Apo-Elmarit Posted August 3, 2020 Share #41 Posted August 3, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 26 Minuten schrieb C Lei Lux: GX9 D-Lux C-Lux Kein Widerspruch, allerdings hast Du für die drei Minis mindestens genausoviel ausgegeben, wie für eine CL. Da kommt man doch ins Grübeln ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2020 Posted August 3, 2020 Hi Apo-Elmarit, Take a look here TL2 oder CL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted August 3, 2020 Share #42 Posted August 3, 2020 vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit: Stimmt. Ist aber an der T die absolute Minileica und paßt in die berühmte Jackentasche. Ach, dafür nehme ich lieber mein iPhone. Da ist die Randschärfe höher. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 3, 2020 Share #43 Posted August 3, 2020 vor 22 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Kein Widerspruch, allerdings hast Du für die drei Minis mindestens genausoviel ausgegeben, wie für eine CL. Da kommt man doch ins Grübeln ... Da kommt man gar nicht ins Grübeln. 1"-Sensoren gehen mal gar nicht. Wenn ich mir deren Output anschaue, bin ich wieder bei dem vorherigen Beitrag von mir, wobei das wahrscheinlich eher an den verwendeten Optiken in diesen Kameras liegt als an den Sensoren. Die V-Lux 5 geht noch so, wenn man mal von heftigen Farbsäumen absieht, ist aber auch ein Trümmer, gemessen an der der Sensorgröße. Einzig Sony scheint das hin zu bekommen, aber wer will schon eine Sony? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2020 Share #44 Posted August 3, 2020 (edited) vor 30 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Kein Widerspruch, allerdings hast Du für die drei Minis mindestens genausoviel ausgegeben, wie für eine CL. Da kommt man doch ins Grübeln ... richtig, allerdings ohne Objektive. Zur GX9 habe ich vier Objektive, davon drei als Bulk-Ware + eines gebraucht zum Top-Freundschaftspreis (1/3 v.NP) und alle inkl. voller Garantie. Gesamtaufwand lag bei etwa 2/3 des NP. Mit Leica Linsen ist das absolut nicht möglich, es sei denn man erbt die Teile. Edited August 3, 2020 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2020 Share #45 Posted August 3, 2020 (edited) vor 9 Minuten schrieb jmschuh: Da kommt man gar nicht ins Grübeln. 1"-Sensoren gehen mal gar nicht. Wenn ich mir deren Output anschaue, bin ich wieder bei dem vorherigen Beitrag von mir. Ist mir schon klar geht bei Dir gar nicht aber bei mir dagegen schon und daran wird sich auch nichts ändern. Edited August 3, 2020 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 3, 2020 Share #46 Posted August 3, 2020 vor einer Stunde schrieb Joachim_I: Wenn nicht, kaufe ich noch eine CL im Abverkauf fuer die Zukunft. Die Zukunft kann kürzer sein als man denkt, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 3, 2020 Share #47 Posted August 3, 2020 Advertisement (gone after registration) 1 hour ago, jmschuh said: Die Zukunft kann kürzer sein als man denkt, wenn es keine Ersatzteile mehr gibt. So unzuverlaessig sind Digitalknipsen auch nicht. Ich habe eine fast 10 Jahre alte D7000, die noch immer funktioniert wie am ersten Tag. Und sie wird nicht geschont (gehoert mittlerweile meinem Sohn). Das traue ich einer CL durchaus auch zu. An eine Anschaffung fuers Leben denkt wohl niemand mehr beim Kauf einer Digitalkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 3, 2020 Share #48 Posted August 3, 2020 vor 