EUSe Posted August 11, 2020 Share #121  Posted August 11, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Vorsicht, der SoNie-Troll geht wieder um. Wundere Dich nicht, wenn Du auch eine PN kriegst mit Link zu einem Video mit dem Titel "Klugsch..." Aber Hallo ... Damit habe ich kein Problem. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 11, 2020 Posted August 11, 2020 Hi EUSe, Take a look here TL2 oder CL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted August 11, 2020 Share #122  Posted August 11, 2020 vor 1 Minute schrieb EUSe: Damit habe ich kein Problem. Ich finde, man kann sich hier schön veräppeln. Beleidigungen zähle ich nicht dazu. Aber man kann nicht alles haben ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 11, 2020 Share #123  Posted August 11, 2020 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Ich finde, man kann sich hier schön veräppeln. Veräppelt fühle ich mich eher, wenn ich mir gerade in der Bucht die Preise für eine gebrauchte TL2 mit oder ohne Optik anschaue. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 11, 2020 Share #124  Posted August 11, 2020 vor 5 Minuten schrieb jmschuh: TL2 veräppelt Ich habe gerade mal nach gesehen. Weshalb veräppelt ? Ist doch "Red Point normal" Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted August 11, 2020 Share #125  Posted August 11, 2020 Ich wollte mal noch eine paar Kommentare einstreuen... 1) Ich finde das CL/TL2 System super. Gerade wenn es kompakt sein soll. Ich habe jetzt in 2 Urlauben größere Kameras (SL2/S) zu Hause gelassen, weil ich eine Kamera dabei haben wollte, die ich auch gut auf Wanderungen und Abends etc. mitnehmen kann, und die trotzdem gute Bildqualität schafft. Insbesondere das 11-23 - in welchem anderen System bekommt man so eine kompakte SWW-Kombo mit der Bildqualität. 2) Objektive...ja, mehr Objektive wären schön. Aber mit den vorhandenen kann man schon ordentlich was machen. Am meisten fehlt mir ein Midrangezomm, das bei 14mm beginnt und etwas lichtstärker ist. Ich denke aber, die Idee ist bei diesem System, einen Kompromiss zu machen, dass die Objektive kompakt bleiben. Ich finde es einen schönen Mix, das 23 und 35 als lichstarke Brenweiten mit Freistellungspotenzial, dann das 11-23 und 55-135 als kompakte etwas lichtschwächere aber portable Zooms, und das 60 Macro. 3) Sensorgröße....Ich weiß nicht, was es bringen sollten, einen FF-Sensor in einen sehr kompakten Body zu packen. Es muss ja auch zu den Objektiven (vom Handling passen). Schaut Euch die SL-Objektive an. Oder auch die PANA, oder die lichtstärkeren Sonys. Was bringt mir da ein kleiner Body? Cl-TL(2)... ich benutze die CL wegen dem Sucher und dem schnelleren AF-aber das TL-Bedienkonzept finde ich cool und es macht(e) mir Spaß.  2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 11, 2020 Share #126  Posted August 11, 2020 vor 5 Stunden schrieb LEYVA: Ich habe gerade mal nach gesehen. Weshalb veräppelt ? Ist doch "Red Point normal" Nun ja, wenn es "Red Point normal" ist, eine 2 Jahre alte Kamera mit Objektiv quasi zum aktuellen Neupreis zu verkaufen, dann ist das schon reichlich daneben. Dann kauf ich lieber neu und habe 2 Jahre Garantie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2020 Share #127  Posted August 12, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb jmschuh: Nun ja, wenn es "Red Point normal" ist, eine 2 Jahre alte Kamera mit Objektiv quasi zum aktuellen Neupreis zu verkaufen, dann ist das schon reichlich daneben. Dann kauf ich lieber neu und habe 2 Jahre Garantie. Es liegt am Namen Leica. Viele Verkaufswillige meinen einen hübschen Preis zu bekommen, wenn sie in der Bucht etwas rein stellen. Jeden Tag steht jemand auf, der nicht so genau nachsieht, was etwas wert ist. @jmschuh Dann kauf ich lieber neu und habe 2 Jahre Garantie.          👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 12, 2020 Share #128  Posted August 12, 2020 vor 44 Minuten schrieb LEYVA: @jmschuh Dann kauf ich lieber neu und habe 2 Jahre Garantie. Sowieso, immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 12, 2020 Share #129  Posted August 12, 2020 vor 10 Stunden schrieb jmschuh: Nun ja, wenn es "Red Point normal" ist, eine 2 Jahre alte Kamera mit Objektiv quasi zum aktuellen Neupreis zu verkaufen, dann ist das schon reichlich daneben. Dann kauf ich lieber neu und habe 2 Jahre Garantie. Die gebrauchten TL2 liegen bei bei i-bäh so um die 1.000 €. Also 50% für ca. 3 Jahre alte Kisten. Gar nicht so schlecht. Hat's -außer beim "Meister" noch irgendwo Neue?   Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 12, 2020 Share #130  Posted August 12, 2020 vor 16 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Eigentlich bin ich ja nachsichtig mit Pfälzern. Aber: Wenn Du jetzt hier auf Trotzkopf machen willst, schicken wir Dich zu Deinem Landsmann in Weiße Haus. Der wird Dir Deinen Huawei-Fimmel schon austreiben. Du kommst bestimmt geläutert zurück und freust Dich an einer TL2 aus Wetzlar Ich gelobe Besserung. Aufnahme mit der TL2, 55-135mm für den damaligen Betatest. Das Ding ist einfach eine Klasse für sich.  ÄÄÄhrlich, wie Tegtmeier gesagt hätte.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311828-tl2-oder-cl/?do=findComment&comment=4025789'>More sharing options...
