B. Lichter Posted April 3, 2020 Share #161 Posted April 3, 2020 Advertisement (gone after registration) Du willst zum Threadthema „Explodieren gerade die Preise für filmbasierte Fotografie?“ zurückkommen, fragst naiv ohne eine Frage stellen und stellst dann fest, dass wir auch über Autos debattieren könnten. Da komme ich nicht mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 3, 2020 Posted April 3, 2020 Hi B. Lichter, Take a look here Explodieren gerade die Preise für filmbasierte Fotografie?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 3, 2020 Share #162 Posted April 3, 2020 vor 1 Stunde schrieb B. Lichter: Du willst zum Threadthema „Explodieren gerade die Preise für filmbasierte Fotografie?“ zurückkommen, fragst naiv ohne eine Frage stellen und stellst dann fest, dass wir auch über Autos debattieren könnten. Da komme ich nicht mit. Die Frage habe ich aber gestellt - die lautete, ob die von mir zitierten Dinge zum Threadthema gehören oder lediglich von den "Schreibern" gerne beackert werden. Ich hab mich zu den Filmpreisen geäußert und da wird man gleich dumm angemacht: Da ist von "meinen Problemen" (welche?) die Rede und daß "man sich sicher gut amüsieren werde". Das nur zur Erklärung für den Ton meines Beitrags. Für mich ist das Thema abgehakt. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 3, 2020 Share #163 Posted April 3, 2020 (edited) vor 2 Stunden schrieb Rollfilmnutzer20: Die Frage habe ich aber gestellt - die lautete, ob die von mir zitierten Dinge zum Threadthema gehören oder lediglich von den "Schreibern" gerne beackert werden. Ich hab mich zu den Filmpreisen geäußert und da wird man gleich dumm angemacht: Da ist von "meinen Problemen" (welche?) die Rede und daß "man sich sicher gut amüsieren werde". Das nur zur Erklärung für den Ton meines Beitrags. Für mich ist das Thema abgehakt. Guten Morgen Manfred! Ich habe nun noch einmal geguckt und eine Stelle wo man Dich vielleicht "angemacht" hätte, so nicht finden können. "Anmache" läuft nach meiner eigenen Erfahrung hier im Forum auch erschreckend wenig subtil. Wenn hier jemand angemacht wird, dann merken das für gewöhnlich auch alle an der Diskussion Beteiligten - und dann, aber normalerweise wirklich erst dann, wird hier moderatorisch eingegriffen. Ansonsten geht es hier tolerant und meist einigermaßen gesittet zu - wie geschrieben: normalerweise. Unerfreuliche Ausrutscher gibt es hier natürlich auch, aber solche Ausnahmen bestätigen die Regel. Du bist vergleichsweise neu hier und wirst Dich wohl damit abfinden müssen dass hier öfter mal ein Faden das Thema wechselt und dann nicht gleich die Forums-Ordner alarmiert auf der imaginären Matte stehen und ermahnend und regulierend eingreifen. Letzteres passiert zwar auch, aber eben entschieden seltener als in anderen Foren. Komischerweise kommen wir hier trotzdem ganz gut zurecht und viele in der Realität stattfindende Treffen, sogar manchmal überregional und international, zeigen dass die meisten hier ganz sittsam-nette Mitmenschen sind, verbunden durch gemeinsame Interessen die sich nicht unbedingt immer nur um die Leica drehen. Ganz so wie Du und ich. Na, und "amüsieren", Spaß am Hobby haben und an der Unterhaltung darüber, wollen wir uns doch alle hier nach Möglichkeit. Das Leben als solches ist ernst genug, gerade auch zur Zeit. Da lockert eine humorige, vielleicht auch mal sarkastische Bemerkung doch höchstens die Verklemmungen. Es gab sogar mal einen Film zu dem Thema mit Hans-Joachim Kuhlenkampf (Du wirst ihn sicher noch kennen): "Dr. med. Fabian, Lachen ist gesund!" Auch wenn nicht jede Bemerkung, humorig gemeint, so auch bei jedem ankommt. Wir sitzen halt nur an einem virtuellen Stammtisch wo die Mimik des Gegenübers zwangsläufig auf der Strecke bleibt. Schmailies hin oder her. Sei also nicht geknickt, schon garnicht sollst Du Trübsal blasen. Betrachte die Kommentare mit einem zwinkernden Auge und zeig mal in Abwechslung zu Deinen inneren "Film- und Photo-Wehen" ein paar gute Bilder aus Deinem amateuphotographischen Leben. Für Bilder auf Film gibt es hier einen für alle Kameras offenen und viel und gern genutzten Faden im internationalen Teil des Forums. Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude hier. Jammern über den heutigen Zustand der Welt der Photographie hilft sowieso nicht, um mit Lene Voigt zu sprechen: " `s is ähm su". Mein Tipp: greif Dir einen Stapel alter oder sehr alter Photomagazine, lehne Dich im Sessel zurück und schwelge in angenehmen Erinnerungen. Hilft vor allem bei schlechtem Wetter und schlechten Nachrichten (aus der Photobranche) Wolfgang Edited April 3, 2020 by wpo 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2020 Share #164 Posted April 3, 2020 (edited) vor 11 Stunden schrieb AndreasG: Ich habe das so verstanden, daß die defektanfällige (neue?) Palpas-Beschichtung ab 1988 verbaut wurde und daher Kameras aus 1986 nicht betroffen sind. Denkfehler auf meiner Seite? Wie kommst du darauf? Auf dem Foto erkennt man doch sehr schön, dass das Palpas der '86er ebenfalls gerissen ist, eigentlich sogar am stärksten und offenbar sogar abgebröselt. (Wobei natürlich niemend mit Sicherheit sagen kann, ob die Klappen des Hilfsverschlusses nicht schon einmal getauscht wurden. Ich halte das aber für unwahrscheinlich, sowas geht ja nicht kaputt.) Das Ausmaß der Schädigung kann von soo vielen Faktoren abhängen, dass es meiner Meinung nach ziemlich sinnfrei ist, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Will man auf der sicheren Seite sein, muss man sich ein Modell ohne Palpas kaufen. Edited April 3, 2020 by Signor Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2020 Share #165 Posted April 3, 2020 vor 20 Minuten schrieb wpo: Für Bilder auf Film gibt es hier einen für alle Kameras offenen und viel und gern genutzten Faden im internationalen Teil des Forums. Wobei sich hier natürlich der 6x6 Thread geradezu aufdrängt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted April 3, 2020 Share #166 Posted April 3, 2020 Jungs, ihr habt mir Lust gemacht, ich glaube ich hole nachher auch mal für meinen Feierabendspaziergang die CM wieder aus dem Schrank 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2020 Share #167 Posted April 3, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 25 Minuten schrieb wpo: Guten Morgen Manfred! Ich habe nun noch einmal geguckt und eine Stelle wo man Dich vielleicht "angemacht" hätte, so nicht finden können. "Anmache" läuft nach meiner eigenen Erfahrung hier im Forum auch erschreckend wenig subtil. Wenn hier jemand angemacht wird, dann merken das für gewöhnlich auch alle an der Diskussion Beteiligten - und dann, aber normalerweise wirklich erst dann, wird hier moderatorisch eingegriffen. Ansonsten geht es hier tolerant und meist einigermaßen gesittet zu - wie geschrieben: normalerweise. Unerfreuliche Ausrutscher gibt es hier natürlich auch, aber solche Ausnahmen bestätigen die Regel. Du bist vergleichsweise neu hier und wirst Dich wohl damit abfinden müssen dass hier öfter mal ein Faden das Thema wechselt und dann nicht gleich die Forums-Ordner alarmiert auf der imaginären Matte stehen und ermahnend und regulierend eingreifen. Letzteres passiert zwar auch, aber eben entschieden seltener als in anderen Foren. Komischerweise kommen wir hier trotzdem ganz gut zurecht und viele in der Realität stattfindende Treffen, sogar manchmal überregional und international, zeigen dass die meisten hier ganz sittsam-nette Mitmenschen sind, verbunden durch gemeinsame Interessen die sich nicht unbedingt immer nur um die Leica drehen. Ganz so wie Du und ich. Na, und "amüsieren", Spaß am Hobby haben und an der Unterhaltung darüber, wollen wir uns doch alle hier nach Möglichkeit. Das Leben als solches ist ernst genug, gerade auch zur Zeit. Da lockert eine humorige, vielleicht auch mal sarkastische Bemerkung doch höchstens die Verklemmungen. Es gab sogar mal einen Film zu dem Thema mit Hans-Joachim Kuhlenkampf (Du wirst ihn sicher noch kennen): "Dr. med. Fabian, Lachen ist gesund!" Sei also nicht geknickt, schon garnicht sollst Du