Jump to content

Recommended Posts

Nikon bietet viele Kameras an, Leica nur eine einzige. Und ich glaube wirklich nicht, dass sich die D6 gut verkauft. Nur eine Nische fuer Profis.  Die meisten Profis werden aber sicher auch eine D850 oder Z7 kaufen, wahrscheinlich sogar viel mehr als D6.  Bei Leica nur eine einzige fuer die naechsten vier Jahre.

Und wie gesagt Leica protzt mit hoechstaufloesenden Optiken mit den hoechsten Preisen. Und die einzige Kamera hinkt dann den meisten anderen hinterher, tolle Strategie.

Edited by caissa
Link to post
Share on other sites

Leica will sich mit der D6 vielleicht vergleichen, ist für die echten D6 Benutzer aber ueberhaupt nicht vergleichbar. Die lachen hoechstens darüber. Wer sich eine SL2 kauft will die Objektive nutzen und weiß, dass der AF nicht mit der D6 mithalten kann. Ganz andere Zielgruppe, wenn man genau hinschaut. Wer eine D6 kauft, kauft sie ebenfalls wegen der Objektive, aber haeufig sind das lichtstarke Teles, die bei Leica fehlen. Gerade deswegen (cropping) braucht die einzige Leica einen Sensor mit hoher Auflösung.

Edited by caissa
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb caissa:

Die meisten Profis werden aber sicher auch eine D850 oder Z7 kaufen,...

.....Wer sich eine SL2 kauft will die Objektive nutzen und weiß, dass der AF nicht mit der D6 mithalten kann. Ganz andere Zielgruppe, wenn man genau hinschaut.

vor 2 Minuten schrieb caissa:

Also, so ganz kann ich Deine Argumente nicht nachvollziehen. Einmal sagst, dass die „Profis“ wohl eher eine Z7 als eine D6 kaufen würden und dann schreibst Du, dass der AF von der D6 so gut sein wird, dass die Kameras mit EVF nicht mithalten können. Ein sehr guter AF scheint mir ein ziemlich professionelles Argument zu sein, oder? Und gute Objetive werden durch die geringere Auflösung des Sensors gewiss nicht schlechter.

😉

Link to post
Share on other sites

Hier hört es sich immer so an als wäre "der Profi" ein ganz bestimmter Typ Fotograf mit einem ganz klarem Lastenheft was seine Kamera anbelangt.
Lasst uns nicht vergessen, das Profi nur bedeutet, das jemand sein Brot mit den Fotos verdient die er schiesst bzw. später baut.
Es gibt Profis die schiessen Sportevents  denen reichen 24MP vollkommen, die brauchen eber Lichtstarke Teles und einen turbo AF. Ähnliches gilt bei Fotojurnalisten. Selten werden deren Bilder über A2 geprintet.
Dann gibt es Produktfotografen oder Innenarchitekurfotografen, die brauchen eher 40MP aufwärts und wenn es geht ein Klappdisplay und ein gutes Tiltshift-Objektiv im Portfolio.
Im Studio sollte Tethering zuverlässig funktionieren. Da hat Leica eher nichts im Sortiment.
Dann gibt es Bildbearbeiter wie mich, die möglichst hochauflösende Daten mit guter Dynamik brauchen um die Zutaten für Composings zu fotografieren.
Und es gibt noch x- beliebig viele Genres in denen manche Leute ihr Geld verdienen und sich dementsprechend ihr Kamera wünschen.
Alle haben verschiedene Anforderungen aber eines Gemeinsam. Die Preise für Bilder fallen…
Und so muss die Kamera bezahlbar sein und doch auch noch nach der Abschreibung zuverlässig funktionieren und flexibel ausbaubar sein.

Ich kaufe mir jedenfalls nicht immer nach der Abschreibungszeit gleich eine neue Workstation.
Und ich kenne viele Fotografen, die mit 6 Jahre alten Kameras fotografieren. Nicht weil die alte so toll ist und neue so doof sind, sondern weil die alte es einfach noch tut und in der Kasse mehr Ebbe als Flut…

  • Like 5
  • Thanks 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb caissa:

Und wie gesagt Leica protzt mit hoechstaufloesenden Optiken mit den hoechsten Preisen. Und die einzige Kamera hinkt dann den meisten anderen hinterher, tolle Strategie.