Bernd1959 Posted August 12, 2020 Share #131  Posted August 12, 2020 (edited) Und Spot kann sie auch. ÄÄÄhrlich. TL2 55-135mm in 135mm  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 12, 2020 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311828-tl2-oder-cl/?do=findComment&comment=4025801'>More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 12, 2020 Share #132  Posted August 12, 2020 In LU wächst sowas auch nich - in welche Tunnel fährst Du eigentlich, um das Schwarz zu photographieren? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 12, 2020 Share #133  Posted August 12, 2020 vor 2 Minuten schrieb Apo-Elmarit: In LU wächst sowas auch nich - in welche Tunnel fährst Du eigentlich, um das Schwarz zu photographieren? Das sind von mir ganz speziell ausgewählte dunkle natürliche  Hintergründe, welche durch das Tele an das Hauptmotiv herangezogen werden und durch die Spotmessung und vielleicht eine leichte Unterbelichtung so entstehen. Ich lege mir ja solch ein Kameraequipment zu um den Raum in dem ich mich optisch befinde,  zu gestalten und nicht um herum zu knipsen. Ansonsten könnte ich ja gleich mein Smartphone nehmen. Mit der TL kann man aber auch schön herumknipsen. Nur dazu wäre sie mir zu schwer. 200 Gramm reichen da heute  völlig aus und man hat noch eine Hand frei um das "Schoppeglas" zu heben. In der Pfalz eine wichtige Disziplin.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311828-tl2-oder-cl/?do=findComment&comment=4025810'>More sharing options...
jmschuh Posted August 12, 2020 Share #134 Â Posted August 12, 2020 Letzteres sieht aber schon wieder aus wie ein typisches Smartphone-Foto. Zumindest wie eines aus einem Smartphone von vor 10 Jahren. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 12, 2020 Share #135  Posted August 12, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Letzteres sieht aber schon wieder aus wie ein typisches Smartphone-Foto. Zumindest wie eines aus einem Smartphone von vor 10 Jahren. Schlimmer noch. Im Original der selbe Mist, wie wir ihn von der D109 her kannten. Im Hintergrund eine völlig verwaschene Schärfenabbildung. Ich weiss noch, wie ich damals beim Testen über ein solches Ergebnis erschrocken war. Genau, technisch wie ein Smartphone von vor 10 Jahren. Und da sind wir noch nicht bei der Farbgebung angelangt. Edited August 12, 2020 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 12, 2020 Share #136  Posted August 12, 2020 vor 19 Minuten schrieb Bernd1959: Schlimmer noch. Im Original der selbe Mist, wie wir ihn von der D109 her kannten. Im Hintergrund eine völlig verwaschene Schärfenabbildung. Ich weiss noch, wie ich damals beim Testen über ein solches Ergebnis erschrocken war. Genau, technisch wie ein Smartphone von vor 10 Jahren. Und da sind wir noch nicht bei der Farbgebung angelangt. Hattest du nicht Besserung gelobt? Wenn man den Hintergrund nicht scharf einstellt, wird er auch nicht scharf. Schlechte Fotos kann ich mit jeder Kamera. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2020 Share #137  Posted August 12, 2020 vor 4 Stunden schrieb Apo-Elmarit: In LU wächst sowas auch nich - in welche Tunnel fährst Du eigentlich, um das Schwarz zu photographieren? In die Spotmesstunnel, was denn sonst, mach ich auch so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 12, 2020 Share #138  Posted August 12, 2020 vor 9 Minuten schrieb C Lei Lux: Spotmesstunnel sind nicht in LU, sondern in MA. Das dortige Großkraftwerk hat mehrere davon gebaut. Allerdings nicht in der Horizontale, sondern in die Vertikale. Leica-Schwarzphotos (#131) gelingen Bernd nur, wenn grad' mal wieder Kohle frisch verstromt wird ... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 12, 2020 Share #139  Posted August 12, 2020 vor 54 Minuten schrieb Apo-Elmarit: sind nicht in LU, sondern in MA. Das dortige Großkraftwerk hat mehrere davon gebaut. Allerdings nicht in der Horizontale, sondern in die Vertikale. Leica-Schwarzphotos (#131) gelingen Bernd nur, wenn grad' mal wieder Kohle frisch verstromt wird ... zu #131 bist Du farbenblind  Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 12, 2020 Share #140  Posted August 12, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb EUSe: Hattest du nicht Besserung gelobt? Wenn man den Hintergrund nicht scharf einstellt, wird er auch nicht scharf. Schlechte Fotos kann ich mit jeder Kamera. Sag das der Kamera. Es wurde per AF auf den Hintergrund scharf gestellt. Nicht umsonst empfiehlt SONY: "Präzisieren sie ihren AF mittel manueller Scharfstellung."  Ja was jetzt!? Aber wie gesagt, es war ein Betakameramodell. Inwieweit das Problem behoben wurde, kann ich nicht sagen. Aber bei 135mm war der AF präzise. Eine Blüte im dunklen Unterholz. Sie hatte leider nur kurze Zeit, das Licht zu genießen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 12, 2020 by Bernd1959 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311828-tl2-oder-cl/?do=findComment&comment=4025995'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now