jmschuh Posted June 17, 2019 Share #241 Posted June 17, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 6 Minuten schrieb Fotoklaus: Ist auch wurscht, wir werden sehen, wer mit welchem Produkt gut ankonmt. Ja, und darüber entscheidet nicht, wie auch schon bisher nicht, die Art oder Größe des verwendeten Bajonetts, sondern eher, welche Optiken es gibt, wie gut sich die Kamera bedienen lässt, ob die Preis-Leistung stimmig ist und viele kleine technische Parameter (Sensorgröße, IBIS, AF-Geschwindigkeit, Sucherauflösung usw.), denen heute oftmals ein größerer Stellenwert zugemessen wird als früher. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2019 Posted June 17, 2019 Hi jmschuh, Take a look here Leica will Stellen abbauen. I'm sure you'll find what you were looking for!
halo Posted June 17, 2019 Share #242 Posted June 17, 2019 Beim Sony E-Bajonett zweifelte man anfangs, ob es für das Kleinbildformat überhaupt geeignet sei. Wenn man sich jetzt das Objektiv-Line Up anschaut, fragt man sich, was dort fehlen solle. Den GMaster-Objektiven kann man nicht einmal nachsagen, dass sie schlecht seien, das absolute Gegenteil ist der Fall. Letzte Erweiterung ein 4/600 GM, das höchst gelobt wird... Es mag Bajonette geben, für die einfacher zu konstruieren sei und solche, bei denen es schwieriger ist. Die Bildqualität scheint davon absolut nicht abzuhängen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 17, 2019 Share #243 Posted June 17, 2019 (edited) Es ist doch tröstlich, dass die Konstrukteure uns evtl. ggf. zwar zuhören aber nicht das bauen, was man gar nicht bauen kann. Sie bauen halt, was zu einem erzielbaren Verkaufspreis zu bauen möglich ist. Das ändert an meinen Wünschen nichts, auch wenn der Optiker darüber lacht...... und trotzdem hat es doch einige Fortschritte im Objektivbau gegeben, die uns das Fotografieren erleichtert, manchmal schwieriger gemacht haben und uns doch weitgehend „bei der Stange“ gehalten haben. Und natürlich gibt es ja jede Menge Objektive, deren Konstruktion/Bau, deren optische Leistung , etliche Jahre zurück, überhaupt nicht realisierbar waren.... aber gewünscht haben wir sie uns doch. Edited June 17, 2019 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 17, 2019 Share #244 Posted June 17, 2019 https://www.docma.info/blog/ueber-fujis-value-angle-die-bedeutung-des-mittelstuermers-und-warum-arjen-robben-keine-option-ist Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 17, 2019 Share #245 Posted June 17, 2019 Mein Obermaat hatte sich einen VW-Porsche 914/6 Motor in seinen Käfer einbauen lassen. Klar nur als Zweisitzer. Ziemlich verdutzte Gesichter auf der Autobahn. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 17, 2019 Share #246 Posted June 17, 2019 vor 3 Minuten schrieb greybear: Mein Obermaat hatte sich einen VW-Porsche 914/6 Motor in seinen Käfer einbauen lassen. Klar nur als Zweisitzer. Ziemlich verdutzte Gesichter auf der Autobahn. Obermad: ich hätte den VW Porsche vorgezogen, sogar mit Käfer Motor. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 17, 2019 Share #247 Posted June 17, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 11 Minuten schrieb becker: Obermad: ich hätte den VW Porsche vorgezogen, sogar mit Käfer Motor. Versteh´ ich nicht. In den Fußraum vom Käfer passt ne größere Handkreissäge. P.S. Aahh, nach einem Blick auf Dein Haweiihemd, verstehe ich Dich jetzt viel besser. Edited June 17, 2019 by greybear Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted June 17, 2019 Share #248 Posted June 17, 2019 Nebenbei: Die Anschaffung einer (gebrauchten?) Q war bei mir auch schon angedacht. Jetzt ist es eine Ricoh GR III geworden. Eine echte „Immerdabei“. Geht in die Hosentasche. Und ich habe auch das Croppen gelernt. :-) Leica nur Analog. Meine M2 gebe ich nicht mehr her. Sharif 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 17, 2019 Share #249 Posted June 17, 2019 vor 21 Minuten schrieb Sharif: Jetzt ist es eine Ricoh GR III geworden. Als Wald u. - Wiesen-Fotograf hatte ich vor ein paar Jahren schon mal mit dieser Version geliebäugelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 17, 2019 Share #250 Posted June 17, 2019 ...die Größe des verwendeten Bajonetts = size matters! Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted June 18, 2019 Share #251 Posted June 18, 2019 ...die Grösse des verwendeten Sensors = size matters! Link to post Share on other sites More sharing options...