1 Stunde schrieb jmschuh: wer will schon eine Sony? oder -für's Photographieren- ein vor 1 Stunde schrieb jmschuh: iPhone ? Außer Dir allenfalls Bernd Und was machst Du vor 5 Minuten schrieb Joachim_I: wenn es keine Ersatzteile mehr gibt ? Neu kaufen. Womit wir wieder am Beginn der Runde wären ... also doch 'ne CL von der Resterampe Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted August 3, 2020 Share #49 Posted August 3, 2020 Mal ne Frage am Rande, ist das hier eigentlich ein Miesmacher-Forum: Zur TL, der totale Flop, komplett unbrauchbar, kann man vergessen. Die CL, geht gerade noch, aber total veraltet seit dem Erscheinen, jetzt bestenfalls noch Resterampe. Dann noch die TL Objektive, die totale Katastrophe, eigentlich bis auf wenige Ausnahmen unbrauchbar. Auch die neue M10-r wird eigentlich nicht benötigt und es werden sich sicher noch diverse Mängel finden. Alles nicht meine Meinung, nur mal so quergelesen über längere Zeit. Einfach mal Leben und Leben lassen, wer mit seinem Leica-Equipment zufrieden ist, darf es doch auch sein, wie auch die Kollegen mit dem Equipment anderer Hersteller. P.S. Wenn ich mich für Sony, Fuji und CO interessiere informiere ich mich im entsprechenden Forum. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 3, 2020 Share #50 Posted August 3, 2020 vor 14 Minuten schrieb skybolt: Mal ne Frage am Rande, ist das hier eigentlich ein Miesmacher-Forum: Zur TL, der totale Flop, komplett unbrauchbar, kann man vergessen. Die CL, geht gerade noch, aber total veraltet seit dem Erscheinen, jetzt bestenfalls noch Resterampe. Dann noch die TL Objektive, die totale Katastrophe, eigentlich bis auf wenige Ausnahmen unbrauchbar. Auch die neue M10-r wird eigentlich nicht benötigt und es werden sich sicher noch diverse Mängel finden. Alles nicht meine Meinung, nur mal so quergelesen über längere Zeit. Einfach mal Leben und Leben lassen, wer mit seinem Leica-Equipment zufrieden ist, darf es doch auch sein, wie auch die Kollegen mit dem Equipment anderer Hersteller. Ist das eigentlich anstrengend, nur die negativen Dinge zu finden? Eigentlich darf hier jeder seine Meinung sagen, deshalb heißt das Forum. Wenn Du schöngeredete Dinge lesen willst, solltest Du Dich auf die Webseiten der Hersteller konzentrieren. Das findest Du dann "nichts außer Perfektion". Ich kann Produkte von Leica gut finden und andere Produkte von Leica gleichzeitig schlecht finden. Wenn das nicht in Dein Weltbild passt, einfach nicht lesen. Und dann gibt es noch Menschen, ich weiß, es ist schwer zu ertragen, die benutzen sogar Produkte mehrerer Hersteller. Gleichzeitig. Und können von ihren Erfahrungen im Vergleich davon berichten. Ich weiß, Teufelszeug. Andere nennen es Leben, Toleranz und Blick über den Tellerrand. Hui! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted August 3, 2020 Share #51 Posted August 3, 2020 (edited) vor 24 Minuten schrieb skybolt: Mal ne Frage am Rande, ist das hier eigentlich ein Miesmacher-Forum: Zur TL, der totale Flop, komplett unbrauchbar, kann man vergessen. Die CL, geht gerade noch, aber total veraltet seit dem Erscheinen, jetzt bestenfalls noch Resterampe. Dann noch die TL Objektive, die totale Katastrophe, eigentlich bis auf wenige Ausnahmen unbrauchbar. Auch die neue M10-r wird eigentlich nicht benötigt und es werden sich sicher noch diverse Mängel finden. Alles nicht meine Meinung, nur mal so quergelesen über längere Zeit. Einfach mal Leben und