Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

rot mir Adobe Camera RAW

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

rot mit C1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

rot mit C1 und ICC Korrektur 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Snooopy:

Rot ist bei C1 anders aber mit dem neuen Werkzeug kannst du Rot korrigieren und als ICC Profil abspeichern und es werden alle Bilder automatisch mit der Korrektur gewandelt...

 

Das ist mir alles klar. Ich kann das bei normalem Tageslicht auch handhaben. Aber ich habe im von mir weiter oben verlinkten Thread gezeigt, dass bei Kunstlicht die Magentafärbung so stark ausfällt, dass sie nicht mehr korrigierbar ist. Das Beispiel, bei dem du die Korrektur grad gezeigt hast, ist ein Foto bei Tageslicht.

 

Sowas hier meine ich: Da hat man keine Chance, etwas zum machen im Farbeditor:

Die ganze Serie Weihnachtsfotos wäre futsch, wenn ich nur C1 hätte.

 

Leider funktioniert das direkte Verlinken des einen Beitrags nicht. Man muss runterscrollen, um es zu sehen.

Edited by don daniel
Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb don daniel:

Sowas hier meine ich: Da hat man keine Chance, etwas zum machen im Farbeditor:

Die ganze Serie Weihnachtsfotos wäre futsch, wenn ich nur C1 hätte.

 

Leider funktioniert das direkte Verlinken des einen Beitrags nicht. Man muss runterscrollen, um es zu sehen.

Doch ist kein Problem mit dem neuen Farbeditor, für mich dauert das Herauskorrigieren gerade 10sek. ohne Profil dann kann ich das Rezept auf andere Bilder anwenden.. in LR schaffe ich nicht so gut die Farben zu korrigieren da ist rot i.O. aber öfters mal andre Farben die daneben liegen. 

Q2 mit C1 DNG Neutral 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Snooopy
Link to post
Share on other sites

Adobe Camera 12.1 direkt aus der DNG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

C1 mit Korrektur 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Dein Versuch zeigt mir deutlich, dass es nicht geht, ein schönes, sattes Rot im Nachhinein hinzukriegen. Würdest du das Bild unten noch stärker so korrigieren, dass es so gut aussieht wie die Entwicklung aus Camera RAW, dann würde das Magenta der Kerzen einfach ausbrennen und das Tischtuch würde orange. Und wenn es mal gelingt, dann kann das ja keine Einstellung sein, die man default-mässig auf alle Importe anwendet. Denn bei Tageslicht wäre die Korrektur viel zu stark. Schau dir mal das erste deiner Kerzenbilder an. Sowas darf ein RAW-Converter einfach nicht abliefern!

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb don daniel:

Dein Versuch zeigt mir deutlich, dass es nicht geht, ein schönes, sattes Rot im Nachhinein hinzukriegen. Würdest du das Bild unten noch stärker so korrigieren, dass es so gut aussieht wie die Entwicklung aus Camera RAW, dann würde das Magenta der Kerzen einfach ausbrennen und das Tischtuch würde orange. Und wenn es mal gelingt, dann kann das ja keine Einstellung sein, die man default-mässig auf alle Importe anwendet. Denn bei Tageslicht wäre die Korrektur viel zu stark. Schau dir mal das erste deiner Kerzenbilder an. Sowas darf ein RAW-Converter einfach nicht abliefern!

Naja, dafür gibt`s doch die Ebenen mit der Pipette nochmals die Farbe aufnehmen neue Maske und kurz anpassen... ich bin da wahrscheinlich sehr pragmatisch. Da muss ich sagen für mich hat LR einfach zuviel anderer Probleme, Nachteile da maskiere ich mir doch mal das rot nochmals extra in C1. Grundsätzlich ist es aber kein Problem das Bild perfekt in C1 hinzubekommen. Ich kann verstehen wenn man keine Lust hat da nochmals per Hand herumwerkeln... dann nimmt man LR. 

Edited by Snooopy
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 11.1.2020 um 21:31 schrieb Snooopy:

Ich habe den Fehler mit den Q2 Profil schon in der Betaversion gemeldet (zwei mal) aber nie eine Antwort bekommen nur ein Ticket, hat eigentlich sonst noch jemande versucht beim Support diesen Fehler zu melden? Falls ja gab`s eine Reaktion? 

Wie sieht das denn jetzt mit C1 20.0.2 aus?

Link to post
Share on other sites

Es ist tatsächlich gelöst!

Adobe DNG Profil ist nun flach, wie es sein muss. Der brutale Magentastich bei Kunstlicht und die leichte Magentalastigkeit bei Tageslicht sind weg. Das gilt auch für das Profil Q2 Generic. Man kann jetzt noch mit der Einstellung der Kurve spielen. Bei "Auto" sind die Farben immer noch recht satt und alles ist so kontrastreich, dass die Schatten schnell absaufen. Das kann gut sein. Hast du aber knapp belichtet, empfiehlt sich die Kurve "Film - Extra-Schatten"

Brutal ist: Wenn du jetzt deine Bilder anschaust in Capture One, dann wird das Profil einfach nachkorrigiert, da kannst du nichts machen! Wenn du also mit dem verpfuschten Profil schon gearbeitet und dieses korrigiert hast, dann korrigierst du jetzt ALLES nach, wenn du die Bilder nicht exportiert und abgespeichert hast. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 27.1.2020 um 16:41 schrieb Macberg:

Wie sieht das denn jetzt mit C1 20.0.2 aus?

Probier grad ein bisschen herum. Das Profil Leica Q2 Generic kann doch immer noch recht rotstichig sein. Ich meine nicht Magenta wie vormals. Eher so, dass die Haut und  Gelb-/Brauntöne einen orangen oder roten Touch bekommen. Momentan finde ich grad auch für die Q2 das Profil Leica Q (Typ 116) Generic passend. Allerdings sättigen dann Blau- und Grüntöne etwas stark. Ich korrigiere deswegen zur Zeit deswegen im Feld Belichtung die Sättigung auf -10.

Link to post
Share on other sites

Am 28.1.2020 um 21:32 schrieb don daniel:

Probier grad ein bisschen herum. Das Profil Leica Q2 Generic kann doch immer noch recht rotstichig sein.

Mal ne ganz blöde Frage, ich finde bei meinem C1 20 kein Profil mit der Bezeichnung "Leica Q2 Generic". Unter "Leica" sind bei mir nur die Profile für Leica-Objektive zu finden. Wo befinden sich denn die Kameraprofile?

Edited by Macberg
Link to post
Share on other sites

Die Frage ist überhaupt nicht blöd. Ich finde Capture One viel unübersichtlicher als Lightroom. Aber ich will von Adobe loskommen.

 

Das Tool dazu ist bei den Farbeinstellungen unter "Basismerkmale" versteckt, wo man auch den Weissabgleich findet. Siehe Screenshot. Du kannst es aber auch so einrichten, dass es bei den Belichtungseinstellungen erscheint.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...