Michel Ruck Posted January 20, 2019 Share #1 Posted January 20, 2019 Advertisement (gone after registration) Was hat es mit dem Mittelformat-Look auf sich? Woran erkennt man ihn? Ist es die Bokeh-Qualität oder ist es etwas anderes? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2019 Posted January 20, 2019 Hi Michel Ruck, Take a look here Mittelformat-Look. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 20, 2019 Share #2 Posted January 20, 2019 (edited) Hier ein Beispiel für Mittelformat-analog Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 20, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/293469-mittelformat-look/?do=findComment&comment=3668122'>More sharing options...
becker Posted January 20, 2019 Share #3 Posted January 20, 2019 vielleicht sollte es lieber Beispiele a la Weitwinkel an Crop wird zur Normalbrennweite geben , die erhaben Bildwirkung mittel und Großformats ist kaum zu ignorieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 20, 2019 Share #4 Posted January 20, 2019 vor 11 Stunden schrieb Michel Ruck: Was hat es mit dem Mittelformat-Look auf sich? Woran erkennt man ihn? Ist es die Bokeh-Qualität oder ist es etwas anderes? Es ist eine Illusion. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 21, 2019 Share #5 Posted January 21, 2019 vor 20 Stunden schrieb becker: vielleicht sollte es lieber Beispiele a la Weitwinkel an Crop wird zur Normalbrennweite geben , die erhaben Bildwirkung mittel und Großformats ist kaum zu ignorieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted January 21, 2019 Share #6 Posted January 21, 2019 vor 12 Stunden schrieb Jan Böttcher: Es ist eine Illusion. Aber eine schöne! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 21, 2019 Share #7 Posted January 21, 2019 (edited) Advertisement (gone after registration) Na ja… ich meine, daß man bei den Mode-, Still- und Portraitfotos vergangener Jahrzehnte - von den allseits bekannten Fotografen (die üblichen Verdächtigen eben…) - schon so etwas wie "Mittelformat-Look" erkennen kann. Man muß darauf nicht näher eingehen, aber es ist was dran am "Look". Ohne Frage - imo. Edited January 21, 2019 by monsieur nobs Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 21, 2019 Share #8 Posted January 21, 2019 macht jedenfalls nen schlanken Fuß Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/293469-mittelformat-look/?do=findComment&comment=3668859'>More sharing options...
otto.f Posted January 21, 2019 Share #9 Posted January 21, 2019 (edited) On 1/20/2019 at 10:34 AM, Michel Ruck said: Was hat es mit dem Mittelformat-Look auf sich? Woran erkennt man ihn? Ist es die Bokeh-Qualität oder ist es etwas anderes? Das ist bei jeden Kamera anders. Mamiya 7 ist total was anderes als Rolleiflex und Hasselblad total anders als Rolleiflex. Und dann hat man auch noch Fuji 690 Edited January 21, 2019 by otto.f Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 21, 2019 Share #10 Posted January 21, 2019 (edited) und Evis : [Bild ohne Nutzungsrechte gelöscht] Edited January 22, 2019 by LUF Admin [Bild ohne Nutzungsrechte gelöscht] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted January 21, 2019 Share #11 Posted January 21, 2019 (edited) Moin! Doch, ich denke an dem Mittelformat-"look" ist schon was dran. Allerdings bezieht sich das recht weitgehend auf vergangene Zeiten, eben auf die Filmphotographie. Da war bei an der fertigen Vergrößerung erstens meist problemlos der Unterschied zwischen Kleinbild und Mittelformat sichtbar und zweitens war, bedingt durch das wirklich 3 1/2 bis 5fach größere Format die Brennweite bei gleichem Bildwinkel gegenüber Kleinbild ganz merklich länger, was völlig andere Schärfentiefenverhältnisse mit sich brachte/bringt. War zu Filmzeiten einzig das verwendete Negativ/Dia unter dem Vergrößerer der limitierende Faktor, ist dies heute der verwendete Drucker/Belichter. Dadurch sehen Bilder kleiner Vergrößerungsmaßstäbe einander qualitativ ziemlich ähnlich (nicht unbedingt gleich), ganz gleich ob sie aus einer FourThirds-Kamera, einer Kleinbildkamera oder gar einer Mittelformatkamera stammen. Erst bei hinreichend großen Maßstäben werden Unterschiede wirklich gut sichtbar. Dass es inzwischen beispielsweise Kleinbildkameras mit den Pixelzahlen einer Mittelformatkamera gibt, macht die Sache nicht einfacher. Davon einmal ganz abgesehen entspricht ein heutiges