Leben lassen, wer mit seinem Leica-Equipment zufrieden ist, darf es doch auch sein, wie auch die Kollegen mit dem Equipment anderer Hersteller. P.S. Wenn ich mich für Sony, Fuji und CO interessiere informiere ich mich im entsprechenden Forum. Das ist gute deutsche Forumskultur! Wir kaufen den ganzen Kram doch trotzdem . Edited August 3, 2020 by ralf3 3 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 3, 2020 Share #52 Posted August 3, 2020 (edited) vor 25 Minuten schrieb ralf3: Das ist gute deutsche Forumskultur! Wir kaufen den ganzen Kram doch trotzdem . Sag ich doch! 😉 Ich halte die M10 R übrigens auch für keine schlechte Kamera. Wahrscheinlich traut sich keiner zuzugeben, dass sie ihm gefällt, und wir Forenten sind sowieso nicht das Maß aller Dinge. Ich brauche mich, glaube ich, aber nicht zu entschuldigen, ich versuche nur, einigermaßen meine eigenen, gar nicht schlechten Erfahrungen rüberzubringen. Wo ist eigentlich der OP? Hat sich @stephanjaeger schon mit Grausen abgewendet? 😀 Edited August 3, 2020 by EUSe 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted August 3, 2020 Share #53 Posted August 3, 2020 Der kritische Blick des Benutzers auf das Produkt ist die eine (hilfreiche) Sache, Miesmacherei die andere. Ersteres schätze ich bei den Forumsteilnehmern und versuche selbst danach zu handeln. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 3, 2020 Share #54 Posted August 3, 2020 vor 3 Stunden schrieb EUSe: Wahrscheinlich traut sich keiner zuzugeben, dass sie ihm gefällt, und wir Forenten sind sowieso nicht das Maß aller Dinge Och, das fällt ja nicht schwer zuzugeben, dass das eine schöne und gute Kamera sein könnte. Deshalb muss man sie allerdings nicht unbedingt haben wollen. Vorlieben und Geldbeutel bzw. die Bereitschaft denselben dafür zu plündern sind halt individuell. Meistens sowieso alles Luxus-Probleme. Es ist ja nicht so, als könnten wir mit unseren jetzigen Werkzeugen nicht arbeiten. Wenn die Fotos nix werden ist eher das Dümmste was man machen kann, eine neue Kamera zu kaufen oder gleich ein anderes oder zusätzliches System. Es wird nichts besser werden, dafür ist das technische Niveau seit Jahren ausreichend hoch. Man kann sich nur auf einem monetären höheren Niveau ärgern. Es bleiben also fast nur irrationale Gründe übrig, um die aktuelle Kamera durch ein neueres Modell zu ersetzen. Obwohl ich also eigentlich zufrieden bin, hätte ich gerne eine APS-C-AF-Optik für die CL mit einem Brennweitenäquivalent zu Kleinbild von 80-90mm und einem Freistellungsäquivalent von f1.8-f2.4, dann könnte ich mich ganz irrational für eine CL erwärmen. Ohne so eine Optik bleiben meine sonstigen Argumente gegen eine Leica-APS (kein IBIS, keine nativen IS-Optiken, wenig Infos zur Zukunft des Systems) für mich leider zu stark. Mit dem echten Wissen um ein Ende eines Systems, würde ich immer sofort alles verkaufen. Ich kann damit ja noch Jahre fotografieren, war und ist nie mein Argument gewesen. Ich brauche Phantasie und Perspektive für die Zukunft. Ich fühle mich mittlerweile zu alt um zu warten und an Wunder zu glauben und gleichzeitig noch nicht alt genug, um damit wieder anzufangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephanjaeger Posted August 3, 2020 Author Share #55 Posted August 3, 2020 vor 5 Stunden schrieb EUSe: Sag ich doch! 