onca Posted June 18, 2019 Share #252 Posted June 18, 2019 So will der Leica-Chef den Firmenumbau meistern Der Kamerabauer hat die digitale Wende erfolgreich gemeistert. Doch nun muss der Vorstandschef umbauen, um den Anschluss zu behalten. Dabei fallen auch Stellen weg. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/matthias-harsch-so-will-der-leica-chef-den-firmenumbau-meistern-/24461078.html?ticket=ST-1867713-ePenlnbxeqP4yYSm7pBF-ap1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 18, 2019 Share #253 Posted June 18, 2019 vor 13 Stunden schrieb greybear: Mein Obermaat hatte sich einen VW-Porsche 914/6 Motor in seinen Käfer einbauen lassen. Klar nur als Zweisitzer. Ziemlich verdutzte Gesichter auf der Autobahn. Sowas freut doch einen richtigen Mann...... aber das werden „sie“ uns auch noch abgewöhnen, denke ich. Ist auch die Frage, wie lange man in Deutschland noch richtig brettern darf auf den den Autobahnen. Mit 120 km/h bei350 PS unter der Haube ....das braucht man auch wirklich nicht. Womöglich entwickeln die Autofabriken schon Fahrgeräusch-Simulationen der früheren Sportwagen für unsere E-Autos, die man außerhalb geschlossener Ortschaften einschalten darf? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 18, 2019 Share #254 Posted June 18, 2019 (edited) vor 13 Stunden schrieb greybear: Versteh´ ich nicht. In den Fußraum vom Käfer passt ne größere Handkreissäge. Das stimmt nicht! Der Fußraum im 914 war bzw.ist größer, ich hatte den Vergleich. Leider habe ich ihn nicht mehr, nicht den 914 und auch nicht den Vergleich. Der VoPo war ein wunderbares Fahrzeug, auch in der 4-Zylinder 2Liter Version war das Teil recht munter. Edited June 18, 2019 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 18, 2019 Share #255 Posted June 18, 2019 OT Richtig Bums hatten die GT, 916 und 914/8. Leider waren das keine Targas mehr. Beim normalen /6 war gegenüber dem leichteren 2ltr. 914 nicht viel rauszuholen (110 vs 100 PS, aber mit 40 kg mehr auf den Rädern). Der "Strich-Acht" von Ferry Porsche war deshalb besonders, weil er so "normal" und "harmlos" aussah. So mancher 911 wird sich an dem abgearbeitet haben, kam es auf der Straße zu einer Begegnung. Mein Onkel hatte nach seinem Karmann Ghia einen 914 2ltr. und es hat lange gedauert, bis ich verstand, weshalb es kein 911 sein musste. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 18, 2019 Share #256 Posted June 18, 2019 vor 8 Minuten schrieb Rona!d: 914 nicht viel rauszuholen Was wog denn der ? wird schon voran gekommen sein, kleiner Flitzer halt. Dieses ganze big Block Zeug frisst, nee aber klar- um mal einen EX Forenten zu zitieren: Leica und Porsche muß man sich halt leisten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 18, 2019 Share #257 Posted June 18, 2019 914/6 vs 914 2.ltr. - Die 10 Mehr-PS kosteten auch ca. 40 kg mehr Gewicht. Das machte wenig Sinn, ausser man brauchte das 6-Zylinder-Prestige und den "Porsche" als Hersteller im Brief. Das Mehrgewicht beim GT, 916 und 914/8 wurde nicht angegeben, aber da hatte man zwischen 190 und 300 PS satt im Futter. Die 230 km/h und mehr dürften nicht den Reiz ausgemacht haben, eher die Aussicht, die meisten 911 auf Straßen "mit echten Kurven" alt aussehen zu lassen, zumal die sich sicher überlegen wähnten. (Heute alles ein Witz. Man braucht es eh nicht, aber jede Hausfrau in ihrem künstlich hochgelegten Allradkombi hätte mehr Dampf) Link to post Share on other sites More sharing options...
Matterhorn Posted June 18, 2019 Share #258 Posted June 18, 2019 Ha, in Sachen Gewicht und Leistung topt mein Pendlerfahrzeug so ziemlich alles: https://de.wikipedia.org/wiki/SBB_Re_450 Morgens Immer in 3er Kombination, also 9600kW Dauerleistung. Ohne Stau notabene! Ich sage es ja, size matters! 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 18, 2019 Share #259 Posted June 18, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Rona!d: (Heute alles ein Witz. Man braucht es eh nicht, aber jede Hausfrau in ihrem künstlich hochgelegten Allradkombi hätte mehr Dampf) Mehr Dampf schon, aber nicht halb soviel Spaß wie mit dem offenen VoPo auf kurviger Landstraße (gut, auf kurviger Innenstadtstraße in der Schlange bleibt der Spaß dann auch auf der Strecke, besonders wenn man hinter dem o.a. Allradkombi/Reisemobil/600PS Corvette steht). Ich war immer der Meinung, der hätte mich eher aus dem Sitz geschmissen als dass aus der Kurve geflogen wär´. Übrigens Fußraum: Da passten neben dem Fahrgestell eines Erwachsen durchaus auch noch 63Kg tiefschwarzes Neufundländergetier hinein und wenn man etwas rückte, dann außerdem noch das Fahrgestell eines kleinen Mitfahrers auf dem Mittelsitz. Dann war es allerdings schon eng ... Edited June 18, 2019 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 18, 2019 Share #260 Posted June 18, 2019 vor 2 Minuten schrieb Matterhorn: Ha, in Sachen Gewicht und Leistung topt mein Pendlerfahrzeug so ziemlich alles: https://de.wikipedia.org/wiki/SBB_Re_450 Morgens Immer in 3er Kombination, also 9600kW Dauerleistung. Ohne Stau notabene! Ich sage es ja, size matters! Ohne Stau mag ja bei der SBB stimmen, hier beim ERIXX jedoch .... da müssen ganze Völkerscharen im Gleisbett Wandertage veranstalten wenn die sich stetig wiederholenden Entschuldigungen für die meist erheblichen Verspätungen den Tatsachen entsprechen sollten. Geht nicht ohne Stau, Du stehst nur nicht auf den Autobahn sondern auf dem Bahnsteig. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now