wpo Posted April 8, 2020 Share #221 Posted April 8, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 32 Minuten schrieb B. Lichter: Sehr schön! Na, das will ich doch meinen! Du kannst es latürnich auch bei "zwischen 25 und 30 Jahren" belassen, was jedoch die inzwischen verstrichene Zeit der Überlagerung nicht wirklich verkürzt. Wieviel Zeit das tatsächlich ist, zeigt Dir (und mir ) ein kurzer aber genauer Blick in Deinen Rasierspiegel Ob das was sich dort zeigt, auch ein Ausdruck von Überlagerung ist möchte ich jetzt mal nicht näher erörtern müssen ... führt auch zu weit vom Thema weg. Edited April 8, 2020 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 8, 2020 Posted April 8, 2020 Hi wpo, Take a look here Explodieren gerade die Preise für filmbasierte Fotografie?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 8, 2020 Share #222 Posted April 8, 2020 Nehmt die Filmplatten von Fred Feuerstein - bei dem meisselte der Kamera-Specht noch in Stein...😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2020 Share #223 Posted April 8, 2020 vor 36 Minuten schrieb wpo: zeigt Dir (und mir ) ein kurzer aber genauer Blick in Deinen Rasierspiegel Echt jetzt - schaust Du im Ernst in der dritten Homeofficewoche noch in den Rasierspiegel? In jedem Fall kann ich mir vorstellen, daß die Zwangspausen von Restaurant und Friseur allein schon die angezogenen Filmpreise locker ausgleichen. Noch drei Wochen so weiter gespart - da kann man ne Menge Film von kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 8, 2020 Share #224 Posted April 8, 2020 (edited) vor 13 Minuten schrieb espelt: Echt jetzt - schaust Du im Ernst in der dritten Homeofficewoche noch in den Rasierspiegel? In jedem Fall kann ich mir vorstellen, daß die Zwangspausen von Restaurant und Friseur allein schon die angezogenen Filmpreise locker ausgleichen. Noch drei Wochen so weiter gespart - da kann man ne Menge Film von kaufen. Nix Homeoffice, Maloche vor Ort. Wie eh und jeh. Immerhin sind die 70km Anfahrtweg in Zeiten zu bewältigen die an den Verkehr der 1960er Jahre erinnern ... wie in verklärenden Erzählungen aus alten Zeiten .... Was den Friseur anbetrifft, ich stehe seit Tagen mit mir selbst in Verhandlungen ob in Zukunft Pferdeschwanz oder Dutt die Haartracht der Wahl sein könnte. Kommt darauf an, wie lange die Friseurin meines Vertrauens von einer "Kurz"-arbeit absehen muss. Aber ab einer gewissen Dauer wäre ja nicht nur Filmmaterial sondern auch eine neue Kamera drin. Man müsste dann nur Obacht geben dass man sich mit dem Bart nicht im Schnellschaltmechanismus verheddert. Edited April 8, 2020 by wpo 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2020 Share #225 Posted April 8, 2020 vor 20 Minuten schrieb wpo: ab einer gewissen Dauer wäre ja nicht nur Filmmaterial sondern auch eine neue Kamera drin Das Thema mit den Haaren hat sich bei mir erledigt. 1 x die Woche mit dem Trimmer ringsum - und gut. So kann man sich das Hobby locker leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 8, 2020 Share #226 Posted April 8, 2020 (edited) vor 7 Minuten schrieb espelt: 1 x die Woche mit dem Trimmer ringsum .... Mit `nem Trimmer? Sowas vielleicht: www.saturn.de/de/product/_gardena-9808-20-comfortcut-450-25-2252347.html?uympq=vpqr&rbtc=%7C%7C%7CHaushalt+%2B+Garten%20%3E%20Garten%20%3E%20Rasenpflege%7Cp%7C%7C&gclid=EAIaIQobChMIwfrkp-7Y6AIVAkTTCh2c5wZxEAQYASABEgJBqfD_BwE&gclsrc=aw.d Preisgünstig sind die Dinger ja, dass muss man wohl zugeben. Nach Verzicht auf 2-4 Friseurbesuchen hast Du die Anschaffung raus. Aber tut denn der Schneidfaden nicht weh? Macht das Deine Lebensabschnittsgefährtin mit der nötigen Vorsicht? Ich meine, so ein Ohr ist schnell ab und wenn dann noch der Hund .... pfutsch .... Edited April 8, 2020 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2020 Share #227 Posted April 8, 2020 Advertisement (gone after registration) Nö, nö - es gibt die Dinger auch speziell für Köpfe. Und: Da lass ich auch keinen sonst ran. Ohren sind in jedem Fall noch dran. Hund gibt´s auch nicht. Kann also nichts passieren. Alles gut... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2020 Share #228 Posted April 8, 2020 vor 6 Stunden schrieb R-ler: Leica M analog extrem . Die M6 hat sich preislich verdoppelt- Wenn ich mir die beendeten Angebote auf Ebay ansehe, könnte ich meine 500er auch mindestens(!) das Doppelte von dem verkaufen, was ich 2014 dafür bezahlt habe. Aber es ging ja ums Große und Ganze, dachte ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2020 Share #229 Posted April 8, 2020 vor 50 Minuten schrieb Signor Rossi: Wenn ich mir die beendeten Angebote auf Ebay ansehe, könnte ich meine 500er auch mindestens(!) das Doppelte von dem verkaufen, was ich 2014 dafür bezahlt habe. Aber es ging ja ums Große und Ganze, dachte ich. ...dachtest Du. Leute was bei Ebay für eine Leica M oder wasweißich von Leica verlangt oder bezahlt wird läßt null Rückschlüsse darauf zu ob bei analoger Fotografie in der Geräteanschaffung eine Preisexplosion festzustellen ist oder nicht. Leitz/Leica ist "der Fall, sozusagen das Beispiel" für absurde Vorgänge bei Ebay. Käme noch die Rolleiflex 3,5 F und andere aber das sind nicht die "Normalfälle". Die augenblickliche "Corona-Krise" könnte viel (zum Schlechten) verändern. Und bekannte Namen könnten verschwinden. Ich will es nicht hoffen aber Debatten in Foren wie ich das hier feststelle gehen mir augenblicklich "auf den Geist". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2020 Share #230 Posted April 8, 2020 Gerade eben schrieb Rollfilmnutzer20: Leute was bei Ebay für eine Leica M oder wasweißich von Leica verlangt oder bezahlt wird läßt null Rückschlüsse darauf zu ob bei analoger Fotografie in der Geräteanschaffung eine Preisexplosion festzustellen ist oder nicht. Exakt das habe ich geschrieben, du Spaßvogel! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 8, 2020 Share #231 Posted April 8, 2020 vor 34 Minuten schrieb Rollfilmnutzer20: .... Debatten in Foren wie ich das hier feststelle gehen mir augenblicklich "auf den Geist". Na, dann stellt sich aber doch ganz zwangsläufig die Frage warum Du Dich daran überhaupt beteiligst? Nicht dass ich irgendetwas dagegen hätte, aber wenn mir etwas oder jemand auf den Geist geht halte ich mich tunlichst fern davon. Schon um meiner seelischen Gesundheit willen, aber auch sonst. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 8, 2020 Share #232 Posted April 8, 2020 vor 5 Minuten schrieb Rollfilmnutzer20: Debatten in Foren wie ich das hier feststelle gehen mir augenblicklich "auf den Geist". Das ist wie beim Fernseher. Nervt das Programm hilft ausschalten. Und gleich ist Ruhe... Oder umschalten. Es gibt hier auch Programme mit Blümchen, Kätzchen - alles da. Ansonsten ist das wie im richtigen Leben. Das gebrauchte Zeug ist soviel wert, wie einer bereit ist dafür zu zahlen. Bei mechanischen Uhren ist das Thema identisch. Da kannst Du wunderbare Ticker für ein Taschengeld kaufen. Andere werden vierstellig gehandelt. Und noch andere... Hat auch nicht immer etwas mit der Verarbeitungs- oder Werksqualität zu tun. Sondern vor allem mit der Marke. Mode und Zeitgeschmack kommen dazu. Im Moment etwas gutes aus den 60ern zu finden, ist sehr schwer. Die mechanische Qualität