Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor einer Stunde schrieb Ergebnis:

Bezieht sich auf #498:

Womit aber erst noch belegt werden müsste, dass die neuen Objektive tatsächlich relevant besser als die "alten" sind. 

Nicht wenige Leica-Fotografen beweisen mit der Verwendung von älteren Linsen, dass auch - technisch - sehr gute Fotos mit diesen möglich sind.

Stimmt…. Grundsätzlich muss ja ein gutes Foto nicht technisch perfekt sein und umgekehrt… Vielleicht erfüllt die M11 auch endlich die Träume von manchen nicht-M-Besitzer: nämlich dass die normale M10 endlich erschwinglich wird….

Link to post
Share on other sites

Die Aufregung wegen der Preise ist verständlich aber ... zur Vorbereitung auf Donnerstag:

Ich hatte klugerweise meiner großen Liebe eine Chanel-Handtasche geschenkt. Der Klassiker (2.55), falls jemand noch Anregungen zum Hochzeitstag benötigt. Es ist wie mit einer Leica: Man kann lange drumherum reden, aber am Ende kommt sie doch, die Handtasche. Das war 2013 und es war sogar etwas ärgerlich, weil die gleiche Tasche ein Jahr zuvor noch mit 3.200 Euro ausgezeichnet war, aber zu der Zeit gab es noch Dinge, die wichtiger schienen. Gleichwohl große Freude! Alles richtig gemacht.

Jetzt dachte ich an eine Wiederholungstat und was sehe ich? Genau diese Tasche kostet jetzt 7.800 Euro. Aber da gibt es keinen besseren Sensor oder irgendwelche Funktionsvorteile. Es ist eine Handtasche. Man findet darin genauso wenig wieder wie in einer Tasche für 100 Euro.

Meine Kinder berichten, dass für 2 x Latte to go (allerdings mit Hafermilch, weil das so gesund ist) 13 Euro hingeblättert werden. Für 2 x Kaffee mit Milch im Pappbecher zum Mitnehmen. Geht´s noch?

Alles Luxus, das muss man nicht mitmachen.

Dann sehe ich, dass der Benzinpreis mal eben um fast das Doppelte steigt. Für das gleiche Benzin ohne Sensorverbesserung. Die Ladesäulenpreise für die E-Freunde gehen ebenfalls durch die Decke. Und hier wird sich nicht einmal die Mühe gemacht, irgendwelche Verbesserungen zu bemühen. Ist halt teurer geworden.

Insofern zwar Schande über alle, die Geld für Dinge ausgeben, die andere als unnütz ansehen. Aber das Geld fliegt davon. Auf die eine oder andere Weise.

 

 

  • Like 4
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 31 Minuten schrieb basse:

Aber das Geld fliegt davon. Auf die eine oder andere Weise.

 

 

Allerdings muß es erst einmal da sein, um wegfliegen zu können. Fliegt es nicht fort, ist es in Gefahr in der prallen Inflationssonne zu verdorren.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Fürnix:

Allerdings muß es erst einmal da sein, um wegfliegen zu können. 

Ja sicher, aber das stimmt ja heutzutage auch nicht mehr so ganz !

Mit der M11 wird es laufen wie immer bei Leica-Teilen: Wenn das Geld erst mal ausgegeben ist, ist der Fall auch erledigt und man braucht nicht mehr groß darüber nachdenken. Frei nach dem Motto: Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter...

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb basse:

Meine Kinder berichten, dass für 2 x Latte to go (allerdings mit Hafermilch, weil das so gesund ist) 13 Euro hingeblättert werden. Für 2 x Kaffee mit Milch im Pappbecher zum Mitnehmen. Geht´s noch?

Oh, so teuer wie bei uns. Nur haben wir das Glück hier in der CH das dreifache zu verdienen wie in D für die gleiche Arbeit. Aber das angebliche gesunde Zeugs muss auch was kosten, wie bei Leica wird einem da ein gewisser Lifestyle mitgeliefert.

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb maxs:

Ja sicher, aber das stimmt ja heutzutage auch nicht mehr so ganz !

