Jump to content

Recommended Posts

vor 2 Minuten schrieb Knipsknecht:

Sieht für mich ehrlich gesagt weniger nach Reporter als nach Bundeswehr aus😕. Die allermeisten Reporter arbeiten glücklicherweise nie in irgendwelchen Konflikt- oder gar Kriegsgebieten. Und die wenigen, sehr spezialisierten Journalisten, die es (freiwillig) tun, haben andere Sorgen, als so eine Show-Kamera mit sich rumzuschleppen.

... ich mag' meine Leicas ja sehr, aber wenn ich sowas sehe, frage ich mich schon, in welchen Sphären die Marketing-Abteilung von Leica  schwebt.

Das mit der Bundeswehr kam mir auch in den Sinn. Da kann man bestimmt auch um die Ecke fotografieren wenn der Verschluss im "Dauerfeuer" zu heiß geworden ist.:D

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Zitat

Die dunkle Kevlar-Armierung der Leica M10-P „Reporter“ gleicht sich im Laufe der Zeit unter dem Einfluss der natürlichen UV-Strahlung farblich der Lackierung von Deckkappe und Bodenplatte an.

Natürliche UV-Strahlung, Farbveränderungen. Endlich ist der böse Vorwurf "Sammlerzeugs" widerlegt! Das ist eine reine Nutzerkamera und Leica hört auf echte Reporterwünsche: Schon immer wollten Reporter eine Kamera bei der sich die Belederung farblich der Lackierung von Deckkappe und Bodenplatte erst bei Benutzung angleicht.

Oder:

Als Sammler müsste ich zwei Exemplare kaufen: Eine für die Tageslicht-Vitrine bei natürlicher UV-Strahlung und eine für die UV-strahlungsfreie Lagerung zum Erhalt des Auslieferungszustandes. Clever gemacht von Leica.

Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Rona!d:

Es gab übrigens schon wesentlich hässlichere Sondermodelle. Mir gefällt sie gut, ich würde damit Fotos machen, so richtig draussen an der frischen Luft.

Ja, man kann sie am Abend in der Freiluft-Garage die Nacht über an einen Nagel hängen..... auch geeignet für Campingplätze.. feuchtwarme Zeltluft usw. Die Wenigeren werden sie mit in den Krieg nehmen ..... dort wird inzwischen nämlich mehr mit Tele- Objektiven fotografiert... das mit dem „verdammt nah dran“ hat sich nicht so bewährt auf Dauer. 

  • Like 1
  • Haha 3
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Henning-L:

Die Frage nach dem Sinn dieser Kamera ist Unsinn. Sie ist einfach schön und gefällt mir. Werde sie aber nicht kaufen.

Grüße
Henning

Ach, nach dem Sinn eines neu auf den Markt gebrachten Artikels kann man schon fragen, meine ich. Wenn so eine Kamera in unterschiedlichen „Kostümen“ als einzigem Unterscheidungsmerkmal und dann viele Hunderter teurer wird braucht man nach dem Sinn dann doch eigentlich nicht fragen: Es geht um‘s Geld verdienen. Was kann man noch verkaufen? Das ist der Geschäftszweck? 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Bernd1959:

Und viel Spass im IRAK, GAZA-Streifen, Afghanistan, Nord-Korea oder Venezuela/Mexico oder demnächst im IRAN oder Saudi-Arabien. Aber daran denken, durchschnittlich wird ein Reporter pro Woche getötet. Akkus und Speicherkarten nicht vergessen. Es sei denn sie begeht ihr Abenteuer in einer schönen Vitrine. :D

Ich müsste mit dieser Kamera gar nicht ins Kriegsgebiet,denn würde ich sie mir kaufen,hätte ich zuhause einen Krieg.Aber schön ist sie schon.

  • Haha 7
Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

vor 1 Stunde schrieb Bernd1959:

Jetzt noch eine Corona-Edition für einen 15 km Radius und einer Maske vor dem Objektiv. Alles wird gut.

und die Objektivmaske kann man dann mit grünem Leicalogo für 499,- € auch einzeln bestellen. 😅

Gruß
Thomas

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb nerdnomade:

Irgendwie ist mir im Marketingtext nichts aufgefallen, was darauf hinweist, dass die Kamera in Kriegs- oder Krisengebieten eingesetzt werden soll. Woher kommt euer Gedankengang?

Reporter - Kriegsreporter - Robert Capa

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Kevlar ist in der Verarbeitung relativ widerspenstig. Technisch interessiert mich von daher die Verbindung zum Magnesiumgehäuse. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass diese Art der ""Belederung"" dauerhaft hält. Könnte da jemand Auskunft geben? Danke.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb mnutzer:

Soll das etwa dasselbe grün wie bei den "Safaris" sein?

vor 9 Stunden schrieb elmars:

Irgendwo stand zu lesen, dass es derselbe Lack ist. 

vor 9 Minuten schrieb kretsche:

Nein. 

Wär doch schade, wenn die "Safari"-Objektive farblich abwichen, das könnte noch eine M10-"Camouflage" ausgleichen.😉
Bedienungsknöpfe in schwarz passen besser als die hellen der M10-P "Safari".
Aber für den harten Einsatz wäre das früher für das Display verwendete Saphirglas geeigneter gewesen.
Oder gleich eine M10-RD "Safari-Reporter" ohne Display.😀
Wie gehabt letzte Modellpflegen vor der nächsten Generation?

 

Link to post
Share on other sites

Ob Capa  in der heutigen Zeit mit einer Leica fotografiert hätte ?

Ich glaube nicht. Zu seiner Zeit gab es kaum Alternativen. Aber das ist doch auch egal . Es ist ein sehr schönes Sondermodell.

Punkt. Sinn oder Unsinn ist doch bei Leica schon lange kein Thema mehr. Menschen die etwas besonderes möchten kaufen sich eine Leica. Menschen die nur Fotos machen wollen sicherlich nicht. Ob das teure Uhren, Autos oder sonstige Luxusartikel sind.

Brauchen tut man das nicht aber es ist schön es zu besitzen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...