😉 Ich halte die M10 R übrigens auch für keine schlechte Kamera. Wahrscheinlich traut sich keiner zuzugeben, dass sie ihm gefällt, und wir Forenten sind sowieso nicht das Maß aller Dinge. Ich brauche mich, glaube ich, aber nicht zu entschuldigen, ich versuche nur, einigermaßen meine eigenen, gar nicht schlechten Erfahrungen rüberzubringen. Wo ist eigentlich der OP? Hat sich @stephanjaeger schon mit Grausen abgewendet? 😀 Hahaha, ich bin noch da und lese mit Interesse alle Beiträge! Bin allerdings mitten im Umzug, da kann es schon mal passieren, daß ich einige Tage offline bin. Ich bin mit der Q super zufrieden, mir fehlt allerdings eine Systemkamera für verschiedene Anwendungszwecke, wie Portrait-, Tier- oder Makrofotografie. Dinge wie Wertverlust oder Wiederverkaufswert einer Kamera oder eines Objektives sind mir eigentlich egal - ich möchte fotografieren und dabei Spaß haben. Bzgl. meiner Ausgangsfrage habe ich mich für die CL entschieden, wenn es bei Leica bleibt. Ich habe auch mit der Nikon Z7 geliebäugelt, aber die ist mir dann wieder zu schwer. Argumente, eine “kleine” Firma wie Leica zu unterstützen, ziehe ich auch in Betracht. Also geht es bei der Entscheidung nicht nur ums Fotografieren, sondern um mehr. Ok, ich muß jetzt ab in die Kiste, werde aber in den nächsten Tagen noch zu einzelnen Beiträgen Stellung nehmen. nochmals vielen Dank für alle bisherigen Beiträge, die mir alle sehr geholfen haben! Viele Grüße, Stephan 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted August 3, 2020 Share #56 Posted August 3, 2020 vor 52 Minuten schrieb stephanjaeger: Portrait-, Tier- oder Makrofotografie. Bei aller Freude über Leica, aber gerade diese Genres sprechen eindeutig für MFT. Und das sage ich als "nicht-MFT-Freund". Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted August 4, 2020 Share #57 Posted August 4, 2020 Hallo zusammen, zurück zum Thema des Fadens! Die TL mag ich nicht, wegen des fehlenden Suchers, bzw. wegen des notwendigen Aufstecksuchers. Das hat sich mit der CL erledigt, die ich schon als Prototyp in den Händen halten durfte. Wer sie mir gezeigt hatte, verrate ich allerdings nicht. Nur, schon damals dachte ich mir, die muss es sein. Die eigene SL zu schwer, die M240 inzwischen zu umständlich, obwohl ich seit 1993 mit M´s umgegangen bin. Nein, die CL ist’s. Die Objektive? Da gibt es sicher Abstufungen, von Spitze bis Normal. Für "Normal" sind sie halt ein bisschen zu teuer, da nutzt der Rote Punkt auch nichts. Das war zu meinen M-Zeiten völlig anders. Ich würde mir eine Weiterentwicklung der CL wünschen und frage mich, für wen baut Sigma APS-C L-Mount-Objektive? Etwa für die Rest-CL-TL´s? Gruß, Kladdi 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 4, 2020 Share #58 Posted August 4, 2020 (edited) vor 7 Stunden schrieb jmschuh: Bei aller Freude über Leica, aber gerade diese Genres sprechen eindeutig für MFT. Und das sage ich als "nicht-MFT-Freund". Was Gewicht, die leicht erzielbare Brennweite für den Vogelbeobachter angeht (aber da brauchst Du sowieso ein Stativ) und die vorhandene Stabilisierung mag das ene Empfehlung sein, so MFT überlebt. Aber schau Dir mal im internationalen Forum die Aufnahmen von @Boojayund @tritentruean. Sowohl Portraits als auch Tiere. Doch, das geht sehr gut mit APS-C, die neuen Panasonic-Objektive können das auch bei langen Brennweiten sehr gut. Makro und Landschaft mache ich von Anfang an und habe nichts zu meckern. Die lichtstarke Portraitbrennweite hättest Du mit einem 90er Summarit oder Summicron, M oder R, wenn Du gewillt bist, auf