und der Ruf sowie der Umstand, daß die aktuellen Knipsen aus dem Hause L noch immer so aussehen wie die alten wecken Begehrlichkeiten. Das ist eben so. Man kann es mitmachen. Oder bleiben lassen. Und um auf die Kosten zurückzukommen: Ich betrachte das immer als Ganzes über einen gewissen Zeitraum. Und beziehe dann auch den Restwert der Gerätschaften mit in die Rechnung ein. So komme ich für mich auf eine gewisse Summe. Und dieser Betrag sagt mir im Moment: Alles im grünen Bereich. Auch braucht es im richtigen Leben und vor allem im Zusammenleben oft gute Argumente zum Thema Geldausgaben. Ein gutes Argument z.Bsp. für ein neues Objektiv: Schau mal, das kostet jetzt zwar XXXX, aber dafür ist die M im Wert derart gestiegen, daß unterm Strich noch immer ein Plus herauskommt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2020 Share #233 Posted April 8, 2020 vor einer Stunde schrieb Signor Rossi: Exakt das habe ich geschrieben, du Spaßvogel! Um Dich und was Du geschrieben hast ging es doch gar nicht. Lies mal auf Seite 1 dieses Threads die Beiträge - da sind mehrere Leute die "die Preisexplosion (dieses Wort steht in den Beiträgen nicht) auch schon festgestellt haben". In Beitrag 9 (Seite 1 des Threads) schreibt einer, "daß die meisten Profiverkäufer bei ihrem Preis bleiben". Gut zu beobachten bei einem der kyrillisch schreibt und ein Geschäft in Nürnberg hat und eines in Österreich. Ein Hamburger (offenbar ein Türke) macht das genauso. Und irgendwann sind die Geräte verkauft. Bei "Nobelmarken" wie Leica, Rollei Hasselblad etc. Was von den allermeisten (die mir so begegnet sind) ignoriert wird - wenn ich eine (teure) Kamera kaufe wird von vornherein der nötige Service mitberechnet. Das verweigern die allermeisten zu tun. Funktionirert das Gerät nicht ist der Verkäufer schuld, die Kameramarke... Ich hab in diesem Thread mehrmals festgestellt daß ich nicht gewillt bin meinen Senf zur Frage abzugeben ob bei Geräteanschaffungen im Analogfotobereich eine Preisexplosion festzustellen sei. Warum? Es kommt stark auf die ins Auge gefaßte Marke an. Beispiele habe ich weiter oben genannt. Auf Grund der Coronavirensituation sehe ich null Veranlassung für Threads wie diesen. Es könnte nämlich sein daß in einigen Monaten den Leuten Debatten wie diese wie aus einer andern Welt erscheinen. Durchaus möglich, daß bekannte Namen der Analogfotografie verschwinden. Ich meine besonders Firmen die in der Vergangeheit schon mal insolvent waren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2020 Share #234 Posted April 8, 2020 (edited) vor 11 Minuten schrieb Rollfilmnutzer20: Um Dich und was Du geschrieben hast ging es doch gar nicht. Ach, und deshalb hast Du mich auch extra zitiert und mit "... dachtest Du" darauf geantwortet. Mann Mann Mann (fred)! Edited April 8, 2020 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted April 8, 2020 Share #235 Posted April 8, 2020 vor 21 Minuten schrieb Rollfilmnutzer20: Gut zu beobachten bei einem der kyrillisch schreibt und ein Geschäft in Nürnberg hat und eines in Österreich. ... Falls wir jetzt an den selben Борис denken..., dessen Preise konnte man schon vor10 Jahren nicht ernst nehmen 🤣 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 8, 2020 Share #236 Posted April 8, 2020 vor 3 Stunden schrieb espelt: 1 x die Woche mit dem Trimmer ringsum - und gut. Alle vier bis fünf Tage nass. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2020 Share #237 Posted April 8, 2020 vor 17 Minuten schrieb Signor Rossi: Ach, und deshalb hast Du mich auch extra zitiert und mit "... dachtest Du" darauf geantwortet. Mann Mann Mann (fred)! Natürlich hast Du recht mit Deiner Vermutung, daß mich was störte: Das war die Bemerkung "mit der 500-er für die Du das doppelte verlangen könntest". Hinterher kam die Relativierung, "es ginge Dir um das Große und Ganze". Lassen wir das, ich hab mich da unklar ausgedrückt und hinterher erkären und argumentieren, das ists wohl nicht ganz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 8, 2020 Share #238 Posted April 8, 2020 vor 11 Minuten schrieb FinnPirat: Falls wir jetzt an den selben Борис denken..., dessen Preise konnte man schon vor10 Jahren nicht ernst nehmen 🤣 Die Frage ist vollkommen unerheblich ob man "den ernst nehmen kann" oder nicht. Alle verkaufen ihr Zeug ich beobachte das schon Jahre. Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted April 8, 2020 Share #239 Posted April 8, 2020 vor 6 Stunden schrieb Rollfilmnutzer20: Die Frage ist vollkommen unerheblich ob man "den ernst nehmen kann" oder nicht. Alle verkaufen ihr Zeug ich beobachte das schon Jahre. Sehe ich h nicht so! Natürlich kannst du bei ihm kaufen. Aber es zwingt dich keiner dazu! Es gibt genügend seriöse Händler, die nicht so abgehobene Preise aufrufen. Natürlich sind die Preise in den letzten 10 Jahren gestiegen; und das werden sie vermutlich auch in den nächsten Jahren tun... trotzdem kann man auch vergleichen und auf seine Chance warten! Geduld ist manchmal nicht verkehrt. Aber es ist wie bei Aktien oder vielen anderen Dingen: wer unter Druck und jetzt sofort kauft oder verkauft, muss mit dem aktuell vorhandenen Angebot und Nachfrage zurechtkommen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anigrapher Posted April 8, 2020 Author Share #240 Posted April 8, 2020 (edited) Am 6.4.2020 um 11:01 schrieb Rollfilmnutzer20: Wünschen würde ich mir nochmal Pro und Contra zum Forenthema mit Darlegung "warum der Verfasser so denkt". Hallo Rollfilmnutzer20, ich habe lange überlegt, ob ich hierzu nocheinmal etwas beitragen soll. Meine Ausführungen hierzu gibt es dann als Antwort auf die beiden zitierten Beiträge weiter unten. Am 7.4.2020 um 19:55 schrieb Rollfilmnutzer20: Ein (vermutlich) alter Hase wie Du mit über 8300 Forenbeiträgen fotografiert mit einer Schraubleica und abgelaufenem Filmmaterial. Man sieht das ja nicht nur am Himmel sondern auch im restlichen unteren Teil des Bildes. Es gab in Analogzeiten (die keineswegs optimal waren) ungeschriebene Gesetze. Ich kaufte Filmmaterial erst dann "wenn es soweit war" überlagerte Ware zu verwenden war verpönt. Im Schmalfilmforum werden alte Filme bei Ebay aufgekauft, verwendet und entwickelt - solches Tun wird lobend gefördert. Mein Tiefkühler ist voll mit 9,5mm Farbumkehrfilm, Fuji Rollfilmen abgelaufen 2017/2018 und Kleinbildpatronen Agfa CT 100 Precisa (Fuji) die demnächst ablaufen. Wenn dann ein Filmhersteller neuen Anlauf nimmt (Kodak/Ektachrome 100 D) fällt man als Käufer aus weil der Tiefkühler voll ist. Weiß der Kuckuck, was da beim anklicken "zitieren" passiert ist. Irgendwas lief da schief.... Und genau hierbei liegt sicherlich ein großer Teil des Problems, was hier ja auch bereits angesprochen wurde: Als die Filmpreise am Boden waren, haben sehr Viele die noch verfügbaren Filme - ganz egal was es war und ob man es selbst brauchen kann, Hauptsache "man hat es" - regelrecht gehamstert, fast wie jetzt in Corona-Zeiten das Toilettenpapier. Geht ja per Tiefkühlung auch recht vernünftig, vorausgesetzt man hat so viel Platz für "Non-Food" in seiner Truhe. Auch ich muss zugeben, dass ich mir bei Ausverkauf des Agfa Precisa CT 100 einen kleinen Vorrat zugelegt habe, da man schlicht und ergreifend davon ausgehen konnte, dass es diesen