Jump to content

Recommended Posts

Nur sollte man bei der Betrachtung dieser Preise nicht vergessen dass dies Preise kurz (3-4 Jahre) nach Euro-Umstellung waren. Es lag die Halbierung der DM-Preiszahlen und die entsprechende dementsprechende Kaufkraft noch nicht so weit zurück. Das DMR kostete also nicht heutige 4750,- € sondern eher gut 8000,- DM. Davon abgesehen kamen bei mir eine sonderangefertigte zusätzliche Klarscheibe (270,-€), 5 Akkus und ein Leibfritz-Sockel dazu. Investitionen die sich gemeinsam mit diesem ersten Ausflug in die Digitaltechnik in Rauch auflösten.

Aber ich wollte überhaupt nicht nachtragend sein, sondern nur die Aussage über die "Ausnahme" etwas gerade rücken. Ich für meinen Teil habe heute das DMR verschmerzt, wie ich auch den Untergang des R-Systems überlebt habe. Es gibt seit einiger Zeit einen hervorragenden Ersatz in meinem Photorucksack.

 

Edited by wpo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb motard:

Verrätst Du was das ist?

Hab´ ich schon vor längerer Zeit mal gezeigt. Ging damals allerdings um die Optik in Verbindung mit dem AF-Konverter 1,6x. Eine Kombination die sich grundsätzlich bewährt hat. Allerdings erfordert der Konverter einen Umbau, damit er an der D4 bzw. D4(s)ff  funktioniert. Das funktioniert dann auch recht gut mit den anderen MF-Linsen LEICA R, die ich mittels LEITAX - Bajonetten umgebaut habe. Vorzugsweise natürlich mit den langen Linsen, ein 21mm Super-Angulon ist mit diesem AF-Konverter nicht so richtig sinnvoll. Umgebaut habe ich neben Balgengerät und einem Satz Zwischenringen auch einen Zwischenring zum Anschluß von Visoflex-Optik an Nikon. Ist natürlich ein Stück langsamer, wie am Visoflex eben, aber gerade die Nahaufnahme- und Makrogerätschaften erfahren hier eine Erweiterung in ihren Möglichkeiten.

Das Apo-Summicron knickt auch an 45MP nicht im Geringsten ein, wie ich zwischenzeitlich feststellen konnte. Genausowenig wie das immer noch hervorragende Apo-Macro-Elmarit 2,8/100.

Allerdings hat das nun ganz bestimmt nix mehr mit einer M10-R zu tun ....

Nichtsdestotrotz beantworte ich natürlich gerne Fragen, aber vielleicht besser nicht hier.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 5
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ah – Deshalb "Rucksack" statt Tasche... 😉

Aber im Ernst – Glückwunsch, dolle Combo! 👍 Leitax Adaptionen können echt was!

Ich werde mal sehen, wie ich mein APO R 4/280 weiter nutze. Jedenfalls gebe ich es nicht her...

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb wpo:

Hab´ ich schon vor längerer Zeit mal gezeigt. Ging damals allerdings um die Optik in Verbindung mit dem AF-Konverter 1,6x. Eine Kombination die sich grundsätzlich bewährt hat. Allerdings erfordert der Konverter einen Umbau, damit er an der D4 bzw. D4(s)ff  funktioniert. Das funktioniert dann auch recht gut mit den anderen MF-Linsen LEICA R, die ich mittels LEITAX - Bajonetten umgebaut habe. Vorzugsweise natürlich mit den langen Linsen, ein 21mm Super-Angulon ist mit diesem AF-Konverter nicht so richtig sinnvoll. Umgebaut habe ich neben Balgengerät und einem Satz Zwischenringen auch einen Zwischenring zum Anschluß von Visoflex-Optik an Nikon. Ist natürlich ein Stück langsamer, wie am Visoflex eben, aber gerade die Nahaufnahme- und Makrogerätschaften erfahren hier eine Erweiterung in ihren Möglichkeiten.

Das Apo-Summicron knickt auch an 45MP nicht im Geringsten ein, wie ich zwischenzeitlich feststellen konnte. Genausowenig wie das immer noch hervorragende Apo-Macro-Elmarit 2,8/100.

Allerdings hat das nun ganz bestimmt nix mehr mit einer M10-R zu tun ....

Nichtsdestotrotz beantworte ich natürlich gerne Fragen, aber vielleicht besser nicht hier.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Respekt, Respekt.... da steckt schon  Engagement  und mehr als Hobby dahinter. Kann ich nur bewundern so gründliche Arbeit. 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Talker:

Respekt, Respekt.... da steckt schon  Engagement  und mehr als Hobby dahinter. Kann ich nur bewundern so gründliche Arbeit. 

Irgendwer sagte einmal, die Photographie sei sein Leben. Das stimmt nicht, es ist viel mehr als das 😉

... aber mehr als ein Hobby (im Sinne einer intensiv genossenen Liebhaberei) ist es schon sehr lange nicht mehr - und ich bin sehr glücklich dass es so ist. 

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

... endlich ist es raus!

Gratulation zum neuen Leica M-Flagschiff und die Ankündigung zu einem kleinen Review von mir, das ich als einer der stolzen Tester in den nächsten Tagen veröffentlichen werde.

Liebe Grüße Tom

Edited by fototom
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb fototom:

... endlich ist es raus!

Gratulation zum neuen Leica M-Flagschiff und die Ankündigung zu einem kleinen Review von mir, das ich als einer der stolzen Tester in den nächsten Tagen veröffentlichen werde.

Liebe Grüße Tom

ich freu mich schon! ;)

 

Link to post
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb fototom:

... endlich ist es raus!

Gratulation zum neuen Leica M-Flagschiff und die Ankündigung zu einem kleinen Review von mir, das ich als einer der stolzen Tester in den nächsten Tagen veröffentlichen werde.

Liebe Grüße Tom

Auf Deinen Bericht freue ich mich schon besonders. 🙂 Danke im Voraus!

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...