Mit der M11 wird es laufen wie immer bei Leica-Teilen: Wenn das Geld erst mal ausgegeben ist, ist der Fall auch erledigt und man braucht nicht mehr groß darüber nachdenken. Frei nach dem Motto: Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter...

 

......zu den Kameras werden in den letzten 2 Jahren schon, außergewöhnlich viele Hunde gekauft...,es gibt offenbar Gründe zum bellen!?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 25 Minuten schrieb Matterhorn:

Nur haben wir das Glück hier in der CH das dreifache zu verdienen wie in D für die gleiche Arbeit.

Eigentlich ist es das sechsfache, weil ihr nicht die gleiche Arbeit macht. Sondern alles viel laaaaangsamer. ;) 

  • Like 2
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb jmschuh:

Eigentlich ist es das sechsfache, weil ihr nicht die gleiche Arbeit macht. Sondern alles viel laaaaangsamer. ;) 

Nur weil wir l a n g s a m e r reden heißt dies noch lange nicht dass wir auch l a n g s a m e r 🐌 arbeiten. Das Gegenteil ist der Fall, wir müssen doppelt so schnell 🐆 arbeiten damit wir Konkurrenzfähig bleiben. Ich muss gleich mal Duschen, bin ganz verschwitzt vom Morgen.....🚿

  • Like 1
  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Krusty:

Danke für den interessanten Artikel…

beim letzten Absatz steht: 

Roger’s rule: If you have either a crappy lens or crappy camera, improve the crappy part first; you get more bang for your $. I just saw a thread for someone wanting to upgrade to the newest 60-megapixel camera, and all of his lenses were average zooms. I got nauseous

 

also muss man konsequenter weise zur m11 das neue APO Summicron 35 kaufen (und für den Bereich 0,3-0,7 den visoflex) und dann gehen diese Woche mal 16.000 Euro vom Konto weg 😂

Alles Quatsch. Erstens gab es bei Leica nie eine "crappy lens" (außer vielleicht im CL-System, aber nicht im M-System) und ansonsten sind das alles Fake-News.

Das ist ausgemachter Unsinn, war aber immer die Meinung der Mehrheit, ist die Meinung der Mehrheit und wird auch immer die Meinung der Mehrheit sein – weil sich Dummheit, Unwissen, Fake News etc. in unserer heutigen digitalen Medienlandschaft immer und überall durchsetzen.

Man müsste ja nur mal vergleichen, egal ob mit guter oder schlechter Optik und wird schnell eines Besseren belehrt. Bei normalisiertem Rauschen zeigt die Kamera mit dem höher auflösenden Sensor immer mehr Details und weniger Artefakte. Liefert also das bessere Bild. Und das sogar bei richtig schwachem Licht (also sehr viel Photonenrauschen) und ISO 12800.

Hier ein Beispiel mit Sony-Kameras, beide Vollformat, die eine 12MP die andere 48MP, beide mit dem gleichen Objektiv, dem gleichen Motiv, dem gleichen Licht, der gleichen Blende und der gleichen Belichtungszeit.: https://cutt.ly/xIrb8LF

Aber so ein Beispiel und hunderte andere werden nicht verhindern, dass die meisten der Meinung sind, ein Sensor mit weniger Pixeln würde die besseren Fotos machen und ein Upgrade würde sich nicht lohnen.

Eine andere Frage ist natürlich immer, ob der Preis für die bessere Technik bei der inhaltlichen Qualität der eigenen Erzeugnisse überhaupt angemessen ist. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden, aber ich behaupte mal, wenn man sich diese Frage stellt, ist man bei Leica per se falsch.

Ich freue mich schon auf eine Q3 mit mind. 60 MP.

 

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Matterhorn:

Nur weil wir l a n g s a m e r reden heißt dies noch lange nicht dass wir auch l a n g s a m e r 🐌 arbeiten. Das Gegenteil ist der Fall, wir müssen doppelt so schnell 🐆 arbeiten damit wir Konkurrenzfähig bleiben. Ich muss gleich mal Duschen, bin ganz verschwitzt vom Morgen.....🚿

Hahaha. Ich kam nur drauf, weil ein Bekannter von mir, der sich schon seit ganzes Leben als Kabarettist verdingt, immer wieder stöhnt, wenn er Auftritte in der Schweiz hat oder hatte. Da müsse er immer die Hälfte weglassen, um mit seinem Programm in der gleichen Zeit durchzukommen.