recht guten Umkehrfilm so schnell nicht wieder geben wird (was dann ja auch eingetreten ist). Ansonsten mache ich es aber immer noch so wie von dir hier dargelegt, ich lege mir nur so viel an Film und Entwickler auf Vorrat zu, was ich im Laufe einer absehbaren Zeitspanne verbrauchen werde. Meist für so maximal zwei Jahre, dann wird nachgekauft. Schließlich ist es für den analogen Gesamtmarkt überhaupt nicht gut, wenn die Umsätze nur noch in derartigen "hamsterkaufbedingten" Wellen erfolgen, denn die daraus entstehneden Umsatzlöcher kann ein "gesundgeschrumpfter" Analogmarkt mit Sicherheit nicht verkraften! Zumal hier auch der Hauptgrund für die Preissteigerung beim so wichtigen Verbrauchsmaterial zu finden sein dürfte. Und wem ist schon geholfen, wenn man zwar etwas übertriebegen gesagt noch zigtausende Filme in der Kühlung hat, aber wegen eines eventuell hierdruch bedingt irgendwann zusammengebrochenen Marktes in Zukunft keine Möglichkeit mehr hat, vernünftige Entwicklersätze oder einen Entwicklungsservice für seine "gehorteten Schätze" (mit Ausnahme der "schlichten" Schwarzweissfilme) zu bekommen? Daher meine Sorge! Und das oft geht schneller als man denkt: Ich kannte Jemand (inwischen leider verstorben), der sich nach Kodaks Abkündigung des Kodachrome 25 (nicht des 64!), müsste so um das Jahr 2000 gewesen sein, noch 500 KB-Patronen davon zugelegt hatte. Fünfhundert Stück! Für einen recht stolzen Preis selbstverständlich, so viel ich mich erinnere war hierfür sogar ein Kredit notwendig. Gut, der Mann war wirklich professioneller Fotograf, aber stieg nicht nur schon Mitte der 2000er komplett auf Digital um (und hatte zu diesem Zeitpunkt noch gut 200 Kodachromes auf Lager), sondern konnte seine guten gehorteten Kodachromes nach 2010 praktisch allesamt "in die Tonne treten". Tragisch! vor 15 Stunden schrieb espelt: Hab gerade mal die Preise beim Versandhändler meines Vertrauens angeschaut. Was ich sonst nie tue. Meist ordere ich was ich brauche ohne groß nach dem Preis zu schauen. Bei Foma ist der Preis heute auf den Cent wie vor einem Jahr. Agfa dto. Der Rest ist etwas teurer. Aber nicht explodiert. Gilt jedenfalls für s/w. Entwicklung bzw. Laborkosten fallen bei mir sogut wie überhaupt nicht ins Gewicht. Das mach ich selber. S/W HC110 und anderer Sirup halten ewig und drei Tage. Farbe mach ich meist auch selbst. Fällt aber meist nur im Sommer / Ferienzeit an. Preise für analoges Geraffel: Ja, z.Bsp. die M6 hat sich wenn man einen Zeitraum von ca. 10 Jahren nimmt gut verdoppelt. Gerade die M6 suggeriert wohl vielen Einsteigern die optimale M zu sein. Sie ist noch nicht so alt, hat einen Beli an Bord, ist im Prinzip wie die MP. Und da das Thema gerade etwas "in" ist und die Teile nicht auf Bäumen nachwachsen... Mal sehen wie lange noch. Wird sich zeigen, ob das nur ein Trend ist oder ob das länger geht. Ich kann es nicht sagen. Was ich aber für mich sagen kann: Seit ich wieder ausschließlich analog fotografiere, sind meine Kosten für das Hobby nicht explodiert. Eher im Gegenteil. Meine M6 hab ich vor gut 10 Jahren gekauft. Im Prinzip hätte ich seitdem auch nichts mehr gebraucht. Würde mich die Sache plötzlich nicht mehr umtreiben und ich würde sie verkaufen - im Moment wären das 10 Jahre Spaß mit Gewinn gewesen. Geht man einmal weg von den "Kultgegenständen" und sieht sich bei analogen Gerätschaften anderer Marken um: Da sind die Preise im Moment auch um das doppelte angestiegen. So von 20 auf 40 Euro. Eine schöne voll mechanische Pentax kann auch mal um die 70 kosten. Meine Tochter hat sich vor kurzem so etwas zugelegt und findet das gerade Klasse. Die kleine