Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 19 Minuten schrieb basse:

könnte es sein, dass der Begriff der Blende die Ursache für Verwirrung ist? Die Blende ist ja eine relative Angabe im Verhältnis zur Brennweite des Objektives. Darum hat eine Blende 2,8 bei 28 mm eine andere Wirkung auf die Schärfentiefe als eine Blende 2,8 bei 180mm. Wird das Bild des 28mm Objektives gecroppt, dann verändert sich die Blende 2,8 (von 28mm) ja nicht mehr, wird also nicht zur Blende 2,8 von 180mm. Das Bild des 180mm Objektives hat also anders als das gecroppte Bild eine andere Bildwirkung im Hinblick auf die Schärfentiefe. Und dabei - nur zu Klarstellung - gehen wir immer davon aus, dass der Abstand zwischen Objektiv und Motiv jeweils gleich ist.

So ist es.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb hverheyen:

Natürlich must Du die Blende skalieren, genauso wie Du den Bildwinkel skalierst.

Das erklär uns bitte. Wie möchtest Du eine Blende skalieren. Der Blendenwert ist feststehend. Die Tiefenschärfe bezogen auf die immer gleiche Blende bei unterschiedlichen Brennweiten ist unterschiedlich.

f/2 ist f/2 ist ... 

Somit hat ein auf beispielsweise 135 mm gecropptes Bild eines 28 mm bei f/2 immer noch die gleiche Wirkung in der Tiefenschärfe des 28 mm. Daran ändert sich nichts. Das ist Physik!

Einfach mal zwei Datenblätter unterschiedlicher Brennweiten zur Hand nehmen. Da stehen die Schärfetabellen.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

In der Praxis hat das dann aber doch einen Einfluss auf die Bildwirkung da ich mit der Q2 nicht immer so nah ans Motiv komme.

Wenn einer aufgrund dieser theoretischen Empfehlung auf der nächsten Safari eine Q2  anstelle eines Teles mit nimmt, wird er wohl trotzt der wirklich guten Cropmöglichkeit enttäuscht sein.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb hverheyen:

Ein 50mm f:2 hat im Crop Faktor 2 den Bildwinkel eine 100mm und die Tiefenschärfe wie dann 100mm f:4

Du willst ernsthaft erklären, dass sich der Tiefenschärfebereich eines Fotos beim croppen ändert und somit die Bildwirkung bezogen auf die Blende?

Ne, nä ...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 14 Minuten schrieb Summi50:

Der Blendenwert ist feststehend. Die Tiefenschärfe bezogen auf die immer gleiche Blende bei unterschiedlichen Brennweiten ist unterschiedlich.
f/2 ist f/2 ist ... 
Somit hat ein auf beispielsweise 135 mm gecropptes Bild eines 28 mm bei f/2 immer noch die gleiche Wirkung in der Tiefenschärfe des 28 mm.
Daran ändert sich nichts. Das ist Physik!
Einfach mal zwei Datenblätter unterschiedlicher Brennweiten zur Hand nehmen. Da stehen die Schärfetabellen.

Laß sein, hat kein' Zweck.

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb basse:

mal ein anderes Thema: Was ist mit dem 187 MP-Bild, das die SL2 erstellen können soll. Gibt es da schon Beispiele? Da würde ich gerne mal ein 100% Crop sehen.

Nach Auskunft des Store-Mitarbeiters geht das erst mit dem ersten Firmware-Update (das aber wohl recht bald kommt, ich glaube im Januar, erinnere mich aber nicht mehr genau). Ich glaube Partick Ludolph (neunzehn72) hat in seinem Film etwas ähnliches gesagt.

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Summi50:

Du willst ernsthaft erklären, dass sich der Tiefenschärfebereich eines Fotos beim croppen ändert und somit die Bildwirkung bezogen auf die Blende?

Ne, nä ...

