Andreas_Kreuz Posted May 28, 2022 Share #181 Posted May 28, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb HeinzX: Was bleibt, das ist, dass das Vertrauen in Leica beschädigt wurde, weil man ein ganzes System gekillt hat. Aber vielleicht gibt es ja doch noch wen, der in diese Marktlücke reinspringt. Schwierig, müßte ein Gehäuse / ein System mit L-Bajonett sein, denn die TL-Objektive haben keinen Blendenring, womit man sie z.B. mittels Adapter an Nikon Z nutzen könnte. Also, die Verar...e einer weiteren Leica-Kundengruppe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 28, 2022 Posted May 28, 2022 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Keine Zukunft für die CL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted May 28, 2022 Share #182 Posted May 28, 2022 (edited) Vielleicht hilft es ein paar Interviews von Nicolas Hayek, dem Gründer der Swatch Group in der Schweiz zu lesen oder sich auf YouTube anzuschauen. Dann versteht man vielleicht eher, was z. T. bei Leica in diesem Marktsegment schief läuft. Edited May 28, 2022 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted May 28, 2022 Share #183 Posted May 28, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb wolfgang georg: Ja Talker da hast du Glück, das ist deine rentenerhöhung ausser du bist ösilant da gibt es mehr. für 5 % liegen die noch in 20 Jahren bei armen Händler hinter der Theke. und die armen alten „m-Säcke“ interessieren sich nicht für das System. aber Leica wird das verkraften mit seinem Klientel. Aber das wird immer weniger werden. Edited May 28, 2022 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted May 28, 2022 Share #184 Posted May 28, 2022 vor 32 Minuten schrieb Bernd1959: Vielleicht hilft es ein paar Interviews von Nicolas Hayek, dem Gründer der Swatch Group in der Schweiz zu lesen oder sich auf YouTube anzuschauen. Dann versteht man vielleicht eher, was z. T. bei Leica in diesem Marktsegment schief läuft. Was denn? Ich bin immer mehr verwirrt in diesem Thread. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted May 28, 2022 Share #185 Posted May 28, 2022 vor 3 Stunden schrieb HeinzX: An der SL sind sie wegen der Auflösung der Kamera nicht geeignet, weil da bei Umschalten auf APS-C nur eine Auflösung von 12 MP bleibt, An der SL2 schaut es anders aus, weil da schon 20 MP überbleiben und man auch noch den Stabi der Kamera dazu kriegt, den die CL nicht hat. Ähnlich verhält es sich an der FP L, da bleiben 24 MP so viel wie an der CL. Die Verwendung an der SL2 ist aber nicht die Regel, obwohl z.B. das 60iger Makro von Leica ausgezeichnete Ergebnisse liefert.Viele, die eine SL oder jetzt eine SL2 haben, haben sich die CL aber ursprünglich aus einem anderen Grund gekauft.Vor einigen Jahren war bei Leica im Telebereich mit nativen L Objektiven bei 280 mm Brennweite Schluss. Da diente die CL so quasi als 1,5 fach Konverter. Wie man anschliessend gemerkt hat, das die Kamera ordentlich was leistet, hat man sich eben auch neben dem meist am Anfang mitgekauften 18--55 auch andere Leica L Objektive für das APS-C System dazu gekauft, weil man nicht immer die FF Kiste mitschleppen wollte. Man hat also nicht gezielt für die SL bzw. SL2 APS-C Objektive gekauft. es ist andersrum. Man kann ja auch M Objektive an die SL Reihe anschliessen - trotzdem wird sich wohl kaum wer gezielt dafür solche kaufen. Wenn man sie aber schon hat, dann kann man sie sie -- mit gewissen Einschränkungen - auch daran verwenden - auch mit recht guten Ergebnissen. Warum auch nicht. Danke für deine Ausführungen. Waren wir nicht schon vor einigen Jahren im Canon Forum zusammen? Ich bin voll bei dir. Ich habe das Gewicht mit der M reduziert. Wann immer ich mit der Canon unterwegs bin, empfinde ich das als unglaubliches Gewicht. Die M ist die Erlösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted May 28, 2022 Share #186 Posted May 28, 2022 vor 20 Minuten schrieb M11 for me: Danke für deine Ausführungen. Waren wir nicht schon vor einigen Jahren im Canon Forum zusammen? Ich bin voll bei dir. Ich habe das Gewicht mit der M reduziert. Wann immer ich mit der Canon unterwegs bin, empfinde ich das als unglaubliches Gewicht. Die M ist die Erlösung. Mir kommt auch vor, dass wir beide mal zusammen im Canon Forum waren. Ich hatte auch mal parallel zur Canon Leica M Modelle. Allerdings musste ich wegen meiner Augen umsteigen. Und dann habe ich die M und die Canonausrüstung gegen eine SL eingetauscht und jetzt fotografiere ich mit einer SL2 und eben der CL. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted May 28, 2022 Share #187 Posted May 28, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb HeinzX: Mir kommt auch vor, dass wir beide mal zusammen im Canon Forum waren. Ich hatte auch mal parallel zur Canon Leica M Modelle. Allerdings musste ich wegen meiner Augen umsteigen. Und dann habe ich die M und die Canonausrüstung gegen eine SL eingetauscht und jetzt fotografiere ich mit einer SL2 und eben der CL. Seit Ende der 60er-Jahre ist Fotografie mehr oder weniger ein wichtiges Hobby von mir. Früher mit Voigtländer Bessamatic und 50mm fix und ab den frühen 80er Jahren mit der Canon A1. Dann begann die digitale Zeit. Nachdem ich glaubte, dass digital gleich digital sei, hat sich das bald geändert. Die Canon 5D Mk. II war entscheidend. Heute ist für mich das Gewicht entscheidend und ich bin bei der M gelandet. Und jetzt sind wir wieder im selben Forum 😀 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 29, 2022 Share #188 Posted May 29, 2022 meine CL ist die noch etwas kompaktere MFT G/110 mit Kit 12/32-er + f 1,7 FB-en 20mm und 42,5mm + demnächst DG Leica 9mm. Diese Objektive sind allesamt nicht größer als die vergleichbaren der CL- 18mm, 23mm und 18-56mm. Was das Gewicht anbelangt G110 mit obigen Linsen 761g vs CL mit 18-er, 23-er und 18-56-er 886g. Zur JPG-BQ der G110 las ich vor kurzem von einem Fotografen sie sei sogar etwas besser als die seiner "Q", was dann wohl auch für die CL angenommen werden kann. Für mich als JPG praktizierender F-graf zwar schon bemerkenswert, wobei ich einer "CL" und schon gar nicht einer "Q" weniger gute Ergebnisse unterstellen würde. Hinsichtlich der Preise liegt eine G110 inkl. obiger Objektive weit weit vor der CL inkl. obiger Objektive und einer "Q" sowieso, dies kann nicht nur im Sensorformat APS oder FF begründet sein. Fotos kann man mit allen machen, sehr gut bis weniger gute, was nicht zwangsläufig an der verwendete Kamera liegen muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 29, 2022 Share #189 Posted May 29, 2022 Am 19.5.2022 um 01:34 schrieb jmschuh: Haben alle schon ihr Leica APS-C-Zeugs verkauft? Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 29, 2022 Share #190 Posted May 29, 2022 vor 23 Stunden schrieb HeinzX: An der SL sind sie wegen der Auflösung der Kamera nicht geeignet, weil da bei Umschalten auf APS-C nur eine Auflösung von 12 MP bleibt, An der SL2 schaut es anders aus, weil da schon 20 MP überbleiben und man auch noch den Stabi der Kamera dazu kriegt, den die CL nicht hat. Ähnlich verhält es sich an der FP L, da bleiben 24 MP so viel wie an der CL. Die Verwendung an der SL2 ist aber nicht die Regel, obwohl z.B. das 60iger Makro von Leica ausgezeichnete Ergebnisse liefert. An der 24 MPx-schwachen Pana S/1 liefern die beiden TL-Apos einwandfreie Ergebnisse. Wird also auch bei der SL funktionieren. vor 23 Stunden schrieb HeinzX: Man kann ja auch M Objektive an die SL Reihe anschliessen - trotzdem wird sich wohl kaum wer gezielt dafür solche kaufen. Da wäre ich mir nicht so sicher, das könnte durchaus noch was werden. Man schaue nur mal auf das Gewicht und die Lebensdauer der M-Objektive. Unter Einbeziehung der Lebensdauer ist das Preis-/Leistungsverhältnis -für Leica-Verhältnisse- schon erstaunlich gut. Die "Haltbarkeit" ist schon phänomenal. Mein 50er ist 30 und das 135er 20 Jahre alt - beide sehen aus und laufen geschmeidig wie am ersten Tag. Repariert kriegt man die Dinger notfalls auch immer - falls denn jemals erforderlich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 29, 