Autofokus zu verzichten. Schließlich könnte man ja sogar ein Noctilux oder Voigtländer Nokton dransetzen. P.S.: falls Du ein 90er Äquivalent gemeint hast - für Portraits gehen ja auch die vielen 50er und 75er, gibts ja auch gebraucht. Edited August 4, 2020 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkS Posted August 4, 2020 Share #59 Posted August 4, 2020 Für mich kommt aus dem gesamten Leica-Programm die CL der berühmten eierlegenden Wollmilchsau am nächsten: Leicht, tragbar, sehr hochwertig, sehr große Objektivauswahl, brauchbare Sucher, zuverlässig. Die SL (hatte ich mal) ist zu groß und schwer, insbesondere, wenn man verschiedene Optiken nutzt, bei der M (die ich sehr mag) fehlen mir bauartbedingt ein Zoom und extreme Brennweiten, die T-Serie ist mir schon wieder etwas zu groß insbesondere mit dringend nötigem elektronischen Aufstecksucher, bei der Q müsste ich mich auf eine Brennweite beschränken. Schon jetzt würden wohl nur sehr wenige Personen anhand eines konkreten Bildes (kein Plakat) erkennen, ob ein präsentiertes Pic von einer CL oder SL stammt. Selbst im direkten Vergleich (selbes Motiv mit SL und CL zeitgleich aufgenommen) muss ich mich eine Weile in das Bild vertiefen, bis ich das Bild einer Kamera zuordnen kann. Der Unterschied etwa zwischen APS-C (CL) und 1" (aktuelle Leica C-Lux mit 20 MPix) ist da deutlich größer. Ja, man könnte auch die CL noch einmal modifizieren. Man könnte das Objektivprogramm erweitern. Aber schon jetzt ist das System aus meiner Sicht richtig gut, es gibt von Leica (TL- und adaptierte M-Linsen) und Fremdherstellern mehr als genug äußerst brauchbare Objektive. Daher finde ich auch, dass die "Mich stört.." und "Mir fehlt.." - Beiträge in diesem Forum ein verzerrtes Bild aufzeigen. Hätte ich den Kauf meiner CL von den Kommentaren hier abhängig gemacht, dann wäre mir wohl eine ausgezeichnete Kamera entgangen. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 4, 2020 Share #60 Posted August 4, 2020 (edited) vor 39 Minuten schrieb DirkS: ... Der Unterschied etwa zwischen APS-C (CL) und 1" (aktuelle Leica C-Lux mit 20 MPix) ist da deutlich größer. Ja, man könnte auch die CL noch einmal modifizieren. Man könnte das Objektivprogramm erweitern. Aber schon jetzt ist das System aus meiner Sicht richtig gut, es gibt von Leica (TL- und adaptierte M-Linsen) und Fremdherstellern mehr als genug äußerst brauchbare Objektive. Daher finde ich auch, dass die "Mich stört.." und "Mir fehlt.." - Beiträge in diesem Forum ein verzerrtes Bild aufzeigen. Hätte ich den Kauf meiner CL von den Kommentaren hier abhängig gemacht, dann wäre mir wohl eine ausgezeichnete Kamera entgangen. Der Unterschied zwischen APS-C und 1“ muss auch größer sein als von APS-C zu Kleinbildformat, weil der Sensor weniger als halb so groß ist, aber 20 Megapixel liefern muss, da ist alles eng gepackt. Das „Fehlen“ und „Stören“ ist eine individuelle Sache. Die CL ist mein Arbeitspferd und sie macht ihre Sache ganz gut. Trotzdem ist das Interface mit den Dreh- und Druckrädern und dem Favoritenmenü, das mich mehr behindert als es mir nutzt (ich weiß, man kann es ganz leer räumen) nicht so ganz meins. Das ist Ansichts- und Gewohnheitssache. Und IBIS würde einem sehr viel mehr Handlungsfreiheit und glattere Bilder geben. Damit muss man einstweilen leben oder auf stabilisierte Fremdobjektive zurückgreifen (OIS). Edited August 4, 2020 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now