Mittelformat ja nicht einmal mehr dem kleinsten der alten Film-Mittelformate 4,5 x 6 cm und damit existieren auch die einstigen erheblichen Brennweiten-Unterschiede zwischen den Formaten kaum noch, die für die unterschiedlichen Schärfentiefenverhältnisse verantwortlich waren. Freundliche Grüße vom Wolfgang Edited January 21, 2019 by wpo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 21, 2019 Share #12 Posted January 21, 2019 vor 52 Minuten schrieb monsieur nobs: Na ja… ich meine, daß man bei den Mode-, Still- und Portraitfotos vergangener Jahrzehnte - von den allseits bekannten Fotografen (die üblichen Verdächtigen eben…) - schon so etwas wie "Mittelformat-Look" erkennen kann. Man muß darauf nicht näher eingehen, aber es ist was dran am "Look". Ohne Frage - imo. Als wir noch auf Film fotografierten, konntest Du die Kornarmut und höhere Auflösung des Mittelformats mit Chance sehen. Ferner ist 1/125s und f8 mit einem 3,5/75 auf 6x6 von der Tiefenschärfe her anders als mit dem 2/50 auf KB. Hätte der Fotograf bei 6x6 (oder "Mittelformat") aber einen 400er Film genommen (und bei KB den 100er) und 1/125s mit f16 belichtet, wäre "nix" mehr zu sehen. Bei Tri-X (oder HP5) im KB und Panatomic-X (oder Pan F / FP4) im Mittelformat wäre/"ist" der Unterschied im "Look" natürlich deutlicher geworden. Mode? Gerne wurde mal freigestellt, um "störenden" Hintergrund auszublenden, gerne auch an KB mit lichtstarken längeren Brennweiten (Zusatznutzen: "Weniger" bzw. leichter beherrscharer Hintergrund durch kleinere Bildwinkel). Still? Och, einerseits sicher "Gewinn" durch volle Verstellbarkeit bei Großbild, aber Reinhart Wolfs Food-Fotos (z.B. für den Stern) sollen u.a. mit Mikro-Nikkor und KB entstanden sein (Hörensagen, ich war nicht dabei um die Lampe zu halten). Porträt? Gemischt. Klar, mit 6x6 und Lichtschacht evtl. anderer Standort/Blickwinkel (KB mit Lichtschacht war ja eher Querformat), aber so ein lichtstarkes 1,4-2/85er/90er an KB oder 2,8-4/150-180mm an Mittelformat? Ein 6x6 Velvia-Dia sieht sicher anders aus als KB 😉 wir sollten es nutzen, solange es noch geht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 21, 2019 Share #13 Posted January 21, 2019 vor 5 Stunden schrieb Jan Böttcher: Ein 6x6 Velvia-Dia sieht sicher anders aus als KB 😉 wir sollten es nutzen, solange es noch geht. Unbedingt. Aber auch bei KB! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #14 Posted January 21, 2019 (edited) Am 21.1.2019 um 11:42 schrieb becker: und Evis : [Bild ohne Nutzungsrechte gelöscht] Seit wann ist es hier Sitte, copyright geschützte Bilder hier zu posten! Vor Jahren wurde ein Foto in einem Beitrag vom Admin mit der Obigen Begründung aus meinem Posting gelöscht! Edited January 22, 2019 by Guest [Bild ohne Nutzungsrechte gelöscht] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 21, 2019 Share #15 Posted January 21, 2019 Kannst es ja melden du Nase Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #16 Posted January 21, 2019 Vielleicht könnte der Admin klärende Worte hier mal reinstellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photon42 Posted January 21, 2019 Share #17 Posted January 21, 2019 2 minutes ago, masterprinter said: Seit wann ist es hier Sitte, copyright geschützte Bilder hier zu posten! Vor Jahren wurde ein Foto in einem Posting vom Admin mit der Obigen Begründung aus meinem Posting gelöscht! Eventuell war das in Deinem Posting gezeigte Motiv ja nicht so elegant 😂 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted January 21, 2019 Share #18 Posted January 21, 2019 vor 5 Minuten schrieb masterprinter: Seit wann ist es hier Sitte, copyright geschützte Bilder hier zu posten! Vor Jahren wurde ein Foto in einem Beitrag vom Admin mit der Obigen Begründung aus meinem Posting gelöscht! Wieso, das bin ich und er hat meine Erlaubnis. Evi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 21, 2019 Share #19 Posted January 21, 2019 Die Dame ist seit 1962 tot. Copyright? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 21, 2019 Share #20 Posted January 21, 2019 vor 10 Minuten schrieb masterprinter: Vielleicht könnte der Admin klärende Worte hier mal reinstellen. Was ich genau weiß: Der Admin mag keine Vollzitate, so welche, wo Bilder stets mit zitiert werden. Außerdem, hast Du die Rechte am Bild in Beitrag #14? 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.