2022 Share #191 Posted May 29, 2022 vor 21 Minuten schrieb Apo-Elmarit: An der 24 MPx-schwachen Pana S/1 liefern die beiden TL-Apos einwandfreie Ergebnisse. Wird also auch bei der SL funktionieren. Da wäre ich mir nicht so sicher, das könnte durchaus noch was werden. Man schaue nur mal auf das Gewicht und die Lebensdauer der M-Objektive. Unter Einbeziehung der Lebensdauer ist das Preis-/Leistungsverhältnis -für Leica-Verhältnisse- schon erstaunlich gut. Die "Haltbarkeit" ist schon phänomenal. Mein 50er ist 30 und das 135er 20 Jahre alt - beide sehen aus und laufen geschmeidig wie am ersten Tag. Repariert kriegt man die Dinger notfalls auch immer - falls denn jemals erforderlich. 20-30 Jahre, also das ist sicher nichts Besonderes für ein Markenobjektiv....z.B. auch Nikon, Zeiss usw 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted May 29, 2022 Share #192 Posted May 29, 2022 (edited) vor 20 Minuten schrieb Talker: 20-30 Jahre, also das ist sicher nichts Besonderes für ein Markenobjektiv....z.B. auch Nikon, Zeiss usw Die Frage ist, ob ein SL 1,4/50 von 2020 im Jahre 2050 noch genausogut funktioniert wie das gleichaltrige M-Pendant. Und wenn nicht, ob man's noch reparieren kann. (Wobei der Objektiv-Vergleich vielleicht hinkt, denn das SL-Ofenrohr wird man nach den ersten Versuchen nur noch mit Caddy zum Einsatzort fahren oder gleich zu Hause lassen ....) Edited May 29, 2022 by Apo-Elmarit 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
zorky Posted June 8, 2022 Share #193 Posted June 8, 2022 (edited) Am 27.5.2022 um 10:44 schrieb baunataler: Weil Vollformat kleiner ist als Mittelformat. 🤣 Im Ernst: Per Definition ist auch das APS ein Vollformat, weil seine Objektive darauf gerechnet wurden. Wie bei Olympus. Hier wird nichts gecroppt. Ich hoffe Leica bleibt bei diesem System. Ich bin extrem zufrieden damit. Naja, genormt sind die Begriffe ja nicht. Landläufig wird das Kleinbild Format 24x36 als "Vollformat" bezeichnet. Darüber gibt's dann Mittel- und Großformat. Früher nannte man dann auch 24x18 (z.B. analoge Olympus Pen) "Halbformat". Minox war noch kleiner (8x11), ich glaube man nannte es "Kleinstbildformat". --> Daher hat der Ausdruck "Vollformat" wohl nichts damit zu tun, ob der nutzbare Bildkreis der Optik auf das Sensorformat optimiert oder größer ist ..... Edited June 8, 2022 by zorky Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted June 8, 2022 Share #194 Posted June 8, 2022 Am 29.5.2022 um 16:57 schrieb Apo-Elmarit: Ja. nein 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 8, 2022 Share #195 Posted June 8, 2022 vor einer Stunde schrieb AndreasB: nein geht eh nur über den Preis. Hier gibts eine die versucht jemand schon seit über einen Monat zu verkaufen, Top Zustand, fairer Preis- nur kauft halt keiner. Ich würde gerne, aber ....für ein totes System ists dann doch zu teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
frithjof.b Posted June 9, 2022 Share #196 Posted June 9, 2022 (edited) 18 hours ago, Weltraumpräsident said: geht eh nur über den Preis. Hier gibts eine die versucht jemand schon seit über einen Monat zu verkaufen, Top Zustand, fairer Preis- nur kauft halt keiner. Ich würde gerne, aber ....für ein totes System ists dann doch zu teuer. Kann ich verstehen. Vielleicht ist das aber der falsche Ansatz. Man kauft genau das was man kauft, und eben nicht mehr zukünftige Entwicklungen. Die Frage ist daher, welche Lebenserwartung geben ich den Produkten und was passiert in ein paar Jahren bei defekten oder toten Akkus. Es ist sowieso ein falscher Gedanke, Kameras als Wertanlage zu sehen. Sie sind Gebrauchsgegenständen. Gerade Digi-Cams sind schnell überholt. Und dass ist auch das Problem des CL/TL Systems. Leica verkaufte die Kameras viel zu teuer, und legte nicht regelmässig nach. Drei TLs (T/TL/TL2) und eine CL seit 2014? Wirklich Leica? Sieht so ein Commitment aus? Das überzeugt keinen. Leica hat ein erstklassiges APS-C System entwickelt, dass mich heute noch begeistert, aber seine Kunden früh aufgegeben, mit alle der FF