Trübsal blasen. Betrachte die Kommentare mit einem zwinkernden Auge und zeig mal in Abwechselung zu Deinen inneren "Film- und Photo-Wehen" ein paar gute Bilder aus Deinem amateuphotographischen Leben. Für Bilder auf Film gibt es hier einen für alle Kameras offenen und viel und gern genutzten Faden im internationalen Teil des Forums. Ich wünsche Dir viel Spaß und Freude hier. Jammern über den heutigen Zustand der Welt der Photographie hilft sowieso nicht, um mit Lene Voigt zu sprechen: " `s is ähm su". Mein Tipp: greif Dir einen Stapel alter oder sehr alter Photomagazine, lehne Dich im Sessel zurück und schwelge in angenehmen Erinnerungen. Hilft vor allem bei schlechtem Wetter und schlechten Nachrichten (aus der Photobranche) Wolfgang ...ich frag mich jetzt hinterher, ob die Art wie ich reagierte so absolut die richtige war. Seis drum hier ein paar Infos. In einem Forum versuchte ich dreimal unterzukommen aber die Leute findest Du überall, bei Aphog, bei Fotocommunity etc. , etc. Ich meine die, die sich alle mal im Phototec Forum tummelten einschließlich mir. Und an der Stelle mein Bekenntnis: Nicht eine einzige Silbe von dem was ich dort schrieb würde ich heute wiederholen. Man kennt sich und von daher die Rede vom "Problem". Vom Problem las ich vor ca. 24 Stunden, weiß aber nicht mehr wo. War es das Leica Forum, im Internet nachdem ich googelte oder bei Fotocommunity oder Aphog? Da schrieb einer wie zufrieden er war bis er Kameras ansammelte. Er wurde immer unzufriedener und verlor die Lust am Hobby, bis er den Krempel verkaufte und bei einer blieb - genau mein Problem und bei mir war die Lieblingskamera eine lange Zeit die Rolleiflex 3,5F. Viele wissen das von mir weil ich öfter darüber redete. So nun kam ich in dieses Forum und erzählte, daß ich mit der 3,5F ganz oben am Kraterrand des Aetna war und in Catania (weil ich den Zug versäumte) mit der Kamera vor der Brust auf der Parkbank schlief. Reaktion....waaaaas. Dann erzählte ich von Massada und daß ich dort mit der Ligonie 2001 (9,5mm) filmte. Für mich war das "Afrika". Sofort schrieb einer daß man mir nichts glauben solle. Die Grenze zwischen Afrika und Asien verlaufe am Suezkanal. Massada sei Asien und nicht Afrika. Ich hoffe ich konnte meine Reaktion etwas erläutern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 3, 2020 Share #168 Posted April 3, 2020 (edited) vor 21 Stunden schrieb r+m: Eine Kamera hat ja noch mehr "Innereien". o.k., ist ja richtig. Sorry für den Gag, war halt ne schöne Steilvorlage Aber meine M2 ist von 1960 und sieht picobello aus und in diesem Forum lese ich seit 10 Jahren, hab' aber noch nie davon gelesen, daß sich irgendwas in einer M auflöst - mit Ausnahme des erst in späteren Exemplaren als Dichtung unten für die Klappe eingebauten schmalen Schaumstoffstreifens. Edited April 3, 2020 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted April 3, 2020 Share #169 Posted April 3, 2020 vor 15 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Aber meine M6 ist von 1960 M6 von 1960? Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted April 3, 2020 Share #170 Posted April 3, 2020 vor 2 Minuten schrieb verwackelt: M6 von 1960? Danke, hab's noch ändern können. (Hab' wohl zuviel M6en gehabt ) Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted April 3, 2020 Share #171 Posted April 3, 2020 dann hättest du jedenfalls einen sagenhaft wertvollen Prototypen gehabt 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 3, 2020 Share #172 Posted April 3, 2020 vor 11 Stunden schrieb Stefan2010: ... ich hole nachher auch mal für meinen Feierabendspaziergang die CM wieder aus dem Schrank Und – was tust du da hinein? Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted April 3, 2020 Share #173 Posted April 3, 2020 Am 2. April 2020 um 12:27 schrieb Rollfilmnutzer20: der Kodak Carousel hat sich ungeschlechtlich auf 3 Stück vermehrt Klasse Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted April 3, 2020 Share #174 Posted April 3, 2020 vor 1 Stunde schrieb verwackelt: M6 von 1960? Zahlen verwechselt, er meint 1890! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted April 3, 2020 Share #175 Posted April 3, 2020 da gehen dann auch Nassplatten rein? So umschifft man die teuren Filme… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 3, 2020 Share #176 Posted April 3, 2020 vor 10 Minuten schrieb hanskb: Klasse Nummer 2 hatte die stärkere Lampe, Nummer 3 das Weitwinkelobjektiv das es mir ermöglicht die Kristallperlwand der Mittelformatprojektion voll auszunutzen. Im Mittelformat projiziere ich mit einem Liesegang Fantax 7-300 aus den 60-ern und einem Leitz Pradovit Universal. Der Liesegang hat eine 300 Watt Hochvoltlampe (gibts alles noch für ca. 45 Euro) deren warmes Licht mir besser gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 4, 2020 Share #177 Posted April 4, 2020 vor 10 Stunden schrieb verwackelt: da gehen dann auch Nassplatten rein? So umschifft man die teuren Filme… Photogeschichte "6" mit * Sternchen, setzen! Mindestens ab 1880 gab es gut verwendbare Gelatine-Trockenplatten ;-) Die Panscherei hätte ich mir jedenfalls verkniffen (hätten in die spätere CONTAX von Zeiss Ikon sogar tatsächlich 'reingepasst. Bei Leitz brauchte man ja bekanntlich ein Spezialgehäuse für Einzelaufnahmen) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 4, 2020 Share #178 Posted April 4, 2020 vor 10 Stunden schrieb Rollfilmnutzer20: Nummer 2 hatte die stärkere Lampe, Nummer 3 das Weitwinkelobjektiv das es mir ermöglicht die Kristallperlwand der Mittelformatprojektion voll auszunutzen. Im Mittelformat projiziere ich mit einem Liesegang Fantax 7-300 aus den 60-ern und einem Leitz Pradovit Universal. Der Liesegang hat eine 300 Watt Hochvoltlampe (gibts alles noch für ca. 45 Euro) deren warmes Licht mir besser gefällt. Guten Morgen! Reicht Dir die 300W Hochvoltlampe? Ich habe einen Linhof 6x7 Projektor auf Basis eines Leitz Leitz Prado 500. Der ist mir selbst mit seiner originalen 500W Lampe für eine Projektion auf 1,80m Perlleinwand entschieden zu schmalbrüstig. Die 250W Pradovit hingegen ..... Freundliche Grüße zum Wochenende Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 4, 2020 Share #179 Posted April 4, 2020 vor 44 Minuten schrieb wpo: selbst mit seiner originalen 500W Lampe für eine Projektion auf 1,80m Perlleinwand entschieden zu schmalbrüstig Einfach ne drittel Blende üppiger belichten und gut is. 😊 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 4, 2020 Share #180 Posted April 4, 2020 vor einer Stunde schrieb wpo: Guten Morgen! Reicht Dir die 300W Hochvoltlampe? Ich habe einen Linhof 6x7 Projektor auf Basis eines Leitz Leitz Prado 500. Der ist mir selbst mit seiner originalen 500W Lampe für eine Projektion auf 1,80m Perlleinwand entschieden zu schmalbrüstig. Die 250W Pradovit hingegen ..... Freundliche Grüße zum Wochenende Wolfgang Nach meiner Erfahrung ist das nicht so simpel. Ich hatte mir vom Kauf des Prado Universal mehr versprochen. Der Liesegang hat ein "Patrinast" das ist nach meiner Info ein Dreilinser von Enna. Das Leitz Objektiv brachte keine dramatische Verbesserung. Ebenso ist es mit der Bildhelligkeit - auffallend nur der Bildton. Beim Prado (die Halogenlampe) halt der kältere Bildton. Ich habe die Kleinbilddiaprojektion wieder sehr viel mehr schätzen gelernt - das hat schon was. Ich kam über die Exa (die ich mir als Schüler von Ferienarbeit ersparte) zu Rollei (klingt seltsam). Auch die Exa hatte den Lichtschacht (für Dachkantprisma reichte das Geld nicht) in den man von oben reinsah. So kam ich zur Exakta, die "Leica des Ostens". Mit dem Pancolar von Zeiss Jena erhalte ich Bilder in einer Qualität "die man sieht". Gestern wollte ich eine Tasche zur Exakta ersteigern. Es wurde für 45 Euro eine mit einer Exakta drin..... Leica M hatte ich zwei. Eine M1 mit 3,5-er Elmar und eine M3 die mir ein "Spezialist für Filmtechnik" top herrichtete. Der brachte sich um. Geschockt verkaufte ich und bereue das nachträglich heute noch. Das ist schon was eine M3. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now