Die Zerstreuungskreise auf Film/ Sensor bleiben selbstverständlich gleich. Um das gecroppte Bild aber in der gleichen Größe auszugeben wie das Original muss ich stärker vergrößern. Dadurch vergrößere ich auch die Zerstreuungskreise, und so erscheinen Bereiche, die beim Original noch scharf waren, beim gecroppten als unscharf - und somit ändert sich der Schärfentiefebereich.

Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb don daniel:

Und genau diese Basics der App funktionieren mies, wie wir an anderer Stelle im Zusammenhang mit der Q2 herausgefunden haben. Es gibt immer noch kein einfaches und automatisches Übertragen von GPS-Daten über Bluetooth direkt in die Dateien. Das funktioniert bei anderen Herstellern. Und bei einer Kamera, bei der man auf das beim Vorgänger verbaute interne GPS verzichtet, dürfte das ein ziemliches Ärgernis werden, wenn die App nichts taugt. Ich wäre auch vorsichtig damit, das Abo zu lösen.

Warten wir doch erstmal die v2 ab. Mit der SL 2 wird die App und ein sauber funktionierendes gps nochmal wichtiger...

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb Holger1:

Die SL2 hat kein GPS

ich muss mich anders ausdrücken. Dadurch dass die SL2 kein GPS hat, wird es umso wichtiger, dass die FOTOS App ordentlich funktioniert. d.h. die SL2 erhöht nochmal den Druck am Kessel bei den Entwicklern

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Holger1:

Die SL2 hat kein GPS

Das verstehe ich nun überhaupt nicht, wieso die neue Leica SL2 einen Schritt rückwärts macht und auf eingebautes GPS verzichtet. Wer will schon alle geschossenen Bilder über das langsame Leica Fotos APP herunterladen. Oder werden die GPS-Daten auf Originalbilder in der Kamera zurückgeschrieben?

Besten Dank für Aufklärung.

Stefan

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb STK:

Das verstehe ich nun überhaupt nicht, wieso die neue Leica SL2 einen Schritt rückwärts macht und auf eingebautes GPS verzichtet. Wer will schon alle geschossenen Bilder über das langsame Leica Fotos APP herunterladen. Oder werden die GPS-Daten auf Originalbilder in der Kamera zurückgeschrieben?

Besten Dank für Aufklärung.

Stefan

Genau letzteres soll wahrscheinlich später mal der Fall sein. Aber warten wir erstmal die v2 von FOTOS ab!

Link to post
Share on other sites

Gerade eben schrieb elmars:

Es ist die Frage, ob die Foto App mit der SL2 langsam ist. So wie ich es verstanden habe, liegt es bisher an den veralteten WLan Modulen. Bei der SL2 sollte ein neues, schnelles drin sein. 

es wird wahrscheinlich das gleiche wie bei der Q2 sein. Da läuft aber das Zusammenspiel mit FOTOS auch noch nicht wirklich Rund... Aber warten wir einfach auf die neue Version kommende Woche.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb elmars:

Es ist die Frage, ob die Foto App mit der SL2 langsam ist. So wie ich es verstanden habe, liegt es bisher an den veralteten WLan Modulen. Bei der SL2 sollte ein neues, schnelles drin sein. 

Egal wie gut die neue Version der Foto App sein wird. Es ist nicht wirklich praxisnah alle geschossenen Bilder über die Foto App auf den PC zu bringen. Sollten die GPS-Daten von der Foto-App direkt in die Orginalbilder der Kamera geschrieben werden, dann wäre ich zufrieden. Alles andere ist für mich definitiv ein Rückschritt gegenüber der SL.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

On 11/9/2019 at 1:37 PM, basse said:

mal ein anderes Thema: Was ist mit dem 187 MP-Bild, das die SL2 erstellen können soll. Gibt es da schon Beispiele? Da würde ich gerne mal ein 100% Crop sehen.

Es gibt viele Beispiele mit der S1R. Die werden sich nicht groß unterscheiden. 

Das Ergebnis ist überraschend gut. Sogar Aufnahmen mit fließendem Wasser. Zu finden bei manchen Besprechungen der S1R, z.B. Dpreview Foto Sammlung oder viele andere.

Edited by caissa
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...