Siehst Du, ihr müsst auch mehr verdienen, weil ihr für einen höheren Preis auch nur die Hälfte bekommt. ;) Mihihihi.

Ich hoffe, es ist klar, dass das alles nur Spaß ist und nicht böse gemeint.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb jmschuh:

Alles Quatsch. Erstens gab es bei Leica nie eine "crappy lens" (außer vielleicht im CL-System, aber nicht im M-System) und ansonsten sind das alles Fake-News.

Das ist ausgemachter Unsinn, war aber immer die Meinung der Mehrheit, ist die Meinung der Mehrheit und wird auch immer die Meinung der Mehrheit sein – weil sich Dummheit, Unwissen, Fake News etc. in unserer heutigen digitalen Medienlandschaft immer und überall durchsetzen.

Man müsste ja nur mal vergleichen, egal ob mit guter oder schlechter Optik und wird schnell eines Besseren belehrt. Bei normalisiertem Rauschen zeigt die Kamera mit dem höher auflösenden Sensor immer mehr Details und weniger Artefakte. Liefert also das bessere Bild. Und das sogar bei richtig schwachem Licht (also sehr viel Photonenrauschen) und ISO 12800.

Hier ein Beispiel mit Sony-Kameras, beide Vollformat, die eine 12MP die andere 48MP, beide mit dem gleichen Objektiv, dem gleichen Motiv, dem gleichen Licht, der gleichen Blende und der gleichen Belichtungszeit.: https://cutt.ly/xIrb8LF

Aber so ein Beispiel und hunderte andere werden nicht verhindern, dass die meisten der Meinung sind, ein Sensor mit weniger Pixeln würde die besseren Fotos machen und ein Upgrade würde sich nicht lohnen.

Eine andere Frage ist natürlich immer, ob der Preis für die bessere Technik bei der inhaltlichen Qualität der eigenen Erzeugnisse überhaupt angemessen ist. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden, aber ich behaupte mal, wenn man sich diese Frage stellt, ist man bei Leica per se falsch.

Ich freue mich schon auf eine Q3 mit mind. 60 MP.

 

Dachte ich doch, wenn auch nur kurz, darüber nach mich mal wieder mit einer LEICA zu beglücken, so holte mich doch das heutige Horoskop des Kölner Stadt Anzeigers

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Viel Freude mit Eueren neuen Spielzeugen und ich hoffe die Investitionen zeichnen sich auch in den Ergebnissen ab.

Bei mir leider nicht.

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Am 8.1.2022 um 15:05 schrieb HansiMustermann:

Eine M - Messsucher - zu kaufen, um den Messsucher dann mittelts EVF zu umgehen: Ich werde es nie verstehen. 

In diesem Punkt sind sie halt feige.

Würden Sie eine M mit eingebautem EVF und die ansonsten gleiche Kamera mit eigebauten Messsucher bauen und beide Produkte gleichzeitig anbieten, dann wüssten Sie wo der Hammer hängt und wie sehr sich Forengeschwätz vom realen Markt unterscheidet. 

Man muss das nur wollen. In den letzten Jahren hat man aber schon den Eindruck, dass es in Wetzlar des Öfteren am Wollen und nicht am Können scheitert. Nicht, dass das von den Stückzahlen noch so ein Erfolg wie eine Leica Q wird, die noch nicht mal eine Wechseloptik hat. Wo würde das denn hinführen? Mit Ernst Leitz II wäre so ein Teil schon längst in trockenen Tüchern.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb DC-S5:

Dachte ich doch, wenn auch nur kurz, darüber nach mich mal wieder mit einer LEICA zu beglücken

Haben ist besser als brauchen, das letzte Hemd hat keine Taschen und mein Steuerberater sagt mir, ich solle mit dem Sparen aufhören, ich könne nicht so schnell sparen, wie sich das Geld aktuell selbst vernichtet. 