und L+ L2 Marketing Sülze. Die Smartphone Leute eine Q/Q2 kaufen, die Muskelprotze eine SL2 (wer kann schon die SL2 mit Objektiv den ganzen Tag schleppen?) und für den Rest der Stammkunden die 20gste M Variante, mit oft nur imkrementellen Änderungen, für alle die Leute, die keine Problem haben mit einer 12T€ Kombo unterweg zu sein. Schade, das hat Leica wohl vergeigt. Ob ehemalige TL/CL Kunden auf andere Produkte umsteigen, ist unklar. Wer sagt einem nicht, dass das L-mount System insgesamt sich am Markt halten wird? Ein SL2/SL2-S schließe ich daher für mich erst einmal aus. Vielleicht kommt Panasonic mit einer APS-C L-mount Kamera auf den Markt. L-Objektive stellt jetzt auch Sigma her. Die Leicas sind zwar etwas besser... aber wenn man als Kunde nicht gut behandelt wird, dann kann man auch mit abstrichen leben lernen, oder System, wie hier wohl viele, vollständig aufgeben. Ich bin froh, das meine CL noch wie am ersten Tag funktioniert. Erst einmal kein Handlungsbedarf. Edited June 9, 2022 by frithjof.b 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted June 9, 2022 Author Share #197 Posted June 9, 2022 Zum Glück ist der Akku nicht Leica-Propirietär. Auch unsere Beiden funktionieren, wie am ersten Tag. Nur eine abgekündigte Systemkamera ist, bei nicht gerade billigen Objektiven, eine potenzielle Geldverschwendung. Irgendwann geht eine Kamera dann nicht mehr, ist auch nicht mehr reparabel, dann sitzt man auf seinem Schatz. Ich jedenfalls hatte auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung gehofft. Sonst hätte ich sie mir nicht gekauft. So dreht mir jetzt die Weltfirma eine Nase. Gruß, Kladdi 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted June 9, 2022 Share #198 Posted June 9, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb frithjof.b: Und dass ist auch das Problem des CL/TL Systems. Leica verkaufte die Kameras viel zu teuer, und legte nicht regelmässig nach. Drei TLs (T/TL/TL2) und eine CL seit 2014? Wirklich Leica? Sieht so ein Commitment aus? Das überzeugt keinen. Leica hat ein erstklassiges APS-C System entwickelt, dass mich heute noch begeistert, aber seine Kunden früh aufgegeben, mit alle der FF und L+ L2 Marketing Sülze. Ja, sehe ich auch so. Wäre Leica mit seinem CL/TL-System nicht so exorbitant teuer gewesen, hätte manch einer es gut verschmerzen können. So aber fühlen sich die (Ex-?) Kunden verar... verraten (von hartnäckigen 'Leica-Masochisten' mal abgesehen). vor 3 Stunden schrieb frithjof.b: Wer sagt einem nicht, dass das L-mount System insgesamt sich am Markt halten wird? Das ist das Problem / die kritische Frage! - Die (teuren) CL/TL-Objektive sind an anderen Kameragehäusen nicht wirklich adäquat verwendbar. Vielleicht hat Leica deswegen die L² - ...- Partnerschaft / Kooperation mit Panasonic vereinbart, so als letzte Hoffnung? Edited June 9, 2022 by Andreas_Kreuz 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 9, 2022 Share #199 Posted June 9, 2022 vor 3 Stunden schrieb kladdi: Zum Glück ist der Akku nicht Leica-Propirietär. Auch unsere Beiden funktionieren, wie am ersten Tag. Nur eine abgekündigte Systemkamera ist, bei nicht gerade billigen Objektiven, eine potenzielle Geldverschwendung. Irgendwann geht eine Kamera dann nicht mehr, ist auch nicht mehr reparabel, dann sitzt man auf seinem Schatz. Ich jedenfalls hatte auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung gehofft. Sonst hätte ich sie mir nicht gekauft. So dreht mir jetzt die Weltfirma eine Nase. Gruß, Kladdi Weltfirma? Da fallen mir ganz andere Attribute dazu ein. 😪 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted June 9, 2022 Share #200 Posted June 9, 2022 (edited) Bei der Schnelligkeit der Produktzyklen kann heute eine Digitalkamera nicht billig genug sein. Leider. 😪 Gute mechanische Produkte knallen gerade durch die Decke. Siehe Uhrenmarkt. Oder wie es Jean-Claude Biver treffend ausdrückt, „ gebaut für die Ewigkeit „ , und nicht nur für ein paar Monate. Edited June 9, 2022 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now