Systemkamera die sie vorher benutzte hat vor vier Jahren kapp 800 gekostet. Leider ist ihr die letzte Skiausfahrt nicht bekommen. Totalausfall. Kann man noch nicht mal als Ersatzteil für irgendwas aufheben. Elektronikschrott... Hallo espelt: Ich bin mir bewusst, dass es recht provokativ und vielleicht auch etwas neidbehaftet klingt, wenn ich nun behaupte, dass in einer Stadt, in der jeder "bessere Angestellte" einen Wagen mit Stern und ein echter "Leischdungsdrääger" einen solchen mit Wappen auf dem Kofferraumdeckel fährt, die selbst von dir festgestellen Preissteigerungen kein Problem sein dürften, aber für die breite Masse der Analoginteressierten ist dies wohl eher nicht der Fall. Gerade das erwähnte Beispiel mit der "alten Pentax" zeigt die Entwicklung recht gut: Von den alten Asahis waren immer nur die auch von Sammlern gesuchten Pentax MX und LX über die letzten Jahre vergleichsweise Preisstabil. Meist so 80 bis 100 € für die MX (in Schwarz etwas teuerer) und so 120 bis 150 € für die LX, jeweils ohne Objektiv. Das sind diese Kameras auch absolut wert, und daher würde selbst ich nicht auf den Gedanken kommen, mich hier bezüglich des Preisniveaus ernsthaft zu echauffieren. Aber beim gesamten "Allerweltszeug" wie den diversen Spotmatics (wer M42 mag...), die einfach gestrickte ME, von der gefühlt jede 2. Kamera ein absoluter Totalschaden ist, oder die furchtbare K1000, sind die aktuellen Preisvorstellungen nicht mehr so ohne Weiteres nachvollziehbar und akzeptabel! Gerade die K1000 macht augenblicklich eine wortwörtlich wahnsinnige Preisspirale durch, weil sie von irgendwelchen "Noobs" immer wieder als "die" Einstieger-Kleinbild-SLR angepriesen wird. Dabei war diese übertrieben frugal ausgestattete "Knipskiste" schon immer ein absolutes Preisdrücker-Angebot seitens Asahi Pentax, um ihr K-System in der Breite zu etablieren, und sollte meinem Empfinden nach mit einer schlichten 50mm/F=2.0er-Standardlinse nicht mehr als 50 € - in ausgezeichnetem Zustand wohlgemerkt! - kosten. Alles Höhere halte ich für blanken, hypebedingten Wucher. Und wohlgemerkt sind auch 800 €, um mal das Beispiel deiner Tochter aufzugreifen, für viele jungen Menschen kein Pappenstiel! Nicht umsonst verkauft beispielsweise Canon zahlreiche Low-Budget-"Joghurtbecher" EOS 2000D und - argh! - 4000D besonders an die ganz junge Kundschaft. Viele der um die 20-jährigen "Zoomer" sind schon durch andere Ausgaben vorbelastet, wie Internet, Handy (beides wird heute bei allen Schülern und Studenten als "vorhanden" vorausgesetzt, wie man am aktuellen Corona-Homeschooling recht gut sieht), Sportverein usw.. Selbst wenn die Eltern für all dies aufkommen oder ein Nebenjob ein klein wenig einbringt, irgendwo setzt das frei verfügbare Taschengeld trotzdem noch gehörige Limits - dabei sind es, wie von dir ja selbst bemerkt, gerade die Leute dieser Altersgruppe, die sich wieder verstärkt für die analoge Fotografie interessieren! Wie ich festgestellt habe, nicht nur als kurzlebiges "Strohfeuer", sondern um neben den ganzen quasi öffentlichen Snapchat/Instagram/TikTok-"Schaufenstern" noch etwas "ganz für sich selbst" zu haben - eine klasse Einstellung, wie ich finde! Diese jungen Filmfotografen sind aber auf moderate Preise angewiesen, um auf einigermaßen vernünftige Kameras und Filme zurückgreifen und damit auch den Spass an der Sache längerfristig behalten zu können. Und ohne Nachwuchs überlebt bekanntermaßen keine Beschäftigung mit was auch immer! Auch aus diesem Grund meine Sorge... Grüße an alle Leica-Fans, Anigrapher Edited April 8, 2020 by Anigrapher Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now