Watt nu? Eine M11 ist wg. Messsucher eh nicht mehr meins. Ich bezweifele ohnehin, dass man mit dieser Messbasis überhaupt noch so genau scharfstellen kann, so dass man auf Pixelebene bei 60MP die Schärfe erreicht, die nötig wäre, um im Nachhinein eine solche absurde Investition vor sich selbst zu rechtfertigen. Wenn das nicht funktioniert, war das auch nur eine 8000€+Optik - Selbstgeißelung. Einen Schlag in die Fresse, sagt mein Nachbar immer, kannste auch günstiger haben.

Et hülft allet nix. Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.

In diesen beschissenen Zeiten hätte ich Lust, große Unvernunft walten zu lassen. Einfach nur so. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb DC-S5:

Dachte ich doch, wenn auch nur kurz, darüber nach mich mal wieder mit einer LEICA zu beglücken, so holte mich doch das heutige Horoskop des Kölner Stadt Anzeigers

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Viel Freude mit Eueren neuen Spielzeugen und ich hoffe die Investitionen zeichnen sich auch in den Ergebnissen ab.

Bei mir leider nicht.

 

Mein Horoskop sagt folgendes:

"Neue Bekanntschaften werden Sie heute sehr schnell machen." Ist damit die M11 gemeint? Wohl eher nicht.Wetzlar ist zwar nicht weit, aber heute ist zwei Tage zu früh.

"Überhaupt können Sie gerade besonders gut mit Menschen umgehen; Entspanntheit und Eintracht werden in all Ihren Beziehungen herrschen."  Prima, dann kann ich weiter hier posten.

"Auch wenn Sie eher der schüchterne Typ sind, sollten Sie trotzdem Ihre tiefempfundene Emotionalität nach außen kehren." Ich mag meine M!

"Geben Sie anderen die Chance, diese Seite an Ihnen kennen zu lernen." Denke, habe ich schon - aber die Frau versteht es nicht zur Gänze.

"Eventuell erkaltende Leidenschaft könnte dadurch neu aufflackern." Die Leidenschaft zu meiner M262 ist bisher nicht erkaltet.

 

So wird das wohl vorerst nicht mit der M11 :) 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb jmschuh:

Hahaha. Ich kam nur drauf, weil ein Bekannter von mir, der sich schon seit ganzes Leben als Kabarettist verdingt, immer wieder stöhnt, wenn er Auftritte in der Schweiz hat oder hatte. Da müsse er immer die Hälfte weglassen, um mit seinem Programm in der gleichen Zeit durchzukommen.

Normalerweise ist es so, wenn ein deutscher Kabarettist in der CH Auftritt und ich mit meiner Lebenspartnerin nach der Vorführung zur Bar schlendere, fragt sie mich: "Na, wie fandest du den Künstler?" Ich: "Es geht, ich habe nur die Hälfte verstanden weil der so schnell redete..." (Zur Anmerkung: Meine Lebenspartnerin kommt aus Bremen)

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb jmschuh:

mhhh... bei mir nicht und sogar ohne Anmeldung.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Klar Jens es ist (wäre) schön eine LEICA zu haben, aber zu den Preisen. Hinzu kommt das ich in den nächsten Jahren wohl zwangsläufig erheblich mehr Geld für andere Dinge ausgeben muss. Die irren Pläne der Stromsparpolitiker werden wohl uns alle noch auf die Füße fallen. Freude kann ich auch mit einer anderen Kamera haben und die Bilder die auf meinen Festplatten auf des Löschen durch meine Kinder warten, denen ist es egal mit welcher Kamera sie gemacht wurden.

Die Zeiten in denen ich der Meinung war nur mit einer LEICA glücklich zu sein sind endgültig vorbei, zumal das Glück auch immer nur von einem Service Aufenthalt bis zum andern weilte.

Ein gutes, gesundes 2022 und Bochum bleibt mir immer in guter Erinnerung!

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Matterhorn:

Normalerweise ist es so, wenn ein deutscher Kabarettist in der CH Auftritt und ich mit meiner Lebenspartnerin nach der Vorführung zur Bar schlendere, fragt sie mich: "Na, wie fandest du den Künstler?" Ich: "Es geht, ich habe nur die Hälfte verstanden weil der so schnell redete..." (Zur Anmerkung: Meine Lebenspartnerin kommt aus Bremen)

🙂 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...