Du weißt genau, dass der Sensor der SL2 besser sein wird als die 47 MPx Billigvariante der S1R. 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Ach mann, D6 hin, SL2 her. Ich finde es ja toll wenn man rauf und runter spekuliert. Das verkürzt die Wartezeit und macht Spaß. Dennoch, letztendlich, wenn es darum geht, die Euronen über den Tisch wachsen zu lassen, sollte jedes für sich entscheiden, ob es das Wert ist. Nicht im Namen der Profis und auch nicht im Namen der Amateure. Ich haben eine CL und eine Q2 (das war eher so ein "Haben wollen"-Ding) und bin damit mehr als sehr zufrieden. Die Kompaktheit und das Gewicht sind super. Ich würde mir eher eine Q2 mit Wechselobjektiven wünschen, als noch einen Boliden, bei dem sich jeder Physiotherapeut die Hände reibt. Ich warte jetzt seit etwa ein Jahr auf die SL2 und alles was man hört Konjuntiv-Sätze. Ausserdem finde ich inzwischen dieses ewige "Reduce to the Max" und "sich auf das wesentliche konzentrieren" sehr ermüdend, wenn nicht sogar einen ausgemachten Marketing-Gag für eine Marken-affine Kundschaft (dazu zähle ich mich auch - Leica hat nichts mit Rationalität zu tun) wegen schlichter Unfähigkeit aus technischer Sicht mit dem Markt mitzuhalten zu können. Deshalb auch diese ermüdend lage Liste an Sondermodellen um Präsenz zu zeigen. Wenn ich sämtliche Features einer Sony, Nikon oder was auch immer ausschalte und wirkilch alles was geht auf Manuell schalte, dann habe ich im Prinzip auch eine M. Man sollte das doch eher die Kunden entscheiden lassen, was sie in der aktuellen Situation nutzen möchte und was nicht. Ich wünsche mir, dass endlich mal die Video-Funktion verschwindet. Ich will Fotos machen und nicht filmen. Dafür habe ich eine GoPro. Ich lass mich mal Ende September überraschen. Meine persönliche Tendenz ist wohl eher mein X1D-Equipment auszubauen und endlich mal ein schickes Summilux für meine M7 zu kaufen.  ...naja, vielleicht wird's ja doch eine SL2. Ich kann auch nicht über neinen Schatten springen 😄

 

  • Thanks 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb tensor:

Ach mann, D6 hin, SL2 her. Ich finde es ja toll wenn man rauf und runter spekuliert. Das verkürzt die Wartezeit und macht Spaß. Dennoch, letztendlich, wenn es darum geht, die Euronen über den Tisch wachsen zu lassen, sollte jedes für sich entscheiden, ob es das Wert ist. Nicht im Namen der Profis und auch nicht im Namen der Amateure. Ich haben eine CL und eine Q2 (das war eher so ein "Haben wollen"-Ding) und bin damit mehr als sehr zufrieden. Die Kompaktheit und das Gewicht sind super. Ich würde mir eher eine Q2 mit Wechselobjektiven wünschen, als noch einen Boliden, bei dem sich jeder Physiotherapeut die Hände reibt. Ich warte jetzt seit etwa ein Jahr auf die SL2 und alles was man hört Konjuntiv-Sätze. Ausserdem finde ich inzwischen dieses ewige "Reduce to the Max" und "sich auf das wesentliche konzentrieren" sehr ermüdend, wenn nicht sogar einen ausgemachten Marketing-Gag für eine Marken-affine Kundschaft (dazu zähle ich mich auch - Leica hat nichts mit Rationalität zu tun) wegen schlichter Unfähigkeit aus technischer Sicht mit dem Markt mitzuhalten zu können. Deshalb auch diese ermüdend lage Liste an Sondermodellen um Präsenz zu zeigen. Wenn ich sämtliche Features einer Sony, Nikon oder was auch immer ausschalte und wirkilch alles was geht auf Manuell schalte, dann habe ich im Prinzip auch eine M. Man sollte das doch eher die Kunden entscheiden lassen, was sie in der aktuellen Situation nutzen möchte und was nicht. Ich wünsche mir, dass endlich mal die Video-Funktion verschwindet. Ich will Fotos machen und nicht filmen. Dafür habe ich eine GoPro. Ich lass mich mal Ende September überraschen. Meine persönliche Tendenz ist wohl eher mein X1D-Equipment auszubauen und endlich mal ein schickes Summilux für meine M7 zu kaufen.  ...naja, vielleicht wird's ja doch eine SL2. Ich kann auch nicht über neinen Schatten springen 😄

 

Sehr gut ausgedrückt und eine Q mit Wechselobjektiven wäre genial.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb EUSe:

Also, da gefällt mir die alte „Brutalo-Version“ besser. Die ist wenigstens konsequent kubistisch. Wie der erste VW Golf. Aber für mich ist sie eh nichts.

Also wenn ich nach dem Äußeren gehe, gefällt mir die SL2 besser. Die SL gefiel mir nie. Hinten jetzt durchgängig bei allen Leica-Kameras  drei Tasten links vom Display, nicht schlecht, wenn man mehrere Kamera hat.

Warum sind da hinten wohl zwei LEDs?

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb jmschuh:

Also wenn ich nach dem Äußeren gehe, gefällt mir die SL2 besser. Die SL gefiel mir nie. Hinten jetzt durchgängig bei allen Leica-Kameras  drei Tasten links vom Display, nicht schlecht, wenn man mehrere Kamera hat.

Warum sind da hinten wohl zwei LEDs?

Wir werden es erfahren... in natura sieht sowieso alles anders aus.

Link to post
Share on other sites

4 hours ago, jmschuh said:

Also wenn ich nach dem Äußeren gehe, gefällt mir die SL2 besser. Die SL gefiel mir nie. Hinten jetzt durchgängig bei allen Leica-Kameras  drei Tasten links vom Display, nicht schlecht, wenn man mehrere Kamera hat.

Warum sind da hinten wohl zwei LEDs?

Nein, ich finde auch das SL1 Design besser. Die vier Tasten um den Monitor finde ich praktisch, auch wenn ich es sehr gut finde, dass Leica generell die Rückseite der Kamers vereinheitlicht.

Was mir an der SL2 gar nicht gefällt ist dieser Ring um das Bajonett. Das haben alle anderen auch, ich finde es nicht schön und daher gefällt mir meine SL1 (SL Original als Marketingsprech 😉) besser.

LG 

Sofort

PS: Aber am besten wäre natürlich eine Q mit Wechseloptiken! Wann kommt die bloß 😉...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...