vor 30 Jahren sein - da war das eher ein Papier, in dem den Leute auch grundlegende Fototechnik erklärt worden ist. Herzliche Grüße Tom Der Leica Store Meister München Briennerstr 7 ist einer der Gründe warum ich Leica noch nicht den Rücken gekehrt habe.Das Team um Martin Schulz macht alles was Leica vermurkst hat schnell und unbürokratisch wieder schön.Ich kaufe dort alles von Leica. Expand Entschuldigung Tom,der Letzte Anhang mit dem Leica Store München Meister Briennerstr 7 war meiner.Habe mich vertippt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted May 8, 2022 Share #25 Posted May 8, 2022 vor 6 Minuten schrieb Alf60: Entschuldigung Tom,der Letzte Anhang mit dem Leica Store München Meister Briennerstr 7 war meiner.Habe mich vertippt. Tipp? Kann man editieren? Jochen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom B Posted May 8, 2022 Share #26 Posted May 8, 2022 vor 10 Minuten schrieb Alf60: Entschuldigung Tom 🙂 - alles gut Schönen Sonntag noch 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Alf60 Posted May 8, 2022 Share #27 Posted May 8, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb Tom B: 🙂 - alles gut Schönen Sonntag noch Danke dir,schönen Sonntag nach München. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2022 Share #28 Posted May 8, 2022 Einfach um auch mal die andere Seite darzustellen: Ich habe noch nie etwas von Leica gekauft, dass fehlerhaft war oder im Laufe der Jahre zur Reparatur musste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted May 12, 2022 Share #29 Posted May 12, 2022 (edited) Kleines Resümee zu Leica: Eine Leica T war eine Enttäuschung, die hatte ich vorbestellt, habe ich am Tag der Leitz-Park-Eröffnung frisch bekommen und am nächsten Tag war sie im CC. Ein S-Objektiv hatte auch schon eine Pflege wegen des Zahnradtauschs. Die X Vario mit gebrochenem Akkuhalterchen. Ok. CC hat das Problem unkompliziert max. 1 Woche gelöst. Wie sieht es sonst aus. Nikon: sich lösende Belederungen. Fuji: sich lösende Belederung, verbogenes Schnittstellenfach, Austausch Display und jetzt doch mal Premium: Hasselblad X1D - kein Bild korrekt zu belichten. Helle Bildteile ausgebrannt. Merkwürdiges Verhalten insgesamt. Einfrieren. Body wird extrem warm. Da ist die T im Vergleich ein ausgereiftes Produkt gewesen. Die Hassi st dann zurückgegangen. Fazit: Auch andere kochen nur mit Wasser. Edited May 12, 2022 by Nosferatu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
asess73 Posted May 13, 2022 Share #30 Posted May 13, 2022 Hallo zusammen, ich will zwar keine Grundsatzdiskussion führen (mache es aber doch ;-)): diese Diskussionen hier sind doch wenig hilfreich. Wir alle haben (bis auf wenige), einen Enblick in die Reparatur Statistik der diversen Hersteller. Ob Leica oder Nikon etc. D.h jeder betrachtet es mit seinem eigenen "eingeschränkten" Horizont. Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein so teures Produkt von Anfang an nicht funktioniert, aber keiner von uns kennt die Anzahl der verkauften M11, die Erstfehler oder die Fehler die später eintreten (und das auch noch weltweit). Wir erleben, in der letzten Zeit vermehrt, dass einzelne Erfahrungen hoch stilisiert werden und dann für allgemein gültig erklärt werden, wie schrecklich doch alles ist.... Zurück zum Post: wenn sich jetzt 20 oder mehr Forenten oder andere Foren melden (Statistik), die den gleichen Fehler an der M11 beobachten, erst dann mach ich mir Gedanken, ob ich nicht doch noch warten sollte mit dem Kauf einer M11 (meine M10 funktioniert noch sehr gut....). Bin gespannt... 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsknecht Posted May 14, 2022 Share #31 Posted May 14, 2022 Hmm, den relativierenden Blick auf die „Statistik“ lasse ich mir bei ner 300,- Euro Knipse gefallen. Das sind Massenprodukte mit der für Massenprodukte üblichen Fehlerquote. Aber bei ner 8.000,- Euro Knipse, die vom Hersteller nicht einfach nur als „Fotoapparat“, sondern als Luxusgut vermarktet wird, sehe ich das ein bisschen anders. Da ist wirklich jede „Montagsgurke“, die unerkannt durch die Endkontrolle läuft ein No-Go. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted May 17, 2022 Share #32 Posted May 17, 2022 Wer glaubt, dass "Premium" Produkte keine Fehler haben, ist auf dem Irrweg. Eine M ist so viel anspruchsvoller und technologisch komplexer als eine 300 Euro Knipse, da kann es trotz guter Qualitätssicherung trotzdem auch zu (unerkannten) Fehlern kommen. Ich habe das gerade selbst erlebt. Nicht toll, aber kann passieren. Wichtig finde ich, dass man solchen Fällen angemessene schnelle Hilfe bekommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank F. Krüger Posted May 24, 2022 Share #33 Posted May 24, 2022 Guten Tag, ich habe meine Leica M11 ziemlich am Anfang nach der Vorstellung bekommen. Bis heute habe ich damit keine Probleme. Das einzige was mich am Anfang genervt hat war die Tatsache, dass bei Lightroom komische Dinge passierten. Das hat sich aber inzwischen erledigt. Sonst habe ich keine negative Erfahrungen mit der M11 machen müssen. Sicher gibt es hier und da mal Ausreißer aber insgesamt kann ich mich bei all meinen Kameras aus Wetzlar nicht beschweren. Das Thema mit der Anzeige - also komplett dunkel keinerlei Reaktionen war ja ein Phänomen bei dem ersten Update. Wenn man da die Beschreibung nicht bis zum Schluss durch gelesen hat und die Reihenfolge nicht einhielt konnte es zu diesem Ausfall kommen. Aber das wurde hier bestimmt auch schon thematisiert. einen schönen Tag. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted May 24, 2022 Share #34 Posted May 24, 2022 Am 3.5.2022 um 13:29 schrieb Alf60: Leica schafft es ja nicht mal eine komplette Bedienungsanleitung beizulegen,die wurde mit der Post nachgeschickt. Die braucht man nun wirklich nicht in Papierform. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Aber man darf sich natürlich über alles ärgern. Wieviel besser ist es doch, die Anleitung (inkl. Update der Firmware Beschreibung) auf dem Handy (iPhone) zu haben. Immer dabei. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted May 24, 2022 Share #35 Posted May 24, 2022 Seit 40 Jahren fotografieren ich mit Canon und Leica (Letzteres seit 6 Jahren). Ich hatte in der ganzen Zeit nie ein technisches Problem mit irgend einer Kamera. Ich gehöre wahrscheinlich zur Mehrheit. Meine Probleme mit Kameras liegen in letzter Zeit immer bei Firmware Mängeln. Das ist eine andere Kategorie von Problemen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted September 28, 2022 Share #36 Posted September 28, 2022 (edited) Am 24.5.2022 um 09:03 schrieb M11 for me: Die braucht man nun wirklich nicht in Papierform. Diese Zeiten sind endgültig vorbei. Aber man darf sich natürlich über alles ärgern. Wieviel besser ist es doch, die Anleitung (inkl. Update der Firmware Beschreibung) auf dem Handy (iPhone) zu haben. Immer dabei. Man kann das gedruckte Handbuch für einige Kameras nachträglich hier bestellen. Keine Info dazu an keiner Stelle, außer man sucht selbst danach. Aha ... Leica Order Guide - Leica Camera AGhttps://order-instructions.leica-camera.com/ Es war bei meiner M10-P auch nicht dabei - was ich angesichts des Preises eine ziemliche Frechheit finde. Es ist nämlich was anders auf einem Display zu "blättern", oder das Handbuch einmal durchzublättern. Ich glaube das muss man bei dem Hobby nicht groß erwähnen (gedrucktes Fotobuch vs. Tablet , usw.). Aus meiner Sicht müsste man auch das aktuelle Handbuch immer bezogen auf die Firmware aktuell halten. Ja, auch in der gedruckten Form. Edited September 28, 2022 by eyespeak 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 28, 2022 Share #37 Posted September 28, 2022 Am 3.5.2022 um 13:29 schrieb Alf60: Leica schafft es ja nicht mal eine komplette Bedienungsanleitung beizulegen,die wurde mit der Post nachgeschickt. Nein, die wollen die Adresse des Endkunden haben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 28, 2022 Share #38 Posted September 28, 2022 (edited) Ohne Computer, Smartphone und Drucker kann man wohl heutzutage nicht mehr fotografieren, Ingenieurstudium ist auch hilfreich, ach ja, lesen muss man auch können, trotz der Bedienungscomiks. Edited September 28, 2022 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 28, 2022 Share #39 Posted September 28, 2022 Die ersten ca. 12 Seiten einer Bedienungsanleitung kann man heutzutage locker überspringen, denn dort finden sich lediglich unzählige und unsägliche Warnhinweise, wie etwa - den Finger nicht bei geöffnetem Verschluss in die Kamera stecken - die Kamera nicht ohne angesetztes Objektiv in der Badewanne zum Reinigen untertauchen - zur Reinigung von Objektiven keinen Dampfstrahler verwenden - die nass gewordene Kamera nicht in der Mikrowelle trocknen etc. pp. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 28, 2022 Share #40 Posted September 28, 2022 Noch besser wäre es, wenn mal wieder ein Gerät auf den Markt käme, bei dem man die Bedienungsanleitung nicht braucht. Bis zur Umstellung auf digitale Kamera brauchte man - zumindest bis zur M6 - diese nicht wirklich. Das zeigt auch, wie viele unbenutzte/wie neu bei ebay und Co. angeboten werden. Wer sie wirklich braucht, kann sie sich herunterladen, das spart Ressourcen (auch wenn der Download ein CO2-Treiber ist und manch einer auch auf die Idee kommt, diese auszudrucken). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now